• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesRezepte mit Kohl

Wirsinggemüse…

von Bine | was eigenes 20. Februar 2012
von Bine | was eigenes 20. Februar 2012

… mag ich wirklich sehr! Heute habe ich ein super-duper-schnelles-und-ganz-einfaches Rezept für Euch:

Zwiebel- und Speckwürfel in eine Auflaufform mit Deckel in der Mikrowelle bei 600 Watt drei Minuten garen.

Rezept Wirsinggemüse in der Mikrowelle | waseigenes.com
In der Zwischenzeit den Wirsing waschen, die dicken Stile rausschneiden und die Blätter in schmale Streifen schneiden.
Rezept Wirsinggemüse in der Mikrowelle | waseigenes.com
Sobald die Zwiebeln und Speckwürfel fertig sind, den Wirsing in die Auflaufform legen, alles gut vermengen und mit Deckel bei 600 Watt acht Minuten garen.
Rezept Wirsinggemüse in der Mikrowelle | waseigenes.com

Jetzt noch einmal alles gut umrühren und vermengen und dann nochmal für 15 Minuten bei 360 Watt in die Mikro. Fertig!

Ihr braucht keine Gewürze, der Wirsing schmeckt, durch die Zwiebeln und Speckwürfel, auch so einfach herzhaft und würzig. Ich mag in am liebsten gleich so auf den Teller. Für meine Liebsten musste ich habe ich schnell ein helles Sößchen aufgekocht, fertigen Wirsing hineingegeben und dann angerichtet.

Rezept Wirsinggemüse in der Mikrowelle | waseigenes.com

 

Dazu gab es Schweinelendchen und Salzkartoffeln mit einem Klecks Butter.
Guten Appetit und Kölle Alaaf!

Was koche ich heute?WirsingZwiebeln
12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
D’r Zoch kütt!
nächster Artikel
Das letzte Bonbon 2012 {Karneval im Rheinland}

Das könnte Dir auch gefallen:

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

12 Kommentare

MaMaNo 20. Februar 2012 - 12:30

Ich LIEBE Wirsing! Am allerliebsten mit Zwiebeln, Champignons und Speck (angedünstet bzw. ausgelassen) in die Pfanne, nach kurzer Zeit Sahne dazu und 10 Minuten köcheln lassen. Dazu noch Semmelknödel in Scheiben schneiden und in Butter knusprig braten.
;-)
LG
Dani

antworten
sjoe 20. Februar 2012 - 12:41

ohh, lecker. ich LIEBE Wirsing. meine Kinder leider nicht so, aber dennoch musste ich
mir das Rezept gleich mal kopieren!
Danke für’s Teilen!

LG
sjoe

antworten
michèle 20. Februar 2012 - 12:57

sehr lecker! änlich mache ich es auch. aber ich finde, wenn man etwas muskat hinzu tut, gibt das den sogenannten letzten schliff!

liebste grüße sendet dir michèle

antworten
Maya 20. Februar 2012 - 13:03

MMMmmmhhh da läuft mir doch das Wasser im Mund zusammen, wird bestimmt
bald mal nachgekocht. Für so etwas schnelles bin ich immer zu haben. Vielen Dank dafür!!!
LG Maya

antworten
Frollein Enerim 20. Februar 2012 - 13:09

Ich liebe Wirsing, auch wenn ich davon immer …
Nunn ja so ist das eben mit der Winterkost, aber neulich bin ich im Supermarkt auf die Idee gekommen gefrorenen Rahmwirsing mitzunehmen.
örks, nie wieder: versalzen, sonst nicht nach wirsing schmeckend und strunkig. Bäh!
Dann doch wieder frisch, genauso wie du ihn machst, manchmal mit ein bisschen Mehl.
Gruß vom Frollein

antworten
Die Schaubude 20. Februar 2012 - 12:25

leckaaaaa und die Zutaten hab ich sogar da ..wollte eigentlich rouladen machen …aber das sieht besser aus ;) lgtani und danke für die inspiration

antworten
Fadentanz 20. Februar 2012 - 14:36

Die einfachsten Dinge sind oftmals die leckersten! Ich mag Wirsing sehr gerne. In der Mikrowelle wärme ich allerdings nur auf (Eintopfreste vom Vortag z.B.). Mir geht bei der Mikrowellenzubereitung das eigentliche “Kochfeeling” verloren. Aber es spricht ja nichts dagegen, genau das am Herd zu machen. Dann kann man den Wirsing gleich ein bisschen in der Pfanne mitbraten, die Röststoffe machen sich ganz großartig bei Kohl.
Liebe Grüße
Heike

antworten
Panilin 20. Februar 2012 - 15:03

*schleck, isch liieebe Wirsingkohl über ALLES
legga

GlG Alyin

antworten
Maggie Hühü 20. Februar 2012 - 15:31

haha bei mir gab es nun vor ein paar tagen wirsing auflauf und wirsing im weißen sößchen dazu hackbällchen und kartoffel pü ;-))) mmmmmhhhhhh so lecker!

antworten
Lemon 20. Februar 2012 - 20:43

Hört sich nach einem sehr leckeren Winter-Wirsing-Gericht an, da kriegt man Hunger.

antworten
Zauberhafte 20. Februar 2012 - 21:44

Ohooo, das Rezept kommt mir gerade perfekt. Klingt lecker, ist einfach und geht vorallem schnell. Super, vielen Dank.

Liebe Grüße, Stefanie

antworten
pedilu 20. Februar 2012 - 22:16

Oh, wie wunderbar! Das klingt wirklich lecker … und sooo einfach :.D

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.