• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Hamburg
    • Holland
    • Kopenhagen
    • Kreta
    • Leipzig
    • London
    • Maastricht
    • Mallorca
    • Monschau
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Noordwijk
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rhodos
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, DIY und dazwischen das Leben
GebackenesKindergeburtstag

Brauseflummi Torte {Geburtstagskuchen}.

von Bine | was eigenes 3. Juni 2014
von Bine | was eigenes 3. Juni 2014

Wie schon angekündigt, der Juni wird ziemlich ereignisreich. Das ist einerseits schön, weil ich mich auf alle Ereignisse, Ausflüge und Feierlichkeiten freue, andererseits gehen mir die vielen Termine gehörig auf den Keks. Aber manches kann man eben nicht verschieben oder absagen. Als ich Sonntagmittag aus Maastricht nach Hause kam, war das Töchterchen noch unterwegs. Zum Glück!- denn so hatte ich Zeit, den Koffer in die Ecke zu stellen und mich schnell in die Küche zu begeben, denn am nächsten Tag stand hier ein Geburtstag an.

Geburtstagskuchen: Brauseflummi Torte | Rezept | Marmorkuchen mit Brauseflummis dekorieren | waseigenes.com [2014]

In diesem Jahr stand am Morgen des 2. Junis eine Brauseflummi Torte auf dem Küchentisch. Inspiriert durch eine Torte dieser Art von Frau Törtchenzeit aus ihrem neuen Buch, machte ich was eigenes daraus:

Die Torte ist mal wieder keine Torte, sondern unser allerseits sehr beliebter Marmorkuchen (zum Rezept geht es hier lang – klick).

Nachdem er schön abgekühlt war- der Kühlschrank musste ein wenig nachhelfen, denn die Zeit war knapp, habe ich ihn mit einem Frosting aus

40 g Butter,
100 g Frischkäse
250-300 g Puderzucker

eingepackt. Anschliessend habe ich bunte Streusel an die Seiten geworfen, gepappt, gedrückt,… was das schwierigste Unterfangen war. Die Hälfte fiel zu Boden, die Küche sah aus, als ob eine Bombe eingeschlagen wäre und Mollie musste ich derweil im Wohnzimmer einsperren! Demnächst werde ich wahrscheinlich die Streusel gleich in das Frosting einrühren. Zu guter letzt habe ich Brausflummis oder Brauseufos auf den Kuchen gelegt.

Geburtstagskuchen: Brauseflummi Torte | Rezept | Marmorkuchen mit Brauseflummis dekorieren | waseigenes.com [2014]

Am Montagmorgen wurden noch neun Kerzen zwischen die Flummis oder Ufos gesteckt. Hach, neun! *Tränchenwegwisch*.

Ein Geburtstagsposting gab es gestern nicht, denn der Sohnemann und ich haben mit dem Kindergarten einen Ausflug gemacht. Der letzte Kindergartenausflug für uns. Schon wieder *Tränchenwegwisch*!
Das große Mädchen war auf jeden Fall begeistert von ihrer Brauseflummi Geburtstagstorte. Sie liebt dieses weisse Frosting. Für den Sohnemann musste ich das weiße Zeug abschneiden, er mag den Marmorkuchen lieber pur und ohne Schnickschnack.


Brauseflummi Torte / Geburtstagskuchen / Kindergeburtstag /was eigenes Blog
Den Teig habe ich übrigens in eine Herz-Form gegossen, weswegen er auf den Fotos etwas unförmig aussieht. Profis hätten wahrscheinlich den unteren (unförmigen) Teil abgeschnitten- ich nicht- das wäre doch viel zu schade! ;-) Ende der Woche steht dann die Party mit den Freundinnen an und da ich noch ein paar Flummis (oder Ufos) übrig habe, werde ich vielleicht damit die Muffins aufhübschen. Mal sehen!

Liebe Grüße, Bine

21 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Tageszeit {Short Stories #6}
nächster Artikel
Worüber soll ich nur auf meinem Blog schreiben? Tipps zu Themen und was interessiert Euch auf ‘was eigenes’ am meisten?

