Immer, wenn ich den Spruch „Perlen vor die Säue“ höre, oder lese, muss ich schmunzeln. Es gab da mal einen Deutschlehrer, nennen wir ihn Herrn K., der stand vor ca 20 Jahren vor einer Klasse von 28, oder 30 pubertierenden Mädchen, die lieber stundenlang in ihren Schul-Diarys malten, sich heimlich Briefchen schrieben, die verstohlen von Hand zu Hand unter der Bank weitergegeben wurden und mit einer Hingabe im Flüstermodus über Jungs, die nächste Party, oder andere immens wichtige Dinge sprachen, als dem lieben Herrn K. zuzuhören.
Eines Tages flippte Herr K. aus und brüllte durch die Klasse: „Für Euch Unterricht zu machen ist wie Perlen vor die Säue zu werfen! Herr Gott nochmal!“.
Diesen Wutausbruch habe und werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Herr K., es tut mir aufrichtig leid! Sie hatten es wahrhaftig nicht leicht mit uns.
Eigentlich wollte ich Euch aber heute etwas ganz anderes erzählen: Auf dem Blog „Perlen vor die Säue“ findet heute ein Gewinnspiel statt. Tina, die Autorin den Blogs verlost 4 Schmuckstücke. Das besondere an der Verlosung (und jetzt komme ich endlich zum Grund meines Postings!): jedes dieser Schmuckstücke wird in einem original ‚was eigenes‘ Täschchen verschenkt und verlost. Jedes Täschchen ist anders, aber auf jedes habe ich „Perlen vor die Säue“ gestickt. (Ob sich Herr K. über so ein Täschchen freue würde? *grübel*).
Wer also gerne ein Schmuckstück und obendrein noch ein ‚was eigenes‘ Täschchen gewinnen mag, der [klicke] hier.
Denise
11. Oktober 2012 at 14:01Herrlich, meine Mama sagt das auch so gerne :) ich nehme mal drüben an der Verlosung Teil und das Täschchen würde ich glatt an meine Mama weitergeben im falle eines Gewinns. Das wäre einfach wie Popo auf Eimer ;)
Nataschas Bären
11. Oktober 2012 at 14:04Liebe Frau Hoppenstedt,
diesen Spruch hat glaube ich fast jeder mal von seinem Lehrer um die Ohren gehauen bekommen. 10 Jahre habe ich Jugendarbeit gemacht und wie oft lag mir der Spruch auf der Zunge. Doch sind wir mal ehrlich, es gibt nichts schöneres zu sehen das die Kids nicht besser sind, als man es selbst mal war.
Liebe Grüße Natascha
Ps. Deine Täschchen sind wunderbar herrlich. :o)
♥ Chrissy ☮
11. Oktober 2012 at 14:08*hihi* mein paps sagt das auch mal ganz gerne
sehr süße täschchen sind das – da klick ich gleich mal rüber zur verlosung
glg chrissy
Rotkehlchen
11. Oktober 2012 at 14:14Oh..ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich mir den Spruch früher anhören mußte, nicht nur von Lehrerseite her *hihi*
Auf jedenfall sind die Täschchen mal zucker <3
LG
Melanie
kleine_Rebecca
11. Oktober 2012 at 14:17Das ist wirklich lustig. Bei uns in der Klasse war es der Deutschlehrer Herr S., der uns mit genau dem gleichen Spruch zur Ruhe bringen wollte. Vielleicht lernt man so etwas während des Lehramtsstudium. ;-)
Kleine Krieger
11. Oktober 2012 at 14:56Die armen Lehrer haben es aber auch nicht immer leicht. Ich erinnere mich daran, dass ich einmal vor die Tür gesetzt wurde, weil ich einen nicht zu stoppenden Lachflash bekam, als (ich könnte schwören, es war im Deutschunterricht…) das Wort Couchpotatoe fiel. Das müssen die Hormone gewesen sein.
Uli
11. Oktober 2012 at 15:27zu lustig, mußte schmunzeln! Und ein wirklich schickes Täschchen.
Ich stelle mir grade vor, darin Make up zu tranportieren…*lach*
Liebe Grüße
Uli
michèle
11. Oktober 2012 at 15:31toll, eure zusammenarbeit. und ein lachen hat mir dein post noch dazu entlockt!
herzliche grüße sendet dir michèle
Mimis Welt
11. Oktober 2012 at 17:01Lustige Geschichte… *g* Musste ganz herzlich lachen…
Lg, Miriam
Bianca aus Appellund
11. Oktober 2012 at 21:15Sowas vergisst man irgendwie nicht,gell?
Unser Mathelehrer sagte immer was von „brotloser Kunst“ was ich immer total witzig fand.
Ein toller Lehrer, der hat es nämlich echt fertig gebracht, mir Mathe näher zu bringen, was eigentlich ein ausichtsloses Unterfangen war ;)
Danke dir für den Link zum Gewinnspiel.
Lg,Bianca
lealu
12. Oktober 2012 at 08:26Unser Mathelehrer hat immer gesagt: Euer Hirn ist kein Sieb, das ist E I N G R O S S E S L O C H! :))))
Liebe Grüsse! lealu
Stärneschyiin
12. Oktober 2012 at 12:23♥♥♥…meeeeega schön!!!!!!
Herzlichst Nathalie
…hihi… und danke für den Einblick in deine Schulzeit :-)
manus
14. Oktober 2012 at 18:52Ha, bei uns war es der Französischlehrer Herr T. von dem ich das erste Mal diesen Ausspruch gehört habe;)
Das Täschchen ist wunderschön!
Alles Liebe, Manuela