• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogFriendsRund ums BloggenShop

blogst Konferenz – mein Rückblick auf das vergangene Wochenende // #blogs13

von Bine | was eigenes 19. November 2013
von Bine | was eigenes 19. November 2013

blogst ist eine Veranstaltung für Blogger – für alle Blogger, egal, ob sie über Rezepte, Genähtes, Gestricktes, Einrichtung, ihre Familie, Ihre Gedanken oder sonst was schreiben; egal, ob sie viele oder wenige Leser haben; egal, ob sie mit ihrem Blog Geld verdienen und sog. full-time-Blogger sind oder einfach nur Spass am Schreiben haben. Blogst ist entstanden, um Blogger zusammen zu bringen, um aus virtuellen Bekanntschaften Freunde zu machen.
blosg13 waseigenes

Ich war in diesem Jahr zum ersten Mal bei der blogst Konferenz dabei. Was für ein Glück, denn ich habe endlich ganz viele BloggerInnen kennen gelernt, die ich bisher nur virtuell kannte oder deren Blogs ich schon lange lese. Und ich habe viele Blogger-Freundinnen wiedergesehen, die mir schon lange ans Herz gewachsen sind!

Neben Reden, Quatschen, Klönen, sich Austauschen, Fragen stellen und beantworten gab es hervorragende Vorträge, denen ich alle mit gespitzten Ohren folgte. Den Anfang machten am Samstagmorgen Thea und Toni, die Gründerinnen des Sister Mag’s mit ihrem Vortrag Blog. Post. Partner. Inhalt. Was ich an den Sisters besonders mag: sie stellen sich ganz souverän vor 180 Zuhörern und geben ihr fundiertes Wissen weiter, mit Zahlen und Graphiken und ganz viel Herzblut!

Als nächstes war die bezaubernde Networking Mom Sophie an der Reihe, die uns Tipps und Tricks zu Thema SEO (search engine optimazion) gab. Wieviel SEO verträgt mein Blog? Was ist ein Googlebot und wie setze in key words ein, damit der Blog im Netz gefunden wird. Sehr interessant und aufschlussreich!

Herzerfrischend war der Vortrag von Christian Riedel, der eine wunderbare Präsentation zum Besten gab und erklärte, wie wichtig das story telling ist (was mich in unserer geplanten Aktion Short Stories doch sehr bestärkte!) Die Kunst in Geschichten zu denken, hat mich sehr angesprochen, berührt und inspiriert, nicht zu letzt durch die Einspieler bekannter Filme, die uns alle beinahe zu Tränen rührten und danach wieder zum Lachen brachten! Wunderbar! Danke!

Bei Julis Vortrag wurde ebenfalls das ein oder andere Taschentuch gezückt, denn Juli erzählte uns eine ganz persönliche Geschichte aus ihrem Bloggerleben und ging der Frage auf dem Grund, ob das Bloggen relevant oder irrelevant sei. Was für eine Frage! 45 Bloggerinnen gaben Juli schon der Konferenz eine Antwort auf die Frage Was bedeutet für Dich bloggen? Schaut Euch dieses Video an…. ist das nicht schön geworden?

Nach Julis Vortag war Essen-fassen angesagt, aber ich hatte noch einen kleinen Termin mit Miriam Lange von RTL Punkt12. Ricarda und Clara hatten ihn mir auf’s Auge gedrückt, weil sie meinten, ich könnte das mal machen. Da ich mit Miriam und ihrem Kamera- und Tonmann fast alleine im Saal war, war das auch gar nicht schlimm. Wie unterhielten uns über’s Bloggen im allgemeinen, über Fotos und Fotohintergründe, über Facebook und alles, was sonst noch dazu gehört. Miriam plant eine etwas umfangreichere Reportage zu diesem Thema und ich bin schon sehr gespannt, wann diese ausgestrahlt wird.

Nach der Pause teilte sich die Masse in kleinen Gruppen auf. Ich hatte mich für den Photoshop Workshop bei Trix aka Frau Sieben angemeldet, die uns Tipps und Tricks zeigte, wie wir mit Ebenen und Pixeln und vielen anderen Funktion umgehen können, um unsere Bilder für die Blogs besser in Szene zu setzen. Danke, Trixi!

