• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarisches

Cake-Pops, oder "nicht mein Fall!"

von Bine | was eigenes 11. März 2012
11. März 2012
Cake Pops | waseigenes.com Blog
Nachdem es vergangene Woche Babycakes gab, habe ich mich heute mal an richtige Cake-Pops gewagt. Soll ich ehrlich sein? Das ist nicht meins. Durch das Vermengen des zuerst gebackenen, dann abgekühlten, später zerbröselten und zum Schluss mit Frischkäse vermischten Rührkuchen, schmecken mir die kleinen Bällchen nicht (mehr).
Außerdem habe ich ziemlich mit der Glasur gekämpft. Ich habe weiße Schokolade im Wasserbad geschmolzen und da hinein grüne Lebensmittelfarbe gegeben. Habe ich die Glasur nur sehr dünn über die Bällchen gegeben, bzw. diese nur kurz in die Schokolade gedippt, war sie nicht deckend genug. Bei zu starkem Dippen lief die Schokolade später an den Lollisticks runter. Was für eine Schweinerei!
Hier greift wahrscheinlich das gute alte Sprichwort “Übung macht den Meister!“, aber, um ehrlich zu sein, auf diesem Gebiet muss ich nicht unbedingt Meister sein. ;-)
Und, was gab es heute bei Euch an sonntagssüßen Leckereien?!
47 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Gartenarbeit…
nächster Artikel
Osterglocken im Honigglas.

Das könnte Dir auch gefallen:

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

47 Kommentare

Nina 11. März 2012 - 18:54

Es sieht aus wie ein Alien-Lolli :-)
Deine Schilderung deckt sich mit meinen Erwartungen, bei uns gab es ordinären Schokoladenpudding. Den kann ich wenigstens.
Liebe Grüße von Nina

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:06

*gacker* – stimmt, Nina! Wie ein Alien!

antworten
Luna 11. März 2012 - 18:56

Irgendwie beruhigt mich das…ich dachte schon, ich bin die Einzige, die mit diesen Dingern nicht warm werden kann…

Schöne Grüße,
Imke

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:06

*handreich*, Imke!

antworten
Zucker und Honig 11. März 2012 - 19:00

Aufjedenfall sind die sehr mächtig…ich nehme immer Frosting statt Frischkäse…ich kann mir das mit Frischkäse nicht so gut vorstellen.
Aber es ist ne Schweine-Arbeit…aber schön sieht es trotzdem aus ;-)
LG nadine

antworten
clara vom tastesheriff 11. März 2012 - 19:15

Bine!!! Oh je.. ich schiebe das auch seit Wochen/Monaten vor mir her und wollte das unbedingt ausprobieren!! Aber irgendwie hat mich das immer abgeschreckt und jetzt sowas!! Ich glaube ich werde es weiter schieben… wobei.. ich hab neulich was über eine Cakepop-Baker-Maschine gelesen.. das ist dann wie Muffin am Stil… Da hat man das ganze Gematsche nicht!! die hatte aber einen sportlichen Preis zum “mal ausprobieren”…
Happy Sunday!
Liebe Grüsse
Clara

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:07

Die Cake-Pop Maschine, oder Babycake Maschine habe ich… kannste im Posting vom letzten Sonntag nachlesen.

antworten
Pamela 11. März 2012 - 19:27

bei mir auch cake Pops einmal die
[img]http://up.picr.de/9782324lha.jpg[/img]
und dann noch die
[img]http://up.picr.de/9785854vpm.jpg[/img]

antworten
Claudia 11. März 2012 - 19:34

und dennoch sieht er ganz toll aus.

antworten
Caro 11. März 2012 - 19:37

Boah, und ich find die so lecker! Könnt mich da reinlegen ;) Ich habe aber als Aroma auch noch Zimt und teilweise ein bisschen Nutella mit reingemischt *hust* So verschieden sind Geschmäcker!

Aber verdrückt worden sind dein CakePops bestimmt trotzdem, oder? Ansonsten, ich hab da grad noch etwas Platz im Bäuchi *yummie*

Lg, Caro

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:07

Du kannst sie gerne haben, Caro!

antworten
kleine_Rebecca 11. März 2012 - 19:38

Ich versteh ja schon den Sinn nicht, einen gut gebackenen Kuchen zu zerstören. Cake Pops würde ich nur in Erwägung ziehen, wenn mir mal ein Kuchen misslingt.
Bei mir gab es heute Yes Tortis aus der Packung zum Kaffee. ;-)
Liebe Grüße,