Das könnte Dir auch gefallen:

Osterkekse mit Aprikosenmarmelade – ein leckeres Geschenk aus...

9. April 2022

Köstliche Quarkhasen zu Ostern. Rezept für süße Hasen...

7. April 2022

Schmetterlingskuchen – cremiger Käsekuchen mit Mandarinchen

10. März 2022

Bananen-Nuss-Kuchen mit knackiger Schokoglasur.

25. Februar 2022

Rezept für Mutzenmandeln oder Kölsche Muuzemändelcher.

28. Januar 2022

Eierlikörkuchen. Super einfach und gelingsicher, mit Puderzucker und...

22. Januar 2022

Hefekranz mit Marzipan und Pistazien {fluffiger Neujahrskranz}

29. Dezember 2021

10 kulinarische Weihnachtsgeschenke ~ Geschenke aus Deiner Küche

19. Dezember 2021

Kokosmakronen. Knusprig-softes Baisergebäck mit Kokosflocken.

16. Dezember 2021

Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum...

8. Dezember 2021

21 Kommentare

Julia 3. Juni 2014 - 11:10

Mhmmm… sieht die lecker aus! Und Brauseflummitorte ist ein schöner Name. :)

antworten
Kathrin 3. Juni 2014 - 11:00

Mir läuft grade das Wasser im Mund zusammen, das liegt wohl an der Brause ;)

Allerdings versuche ich ebenso grade mir vorzustellen, wie Marmorkuchen (mein Lieblingskuchen) mit Brause gepaart schmeckt. Doch irgendwie spricht mich der Kuchen sehr an.

Alles Gute nachträglich! Neun ist ein schönes Alter, hab ich seit Oktober feststellen müssen ;)

Liebe Grüsse

Kathrin

antworten
Cocojana 3. Juni 2014 - 13:00

Liebe Bine,

das ist ja mal ein ausgefallener Kuchen. ;-)

Wenn ich mir überlege, was mein Patenkind sich letztens aus dem Kinderbackbuch so alles ausgesucht hat – dieser wäre sicherlich ihr TOP-Favorit gewesen. Je bunter – je besser…. werde ich mir merken.

Liebe Grüße
Tanja

antworten
Larissa 3. Juni 2014 - 13:19

Ach, wie hübsch! So einen Kuchen hätte ich als Kind auch gerne bekommen! :)

antworten
Goldengelchen 3. Juni 2014 - 13:56

Der Kuchen sieht aber toll aus. Und ich kann dich voll & ganz bzgl. des “dranwerfen/dranpatschen” verstehen, das finde ich auch fast am schwierigsten am ganzen Kuchen/Torte backen :-D
Viele Grüße
Goldengelchen

antworten
Sophia 3. Juni 2014 - 15:28

Der sieht ja gut aus!! Hätte auch gern ein Stückchen gehabt ;)

Ich würde die Streusel nicht in das Frosting einarbeiten, da sie ja ihre Farbe verlieren und es dann nur noch ein bunter Gatsch ist… oder was sagt ihr so?

Liebe Grüße
Sophia

antworten
Katharina 3. Juni 2014 - 15:53

Brauseflummis – kannte ich noch gar nicht ;-)
Liebe Grüße
Katharina

antworten
machenstattreden 3. Juni 2014 - 17:18

Oh wie hübsch. So schön bunt. Da hat man doch gerne Geburtstag ;)

Liebe Grüße.
Juliane

antworten
Moosteppich 3. Juni 2014 - 17:46

Haha witzig mein erster Gedanke war: “mir läuft das Wasser im Mund zusammen!” Ich schließe mich darin völlig Kathrin an. Sieht super lecker und richtig funky aus.
Bin begeistert
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Das Moos von http://moosteppich.blogspot.de/

antworten
Alex 3. Juni 2014 - 20:56

Ein Brause-Ufo-Kuchen, wie toll ist der denn? Ein richtiger Kindertraum, so schön bunt und vor allem mit den prickelnden Ufos. Was habe ich die als Kind und in meiner letzten Schwangerschaft verschlungen *gg*.

