• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

A room without books is like a body without a soul. {Cicero}

von Bine | was eigenes 18. Dezember 2013
von Bine | was eigenes 18. Dezember 2013

Ich lese für mein Leben gerne. Jeden Abend, wenn es ruhig im Haus wird, die Küche für das Frühstück am nächsten Morgen vorbereitet ist, wenn der Film oder die Reportage zu Ende ist und ich langsam eine gemütliche Bettschwere verspüre, schnappe ich mir meinen Kindle und verkrieche mich damit ins Bett. Würde ich nicht mindestens sieben Stunden Schlaf benötigen, um den nächsten Tag durchzustehen, ich würde die ganze Nacht durchlesen. Fragen mich Verwandte und Freunde, was ich mir zu Weihnachten oder zum Geburtstag wünsche, dann lautet meine erste Antwort meist: Bücher! Ich weiß nicht mehr genau, wann ich diese Leidenschaft für mich entdeckt habe. Vielleicht mit 12 oder 13 Jahren? Damals habe ich mich durch alle Pucki-Bücher durchgelesen, später kamen historische Romane. Heute lese ich am liebsten Romane und Krimis, die im Hier und Jetzt spielen.

Aktuell lese ich Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts, das 31. Buch in diesem Jahr. Ich habe die Angewohnheit alle gelesenen Bücher mit dem jeweiligen Lesedatum aufzuschreiben. Oder ich notiere mir sie in dieses Buch. Die meisten gelesenen Bücher bespreche ich ausserdem drüben auf meinem (und Caros) Buchblog Die lesende Minderheit. Nicht alle. Heute möchte ich Euch meine liebsten Bücher, die ich 2013 gelesen habe, noch einmal ans Herz legen.

Meine liebsten Bücher 2013 | waseigenes.com

// Das Schicksal ist ein mieser Verräter wurde schon auf vielen Blogs besprochen und vorgestellt! Ich kann es ebenfalls wärmstens empfehlen! Die Geschichte der beiden Krebskranken Kinder ist komisch, sarkastisch und sehr traurig! Aber auf jeden Fall lesenswert!

// Wenn Ihr Gut gegen Nordwind und Zwei an einem Tag gelesen habt und Euch beide Bücher gut gefallen haben, dann wird Euch Die Deutschlehrerin ebenfalls gefallen. Die Geschichte von Mathilde und Xaver ist voller Liebe, Enttäuschung und Angst und das Wechselspiel zwischen Emails, persönlichen Treffen und erzählten Geschichten finde ich sehr gelungen!

// Der Märchenerzähler soll ein Jugendbuch sein. Das kann ich nicht unterschreiben, denn dieser Titel birgt harten Tobak.

// Bei Mittelstadtrauschen schwirrte mir dann und wann der Kopf, denn die vielen vielen Personen, die in diesem Buch vorkommen haben alle eine eigene Lebensgeschichte und diese Lebensgeschichten sind alle irgendwie miteinander verknüpft! Zum Glück kann man immer wieder einen Blick auf das Cover werfen und die Namen und Personen in Gedanken sortieren. Wahnsinnig gut! Absoluter Lesebefehl!

// Vom Ende einer Geschichte – dieses Buch habe ich mit gemischten Gefühlen zugeklappt. Einerseits ein wundervoller Roman andererseits finde ich die Beziehung zwischen Tony und Veronica doch sehr schräg!

// Das Glückskind konnte ich gar nicht aus den Händen legen. Ich war und bin von Hans immer noch total begeistert, wie liebevoll er sich um das kleine Mädchen gekümmert hat!

// Ebenso begeistert war ich von Edward. Dieser Mann, der, getrieben durch das Asperger Syndrom, seinen Tag bis ins kleinste Detail strukturieren muss, jeden Morgen das Wetter notiert und jeden Abend eine bestimmte Serie schaut, ist einfach liebenswert. Ich habe mit ihm gelacht und gelitten und das Buch dieses Jahr beim Wichteln verschenkt.