Rebecca

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:08

Na ja… so einen äffen Rührkuchen zu “zerstören” finde ich jetzt nicht so schlimm… Ich nehme heute aber lieber Dein Yes Torti! ;-)

antworten
FRAU Liebstes 11. März 2012 - 19:43

ja, sie sind schon süß…hast du sie vorher ein stunde in gefreierfach gehabt? dann geht das mit guss perfekt, weil er sofort anzieht ;-)

liebste grüße
claudi

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:09

Claudi, danke für DEN Tipp… ich habe sie nur ein paar Minuten ins Eisfach gelegt. Sollte ich nochmal in Erwägung ziehen, die Dinger zu machen, dann lasse ich sie mind. eine Stunde darin!

antworten
Jessica 11. März 2012 - 19:49

Ich will die ja auch schon seit längerer Zeit mal ausprobieren, weil Cake Pops immer so hübsch und lecker aussehen. Mal sehen, ob ich mich da irgendwann noch rantraue…..ich glaube, das hat noch ein bisschen Zeit ;).

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
Ricarda 11. März 2012 - 19:53

Das sieht doch super aus (aber ich kenn das, man hat ja auch ein paar zur Auswahl ;)). Ich fand das mit der Schokolade auch sehr nervig, aber dann habe ich die Kuchenglasur von einer Dr. Oe.. Backmischung genommen (Jep, die Pops waren auch aus dem Kuchenteig, aber die Glasur gibt es auch separat zu kaufen) und seitdem wird der Überzug perfekt! Die Schoki bleibt sehr lange im Wasserbad flüssig (ich bin ich bin immer etwas langsam beim Verzieren, also sehr praktisch :)), schmiegt sich perfekt um den Pop, ganz glatt und gleichmäßig und wird auch sehr schön schnell hart, ohne das die Hälfte der Schoki erst nach unten tropft… Und ich gestehe, ich finde diese Schokoglasur auch leckerer als normale Schoki, aber das ist ja Geschmackssache :)
Vielleicht wäre das ja was für dich (oh man, wie ich mich anhöre, ich arbeite nicht für Dr. Oe… :))
Liebe Grüße und guten Hunger beim Verzehr,
Ricarda

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:10

Liebe Frau Dr. O, bzw. Ricarda ;-))) DANKE auch Dir für die Tipps. Ich hatte auch den äffen Dr. O Kuchen genommen, die Glasur aber aus weiser Kuvertüre gemacht. Die wurde auch ziemlich schnell wieder fest *HEKTIK* … also, beim nächsten Mal (?) werde ich auf Deine Tipps zurück kommen!

antworten
vonmäusenundnähten 11. März 2012 - 19:55

*lach*Mit diesen Dingern habe ich auch schon mal gekämpft!
Mir sind die immer vom Stiel abgefallen und am Ende habe ich Pralinen draus gemacht.
Ich werde da wahrscheinlich auch kein Wiederholungstäter und erfreue meine Kinder lieber mit anderen Leckereien…. :o)

Liebe Grüße
Simone

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:11

Das ist mir letzte Woche passiert. Dafür musst Du die Dinger ins Gefrierfach legen und später den Lollistick erst in die Kuvertüre und dann ins Bällchen stecken… dann hält das bombenfest!

antworten
oh-mimmi 11. März 2012 - 20:08

:) hahaha… man muß ja nicht jeden “Backtrend” mitmachen… seh ich auch so! Was hab ich für cupcakes geschwärmt, weil die ja soooo toll aussehen. Aber mit so mächtigem topping obendrauf find ich die geschmacklich eher so lala. Also, nach Deiner Beschreibung nach spar ich mir dieses Experiment und bleib bei “ehrlichem” Kuchen ;)

Liebe Grüße!
Christel

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 20:12

Genau: Backtrend. Ich finde die sehen einfach TOLL aus. Aber nun ja. Als nächstes mache ich Cupcakes mit mächtigem Topping ;-))))

antworten
Claudia 11. März 2012 - 20:33

Ich hatte neulich Cakepops für den Kindergeburtstag gebastelt. Hach was war ich stolz, hach was war’n die schick – nur die Kinder wussten das weniger zu schätzen… Die mit weißer Kuvertüre landeten angekaut auf dem Teller (oder anderswo), die mit dunklem Guss wurden gar nicht erst beachtet. Dreijährige können so ehrlich sein!!
Nächstes Mal gibts wieder Muffins mit Smarties ;-)

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 21:40

Danke, Claudia! Ich hatte die auch ursprünglich für den kommenden Kindergeburtstag geplant… das lasse ich aber jetzt ;-)))

antworten
Mimi 11. März 2012 - 20:39

Nabend!
Kennt man in Deutschland Buchteln mit Vanillesoße? Das sind so kleine Hefeteigteilchen mit Marmelade gefüllt, da wird Buchtel an Buchtel in einer Kasserolle im Ofen gebacken und dann heiß mit Vanillesoße gegessen! Kalt sind sie dann gut zum Kaffee!
Schmatzende Grüße, Dagmar

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 21:40

Nee, die kenne ich nicht… ist das sowas wie Berliner?! Hört sich auf jeden Fall lecker an!

antworten
Frau K. 11. März 2012 - 20:44

Auch wenn Du nicht so begeistert bist, der Cake Pop vom Foto sieht zum Anbeissen aus :o)

Ich habe mich auch von den tollen Bildern in verschiedenen Blogs anstecken lassen und am Freitag Cake Pops zusammen mit meinen Mädels gebacken.

