Nachdem mir in den letzten Wochen gleich mehrfach passiert ist, dass ich irgendwo war, dort einen Stift benötigte und natürlich wieder keinen dabei hatte (nicht, dass meine Handtaschen dafür nicht groß genug wären!), habe ich mir gedacht: So geht das nicht weiter. Du brauchst ein Stiftemäppchen für die Handtasche.
Ich habe mein Mäppchen mit zwei Rüschen aufgehübscht. Das ist wirklich ganz easy, geht schnell und sieht obendrein noch nett aus.
Wollt Ihr auch? Ihr benötigt zwei Stoffe für aussen (grauer Bäumestoff), zwei Stoffe für innen (gelber Punktestoff), einen Reißverschluss, wer mag Volumenvlies und zwei schmale Streifen Stoff, die als Rüschen auf das Mäppchen genäht werden. Diese beiden Streifen sollten die doppelte Länge Eures Stiftemäppchens haben. Die Maße meines Mäppchens sind ungefähr 25 cm breit x 11 cm hoch.
Nun näht Ihr mit einem Gradstich einmal in der Mitte beider Streifen. Vorher müßt Ihr jedoch die längste Sticheinstellung Eurer Maschine wählen. Bei mir ist das 5.00. Die Enden des Ober- und Unterfadens nicht zu knappkantig abschneiden, sondern schön lang lassen. Denn: nach dem Nähen haltet Ihr einen Faden (z.B. den Unterfaden) fest und zieht vorsichtig am Oberfaden. Der Stoff zieht sich zusammen. Dies macht ihr so lange, bzw. so oft, bis der Rüschenstreifen die Länge Eures Aussenstoffes hat. Dann werden die beiden Rüschenstreifen auf den Aussenstoff gesteppt.
Anschliessend wird der Reißverschluss eingenäht und das Mäppchen zusammen genäht. Wie das geht- dafür gibt es eine Menge kostenfreier Anleitungen. Eine tolle Video-Anleitung (das ist ja immer genau das Richtig für mich!) gibt es von Sabine/ Farbenmix hier -> klick.
Wer es nicht so gerne hat, wenn die Rüschen ausfransen, was mit der Zeit auf jeden Fall passieren wird, der sollte die Streifen vorher umnähen/ versäubern. Oder Ihr schneidet die Streifen mit einer Zackenschere zu, dann franst der Stoff nicht so schnell (oder gar nicht?) aus.
#nähenisttoll, oder? In diesem Sinne, habt einen schönen Tag! Liebe Grüße, Bine
PS.: morgen gibt es hier wieder eine lovely Sponsor Vorstellung mit tollsten Giveways für Euch!
Flo
3. Juli 2013 at 09:30Hallooo!
Vielen Dank für die tolle Inspiration. Das Stifemäpchen wurde soeben zu meinem nächsten Wochenendprojekt erkoren. Bin absoluter Anfänger und das wird dann mein erster Reißverschluss werden :/
Mach weiter so!
viele Grüße vom Flo
Bine
3. Juli 2013 at 09:33Und das ist wirklich nicht schwer, Flo! Du schaffst das! :-) Viel Freude beim Nähen! LG Bine
Flo
8. Juli 2013 at 19:29Und es hat tatsächlich recht gut geklappt.
Wer mal gucken möchte:
http://www.flou.de/kleine-taschchen-oder-projekt-reisverschluss/
Vielen Dank Bine, mach weiter so.
Bine
8. Juli 2013 at 20:19Cool, Flo! Haste gut gemacht! ;-)
Bella
3. Juli 2013 at 11:08oh ja oh ja oh ja….das stimmt, du hast so recht, genau diese Tache habe ich noch nicht für die Handtasche und so kurz vor dem Urlaub kann frau das gebrauchen…dann mal ran an die Nähmaschine. Danke fürs Teilen.
Gruß Bella
Mein herzensüßer Blog
Anne
3. Juli 2013 at 11:15das sieht aber toll aus, dein Stiftemäppchen! Besonders den „Baum-Stoff“ finde ich ganz großartig :)
liebe Grüße!
Anne
Bine
3. Juli 2013 at 12:03Der ist schön, ne? Kommt aus dem Hause Swafing.
LG Bine
Daniela
3. Juli 2013 at 11:30Hallo,
supertolle Anleitung, manchmal braucht man nur den kleinen Kniff und schon sieht es viel edler aus.
Liebste Grüße
Daniela
Sina
3. Juli 2013 at 11:46Oh danke! Ich wollte mir eigentlich immer eine Anleitung raussuchen um mir dann endlich ein Mäppchen für Stifte zu nähen. Jetzt hast du mir die arbeit abgenommen :)
Liebe Grüße
Sina
Bine
3. Juli 2013 at 12:03Gerne gemacht! :-))
LG Bine
MamaNina*Design
3. Juli 2013 at 14:27Merci, liebe Bine,
ja – Stift und Co hätte ich letzte Woche auch gut gebrauchen können – eigentlich ein Muss in jeder Tasche bzw. in meinem Falle im Auto.
Werde mir jetzt auch schnellstens eines nähen und dann ratz fatz an seinen Bestimmungsort legen.
Liebste Grüße
Nina
Frau Mani
3. Juli 2013 at 15:48Liebe Bine,
danke für die Anregung! Da setz ich mich doch gleich auch an die Nähmaschine. Manchmal braucht es wirklich nur einen kleinen Anstoß um bei diesem trüben Regenwetter bei uns am Bodensee wieder die Sonne scheinen zu lassen – halt eben in Form von etwas Kreativem!
Liebe Grüße vom Bodensee
Frau Mani
Bella
4. Juli 2013 at 09:04genäht und verlinkt…….supi Idee
Bella
Mein herzensüßer Blog
Giulia Gambuzza
4. Juli 2013 at 15:04Sehr schön… :) ich verfolge deinen Blog nun erst seit ein paar Moanten und durch deinen Blog versuche ich auch immer wieder neue Sachen aus :)
Danke, dass du uns deine Ideen mit uns teilst :)
Lg
Giulia
Antje
5. Juli 2013 at 09:28Das Täschchen sieht so klasse aus, das werde ich mir auf jeden Fall auch basteln! Ich hab sowieso schon überlegt, ob ich mir nicht mal eine neue Stiftetasche zulegen sollte… ;) Selbstgemacht ist ja dann nochmal um einiges stilvoller. Danke für die tolle Inspiration! :)
mondgras.de » Blog Archive » Rückblick [27/2013]
7. Juli 2013 at 07:31[…] aber dafür sind die paar Dinge, die ich aufgetan habe besonders schön . Da wäre ein Stiftemäppchen zum selbermachen, ein kleiner Geldbeutel uuuuuund passend zum neuen Monat gibt es ein neues […]
Kleine Täschchen … oder … Projekt Reißverschluss | www.FloU.de
8. Juli 2013 at 19:26[…] Samstag mittag ging es dann los mit dem ersten Täschchen. Mit der Anleitung von Bine und dem dort gefunden YouTube Video von http://www.farbenmix.de auf meinem Laptop vor mir, klappte […]
{Projekt} Stiftemäppchen “Sommereulen” | Nähigel
27. Juli 2013 at 13:57[…] Idee mit der Rüsche stammt von Bine (“waseigenes.com”). Genäht und angepasst habe ich mir das Stiftemäppchen nach eigenem […]
Jetzt wird genäht: 300 kostenlose Schnittmuster für dich | Kreativlabor Berlin
12. Mai 2016 at 13:50[…] AngelspielStiftemäppchenBeanie […]