// Polarrot. Jack Breiter versorgt die Na*zis mit dem Farbton Polarrot, der damals für die Hak*enkreuz-Fahnen gebraucht wurde. Ein wahnsinnig gutes Buch, welches ich eines Tags noch einmal lesen muss!

// Last, but not least: Chronik der Nähe. Ein etwas anderes Buch mit einem etwas anderen Schreibstil. Ich habe ein Weilchen gebraucht, um in die Geschichte richtig rein zu kommen. Aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen, wie es mit den drei Frauen (Tochter, Mutter, Großmutter) weiter gehen würde!

Wenn Ihr ebenfalls gerne lest, dann klickt mal rüber zur Lesenden Minderheit. Immer wenn Caro und ich ein Buch durch haben, schreiben wir dort unsere Meinung dazu. Alle Tipps und Empfehlungen werden ebenfalls bei Facebook veröffentlicht.

Und, welche waren Eure liebsten Bücher 2013? Oder lest Ihr gar nicht gerne? Oder würdet Ihr gerne mehr lesen, findet aber die Zeit dazu nicht?

Liebe Grüße, Bine

PS: Die Gewinnerinnen des PicPack-Giveaways stehen fest. Gewonnen haben Kommentar Nr. 28, Nr. 43 und Nr. 80. Die Gewinnerinnen wurden via Email informiert!

MerkenMerken

19 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Danke, lovely sponsors @ waseigenes 2013!
nächster Artikel
Schöne Wörter.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

19 Kommentare

Hanna | Geschenkliebe 18. Dezember 2013 - 10:01

Vielen dank für die vielen Tipps! Unvorstellbar wie du auch noch Zeit zum Lesen findest ;) Aber eines der schönsten Hobbies überhaupt, da geb ich dir recht. Dann hüpf ich mal schnell rüber und schließe mich der lesenden Minderheit an. Dezembergrüße, hanna

antworten
Bine 18. Dezember 2013 - 16:40

Finde ich ja leider kaum… abends/ nachts 30 Minuten bis eine Stunde. Mehr schaffe ich leider auch nicht. :-/
LG Bine

antworten
Daniela 18. Dezember 2013 - 10:03

ich gehöre auch noch zur lesenden Zunft … :-)
und so technikaffin ich bin – ich bevorzuge BÜCHER – aus mehreren Gründen – zum einen,
weil mein Mann und ich eine DRUCKEREI betreiben – da hat’s einfach was von “Druckerehre” ;-)
zum anderen weil ich einfach gerne ein Buch in HÄNDEN hab
und dann verweigere ich mich strick, Amazon, der ein Monopol auf allen Ebenen anstrebt,
zu boykottieren – denn ein Monopol ist fatal …

Zurück zum Lesen – aktuell lese ich “Ich kauf nix” von Nunu Kaller,
ich liebe ihren BLOG und genieße ihr Buch :-)

Mit lieben Grüßen aus Kitzbühels Bergen
Daniela

antworten
Bine 18. Dezember 2013 - 16:39

Ich liebe Bücher, Daniela… aber ich gestehe: meinen Kindle werde ich nicht mehr abgeben.
Dafür investiere ich mein Geld nun in Notizbücher, Kladden, Kalender und andere gedruckte Hefte & Bücher.
LG Bine

antworten
Mareike 18. Dezember 2013 - 10:18

Guten Morgen Bine,
mir geht es da ähnlich wie dir! Jeden Abend läute ich mit ein paar Seiten die Nacht ein. Das Problem ist nur, dass ich nur Krimis und Thriller lese, die meistens seeehr spannend sind und ich dann nicht aufhören kann. Ich liege dann immer da und denke “eine Seite geht noch…ach komm, noch eine…”usw. Und oft freue ich mich den Tag über schon auf den Abend um zu wissen wie es weiter geht!
Aktuell habe ich die Krimireihen von Nele Neuhaus und Inge Löhnig entdeckt, die ich ganz klasse finde, weil sie sich super lesen lassen. Ich lese allerdings noch das klassische Buch. Über einen Kindle habe ich schon oft nachgedacht, trau mich aber nicht wirklich, weil ich die Haptik von Büchern gerne mag und mir nicht vorstellen kann, mit so einem kleinen Gerät im Bett zu liegen. Mein Mann will es mir immer ans Herz legen, denn das Bücherregal platzt aus allen Nähten, aber ich bleibe da im Moment noch sturr :)

Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest!
Liebe Grüße Mareike

antworten
Bine 18. Dezember 2013 - 16:38

Nele Neuhaus- von ihr habe ich auch fast alle Bücher gelesen. Ebenso empfehlen kann ich die Reihe von Gisa Klönen. Tolle Krimis, die in Köln spielen.
Und meinen Kindle gebe ich nie nie nie wieder her. Ich habe ihn einfach geschenkt bekommen und hätte nicht gedacht, dass ich dieses Lesegerät einmal so lieben werde!
LG Bine

antworten
Marina 18. Dezember 2013 - 12:15

Liebe Bine,
vielen lieben Dank für deine Empfehlungen! Vielleicht muss da noch ein Buch her über die Feiertage!
Ich würde momentan gerne mehr lesen, aber ich kann ein angefangenes Buch leider nur sehr schwer wieder weglegen! Und ich brauche auch meinen Schlaf, momentan Zeit um Weihnachtsgeschenke fertig zu machen, … Und vor dem Einschlafen ist leider nichts mit lesen, weil dann muss das Buch ausgelesen werden. Schon oft probiert, hat nie funktioniert.
Liebe Grüße,
Marina

antworten
Bine 18. Dezember 2013 - 16:37

*lach* … also, ich bin ja schon leseverrückt… aber wenn der Zeige gen 24 Uhr zeigt, dann mache ich den Kindle aus.
Egal, ob es gerade spannend ist, oder nicht! ;-)
LG Bine

antworten
Krimserei 18. Dezember 2013 - 12:51

Liebe Bine!

Danke für deine Tipps! “Die Deutschlehrerin” habe ich mir gerade organisiert!
Meine Lieblingsbücher dieses Jahr waren: “Eine handvoll Worte”, “Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry”, “Der Weg frisst das Ziel” (dieses Buch hat mein Bruder geschrieben) und “Die besten Freunde meines Lebens” (welches ich heute auf meinem Blog vorstelle)

Liebe Grüße
Angela

antworten
Bine 18. Dezember 2013 - 16:36

Eine Handvoll Worte… das gefiel mir gar nicht. Dafür war ich von Ein ganzes halbes Jahr total angetan und habe ich heute einfach vergessen hier zu nennen ;-)
LG Bine

antworten
LauKiePho 18. Dezember 2013 - 17:26

Hallo Bine,

ich bin dieses Jahr (erst) über Carlos Ruiz Zafron’s “Schatten des Windes” gestolpert und muss sagen, dass das dieses Jahr mein Lieblingsbuch ist. Die englische Version von “Ein ganzes halbes Jahr” hat mir aber auch gut gefallen und traue mich gar nicht “Eine Handvoll Worte” anzufangen… :)

Weiterhin viel Freude beim Lesen und ich bin auf deine Auswahl nächstes Jahr gespannt!
Liebste Grüße

Laura

antworten
Steffi 18. Dezember 2013 - 17:30

ja was wäre das Leben ohne Bücher … ich hab meine ausgelesenen Bücher auch eine Zeitlang aufgeschrieben, aber irgendwann drauf vergesen, und dann hab ich es ganz sein lassen …

Aber solche Leselisten sind immer wieder eine tolle Anregung für neuen SToff!

