Hätte man mir vor ein paar Jahren gesagt, dass ich mal ein Blogposting verfasse, dessen Titel “Antonia” trägt, ich hätte wahrscheinlich nur abgewunken! Denn, und da werde ich jetzt mal ganz ehrlich sein, als ich anfing zu Bloggen und Blogs zu lesen, hatte ich das Gefühl, dass mir aus jedem zweiten Blog eine Antonia entgegensprang. Mit Streifen, ohne Streifen, mit bunten Ärmeln, mit uni Ärmeln, mit Bündchen, ohne Bündchen, mit Tüddel, ohne Tüddel… Wenn ich schon im Vorschaubildchen eine Antonia gesehen habe, boah nee…

Heute, rund vier Jahre später, mache ich mich wieder auf die Suche nach hübschen Designbeispielen. Denn kürzlich habe ich selbst zwei Antonias genäht :-)

Sarah hatte mir während des Nähkurses freundlicherweise das Schnittmuster zur Verfügung gestellt und, nachdem ich mir selbst eine Joana genäht hatte, musste ich noch ratz fatz ein Shirt für die Madame und eines für den Sohnemann nähen.
Gleich am nächsten Tag habe ich mir das Antonia Schnittmuster bestellt und natürlich schon abgepaust…
Also, aufgepasst! Demnächst wird es bestimmt noch die ein oder andere Antonia im ‘was eigenes’ Blog geben. Unglaublich, aber wahr :-) Liebe Frau Glitzerblume, ich nehme alles zurück!
Liebe Grüße, Bine
zepideh
17. September 2011 at 16:05Wow, sind die schön! Ein Riesenkompliment!
(Auf der langen Liste der Wünsche an das Universum und mich selbst steht auch, dass Jersey sich nicht so verkrampfen möge, wenn er mich sieht. Oder war es umgekehrt? :-))
Herzliche Grüße von
Nina
Christine
17. September 2011 at 16:26Allerliebst, was du wieder gezaubert hast. Einen lieben Gruß von mir
KrokodiLina
17. September 2011 at 17:02Wow, Respekt! Jersey ist bei mir noch nicht unter die Nadel gekommen – oder doch! Einmal, noch in der Schule, eine Puppe – tausend Laufmaschen, schiefe Nähte, urgh…, schlüpfrige kleine…, um dich bzw. Julia zu zitieren.
Aber man kann so herrlich tolle Sachen draus machen, Joana & co, wahrscheinlich sollte ich mich einfach wieder einmal drüber trauen, nur Übung macht bekanntlich Meister…
Du hast das perfekt schnell und meisterhaft hinbekommen, Gratulation!
Herzliche Grüße, Dania
(klingt das jetzt neidisch? Hoffe nicht! Meine es wirklich bewundernswert!)
ellapirella
17. September 2011 at 17:23Wieder ein Post zum Schmunzeln für mich. Als ich die erste Runde durch die Nähblogs gemacht habe, auf der Suche nach Inspiration und freien Anleitungen *g*, hatte ich das Gefühl, dass man alle Fotos einfach in einen Blog stecken könnte und keiner würde sich wundern. Irgendwie gab es überall nur die gleichen Stücke. Und genau die, die ich nie nähen wollten, sind natürlich doch genäht worden. :-)
Deine Antonias sind echt super geworden. Schöne Stoffkombis. Trotz bunt schön schlicht. :-)
Und mal ehrlich … es ist doch großartig, wenn die Kinder in selbstgenähten Sachen rumspringen, oder?
Liebe Grüße
Ellen
kleine fluchten ♥
17. September 2011 at 18:43Oh, diese geteilten Ärmel sind eine Wucht, das muss ich mir merken. Toll!
Mir geht das oft so, dass ich mich an Schnitten schnell “übersehe”, wenn sie plötzlich überall auftauchen. Die müssen dann erstmal in die Warteschleife ;-)
LG Tina
Hatteshuus
17. September 2011 at 18:54Ha, im Jerseyfieber! Blut geleckt!!???
Toll geworden!!!!!
LG *Svenja*
Bine {was eigenes}
17. September 2011 at 19:13@ Nina: *gacker* schöne Formulierung “…dass Jersey sich nicht so verkrampfen möge…”
@ Dania: trau Dich! Ich hatte es auch nicht für möglich gehalten, dass mir mal sowas gelingen wird!