Der letzte Vortrag wurde von Tatjana Boseck gehalten, eine Arbeitskollegin von Clara, die eigentlich mit Bloggen gar nichts am Hut hat! Für den bevorstehenden Vortag hatte sie sich jedoch ca. 4 Wochen vor der blogst einen eigenen Blog eingerichtet, um zu verstehen und nachzuempfinden, was wir Blogger da eigentlich machen und um uns Tipps zu geben, damit wir nicht eines Tages vor dem Blogger-Burnout stehen. Im Rahmen dieses Vortrages kamen viele Wortmeldungen aus dem Publikum, was ich ganz besonders toll fand!

Danach wurde richtig- also richtig gefeiert! Eine volle Tanzfläche, super ausgelassene Stimmung, perfekte Musik! Ich habe immer noch dieses Lied (Hallo Lu!) oder dieses (Hallo Susanne!) oder dieses (Hallo Clara!) und natürlich dieses (Hallo Caro! Hallo Ricarda!) oder  dieses im Ohr und dazu herrliche Bilder im Kopf! War das schön!

blogst13 Vortrag waseigenes jolijou

Fotocredit: oben links: @frollein_pfau, oben Mitte: @sister_mag, oben recht: @nikesherz, Mitte: FrauHoelle, unten links: @hamburgerliebe, unten Mitte: @lilalotta, unten rechts: @ninialagrande

Sonntagmorgen war ich ziemlich müde aber so voller Adrenalin, dass ich kaum frühstücken konnte, denn der erste Vortrag lautete Blog deinen Shop zum Erfolg, was bedeutete, dass meine blogsista Andrea und ich nun die Aufmerksamkeit 180 Zuhörern hatten. Puh, ich sag Euch, ich war soooo aufgeregt! Das Mikro in der Hand zitterte, die Knie schlotterten, der Mund war ganz trocken … und dann erzählte ich etwas von Selbstbewusstsein. Blanke Ironie. Ich kann von mir behaupten eine selbstbewusste Frau zu sein, aber in ein Mikro zu sprechen und zu wissen, dass 180 Augenpaare auf mich gerichtet sind, dass war selbst mir zu viel. Wie auch immer- ich kann mich nicht mehr erinnern, was ich alles genau gesagt habe- aber Andrea und ich haben anschliessend viele liebe Komplimente bekommen. DANKE danke danke an alle dafür!!! Im großen und ganzen ging es in unserem Vortrag darum, dass Erfolg planbar ist, dass man an sich glauben muss, dass man seinen Kunden zeigen sollte, wer man ist (z.B. durch eine about-Seite), dass man über den Tellerrand schauen sollte, dass der Blog ein Lookbook des Shops ist, dass man sich vernetzen sollte und dass das Leben kurz ist, es aber immer genügend Zeit für Höflichkeit gibt (“Ja gerne!”)!

In den Tagen davor war ich schon etwas… sagen wir mal gereizt, weil nervös und als mein Mann mich fragte, was denn los sei und ich solle mich doch bitte nicht so anstellen, antwortete ich ihm: Ich werde da vor 180 Menschen sprechen und a l l e (!) haben ein Smartphone in der Hand! Weißt Du was das bedeutet? Jeder dumme Gesichtsausdruck, jeder Satz von mir ist schnell im Netz, als ich gucken kann. Und prompt: Kaum hatte ich von einer etwas unschönen und unfreundlichen Begegnung in einem Hotel erzählt, die mich so aufregte, dass ich hätte aus der Hose springen können.. schwupp, schon war dieser Satz im Netz! ;-)

twitter zitate blogst13

blogst13 waseigenes Mädels 1

Fotocredit: links: @dawanda_de (auf dem Foto zu sehen: @limetrees, @luziapimpinella, @maedchenkram,@hamburgerliebe,
@feinesstoeffchen, @draussennurkaennchen,  @anja_brinkmann, @jolijou, @frau_boerd)  rechts: @frollein_pfau

Nach einer dreiviertel Stunde hatten wir es geschafft, bekamen Applaus, übergaben das Mikro an Heiko (der nicht Frank heißt!) von Facebook und konnten uns endlich entspannen! Heiko zeigte uns ein paar Zahlen und Statistiken, erklärte einige Hintergründe zu Fanpages und beantwortete danach wahnsinnig viele Fragen aus dem Publikum. Das war wirklich super!

Der dritte und letzte Vortrag am Sonntag wurde vom überaus charmanten Mr. Happy Inferior Blog Igor gehalten, der über social media personality sprach und dabei ein bisschen tanzte ;-). Der Blogger an sich hat ja multiple Persönlichkeiten, denn wir alle sind echte Menschen außerhalb des Netzes, die gleichzeitig eine virtuelle Identität im Netz haben. Bei einigen von uns sind sich diese Identitäten sehr nahe, andere trennen dies strikt. Igor bat uns zum Schluss, dass wir via Twitter beschreiben sollten, wer wir sind. Wer nachlesen mag- hier lang bitte #smp.