lg

antworten
Nico 18. Dezember 2013 - 19:05

Dank meiner Mama, habe ich schon im Kinderalter das Lesen für mich entdeckt und nun studiere ich Allgemeine und Vergleichende Literatur, somit bin ich non stop am Lesen.
Ich verstehe auch nicht, wie man keine Bücher im Haus haben kann, für mich wirken die Häuser nackt!
Schön finde ich, dass du Dir doch die Zeit zum Lesen suchst. :-)

antworten
Kerstin M. 19. Dezember 2013 - 08:22

Hallo Bine,
auch ich bin eine absolute Leseratte und ich bin auch schon durch einige deiner Lesevorschläge oder von der Lesenden Minderheit auf wirklich tolle Bücher gestoßen, zum Beispiel “Adressat unbekannt”. “Polarrot” habe ich mir, als du es damals hier besprochen hast auch runtergeladen, aber dann ist es ein wenig in Vergessenheit geraten. Nachdem es zu deinen Top-Büchern 2013 gehört, werde ich versuchen, es zwischen den Jahren zu lesen. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, welches ich in diesem Jahr gelesen habe ist “Die Entbehrlichen”. Kein leichter Stoff, aber sehr packend und es hat mich auch noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Aktuell lese ich ” Der Ruf des Kuckucks” von Robert Galbraith alias J.K. Rowling.
Liebe Grüße, Kerstin
PS: Auch ich habe mich lange gegen einen Kindle gesträubt, möchte ihn nun aber auch auf keinen Fall mehr hergeben.

antworten
Bine 19. Dezember 2013 - 14:17

Adressat unbekannt ist ein tolles Buch, nicht wahr? Deine weitere Vorschläge kenne ich noch nicht… danke für die Tipps!
LG Bine

antworten
Ann-Kathrin 19. Dezember 2013 - 10:04

Hei bine,

ich habe mir im sommer den kobo mini zugelegt. erst habe ich nicht viel von den ereadern gehalten und dann wollte ich keinen von amazon…. der kobo mini passt in jede handtasche und ist nun immer dabei. jede freie minute nutze ich, allerdings ist lesen in 5min abständen auch nicht das beste.

hoffentlich schaffe ich über die weihnachtszeit etwas mehr, deine buchvorschläge muss ich mir umbedingt genauer anschauen.
momentan lese ich: Stirb, mein Prinz.

liebste Grüße,
Ann-kathrin

antworten
Manuela 19. Dezember 2013 - 10:47

Hallo Bine,
RESPEKT RESPEKT 31 Bücher…ich glaub ich hab bisher 10 geschafft. Zwei könnten noch fertig werden ;o)
Würde auch gerne, wie die meisten, mehr und öfter lesen, aber andere sachen sind auch immer so interessant.

Ich hab gerade gestern noch eine Anregung für eine “Bücher-Liste” gefunden und auf meinen Wunschzettel gesetzt.
http://www.amazon.de/gp/product/B00969TV88/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=AI68D5TZ9TRL9
Da gibts nämlich extra keine Sortierung nach Buchstaben.

LG
Manuela

antworten
Petra 19. Dezember 2013 - 23:07

Liebe Bine,
da ist ja wieder einiges an Inspiration dabei,- ich suche aktuell noch etwas für die Ferientage. Übrigens habe ich “Eine Handvoll Worte” dann doch noch durchgelesen und es wurde richtig gut. Auch wenn die ersten 70-100 Seiten wirklich verwirrend waren durch die verschiedenen Personen.
Liebe Grüße und Dir schon mal ein schönes Weihnachtsfest
Petra

antworten
Kerstin M. 22. Dezember 2013 - 09:28

Hallo Bine,
angeregt durch deinen Post habe auch ich einmal meine Buch-Highlights 2013 zusammengestellt:
http://posseliesje.blogspot.de/2013/12/meine-lieblingsbucher-2013.html
Vielleicht sind ja noch ein paar Anregungen für dich dabei.
Liebe Grüße und einen schönen vierten Advent,
Kerstin

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.