@ Tina: das war eine Notlösung. Sonst hätte ich einen Ärmel aus Punkten und einen aus Streifen nähen müssen, weil ich nicht mehr genügend Jersey da hatte :-)
@ Svenja: ja, ja, ja! :-) #Blutgeleckt
Schwarzerose
17. September 2011 at 18:28Wie recht du hast, vor Jahren gab es überall Antonias zu begucken, auch ich habe die eine oder andere genäht. Jetzt, wo ich dein Posting lese, fällt mir auf, dass ich schon ewig keine genäht habe. Dabei ist das ein so schöner und wandelbarer Schnitt. Ich glaub ich werde den mal wieder rauskramen – auch wenn meine niemals nicht so schön werden wie deine! Kompliment!
LG Katrin
Hatteshuus
17. September 2011 at 19:38Neee, altes Bauernhaus, da bröckelt hier und da mal mehr was ab. Eigentlich wollten wir nur überstreichen, jetzt haben wir teilweise die Wände aufgekloppt und neu gemacht. Seit heute vormittag tapezieren wir, nun mach ich gerade mal `ne Pause…
Puh!
Annemarie
17. September 2011 at 19:49Hi! I would like to invite you to join the weekly Link Party on my blog. It’s there every Saturday and it’s open for everyone creative. Hope to see you there! Annemarie
Annemarie
17. September 2011 at 19:49Hi! I would like to invite you to join the weekly Link Party on my blog. It’s there every Saturday and it’s open for everyone creative. Hope to see you there! Annemarie
Fabalino
17. September 2011 at 19:58die sind ihnen aber sehr gelungen, frau hoppenstedt. bin mal gespannt was sie für die lieben kinderlein noch so zaubern werden.
herzlichst
andrea
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
17. September 2011 at 19:58WOW & wunderschön!
wenn ich das so sehe – könnt ich mich auch gleich wieder an die Nähmaschine setzen…
ganz liebe Grüße Synke
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
17. September 2011 at 19:58WOW & wunderschön!
wenn ich das so sehe – könnt ich mich auch gleich wieder an die Nähmaschine setzen…
ganz liebe Grüße Synke
Geisterbande
17. September 2011 at 20:02Ich finde deine Antonias ganz entzückend.:)
Gruß Madlen
Dekoherz
17. September 2011 at 20:54Mei die san wunderschön!!
Und Dein großes Shirt aus dem anderen Post ebenfalls!
Liebe Grüße
Melanie
kiki
17. September 2011 at 23:16Meine Nähmaschine würde vor Neid platzen, wenn sie deine tollen Antonias sehen würde, denn sie fristet gerade ein sehr einsames Dasein! Ich Platz aber auch beinahe, denn an Klamotten trau ich mich irgendwie nicht ran!
Hab einen schönen Sonntag,
Kiki
arcori
17. September 2011 at 22:38superschön deine Antonias… und sorry ich find Antonias super … so immer wieder wandelbar ..
lg
conny
PaulMinka
17. September 2011 at 23:44Liebe Bine, die sind total schön geworden!!! Die “Jersey-Angst” kenn ich irgendwo her! ;) Aber mittlerweile näh ich am liebsten Shirts! … und den Antonia-Schnitt muss ich wohl auch noch haben – nicht das es eigentlich schon mehr als genug wären! Aber was Du da gezaubert hast ist so schön geworden … da fliegt wohl jeder kleine Käfer drauf! ;)
Ganz liebe Grüße
Julia
pepelinchen
17. September 2011 at 22:59Die sehen beide toll aus! Und gibt es nicht ein größeres Kompliment, als wenn genau so ein Shirt gewünscht wird…?
Liebe Grüße
Petra
Frau Eule
18. September 2011 at 12:55Bei deinen tollen “Antonias” kannst du dich doch mit der Überschrift ganz leicht versöhnen, oder? ;-)
LG Helga
Carm
18. September 2011 at 16:20was für tolle Pullis… auf ein “krabbeliges Zusammenspiel”
ganz liebe Grüße,
Carm
Nähmawas
18. September 2011 at 16:29Die Shirts sehen echt totaaaal super aus.Ein riesengroßes Lob an dich! Deine Farbauswahl mag ich sehr. Besonders das Jungenshirt hat es mir angetan, da ich ja selbst so nen kleinen Hosenmatz habe :o)
Liebste Grüße
Nähmawas
Panilin
18. September 2011 at 23:39Supaaaaa toll find ich die beiden Shirts!!!
LG Aylin