Zu guter letzt fand dann noch eine sog. fish bowel Diskussion statt. Vor dem Publikum standen Toni, Stef, Eeske von der Agentur Edelmann und Jenny von Design 3000. Die Damen diskutierten über das Thema Blogger Relations, wie Blogger und Unternehmen besser zusammen arbeiten könnten, was gut ist und was nicht so gut läuft. Auch hier wurde der ganze Saal einbezogen und jeder, der zu diesem Thema etwas sagen konnte oder wollte, gesellte sich vorne zu den vier Damen.

Wie Ihr seht- die Konferenz drehte sich ausschliesslich um das Thema bloggen– jedoch auf eine so breit gefächerte Art und Weise, dass wirklich für jeden Teilnehmer etwas dabei war. Besonders schön: am nächsten Tag ist man immer noch ganz verblogst, denn das Auspacken des goodie bags ist besser als Weihnachten!blogst13 waseigenes goodie bag

Ich freue mich schon heute auf #blogst14 und möchte mich ganz herzlich bei den beiden Organisatorinnen Ricarda und Clara bedanken und bei allen Sponsoren und Unternehmen, die selbst vor Ort waren oder wunderschönste Geschenke zu den Goodiebags beisteuerten! Und bei allen, die mich von Freitagnachmittag bis Sonntagmorgen fragten: Bist Du eigentlich nervös? Und bei allen, die mich am Sonntag drückten und sagten: Das hast Du (habt ihr) gut gemacht! Und bei meiner blogsista Frau Andrea, mit der ich den Vortrag halten durfte!

Liebe Grüße, Bine

 

31 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Akute Angst vor Wortfindungsstörung!
nächster Artikel
Warum wir nach Straßburg fuhren…

Das könnte Dir auch gefallen:

14 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2021

Neu im Shop: Der Adventskalender der guten Gedanken...

28. Oktober 2021

Das war mein Dezember | Das war mein...

31. Dezember 2020

13 Jahre was eigenes.

2. Dezember 2020

Ein Plädoyer für Blogs, denn die Internet Welt...

11. April 2020

Das war mein Dezember. Das war mein 2019.

30. Dezember 2019

Seit 12 Jahren habe ich was eigenes. Blog-Geburtstag.

2. Dezember 2019

Ohne Push nix los.

15. September 2019

Hast Du mit Deinem Blog schonmal schlechte Erfahrungen...

8. Juli 2019

Bloggst Du an fixen Tagen? Zu welcher Uhrzeit...

9. Juni 2019

31 Kommentare

Igor 19. November 2013 - 11:01

Eine großartige und ausführliche Zusammenfassung eines super coolen Wochenendes!! Es hat mich so gefreut, Dich wieder zu sehen, Bine!! Bis hoffentlich bald wieder!

antworten
martina 19. November 2013 - 11:16

Ach bin ich froh, dass ich mir eben noch einen Tee gemacht habe und jetzt Deinen wunderbaren Bericht lesen durfte. Ich ärgere mich immer noch, dass ich ausgerechnet DICH verpasst habe! naja. vielleicht bekomm ich ja irgendwann nochmal was persönlich zu hören ;-))
aber ich weiß genau wovon Du sprichst. ich bin ja auch eher überproportional Selbstbewusst. Aber 180 Leute würden mich definitiv überfordern. Allein schon, weil man es nicht mehr jeden Tag macht. Früher hat man ja schon die ein oder andere Präsentation gehalten. Aber mittlerweile beschränkt sich meine Zuschauerzahl auf 2 und die müssen zu hören, ob sie wollen oder nicht ;-)
So, nun genieße den Ruhm und die Ehre, es muss ja wirklich toll gewesen sein.
Liebe Grüße
Martina.

antworten
Tatjana 19. November 2013 - 11:17

Liebe Bine,
danke dir für die tolle Zusammenfassung der #blogst13. Ist auch für mich eine sehr schöne Erinnerung.
Ach ja und auf diesem Weg: Danke auch für euren Vortrag – habt ihr super gemacht. :o)