Sie sind zwar nicht soooo super schön geworden, wie ich es geplant hatte, geschmeckt haben sie trotzdem ganz gut. Aber sooo mächtig, ich habe immer noch 6 Stück übrig.

Beim nächsten Mal werde ich aber auch mal die Frosting Variante ausprobieren.

herzliche Grüße
Frau K. ♥

antworten
Jess vom kleinen Glück 11. März 2012 - 20:51

Wenn man den Teig mit Buttercreme mischt schmeckt er ♥-erweichend lecker ;)
Bei uns gab es heute warme Apfelringe aus dem Ofen.
Superlecker!
Liebe Grüße
Jess vom kleinen Glück

antworten
Anonymous 11. März 2012 - 21:06

Was mich wieder und wieder und wieder und wieder darin bestätigt, daß es keinen Sinn macht, jeden Blogger-und sonstwo-Hipe mitmachen zu müssen.
Zu klebrig, viel zu süß, zu aufwändig, zu albern – braucht kein Mensch!

Dann doch lieber einen gescheiten Käsekuchen nach Uromas Rezept von 1920. :)

HERRLICHST!!! :)

LG, Sandra a.k.a. sewbeedoo, die sich bei Dir nicht mit Guugel anmelden kann….komisch?!

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 21:39

Es macht zumindest soviel Sinn, dass man mal was ausprobiert, was man sonst nie machen würde. ;-))
Guter alter Käsekuchen würde mir jetzt auch schmecken.
LG Bine

PS. und komisch, dass Du Dich nicht anmelden kannst?!?!?

antworten
Claudia 11. März 2012 - 23:35

Ich kann Dir via Goo..gle auch nicht folgen. Schon mehrfach probiert – ich krieg Dich nicht in meine Leseliste. Hhhmmpf.

antworten
Bine {was eigenes} 12. März 2012 - 10:02

Das ist wirklich seltsam, Claudia. Ich habe an meinen Einstellungen nichts geändert ?!

antworten
Kathrin 11. März 2012 - 21:32

Ohhh, das ist ja schade, dass sie dir gar nicht so schmecken. Ja, aber so ist das manchmal….probieren geht über studieren;-) Und nun weißt du, dass du dann doch auf deine guten alten Backrezepte zurückgreist, was?! ;-)
Ich persönlich habe diese kleinen Cake-pops auch noch nicht probiert. Aber ich hätte auch keine Abnehmer für solch “neumodisches” Zeug, hehe! Schick sieht es aber wirklich aus!!

Viele Grüße
Kathrin

antworten
einfallsReich 11. März 2012 - 21:41

hab ich mich auch nicht rangewagt … dein cakepop sieht aber superlecker aus!
wünsche dir einen entspannten sonntagabend …
herzlichst amy

antworten
Nadine von herz-allerliebst.de 11. März 2012 - 21:39

Ich habe noch nie Cake-Pops gegessen, geschweige denn gebacken, doch ich kann mir vorstellen, dass mein Urteil ähnlich ausfallen würde. Ich hab ja schon mit Cupcakes so meine Probleme, weil ich die Frostings wirklich furchtbar finde.

Bei uns gab es heute Zucchini-Schokokuchen.

Liebe Grüße, Nadine

antworten
sara 11. März 2012 - 23:03

kann mich meiner Vorgängerin nur anschliessen! Sieht top aus!
Du bist ja eine Leidenschaftliche Fotografin… schau mal hier vorbei: 8dotzero.de!!! Könnte dich interessieren! Echt schöner Blog!

antworten
Bine {was eigenes} 11. März 2012 - 23:26

Lieben DANK… dabei war das echt nur ein Schnappschuss ;-)))

antworten
Yafe 11. März 2012 - 23:09

:) Ich hab mich gestern auch zum ersten mal rangewagt, nachdem man die ja überall sieht … hab es auch auf meinem Blog festgehalten …. aber so wirklich meins ist es auch nicht und geschmeckt hat es mir dann auch nicht mehr …. Ich weiss ja nicht wie die schmecken sollen, aber meine waren nicht so doll. Aber wenigstens ein wenig fotogen :)

