• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogFriendsGebackenesWeihnachtsleckereien

Weihnachtliche Windbeuteltorte {Weihnachtsbäckerei- Kulinarischer Adventskalender, Türchen Nr. 11}

von Bine | was eigenes 11. Dezember 2011
von Bine | was eigenes 11. Dezember 2011
Der Foodblog Kochtopf {1x umrühren bitte} war einer meiner allerersten Blogs, auf den ich vor einigen Jahren gestossen bin. Es war zur Weihnachtszeit und damals schon habe jeden Tag ein Türchen des kulinarischen Adventskalenders geöffnet. Ich freue mich riesig und es ist mir eine große Ehre, dass ich dieses Jahr selbst ein weihnachtliches Rezept zum Kalender beisteuern darf.

Wir öffnen heute also das 11. Türchen: Weihnachtliche Windbeuteltorte:

Rezept: Weihnachtliche Windbeuteltorte | was eigenes Blog

Auf Eurem Einkaufszettel solltet Ihr folgende Zutaten notieren:

Rezept: Weihnachtliche Windbeuteltorte | was eigenes Blog
Zucker und Butter schaumig schlagen, weitere Zutaten peu á peu hinzufügen und alles gut verrühren. Den Teig in die gefettet und mit Semmelbrösel bestäubte Springform geben und 20 Minuten bei 180 Grad backen.
Sahne, Sahnesteif und Gelierzucker steif schlagen, Schmand, Naturjoghurt und Zitronensaft hinzufügen und alles gut verrühren.
Den gebackenen und gut abgekühlten Teig aus der Form auf eine Kuchenplatte legen. Jetzt den Tortenring darum legen und ca. 170 g grob geböselte Lebkuchen auf dem Boden verteilen.
Rezept: Weihnachtliche Windbeuteltorte | was eigenes Blog
Auf den Lebkuchen einen Teil der Creme verteilen, so dass der Lebkuchen einigermaßen gut bedeckt ist. Darauf die gefrorenen Mini-Windbeutel legen, ein wenig eindrücken.
Rezept: Weihnachtliche Windbeuteltorte | was eigenes Blog

Auf die Windbeutel die restliche Creme verteilen. Nun den Kuchen für mind. zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, gerne auch über Nacht.
Vor dem Servieren: einen halben Becher rote Grütze (z.B. von Dr. O.) auf dem Kuchen verteilen.

Rezept: Weihnachtliche Windbeuteltorte | was eigenes Blog
Windbeuteltorte_weihnachten3
Viel Freude beim Nachbacken & Genießen!
Schaut Euch unbedingt die weiteren Rezepte an, die es im diesjährigen Adventskalender gibt…. es gibt übrigens auch tolle Preise von Betty Bossy, Bosch, Braun, Kuhn Rikon, Tchibo und ZS-Verlag zu gewinnen *klick*!

Ich wünsche Euch einen gemütlichen und 3. Adventssonntag!

Liebe Grüße, Bine

19 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Christmas Crafting: Weihnachtsbäumchen selber nähen!
nächster Artikel
Glasvasen mit Plusterfarbe aufhübschen

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

19 Kommentare

Traumland 11. Dezember 2011 - 10:28

Lecker……..Mensch, der Kuchen ist ja fast OHNE Kalorien ***hüstel***.
Sieht seeeehr lecker aus. Lasst es Euch schmecken :-). Geniesst den 3. Advent.

P.S. Auf deiner Einkaufsliste fehlt das wichtigste – die Windbeutel!!!!!!!!!!!
Anne

antworten
Haikele-made 11. Dezember 2011 - 10:32

Und ich dachte schon,es müßten zuerst noch Windbeutel gebacken werden! So ist das Rezept gut umsetzbar und in Gedanken weiß ich auch schon wie es schmeckt. Lg Heike

antworten
Bine {was eigenes} 11. Dezember 2011 - 10:40

@ Anne: Lieben DANK! Hab’s gerade gewändert. Nee, sind keine Kalorien drin… ist ja nur Jogurt und ein bisschen Schmand ;-))))

antworten
Eva 11. Dezember 2011 - 10:38

Schöne Idee für Zorra’s diesjährigen Adventskalender – danke für das Rezept!

antworten
Sonea Sonnenschein 11. Dezember 2011 - 11:43

Yummy! Das sieht sowas von Hammer-lecker aus! Und alles was lecker ist, kommt nicht ohne Kalorien aus, das ist einfach so! :o)
Vielen Dank für das tolle Rezept! Wird hier ganz bald nachgebacken!

