• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
FamiliäresFestlichesKöln

Kölner Weihnachtsmarkt am Dom.

von Bine | was eigenes 4. Dezember 2011
von Bine | was eigenes 4. Dezember 2011
Welcher der sieben Kölner Weihnachtsmärkte der Schönste ist, darüber gehen die Meinungen ziemlich weit auseinander.

Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com

Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com
Kölner Weihnachtsmarkt am Dom | 2011 | Roncalliplatz | #Weihnachtsmarkt #Köln | waseigenes.com

Mein persönlicher Favorit ist der Weihnachtsmarkt am Fuße des Kölner Doms. Die Kulisse ist einfach wunderschön und der Glühwein schmeckt mit dem Blick auf den guten alten Dom einfach am besten. Außerdem steigert sich dabei meine Weihnachtsstimmung immer enorm.

Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Adventsabend!
Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Üüüüübrigens,
nächster Artikel
Gingerbread House {Weihnachtshäuschen an Kaffeetasse}

Das könnte Dir auch gefallen:

Diese Karten- und Würfelspiele stehen bei uns hoch...

2. Juli 2020

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Von den bunten Häuschen am Fischmarkt, dem Kallendresser...

18. September 2018

Köln: Markthalle Belgisches Viertel

12. August 2018

Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie...

22. September 2017

Wenn ich mal fünf Minuten Pause machen will…

6. August 2017

Kommunion Mitgebsel, Einladungen und Tischdeko.

2. Mai 2017

Ladentipp in Köln: lillyed für dich auf der...

9. März 2017

Artischocke auf Laken DIY Stempel Workshop

25. Januar 2017

Mit dem Oldtimer Bus und der Instax mini...

18. Oktober 2016

20 Kommentare

Svenja 4. Dezember 2011 - 18:53

Definitiv der am Dom. Der ist mein liebster Markt in Koeln. Die anderen streife ich eigentlich immer nur, wenn ich in der Stadt shoppen bin. :)

Lg
Svenja

antworten
Fräulein Vintage 4. Dezember 2011 - 19:03

Ich kann dir nur zustimmen. Der markt am Dom ist der schönste! Bei deinen schönen Bildern würd ich mich doch am Liebsten direkt auf den Weg dahin machen!

Liebe Grüße

antworten
Annette 4. Dezember 2011 - 19:41

Oh da wären wir gestern auch fast noch hingegangen, aber leider hats nicht mehr gereicht … na ja jetzt habe ich ja wenigsten ein paar schöne Fotos gesehen.
LG Annette

antworten
LeNa´s Mama 4. Dezember 2011 - 19:44

Leider kenne ich die Kölner Weihnachtsmärkte nicht, aber die Fotos, die du uns mitgebracht hast, sehen sehr verlockend aus.
LG LeNa

antworten
Emma 4. Dezember 2011 - 20:06

ohhh ist das schön bei Euch…ich bin ja nicht so ein Weihnachtsmarkt Fan…liegt wohl an den Menschenmassen hier in München…den Marienplatz (find ich persönlich eh nicht schön) meide ich seit Jahren im Dezember…aber deine Fotos find ich sehr schön bekomme schon Lust auf Weihnachtsmarkt..aber dann raus aus der City…:-) obwohl morgen hab ich mit den Kindergartenmädels TErmin auf dem Weihnachtsmarkt..Gutscheine einlösen..Glühwein und Kino..ob ich den Vorspann wach erlebe???
lg emma

antworten
Michaela 4. Dezember 2011 - 20:25

ja da kann man diskutieren, aber der ist wirklich sehr schön!!!
liebe Grüsse
Michaela

antworten
Susanne 4. Dezember 2011 - 19:58

Ich war übers Wochenende in Köln und am Freitag auch auf dem Weihnachtsmarkt am Dom. Der war wirklich wunderschön. Besonders das tolle Ambiente durch die vielen Lichter und das Lichternetz in Form eines Zeltdaches.

