• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogFriendsErlebtesGesehenesMünchen

Zehn Ratschkathl in Minga.

von Bine | was eigenes 20. Juni 2014
von Bine | was eigenes 20. Juni 2014

Am Anfang war da nur das Internet. Dort lernten wir uns kennen. Unser Treffen fanden im digitalen Raum statt. Auf Twitter, auf Facebook, auf Instagram. Wir sprachen virtuell miteinander, chatteten und lachten- jede für sich vor dem Laptop und für alle anderen sichtbar mit grinsenden, lachenden Smilies oder LOL.

blogger treffen München was eigenes

Wir lernten uns besser kennen, tauschten uns immer mehr aus. Nicht nur über unsere gemeinsamen Hobbies- unsere Blogs, Nähen, usw.- sondern auch über rein private Themen. Irgendwann kam der Wunsch nach einem gemeimsane Treffen auf. Ein richtigem Treffen. Analog sozusagen. Von Angesicht zu Angesicht. Wir trafen uns 2011 in Hamburg, 2012 in Berlin, während der Blogst Konferenz in Essen, auf der IMM, der Creativa, zum gemeinsamen Nähen in Hannover, und und und.

Aus digitalen Freundschaften wurden analoge Freundschaften. Die einen sehen sich häufiger, die anderen weniger, was einzig und allein daran liegt, dass uns teilweise rund 800 km trennen. Hamburg, München, Leipzig, Köln, Gießen, die schöne Eifel, das Ruhrgebiet… dort leben und arbeiten wir.

blogger treffen München was eigenes 2

Am vergangenen Wochenende trafen wir uns endlich wieder. Privat. Ohne öffentliche Veranstaltung, ohne Anmeldung und Registrierung, ohne Sponsoring und Stundenplan. 10 Frauen (drei konnten leider nicht dabei sein), die sich schon so lange kennen, ohne Smilies und Satzzeichen, denn wir konnten uns in die Augen schauen. Diese waren allerdings die meiste Zeit gefüllt mit Tränen. Natürlich Lach- und Freudentränen. Was war das lustig!

München zeigte sich von seiner besten Seite. Der angekündigte Regen blieb aus und die beiden Ortsansässigen wurden nicht müde uns die schönsten Ecken ihrer Stadt zu zeigen. Genau genommen diente das Umherlaufen nur, um ins nächste Café oder Restaurant zu kommen. Mein Gott, was haben wir gefuttert. Brezen und Obazda (eine Premiere für mich. Ist das lecker!) Kartoffelsalat und halbes Hähnchen, New York Cheesecake mit Mango, Leberkäs, Würstchen und Klösse. Klösse, nicht Knödel, bittschön! Und Reiberdatschi heißt das da und nicht Rievekooche! Wir waren im Café Fräulein, im Preysing Garten, im Seehaus im Englischen Garten,  im Das Maria, im Palais Keller im Bayerischen Hof und im White Rabbit’s Room.

blogger treffen München was eigenes 1

Dieses Treffen war mal wieder der Beweis: Im Internet können Freundschaften entstehen. Echte Freundschaften, in denen es nicht nur um social media Themen, wie Blogs und Bloggen im allgemeinen, sondern um Kinder und Schwiegermütter, um Alltagsstress und Ehestress und das echte Leben geht. Um persönliche Geschichten, die man nur mit echten Freundinnen teilt.

Mädels, es war wundervoll! Danke, dass es Euch gibt. Wir lesen uns virtuell und sehen uns hoffentlich bald wieder! Für alle, die wissen wollen, was und wo wir alles gefuttert haben, welche Läden wir erstürmt haben und wer dabei war: auf Instagram haben wir unsere Bilder mit dem Hashtag #behindtheweisswurschtäquator gesammelt.

Liebe Grüße, Bine

18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Giveaway: Schmuckstücke von Mas Belleza.
nächster Artikel
Chucks Geburtstagseinladung.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

18 Kommentare

Nicole Jung 20. Juni 2014 - 10:10

Hallo Bine,
da hast du was ganz Wertvolles! Und toll, dass ihr euch regelmäßig jedes Jahr in einer anderen Stadt trefft!
Ein schöner Post, ich mag solche Geschichten:-)
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
LG Deine Nicole

antworten
Sylke 20. Juni 2014 - 10:22

Moin Bine,
was für ein wunderbares Beispiel.
Ich wünsche Euch weiterhin so tolle Treffen.
Ein sonniges Wochenende
Sylke

antworten
wildgans 20. Juni 2014 - 10:33

Beneidenswert. Wundervoll!
Das sind die positiven Seiten!
Schön, diese liebevolle Schilderung!

antworten
Janna 20. Juni 2014 - 11:12

Wie schön!!! Ich hab bei Instagram schon mitgeschaut, wie viel Spaß ihr hattet!
Einfach immer wieder unglaublich, was aus dem Internet im analogen Leben so entstehen kann!