Auf bald.
Lieben Gruß
Tatjana

antworten
Elena 19. November 2013 - 11:23

Hallo Bine!
Was war das ein schöner Bericht. Ich habe das Wochenende über Twitter, Facebook und Instagram verfolgt und war in Gedanken mit dabei…aber hoffentlich im nächsten Jahr wird es was mit #blogst14!
Freue mich schon jetzt darauf Euch alle mal persönlich kennenzulernen!
Liebste Grüße und wir sehen uns in Hollys Klasse!
Elena

antworten
frl. wunderbar 19. November 2013 - 11:29

Ach wie schön diese Zusammenfassung! Ich hoffe das nächste Mal klappt es terminlich bei mir auch! Ich hab am Wochenende ganz neidisch die ganzen instagram-Beiträge und Facebooknachrichten verfolgt. Oooh. Und auf das Goodie-Bag bin ich auch sehr neidisch!

antworten
Katharina 19. November 2013 - 11:35

Ich fand das überhaupt keinen Widerspruch, sondern einfach wunderbar menschlich und symphathisch. Deine Zusammenfassung ist wunderbar!
LG
Katharina

antworten
Sabrina 19. November 2013 - 11:36

Wie schön! Und nächstes Jahr bin ich auch dabei! Aber ich muss schon sagen, dass man via Twitter und Instagramm auch außerhalb sehr gut versorgt war :-) Das Thema Story Telling interessiert mich auch sehr und freue mich schon auf das nächste Jahr auf eure Aktion, die wieder mehr Text als Foto in den Fokus stellt.

Liebe Grüße von Sabrina

antworten
Saskia 19. November 2013 - 11:37

Hallo Bine,
was für ein netter Post! Das muss wahrlich ein interessantes Wochenende gewesen sein. Man spürt den Spaß den ihr hattet in deinem Beitrag.
Aber was anderes: Im unteren Bild – geile Socken! Hast du da ´ne Bezugsquelle?
Es bringt Spaß deinen Blog zu lesen, ich komme gern wieder vorbei.
Liebe Grüße
Saskia

antworten
Bine 19. November 2013 - 13:17

Die Socken habe ich mir bei am*azon bestellt! ;-))
LG Bine

antworten
Julia 19. November 2013 - 11:43

Liebe Bine,
vielen Dank für diesen schönen Bericht! Nun kann ich mir endlich mehr unter dem Begriff BLOGST vorstellen und bin ganz traurig, dass ich den Anmeldetermin in diesem Jahr verpasst habe. Aber nachdem ich in diesem Jahr meine ersten Barcamp-Erfahrungen gesammelt habe, sehen wir uns ja vielleicht 2014?
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Julia

antworten
Julia 19. November 2013 - 11:56

Liebe Bine,
danke für deinen ausführlichen und schönen Rückblick! Es war wirklich so schön mit euch allen in Essen und Andreas & dein Vortrag war einfach herrlich sympathisch und souverän – ich habe euch die Nervosität auf jeden Fall nicht angemerkt.:)
Alles Liebe
Julia

antworten
Susanne von Serendipity 19. November 2013 - 12:11

Liebe Bine!
Auch ich hab immer noch einen Ohrwurm und bin total überwältigt vom ganzen Wochenende! Es war so schön, dass wir uns getroffen und getanzt haben! Euer Vortrag war toll und ich freue mich auch schon auf alles was da 2014 kommt!
Danke auch für deinen tollen und ausführlichen Bericht! Ich bin mal gespannt, wann ich es schaffe, alles in Worte zu fassen! :)
Ganz liebe Grüße Susanne

antworten
Michaela 19. November 2013 - 12:18

Liebe Bine,
Danke für diesen wunderschönen Bericht zur Blogst Konferenz. Ich habe mir gerade noch das Viedeo angeschaut. Sehr sehr schön. Der Vortrag von Andrea und Dir war ganz bestimmt großartig. Ich wäre gerne dabei gewesen. Beim nächsten Mal ganz bestimmt. Ich hatte Freud und Leid gepaart am Wochenende. Nicht so schön aber mit ganz viel Herz.
Liebste Grüße aus Lienen…
Michaela

antworten
frauheuberg 19. November 2013 - 12:20

Ja, es war ein großartiges Wochenende…und euer Vortrag so wunderbar authentisch und leidenschaftlich…;)…und schön, dass wir uns, wenn auch nur kurz, noch persönlich getroffen haben…das nächste Mal in Kölle dann auf länger…freu mich…alles Liebe und Grüsse aus dem Süden…i…

antworten
Claudia 19. November 2013 - 13:55

Da werd ich gleich ganz neidisch wenn ich das lese… Naja mal von dem Vortrag vor 180 Leuten abgesehen :D Ich hoffe mal das ich das nächste Mal dabei sein kann. Gerade euer Vortrag würde mich sehr interessieren! DAs Thema klingt spannend und ist sicher für einige Leser hier interessant. Wäre es möglich, dass Ihr dazu noch mal etwas auf euren Blogs bringt. Das wäre wahnsinnig toll!

