• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit Rhabarber

Sonntagssüß: Rhabarberkuchen (Rezept)

von Bine | was eigenes 15. April 2012
von Bine | was eigenes 15. April 2012
Springe zu Rezept Rezept drucken
Rhabarberkuchen Rezept | was eigenes Blog
 
Rhabarberkuchen Rezept | was eigenes Blog
 
Rhabarberkuchen Rezept | was eigenes Blog
 
Rhabarberkuchen Rezept | was eigenes Blog
 
Rhabarberkuchen Rezept | was eigenes Blog
 
Schon vor zwei Jahren habe ich für Euch dieses Rhabarberkuchen Rezept (*klick*) hier im Blog veröffentlicht. Es ist immer noch mein all-time-favorite-Rhabarberkuchen Rezept! Der Kuchen schmeckt wunderbar saftig, erfrischend, süß und sauer zugleich! Wir haben ihn gerade, noch warm, mit einer Tasse Kaffee genossen. Am allerbesten schmeckt er jedoch- wie schon 2010 hier geschrieben- am nächsten Tag!
 
Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntagnachmittag!
 
Liebe Grüße, Bine

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kuchen

Equipment

  • Springform

Zutaten
  

Zutaten Teig:

  • 120 g weiche Butter oder Magarine
  • 80 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Eigelb
  • 3-5 Stangen Rhabarber

Zutaten Baiserhaube

  • 3 Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • 1 Messerspitze Speisestärke

Anleitungen
 

  • Butter schaumig schlagen, Zucker dazugeben und mit Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen. 
  • Die Eigelbe dazugeben und alles mit dem Knethaken zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 20-30 Minuten in den Kühlschrank legen
  • Den Rhabarber in Stücke schneiden; er muss nicht geschält werden.
  • Teig in eine gefettete Springform drücken, den Rand etwas hochziehen.
    Rhabarber darauf verteilen.
  • Bei 200° Grad (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen ca. 20- 25 Minuten backen.
  • Eiweiß steif schlagen, Zucker und Speisestärke einrieseln lassen.
  • Den Baiser auf den gebackenen Kuchen verteilen und nochmal 10 Minuten bei ca. 200° Grad goldgelb backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Baiser, Baiserhaube, Kuchenrezept, Rezepte mit Rhabarber, Rhabarberkuchen, Springform, Was backe ich heute?
27 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Die Welt durch Kinderaugen {12:12:2012 #4}
nächster Artikel
Shantaram {lesenswert!}

Das könnte Dir auch gefallen:

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

27 Kommentare

Dancing Needle 15. April 2012 - 16:52

mmmh das sieht ja lecker aus!

LG Michelle

antworten
tinajo 15. April 2012 - 16:53

That looks delicious! :-)

antworten
knusperzwergundfeenstaub.ch 15. April 2012 - 17:09

Das ist mein liebster Rhabarberkuchen.. auf den freu ich mich auch schon, denn die Rhabarber ist ja jetzt wieder zu haben!
Mit lieben Grüssen
Melanie

antworten
Christina 15. April 2012 - 17:31

Und den finde ich gut! Warum mögen eigentlich so viele keinen Rhababer? Ich finde ihn köstlich und gerade Baiser und Rhabarber können so gut miteinander. Hier gabs heute Kirschkuchen, auch sehr gut :), aber ein Stück von deinem Kuchen ginge noch….vielleicht, mit gutem Willen.
Liebe Grüße!

antworten
Villa ❤ Stoff 15. April 2012 - 17:40

*Lecker!* Du hast es wirklich getan…

…die sonntagssüße Rhabarber-Tendenz! ;)

Morgen hätte ich dann gerne auch ein Stück,
liebe Grüße
Maria

antworten
Fräulein Otten 15. April 2012 - 18:34

oh der sieht lecker aus und muss von mir nachgebacken werden. danke für das rezept!
LG
stephie

antworten
Vronal 15. April 2012 - 18:58

Ohhh lecker! Ich liebe Rhabarberkuchen!!! Ich verpass nur meisten die Rhabarberzeit, ziemlich doof! Am besten ich kauf gleich morgen welchen ;-)

LG Vroni

antworten
pomponella 15. April 2012 - 19:03

Das ist wirklich der beste Rhabarberkuchen, habe ihn schon ein paar Mal gebacken! Nur dieses Jahr noch nicht, aber bestimmt schon bald :-) Vielen Dank nochmal für’s Rezept!
LG pomponella

antworten
MelFei 15. April 2012 - 19:08

Der sieht wirklich lecker aus! Da mein LG gerne Rhabarber isst werd ich mir das Rezept gleich mal mopsen gehen… ;-)

Liebe Grüße
Melanie

antworten
Miss Buttercup 15. April 2012 - 19:18

Zack. Gepinnt. Reciepes i wanna try:-)
Vielleicht schon am nächsten Wochenende. Der Kuchen sieht super lecker aus!

Einen schönen Sonntag Abend
Miss Buttercup

antworten
Traumland 15. April 2012 - 19:46

Leckaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!
Hmmmm…. Ist noch was übrig – dann sitze ich sofort im Auto :-). Muss mir das Rezept mal merken.
Schönen Sonntag.
Anne

antworten
Lina 15. April 2012 - 19:59

Hier auch!!! Wir LIEBEN deinen Rhabarberkuchen und hatten ihn dieses Jahr schon 4 mal!!!

hach …ich könnte schon wieder!!