Liebste Grüße
Janna

antworten
Heike 20. Juni 2014 - 13:07

Ich kann mir vorstellen, dass Ihr einen Riesenspaß hattet! Und bestimmt hat sich der ein oder andere lachend umgedreht, bei so vielen lachenden und gackernden Hühnern auf einem Haufen:-)

antworten
Juliane 20. Juni 2014 - 12:59

Wirklich toll und beneidenswert, wie ihr das geschafft habt! Behaltet euch diese Freundschaft und die schönen Momente miteinander!
Herzlichst Juliane

antworten
Lindi Pekel 20. Juni 2014 - 14:15

Na da hast du echt tolle freunde gewonnen, ich freue mich für dich
und es hört sich nach einen riesen spaß an

antworten
Christine 20. Juni 2014 - 14:32

Wie schön und erfrischend so eine Geschichte zu lesen!
Hab ein schönes Wochenende :)

antworten
Emma 20. Juni 2014 - 15:05

ach der Titel ist ja zu scheeee…schön zu lesen, dass es Euch in Minga so gut gefallen habt..ihr habt ja echte Highlights gesehen…und auch sehr schön geschrieben… und Kaiserwetter hattet ihr auch noch…das perfekte Wochenende … herzliche Grüße emma

antworten
merlanne 20. Juni 2014 - 16:18

Schön zu lesen, was Bloggen so als wunderbare Nebeneffekte haben kann.
LG
Claudine

antworten
Maike/ eule 20. Juni 2014 - 16:26

Und wenn jemand mal Obazden selber machen möchte (Rezept von einem fränkischen Freund und saulecker ;-) )

– 200 g limburger
– 200 g camembert oder ähnliches
– 1 große zwiebel fein gehackt
– paprikapuler
– ca 0,15 l bier
das ganze in einer küchenmaschine fein zerkleinern, frischen Schnittlauch drüber und fertig

antworten
Larissa 20. Juni 2014 - 18:39

Klingt nach einem schönen Wochenende! (Hmm, ins Café Fräulein wollte ich schon seit Jahren mal … da sagst du was!)

antworten
Kathrin 20. Juni 2014 - 18:43

Ich liebe München…das mal nebenbei.

Eigentlich wollte ich schreiben, dass mich dein Post sehr berührt. Ein Prost auf die Freundschaft…egal ob virtuel oder analog. Wir leben in einer Zeit, wo wir eigentlich froh sein können das Internet zu haben. Manche Menschen würden wir nie treffen, wenn wir sie nicht im WWW sehen würden…dafür ist die Welt einfach zu gross.

Liebe Grüsse
Kathrin

antworten
Kathrin 21. Juni 2014 - 10:32

Liebe Bine, ich möchte dir mal etwas (für mich) lustiges erzählen…

Gestern Abend hatte ich kurz mein Laptop verlassen und als ich wieder kam saß meine siebenjährige Tochter daran, scrollte sich mit Hilfe ihres Bruders durch deinen Blog und sagte: “Mama, darf ich das alles fertig lesen? Die Frau macht ja tolle Sachen.” Du siehst, selbst die Kleinen sind deine Fans ;)

Liebe Grüsse
Kathrin

antworten
Sandra 21. Juni 2014 - 10:35

Das war bestimmt eine tolle Zeit!
Im Sommer bin ich auch in München und werde mir deine Tips genauer ansehen – einige kenne ich schon, da ich vor 20 Jahren mal in München gearbeitet habe, es sind ja eher traditionelle Adressen dabei wie der Preysing Garten.
Vielen Dank für’s Teilen
Gros bisou
Sandra

antworten
MrsGlobalicious 21. Juni 2014 - 21:07

Das hört sich nach einem tollen Wochenende an! Ich liebe München. München ist meine grosse Liebe und ich finde es sehr inspirierend, dass so tolle Freundschaften entstehen können.

Weiter so!

Liebe Grüße aus der Schweiz,

MrsGlobalicious

antworten
Uschi aus Aachen 21. Juni 2014 - 21:12

Wie schön! Ich bin u.a. auch in einem nicht-öffentlichen Forum für Ü50-Frauen, dort treffen wir uns auch und reisen aus allen Himmelsrichtungen an, das virtuelle und das reale Mögen sind mittlerweile eng verwoben und kaum noch auseinanderzuhalten. Das Tollste ist immer die Entdeckung, daß Menschen weitestgehend authentisch agieren und sie selbst sind, hier wie da… :-)

antworten
Stefanie 22. Juni 2014 - 13:27

was für eine schöne hommage!
Lg

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.