• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesWeihnachtsleckereien

Gingerbread House {Weihnachtshäuschen an Kaffeetasse}

von Bine | was eigenes 5. Dezember 2011
von Bine | was eigenes 5. Dezember 2011

Am Wochenende haben wir die Weihnachtsbäckerei eingeläutet und ich habe zum ersten Mal Gingerbread gebacken. Ich muss zugeben, dass ich nicht erwartet hätte, dass das Ergebnis so lecker ist. Daraus gebaut habe ich kleine Häuschen, die doch größer wurden, als gedacht, und nun an meiner Kaffeetasse hängen.

Gingerbread House | was eigenes Blog

Und so geht’s – Gingerbread House:

100 g braunen Rohrzucker, 100 g Sirup, 3 EL Orangensaft (oder Whiskey… ich habe die Kindervariante gewählt), je 2 gestrichene EL gemahlener Zimt und Ingwer kurz aufkochen. Ansachliessend vom Herd nehmen und 200 g Butter in kleinen Stücken dazugeben. Rühren, bis die Butter geschmolzen ist.
Gingerbread House | Rezept | recipe | was eigenes Blog
1 TL Natron darunter rühren und diese Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 450 g Mehl und 1 Prise Salz darauf sieben und alles verkneten (erst mit dem Handrührer, dann mit den Händen).

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank legen.

Danach den Teig nochmal ordentlich durchkneten (nicht wundern, nach dem Erkalten ist er erst steinhart), auf einer bemehlten Fläche ausrollen und verschiedene Figuren ausstechen…
oooder 2 Wände, 2 Dachteile sowie 2 Wände mit Türen ausschneiden! Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad 10-15 Minuten backen.

Gingerbread House | Rezept | recipe | was eigenes Blog

Anschliessend: mit Puderzuckerguß (350 g Puderzucker mit 100 ml Wasser mischen, ich habe weniger Wasser, dafür ein Eiweiß dazugemischt, was m. E. den Guß etwas dicker werden läßt) bepinseln und nach Belieben mit Zuckerschrift, Perlen, oder buntem Glitzerzucker bestreuen.

Das ist quasi die Pflicht, dann kommt die Kür: das Zusammenkleben des Häuschchen. Bei mir hat das mit dem Puderzuckerguß gar nicht funktioniert. Deshalb habe ich auf die Ränder der Wände und es Daches dick und fett Zuckerschrift drauf gespritzt…. was dann schlussendlich auch funktionierte.

Gingerbread House | Rezept | recipe | was eigenes Blog

Diese hübsche Idee ist übrigens leider nicht auf meinem Mist gewachsen, gesehen habe ich es bei Megan, wobei ich mich echt frage, wie sie es geschafft hat, dass die Häuschchen so unglaublich akkurat aussehen!? Bei mir ist das Haus im Ofen ziemlich aus dem Leim gegangen. Hier gibt es außerdem noch eine Videoanleitung!

Viel Spass beim Nachbauen und einen guten Start in die neue Woche!

Liebe Grüße, Bine

 

 

14 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom.
nächster Artikel
Für immer und ewig! Die Kölner Liebesschlösser | Hohenzollernbrücke

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

14 Kommentare

Lilafusselfee 5. Dezember 2011 - 10:56

Wie süß und niedlich und putzig ist das denn?!?!?!?

WOW!!!!

antworten
Streuterklamotte 5. Dezember 2011 - 10:59

Wunderschöne Fotos!! Richtig “schicke, farbenfrohe” Weihnachtsbäckerei…
Liebe Grüße,
Sabine

antworten
Lillith Rose 5. Dezember 2011 - 12:13

Wie sagt man so schön ” das Auge ißt mit ” …..also meine Augen können sich garnicht satt sehen….genial !
Sei ganz lieb gegrüßt Yvonne

antworten
Liebelei 5. Dezember 2011 - 14:33

Sieht wunderschön aus und wenn die dann auch noch so gut schmecken!!!

Ob ich die Nerven hätte die zusammenzukleben?

Wo findet man den das Rezept oder ist es geheim oder hab ich nicht richtig aufgepasst… kommt nämlich schon mal vor…

LG Lea

antworten
Bine {was eigenes} 5. Dezember 2011 - 16:43

Hallo Lea, das Rezept steht im Text! ;-)

antworten
Caroline 5. Dezember 2011 - 17:09

Man, sehen die Häuschen genial aus!! Sind echt süß geworden :)

Liebe Grüße
Caroline

antworten
Karin 5. Dezember 2011 - 17:13

Die sind aber originell!
Danke für das Rezept!

LG Karin

antworten
Nähmawas 5. Dezember 2011 - 18:05

Ohh toll … Die sehen ja zum Anbeißen aus!!! Lecker :o)

Liebste Grüße
Chrissy

antworten
Kräuterfraala 5. Dezember 2011 - 18:31

Das ist ja eine wunderschöne Idee! Allen Respekt!
Ich würde mich gar nicht trauen es aufzuessen.

♥liche Grüße
Carola

antworten
lebenslustiger 5. Dezember 2011 - 20:34

Wie SÜSS sind DIE denn???
Ich krieg mich gar nicht ein!
Ich finde es einfach soooo KLASSE, wenn ich etwas sehe – wie diese Deine allerherzigsten Häuslein – was ich vorher noch Nie gesehen habe…You made my day!
WUNDERBAR!

antworten
White Dream 5. Dezember 2011 - 22:24

Oh wow, wie cool! Ich hätte auch gern so ein süßes Häuschen…
Liebste Grüße
White Dream

antworten
Plüschokalypse 6. Dezember 2011 - 18:13

Absolut niedlich sieht das aus und wenns dann auch noch geschmeckt hat … ;)

antworten
Sandra 6. Dezember 2011 - 22:39

Ich ahbe die putzigen Häuser voreingier zeit hier (http://www.notmartha.org/archives/2009/12/18/a-gingerbread-house-that-perches-on-the-rim-of-your-mug/) entdeckt und nachgebacken. wirklich eine leicht zu machenede und beeindruckende deko

antworten
Bine {was eigenes} 8. Dezember 2011 - 22:39

@ Sandra: genau dort habe ich die Häuschen ja auch gesehen… habe Megan’s Blog ja auch im Posting verlinkt. Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.