Auch hier nochmal alles Liebe zum Geburtstag Deiner kleinen Großen!

liebe Grüße
Alex

antworten
Sarah 4. Juni 2014 - 08:17

Schön, was man aus einem einfachen Marmorkuchen zaubern kann!

antworten
Simone 4. Juni 2014 - 07:49

Brauseflummitorte, das ist ja mal herrlich! Ich glaube ich traue mich mal an die Torte und mache sie als Überraschung zum 4. Geburtstag meiner kleinen Nichte!

antworten
Sandra K. 4. Juni 2014 - 09:37

Oh ist die toll geworden! Du musst den Stress mal so sehen meine liebe: Ist doch toll, dass du in so kurzer Zeit so was Schönes gezaubert hast! Ganz süß! Im wahrsten Sinne *gacker*

Liebe Grüße
Sandra

antworten
Uschi aus Aachen 4. Juni 2014 - 10:45

Den Geschmack stelle ich mir gewöhnungsbedürftig vor (ich nähm den Marmorkuchen auch lieber pur), aber die Optik ist superphantastisch!

antworten
bknicole 4. Juni 2014 - 13:40

Woow der Kuchen ist ja wirklich toll geworden. Finde das eine wirklich tolle Idee mit der Brause, ist mal etwas anderes. Für Kinder ist es auf jedenfall eine tolle Idee, denn die stehen ja auf Brause und Süße Dinge :). Sieht auch super aus, auch wenn sie mir wohl zu süß wäre.

antworten
Sanne 4. Juni 2014 - 16:44

Wie niedlich! Für einen Kindergeburtstag sind diese bunten Zuckerstreusel immer sehr willkommen. (Ich persönlich mag aber lieber Mandelblättchen, denn die Zuckerstreusel oder auch die Schokostreusel sind extrem süß…)
Aber eine Herzform kann ich da gar nicht erkennen. Für mich wirkt es wie ein Gugelhupf?!
VG Sanne

antworten
Anne 5. Juni 2014 - 16:37

Oh lecker! Und auch wenn ich “schon” 20 bin: Krachsüß geht immer noch! Tolles Rezept, herzlichsten Dank dafür ;)
Liebe Grüße ♥

antworten
Kreative LiebLinks | Frollein Keks und Herr Brot 8. Juni 2014 - 08:10

[…] Marmorkuchen mit Brauseflummis […]

antworten
Britta 6. August 2014 - 12:31

Wow, was für ein toller Geburtstagskuchen. Was man aus einem einfachen Marmorkuchen doch alles zaubern kann. Ich glaube, der nächste Marmorkuchen bekommt von mir auch eine Verchönerung :)
Und Brauseflummikuchen ist ein toller Name. Den muss ich mir merken.

antworten
[BLOGOSPHÄRE] Kreative LiebLinks | Frollein Keks und Herr Brot 27. April 2015 - 20:58

[…] Marmorkuchen mit Brauseflummis […]

antworten
Crafty Neughbours Club 27. Juli 2015 - 14:34

Wie cool….. Muss beim nächsten Kindergeburtstag unbedingt probiert werden, oder früher. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße von Evelyn
Crafty Neighbours Club

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email Bloglovin

Möhren Muffins mit süßer Frischkäse Haube und Marzipan Möhrchen

kunterbunter Osterkranz mit selbst genähten Ostereiern

DIY Osterkranz: Ein gebastelter Kranz mit bunten selbst genähten Ostereiern | waseigenes.com

Der beste Eierlikör – Eierlikör selber machen

Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech

Pasta mit Lachs und Spinat in Sahnesoße

Eierlikörkuchen. Super einfach und gelingsicher, mit Puderzucker und Sahne oder einfach pur

  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu Fuß, unterm Dach, in der Gruft.
    Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu Fuß, unterm Dach, in der Gruft.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Impressum

Datenschutz

waseigenes.com - der Blog

Pinterest

@waseigenes

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Hamburg
    • Holland
    • Kopenhagen
    • Kreta
    • Leipzig
    • London
    • Maastricht
    • Mallorca
    • Monschau
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Noordwijk
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rhodos
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.