LG
Lina

antworten
Melis-Seite 15. April 2012 - 20:30

Oh ja, Rhababer! Den muss ich demnächst auch mal wieder holen, vielleicht bekomme ich meine “Männer” doch mal dazu, auch Rhababer zu mögen! Der Kuchen sieht jedenfalls schon mal vielversprechend und sehr lecker aus.

LG Meli

antworten
Bianca aus Appellund 15. April 2012 - 19:49

Jaaa! Die Rhabarberzeit ist wieder da :)
Sieht irre lecker aus!

Lg,Bianca

antworten
kleine fluchten ♥ 15. April 2012 - 21:16

Ich verlass mich jetzt ganz fest auf Dich und werde diesen Kuchen am Samstag backen, für die Erstkommunion am Sonntag :-) Rhabarber will ich nämlich eigentlich auf jeden Fall dabei haben, bei der Kuchenschlacht! *schleck*

LG Tina

antworten
Lina 15. April 2012 - 21:59

solltest du unbedingt tun! schmeckt nämlich am nächsten tag noch besser!
lina

antworten
Bine {was eigenes} 16. April 2012 - 08:36

Tina, der Kuchen schmeckt wirklich super… und wenn Du ihn am Samstag für Sonntag machst, dann wird er perfekt sein!

antworten
Frauke 15. April 2012 - 23:35

das gleiche Rezept habe ich von einer Cousine , allerdings wandle ich nun schon ab
statt Speisestärke nehme ich Pudddingpulver,
dann nehme ich auch ein ganzes Ei mehr, der Teig ist dann weicher und leichter zu verteilen
und es ist auch wunderbar für tiefgefrorenen Stachelbeeren oder roten Johannisbeeren, sollten die zu saftig sein, verrühre ich die Früchte noch mit einem Eßlöffel Stärke
und in den Eiweiß gebe ich Zitronensaft, das bleibt er auch schön fest
und morgen gebe ich zwei Bleche Kuchen mit den obeigen Früchten zu meinem Geburtstag aus!!

antworten
Bine {was eigenes} 16. April 2012 - 08:37

Das hört sich auch alles sehr lecker an, Frauke!

antworten
Verboten gut ! 16. April 2012 - 08:15

Hmmm von dem Rz braucht man mich nicht mehr überzeugen, es ist super Leeecker ;O)
Hab diese Wo. auch schon Rhabarber verarbeitet ,)Ich liebe Ihn .

Liebe Grüße in die neue Woche
Kerstin

antworten
michèle 16. April 2012 - 11:14

mhhh, rabarber! aber der is so grün?! normal?!

war bestimmt ein festmahl am sonntag…

liebste grüße sendet dir michèle

antworten
Ninnas Nähkiste 16. April 2012 - 11:53

Ich liebe Rhabarber <3

Das Rezept werde ich mir gleich mal abspeichern und bei gelegenheit nachbacken, danke!

LG

antworten
otti 17. April 2012 - 00:14

Hmmm, sieht der aber lecker aus.
Bei uns ist der Rhabarber leider noch nicht so weit. Ist noch ganz mini.
lg otti

antworten
Anonymous 18. April 2012 - 22:46

hab ihn gestern ausprobiert zu backen und heute ausprobiert zu naschen :-) supersuperklasse! vielen dank fürs weitertragen ;-)

glück auf!
debora

antworten
Martha-Ashley 20. April 2012 - 09:24

hhhhmmmmm, mjam mjam!
wie toll – du backst sonntags noch, so wie sich das gehört! man braucht doch eine sonntagstradition!
ich nähe zum beispiel jeden sonntag etwas, und danach, ganz klassisch, tatort!
wenn du lust hast, schau doch mal bei mir im blog vorbei! er steht noch in den kinderschuhen, aber jeder ist mal klein :)
liebe grüße

martha-ashley
(martha-ashley.blogspot.com)

antworten
Sylke Welling-Felski (casella) 24. April 2012 - 15:59

Hallo Bine,
ich habe den Kuchen nachgebacken. Am Wochenende waren wir bei meinen Eltern im Harz.
Da auch gleichzeitig am Sonntag noch Konfirmation war, habe ich drei Kuchen gebacken.
Einer davon war der Rhabarberkuchen. Am Freitag gebacken, am Samstag ab ins Auto und nachmittags auf den Tisch. Hhhhmmmmmm war der lecker. Nicht zu süß, nicht zu sauer, nicht zu trocken, nicht zu saftig, genau richtig. Und sooooo lecker.
Nun habe ich mir noch Rhabarber geholt und 500g-weise eingefroren. Den muss ich einfach noch öfter backen.
Lieben Dank für das tolle Rezept.
Lieben Gruß
Sylke

antworten
Bine {was eigenes} 24. April 2012 - 20:49

Das freut mich sehr, Sylke!!! Ich sach’ ja: das ist mein all-time-favorite Rhabarber-Kuchen-Rezept ;-)
LG, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.