Ich find dein ja rein optisch auch toll :)

antworten
Lina 11. März 2012 - 23:30

ich musste jetzt wirklich lachen! Genau so ergeht es mir auch oft, wenn ich so angesagten Sachen nachbacke- koche. ( wir sprechen jetzt einfach nicht über die krümelmoster muffins!*gacker*)

Liebe Grüße
Lina………….die auch gerne Waffen isst! ;-)

antworten
Svenja 12. März 2012 - 01:58

also ich mag cakepops sehr, aber es gibt riesige unterschiede im geschmack.. ich habe auch tatsächlich schon sehr schreckliche gegessen :D man muss einfach das richtige café erwischen.. selbst kann ich die auch nicht…
was es heute leckeres bei mir gab poste ich morgen, einen pfannkuchen kuchen :DD
liebe grüße!!

antworten
kitzkatz 12. März 2012 - 11:33

Du liebe Güte, das ist ja nicht sehr motivierend. Nach deinem letzten Cakepop-Post habe ich mir ganz hingerissen zwei Cakepop-Bücher bei Amazon bestellt, dazu noch Sticks und diese Glasurlinsen (*mirselbstdenvogelzeig*), für den bevorstehenden Kindergeburtstag Ende des Monats. Und jetzt solche Neuigkeiten?!? Hilfe!!!
Na, ich werde diese Woche mal einen Test starten, das ganze Material muss ja verbraucht werden …
Liebe Grüße
Anneliese

antworten
Bine {was eigenes} 12. März 2012 - 11:38

Anneliese…. das tut mir echt leid!!! Vielleicht stellst Du Dich ja besser an als ich! Lass Dich durch mein Posting nicht verunsichern!!! Es ist und bleibt eben auch Geschmacksache. Viel Erfolg ;-))) Lg Bine

antworten
kitzkatz 16. März 2012 - 12:24

Hallo,
hab gestern meine ersten Cake Pops probiert. Dank deiner “Warnung” habe ich besonders Augenmerk auf die Zutaten gelegt – einen Kuchen gebacken, der uns normalerweise schmeckt (“Sacher vom Blech”) und ein Frosting aus Butter, Zucker und Nutella verwendet, dazu Glasurlinsen vom bekannten Anbieter. Und was soll ich sagen? Sehr lecker geworden! :-) Nur meinem Bald-Geburtstagskind schmecken sie nicht, also doch nix für unsere Party. Aber meine Große, mein Mann und meine Besucher haben sich darauf gestürzt. Bild kannst du bei Lust und Laune in meinem heutigen Blogpost angucken.
Und danke nochmal für deinen Erfahrungsbericht, war wirklich hilfreich!
Liebe Grüße
Anneliese

antworten
Saskia rund um die Uhr 12. März 2012 - 12:40

LIebe Bine,

bin ich froh das ich nicht die einzigste bin bei der die Dinge nicht klappen!!
Bei mir fallen sie immer auseinander wenn ich sie in die Schokolade tauchen will.
Da mach ich lieber einen stinknormalen kuchen…auf den kann ich mich verlassen ;)))

Ganz liebe Grüße
Saskia <3

antworten
Lou 12. März 2012 - 16:25

Oh ich wollte das schon so lange mal ausprobieren, aber irgendwie bin ich noch gar nicht dazu gekommen. Das mit der Glasur habe ich aber auch schon von vielen gehört, da bist du definitiv nicht die Einzigste :) Schönen Wochenstart!

antworten
Kyoungmi 14. März 2012 - 12:48

Hallo von Pulheim nach Hürth ;)
Es ist ein sehr schöner Blog, vielleicht können wir ja mal in Sachen Cake Pops und Cupcakes zusammen kommen!?
Unser Shop MeinCupcake.de ist sicher etwas für Sie und Ihre Blog-Follower!
Wir würden uns über einen Besuch freuen!

Viele Grüße aus Pulheim
Kyoungmi

antworten
Susanne 17. März 2012 - 21:46

Hallo,
mal davon abgesehen, dass ich nie die Zeit finde, solche aufwändigen Teilchen zu backen, habe ich bei Pro 7 eine Abwandlung ohne Frischkäse (das kann ich mir nämlich gar nicht vorstellen, dass das schmeckt) gefunden. In einem Filmchen wird dann gleich noch gezeigt, wie der Teig am Stiel hält und bei denen ist auch nichts runtergelaufen (Vermutlich liegt das an der Rezeptur). Ich bekomme sowas im Normalfall aber auch nicht hin.
Außerdem gab es noch ein paar andere Leckereien wie Push-Up-Cakes oder Whoopie Pies. Wahrscheinlich bin ich für die auch zu faul, aber wenn es Dich interessiert. Die Links habe ich in meinen Blog gesetzt oder es gibt welche auf Pro sieben und auf Kabel 1.
LG und einen süßen Sonntag!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • 6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
    6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr für den perfekten Sommergenuss
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln
    Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: