• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarisches

Futtern wie bei Muttern {falscher Hase}

von Bine | was eigenes 30. Juli 2011
von Bine | was eigenes 30. Juli 2011
Ich war ja sehr beeindruckt, wieviele sich zu meinem “Eier in Senfsoße Posting” zu Wort gemeldet hatten. Das war mit Abstand das meist kommentierteste Posting unter Kulinarisches. Ebenso erstaunt war ich, wieviele Frauen dieses Gericht durchaus mögen und eine Menge Kindheitserinnerungen daran haben, während Ihre Männer diese Köstlichkeit verschmähen.
Heute gab’s mal wieder ein typisches “Futtern wie bei Muttern Gericht”:  falscher Hase.
falscherhase
Der wird aber, im Gegensatz zu den Eiern in Senfsoße, von der ganzen Familie Hoppenstedt durchaus gemocht. Als Kind fand ich übrigens die Bezeichnung “falscher Hase” immer ziemlich ekelig. Aber gegessen habe ich ihn immer gerne… auch noch heute. Dazu gab’s Kartoffeln und Erbsen mit Möhrchen. Mhhh! Und natürlich darf das hart gekochte Ei im Braten nicht fehlen.
Liebe Grüße, Bine
12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
25hours Hotel | Hafencity Hamburg.
nächster Artikel
Das Beste daraus machen!

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

12 Kommentare

Nicole 30. Juli 2011 - 15:34

Oh wie lecker! Und dazu die Erbsen und Möhren aus der Dose. Ich liebe dieses Essen! Genauso gibt es das bei uns wohl schon seit Generationen ;)
Und mit Senfeiern kriegst Du mich auch ;)

antworten
simpleSimplie 30. Juli 2011 - 15:38

Ehrlich gesagt sind genau solche Gerichte wie “Eier in Senfsauce” und “Falscher Hase” einer der Gründe, warum ich sehr frog darüber bin, dass bei uns nicht “wie bei Muttern” gekocht wird.
Denn die Kindheitserinnerungen, die ich damit verbinde, sind eher schrecklich als schön – was aber natürlich auch daran liegen mag, dass ich bis heute von den Koch”künsten” meiner Mutter nicht wirklich überzeugt bin ;o).

Hab noch ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße,
Petra

antworten
simpleSimplie 30. Juli 2011 - 15:39

Ööööhm – nein, ich bin nicht “frog” sondern natürlich “froh” … doofe Vertipper immer *schäm

antworten
Jessica 30. Juli 2011 - 15:50

Sieht auch lecker aus! “Falscher Hase” hab ich komischerweise bis jetzt nie gegessen, obwohl ich gerne Hackbraten mag. Zu meinen Hackbraten-Gerichten, die es in der Kindheit immer gab, gehört eindeutig Hackbraten mit Schmorgurken (wird dann in einer Dillsauce zubereitet) – auch sehr lecker :). Schade, dass es die Schmorgurken aber nur zeitlich begrenzt gibt (viele kennen die ja gar nicht).

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
Bunt ist mein Gemüse 30. Juli 2011 - 15:53

Das ist das absolute Lieblingsessen von meinem Mann!
Dafür lässt er jedes 5* Menü links liegen. *g*
Bei uns allerdings ohne Ei.
Wir nennen es ganz schnörkellos Hackbraten.

Ich mag einfache Mutti-Hausmanns-Kost
und bin schon sehr auf Futtern wie bei Muttern Teil 3.

Ganz liebe Grüße
Doreen

antworten
Dekoherz 30. Juli 2011 - 15:03

Oh JAAA! Das werde ich gleich am Montag kochen – davon haben wir erst letztens wieder gesprochen: Ich fand ‘falscher Hase’ als Kind nämlich auch einen scheußlichen Namen und hab mich schlichtweg geweigert, HASE zu essen ;o) Mittlerweile bin ich aber auf den Geschmack gekommen und liebe Hackfleischgerichte.

Schade, dass ich jetzt nicht in Dein Foto langen kann und mir die Portion klauen kann :o)

Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Melanie

antworten
Ulli 30. Juli 2011 - 15:45

Yummy! Sagen Sie, bieten Sie auch ‘Essen auf Rädern’ an? Ich wäre sehr interessiert. Meine Kontaktdaten haben Sie ja ;o)

antworten
Kathness 30. Juli 2011 - 17:07

Huhu,
jaaa, bei “falscher Hase” habe auch ich Assoziationen: Ich muss immer an den ersten Otto Walkes-Film denken. Hat der da nicht mit seiner Angebeteten in irgend einer schrammeligen Kneipe “falscher Hase” gegessen und es steckten zwei Plastiklöffel in dem Hackbraten – als Ohren-Ersatz…??? Bei uns hieß das nie “falscher Hase”, aber bei dem Film habe ich mich dann gefragt, warum Hackbraten so einen Namen bekommen. Heute habe ich mal gegoogelt und da sind je die abenteuerlichsten Theorien im Umlauf: Dachhase, weil früher Katzen gegessen (Unsinn), um 700 Hasenverbot der katholischen Kirche (weil Hasen zu viel rammeln) *grins*”, Nachkriegs-Hasen-Ersatz…. Lustige Geschichten. Wer weiß, wie der Name wirklich entstanden ist. Aber bei uns daheim (und wir waren 5 Kinder) liebten alle (!) Hackbraten und Pappa sowieso. Guten Appetit. Sieht verdammt lecker aus :o)
Kathness

antworten
lille stofhus 30. Juli 2011 - 19:39

Hmmm, lecker.
Falscher Hase heißt bei uns einfach Hackbraten und hat kein Ei in der Mitte :-)
Aber Kartoffeln, Erbsen und Möhren…. jaaaa, das kenne ich auch so.

Liebe Grüße
Gela

antworten
crisl 31. Juli 2011 - 10:39

ächz – und saabber…

ui was hab ich da bei fb gesehen ; )) ???
morgen kinder .. wirds was geben ???

hihi…wir sind ja gleich alt : ))

gglg
crisl

antworten
Susanne 31. Juli 2011 - 11:49

Ich freu mich jetzt ganz dolle, dass ich da Erbsen und Karotten aus der Dose sehe. Die essen wir nämlich am Liebsten und die stehen auch oft auf dem Speiseplan (zu Bratwürstchen und Kartoffeln). Ich habe da nämlich manchmal ein schlechtes Gewissen, dass ich sie nicht frisch mache oder zumindest wenigstens TK (wegen den Restvitaminen). Aber aus der Dose schmecken sie uns einfach am Besten.

LG Susanne

antworten
Anonymous 31. Juli 2011 - 13:45

Jamjam, das ist ja fast genauso gut, wie die Eier in Senf-Sahne-Sauce und ich weiß jetzt schon, was es am Montagabend zu Essen gibt.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.