LG Susanne

antworten
Lali 4. Dezember 2011 - 20:58

Schöne,schöne Bilder. :)

antworten
Mamchen 4. Dezember 2011 - 20:59

Hallöle,
Du steckst also gerade im schönen jecken Rheinland. Och, mamchen will auch…is ja ouch ming Heimat. Eigentlich sind alle Märkte ganz schön da, doch falls es mal ein “anderer” Weihnachtsmarkt sein soll, dann auf nach Siegburg (ca. 30km von Kölle). Da gibst immer einen Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt im ganzen Advent. Das war der Schönste, den ich jeh gesehen habe. Ohne elektrisches Gedöns!!! Der reine Wahsinn!!! Falls Du noch da bist, bitte bitte grüß mir das Rheinland. Bin leider so weit weg…
Danke für die schönen Bilder
herzlichts Mamchen

antworten
dickmadamme 4. Dezember 2011 - 20:59

wieder einmal ganz tolle bilder!!! den kölner weihnachtsmarkt liebe ich auch sehr…alle jahr wieder ;)
lg angela

antworten
Bine {was eigenes} 4. Dezember 2011 - 21:04

@ Mamchen: ich wohne hier ;-)
Den Siegburger Markt kenne ich. Da waren wir auch schonmal, werden es aber dieses Jahr wohl nicht dahin schaffen.

antworten
PUNKt 4. Dezember 2011 - 22:15

…7?????….huch…..!!!! …aber was anderes: habe (glaube ich!!)…am Samstag in einem Geschäft gleich bei mir um die Ecke deine Krimskrams -Täschchen entdeckt…in Zürich…wenigstens sehen sie genau so aus wie deine…immer wieder kurvig, wie klein die Welt doch ist….

Lg Pünktchen Punkt

antworten
Alexandra 5. Dezember 2011 - 08:45

Ist der Markt aber schön. Mit so einer Kulisse auch kaum zu toppen.

So gehts uns immer, wenn wir auf den Ulmer Weihnachtsmarkt gehen. Das Münster trägt, zur Weihnachtszeit, auch stark dazu bei in richtige Stimmung zu kommen.

LG Alexandra

antworten
PittiFours 5. Dezember 2011 - 08:49

Schöne Fotos. ich hoffe, ich schaff es dich Woche über auch noch mal hinzupilgern. Wollte auch mal den neuen am Rheinauhafen ausprobieren. Statt Mittelaltermarkt ist da jetzt Hafenweihnacht. Bin gespannt.

Alles Liebe
Die Pitti

antworten
Lila-Lotta 5. Dezember 2011 - 11:16

Hallo Bine,

die Fotos sind wie immer ganz TOLL !!!

Vielleicht sollten wir uns mal in Köln treffen, denn Kölle ist nicht weit weg von meiner alten Heimat …

Ganz liebe Grüße,
Sandra

antworten
chat noir 6. Dezember 2011 - 22:08

Danke für die schönen Bilder us Kölle. Heimweh!!!

antworten
Dietischdeckenelke 8. Dezember 2011 - 17:33

Der Kölner Weihnachtsmarkt am Kölner Dom finde ich schön und besonders beeidruckend finde ich den Weihnachtsbaum welcher in der Eingangshalle vom Kölner Hauptbahnhof steht. Heilig Abend kann ich diesen Baum dann wieder bestaunen, denn da bin ich in Köln.

antworten
Bine {was eigenes} 8. Dezember 2011 - 22:28

@ Punkt: ja, das ist möglich… ich habe eine Kundin in der Schweiz, die meine Täschchen weiterverkauft! :-)
Lg Bine

antworten
Flora 16. Dezember 2011 - 15:36

Oh ja, über die Schönheit der Weihnachtsmärkte gehen die Meinungen wirklich auseinander ;-). Ich mag den Weihnachtsmakrt am Dom auch, aber mein persönlicher Favorit ist auf jeden Fall der Stadtgartenweihnachtsmarkt. Da schmeckt nicht nur der (Bio-)Glühwein besser, sondern alles ist ein bisschen überschaubarer und in meinen Augen liebevoller . Es gibt u.a. leckeren Eintopf aus Suppentassen aus weißem Porzellan (natürlich mit Löwenkopf!), viele Stände mit handgefertigten Sachen, die Glühweinbecher kosten keinen Pfand und werden eingesammelt…! Und besonders schön finde ich, dass die Stände zum Teil nur eine Woche an einen Verkäufer vermietet sind – so wird es auch nicht langweilig 2 oder 3 oder 4 mal auf diesen Markt zu gehen und zu stöbern. Na, überzeugt? ;-)

antworten
Bine {was eigenes} 16. Dezember 2011 - 15:41

@ Flora: ja, Du hast mich überzeugt! Dieses Jahr wird das wohl nix mehr… aber für 2012 werde ich mir Deinen Tipp merken! Danke!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.