Im Februar 2009 überreichte mir meine Mama einen kleinen Stapel Bettwäsche. Ich hatte sie damals hier gezeigt. Diese Bettwäsche gehörte meiner Schwester und mir in den 70er Jahren und meine Mama meinte, ich könne ja was Hübsches daraus nähen. Leichter gesagt, als getan! Seit zwei Jahren schlummert sie in meinem Nähzimmerchen, wird immer wieder gestreichelt und seufzend begutachtet, denn ich habe mich einfach nicht getraut, sie anzuschneiden. Bisher….
Jetzt habe ich es endlich gewagt und aus dem niedlichen Kleeblattstöffchen eine (meine erste!) Gretelies genäht. Ohne Schnickschnack, nur mit rotem Pünktchenstoff kombiniert. Und, es tat gar nicht weh… ganz im Gegenteil! Ich habe mich sehr in meine neue Tasche verliebt und freue mich, dass ich dieses alte Stoffschätzchen jetzt immer mit mir rumtragen kann!
Das tollen Pünktchengurtband gibt es übrigens bei Frau Kunterbunt und das kostenfreie Schnittmuster für die Tasche gibt es bei Frau Gretelies. Lieben Dank dafür!
Liebe Grüße, Bine
PS. Ich war ja schwer beeindruckt, wieviele von Euch auch solche Nagellack-Color-Victims sind *lach*. Mit so einer Resonanz auf’s letzte Posting hatte ich wirklich nicht gerechnet!
schnucksetippel
18. Juli 2011 at 09:40deine gretelies ist wunderschön geworden:-)))
herzliche grüße barbara
lunimami
18. Juli 2011 at 09:47Die Gretelies ist wahnsinnig schön!
Sollte auch mal bei meiner Mama im Bettwäschefach stöbern gehn….
lg, Regi
Aprikaner
18. Juli 2011 at 09:54wunderschön geworden! Ich will auch so tolle Bettwäsche *nick * ;-))
sei lieb gegrüßt
anja
Michaela
18. Juli 2011 at 10:11Stoffschätze mit Geschichte sind immer herrlich. Ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche mit deiner schööönen neuen Gretlis ;-).
Liebe Grüße…
Michaela
Meeresfrüchtchen
18. Juli 2011 at 10:14Sehr süß geworden! Viel Freude beim Ausführen! LG., Anne
binedoro
18. Juli 2011 at 10:32Sieht toll aus!
Liebe Grüße!
bine
Lena
18. Juli 2011 at 10:40Sehr schön!
ich wette das wird es auch nicht die letzte sein! Ich hab schon drei genäht und will nicht aufhören! (bei mir werden sie von mal zu mal immer besser=)
mit liebsten
Lena
handmade4kids
18. Juli 2011 at 10:43Die ist ja zum verlieben, was für eine tolle Tasche. :))
LG Janka
Dekoherz
18. Juli 2011 at 10:36Da werde ich direkt rührselig – ich bin ja auch Baujahr 1975 und mit viel GROSSEN Mustern und noch mehr ORANGE groß geworden ;o)
Die Tasche schaut superschön aus! Als ich Bettwäsche las, musste ich direkt schauen was draus geworden ist – ich hab auch zwei Sets im Keller liegen: großblumig orange :o)
Bin schon lange nicht mehr zu einer ausgiebigen Blogrunde gekommen und musste jetzt ganz schön viel nachlesen bei Dir – hat aber viel Spaß gemacht! :o)
Liebe Grüße
Melanie
Annerose
18. Juli 2011 at 10:39Schön deine Tasche, das war ja tolle Bettwäsche. Und in Kombination mit dem Pünktchen einfach schön.
Liebe Grüße Annerose
kreativkäfer
18. Juli 2011 at 11:42Das ist ja mal eine ganz besondere Wiederverwertung, sieht super aus,
LG Andrea
linababe
18. Juli 2011 at 11:52sehr, sehr schön! habe noch nie eine gretelies mit langem henkel genäht!
liebe grüße
lina…..die sich fragt, warum du einen stempel auf der hand hast…… *g*
Bine {was eigenes}
18. Juli 2011 at 12:01Vielen DANK, Ihr Lieben!
@Lina: Dir entgeht auch nix :-) Das Tochterkind hatte gestern eine Tanzaufführung und Besucher haben einen Stempel beim Eintritt bekommen… Die Zeiten, dass ich in der Disco nen Stempel bekomme sind vorbei *gg*
Daniela
18. Juli 2011 at 12:34Die Tasche ist echt der Wahnsinn!!! Ist super geworden und ich kann dich auch verstehen was die Bettwäsche angeht! Eine schöne Erinnerung!^^
Liebe Grüße
Dany
frieda
18. Juli 2011 at 13:10eine wucht ist deine gretelies:o) bei der bettwäsche geht mir wirklich das herzl auf…zu schön!
liebe grüße
alexq
Kathness
18. Juli 2011 at 13:20Großartige Idee – wunderschönes Ergebnis. Sofort schossen mir tausend Muster durch den Kopf, die einmal mein Kinderkopfkissen zierten. Deine Gretelies ist wirklich unglaublich hübsch und der Stoff sieht aus wie frisch von Frau Tulpe. Respekt!
Liebe Grüße
Kathness
Sandra
18. Juli 2011 at 14:52Die Tasche ist wunderschön geworden! Ja, der Gretelies – Taschenschnitt hat es mir auch bereits angetan und eignet sich wirklich hervorrragend für schöne alte Stöffchen. Ich habe eine alte Tischdecke (siehe hier: http://wiwiyourbestfriend.blogspot.com/2011/07/recycle-bag.html) verarbeitet und alter Gardinenstoff musste auch schon daran glauben. Man weiß manchmal gar nicht, was für schöne Schätzchen in alten Truhen rumliegen. Liebe Grüße Sandra
StoffWechsel
18. Juli 2011 at 15:09Da werden ja Kindheitserinnerungen wach, wenn ich das Stöffchen sehe. Sehr schön ist deine Tasche geworden.
Liebe Grüße
Anja
Eileen
18. Juli 2011 at 16:02Sie sieht toll aus! Jetzt muss sie nur noch ganz viel Glück bringen….
LG
Eileen
Ulli
18. Juli 2011 at 16:09haha :D den Discostempel hab ich auch gleich gesehen! Tolle Tasche, Bine, aber als Bettwäsche war der Stoff bestimmt auch schön!
SchwarzeRose
18. Juli 2011 at 17:22Deine Gretelies ist toll geworden und ich wette es wird nicht deine letzte sein. Ich hab auch schon einige genäht. ;)
Und vor kurzem habe ich auch alte Bettwäsche in eine Tasche verwandelt! Wäre ja schade um die schönen Stöffchen.
LG Katrin
Bine {was eigenes}
18. Juli 2011 at 19:21@Ulli: ja, Bettwäsche wäre auch schön, aber dafür habe ich zu wenig :(
Bine {was eigenes}
18. Juli 2011 at 19:30@ Kirstin: LIEBEN DANK … für’s Kompliment zur Gretelies & zum Täschchen! <3
Kirstin
18. Juli 2011 at 19:26Oh, Bine! Deine Gretelies ist einfach wunderschön! Es ist kaum zu glauben, was “Ausgedientes” noch für Dienste leistet und zu Wunderbarem wird! Diese Gretelies trifft voll meinen Geschmack.
Und genau meinen Geschmack trifft auch das Luxusweib! Da war das Nachhausekommen aus dem Urlaub doch gleich doppelt schön, als ich dein Päckchen bekam! Du machst einfach die schönsten Täschchen!
Liebe Grüße schickt dir
Kirstin
http://kruemelmonsterag.blogspot.com
gretelies
21. Juli 2011 at 07:18Ach wie schön!!!
Und du hast immer ein Stück eigene Kindheit dabei :-) …
Ich freu mich! Danke!
Liebe Grüße
Anne
Margit
21. Juli 2011 at 19:03Allerliebst! Ein tolles Stück mit Geschichte, das würde ich auch ständig rumtragen wollen;-) (Ach, könnte ich nur nähen…)
Liebe Grüße, Margit
Schmuck~Stück
21. Juli 2011 at 23:26Oh man wie schön ist die denn… Da fällt mir gleich ein, dass ich echt noch tolle Kinderbettwäsche aus den 70ern besitze. Leider kann ich so garnicht nähen, aber ich kenne GsD Damen, die das können ;o)
LG momo
Hotelbettwäsche
17. November 2011 at 11:31Nicht schlecht. Auf die Idee muss man aber auch erst mal kommen! Sieht echt toll aus!