Lieben Gruß und einen wunderschönen 3. Adventssonntag!

Katharina

antworten
Karin 11. Dezember 2011 - 12:28

Sieht sehr schön aus…hört sich lecker an…und da ich die Windbeutel nicht selber machen muss….wird sie mir gelingen! Danke, mach ich bald nach!

LG Karin

antworten
fitundgluecklich 11. Dezember 2011 - 14:39

das schaut ja unglaublich gut aus!! hab ich noch nie gesehen baiser als torte zu machen, echt cool!!

antworten
Ute 11. Dezember 2011 - 15:36

O Gott, wie genial sieht das denn aus!! Da läuft mir schon jetzt das Wasser im Munde zusammen! Das muss ich auch mal testen!!

antworten
Shippymolkfred 11. Dezember 2011 - 16:48

Was wuerde ich jetzt fuer ein Stueckchen von diesem Kuchen geben :)
Schottische Gruesse
Shippy

antworten
Chris 11. Dezember 2011 - 18:07

Hallo Bine,
da ich krank im Bett liege habe ich Zeit hier öfter zu stöbern und bin begeistert…das Rezept werde ich wahrscheinlich am 1. Feiertag als Nachtisch servieren und freue mich schon sehr!
Liebe Grüsse

antworten
Juliane 11. Dezember 2011 - 17:08

Meine Liebe, das sieht ja himmlisch aus! Und welch freudige Überraschung, dich hinter einem Türchen des Kochtopf-Adventskalenders zu finden, klasse :-)

Viele Grüße und schöner Tag noch,
Juliane

antworten
Saskia rund um die Uhr 12. Dezember 2011 - 08:07

Oh ja Windbeuteltorte! Da habe ich auch ein REzept für. Sie ist einfach so unglaublich lecker. Du hast mich gerade daran erinnert das ich sie auch mal wieder machen könnte und sollte…

Ganz liebe Grüße an Dich!
Saskia <3

antworten
zorra 12. Dezember 2011 - 10:28

Ich bin ja nicht so der Windbeutelfan, aber von deiner Torte hätte ich jetzt schon gerne ein Stück!

antworten
lychee 12. Dezember 2011 - 17:47

Ohhh….thanks for sharing!!! Das sieht wahnsinnig lecker aus!!! Ich bin Windbeuteln sowieso verfallen, in einem Kuchen verarbeitet muss das himmlisch schmecken!!

antworten
Anonymous 15. Dezember 2011 - 15:22

Oh ja wie toll, ein neues und super-schonbeimgucken-leckerschmecker Cafekränzchen Törtchen :o))))))).
Na jedenfalls wollte ich`s mal nachbacken…..ABA welche Größenangabe hat der Naturjoghurt???ist das ein großer 500ml becher oder meinst du kleine 250 ml becher? Ganz lieben Dank sagt Curly

antworten
marimar 17. Dezember 2011 - 11:41

Liest richtig gut. Ich habe aber noch eine Frage dazu und zwar: Naturjoghurt, die kleinen Becher oder die zu 500g? Ist es bei dem Gelierzucker auch egal ob ich den 2:1 oder 3:1 oder den ganz normalen nehme?

Liebe Grüße

Dori

antworten
Bine {was eigenes} 17. Dezember 2011 - 12:03

@ Dori: Naturjoghurt- die kleinen Becher, ich weiss nicht genau, wieviel da drin ist… auf jeden Fall nicht die goßen 500 ml Becher. Und bei dem Gelierzucker… öhem…. keine Ahnung. Im Backregal gab es nur einen Gelierzucker, den habe ich genommen.!
LG Bine

antworten
marimar 17. Dezember 2011 - 13:05

Vielen lieben Dank Bine.

Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!

antworten
Verboten gut ! 19. Dezember 2011 - 13:24

Geniale Idee … sieht ja super leeecker aus.
Das Rz habe ich gerade entwendet … falls es jemand suchen sollte ;o)

Lg Kerstin

Ps. : Hier schaue ich jetzt öfters mal vorbei, Du hast einen schönen Blog .

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.