Liebe Grüße
Claudia

antworten
Nina Verhoeven 19. November 2013 - 14:08

Liebe Bine, wow was für ein toller Beitrag! Und, biste aufgeregt?! Ich muss meine Worte noch finden und erstmal wieder zuhause ankommen…Bis die Tage, deine Nina

antworten
Frau Mani 19. November 2013 - 15:08

Liebe Bine,
herzlichen Dank für den tollen Bericht. Kann mich Claudia von weiter oben nur anschließen: wäre unheimlich toll, genaueres von deinem und Andreas Vortrag hier zu lesen.
Liebe Grüße vom Bodensee,
Frau Mani

antworten
Julia 19. November 2013 - 15:51

so ein schöner bericht <3 ich fand euren vortrag so sympathisch und bin schon sehr gespannt auf die fernsehreportage :) viele liebe grüße julia

antworten
Isabelle 19. November 2013 - 16:16

Liebe Bine,

eine tolle Zusammenfassung eines fantastischen Wochenendes! Es war wunderbar, es mit Euch zu verbringen!

Liebe Grüße,

Isabelle

antworten
Gudy Herder 19. November 2013 - 17:59

Das ist genau das, was ich mir gewünscht habe aus der Ferne: eine wunderbare Zusammenfassung von einem anscheinend grossen Wochenende. Danke, dass ich ein bisschen dabei sein durfte im Nachhinein! Un abrazo. Gudy

antworten
Scharly Klamotte 19. November 2013 - 19:01

Liebe Biene,
Euer Vortrag hat den Nagel auf den Kopf getroffen und ich denke, da sollten sich einige Shopbetreiber mal an die Nase fassen ;o))) Diese Nettigkeiten lassen leider häufig zu wünschen übrig…. zu dem WE ist nichts mehr hinzuzufügen!!!
War nett Dich kennenzulernen
*knutscha
scharly

antworten
Bine 20. November 2013 - 08:59

Lieben DANK, Scharly! :-))
GLG Bine

antworten
LeMaPi 19. November 2013 - 21:41

liebe bine,
herzlichen dank für diesen ausführlichen und interessanten einblick in die blogst. beim lesen hatte ich ein wenig den eindruck dabei gewesen zu sein.
dein herzklopfen kann ich nachvollziehen.
mal schauen ob ich da auch mal dabei sein kann, das wäre ein kleiner traum, der in erfüllung geht. aber träume sind ja da um sie zu leben, nicht wahr?
alles liebe
lg andrea

antworten
Bine 20. November 2013 - 09:00

Auf jeden Fall -> lebe Deine Träume, auch wenn es manchmal schwer fällt!
GLG Bine

antworten
Lindi Pekel 19. November 2013 - 21:43

das alles klingt ja spanend udn sehr fastzinierend…
respekt da du vor so vielen leuten deinen vortrag gehalten hast…

antworten
Luloveshandmade 19. November 2013 - 23:20

Hach, war schön, Dich wieder zu sehen! Und wie bei allen schönen Dingen ging die Zeit einfach wieder viiiel zu schnell rum!
Alles Liebe! <3

antworten
yellowyellowstripes 20. November 2013 - 07:20

tolle eindrücke! und ein toller Rückblick!
vielen dank!

antworten
Simone 20. November 2013 - 14:25

Wow, so ein ausführlicher Bericht, danke dafür!
Ja, es war sehr lehrreich und intensiv. Und leider auch anstrengend…deshalb musste ich ja an der Party schwächeln und leider auch zu kurz, um all den tollen Leuten gerecht zu werden und um mehr als ein kurzes Hallo zu tauschen…aber auf jeden Fall was, was wir denke ich alle noch lange im Herzen tragen!

antworten
Jules kleines Freudenhaus 20. November 2013 - 19:12

hach bine, toll dein Rückblick!!! und nochmal einen dicken Glückwunsch für deinen tollen vortrag!
habt ihr wirklich schön gemacht!!! freu mich auf einen kinderpunsch nächste Woche mit dir ;-)

allerbeste grüße
jules

antworten
Engelenchen 22. November 2013 - 22:41

Oh meine Liebe, die Aufregung hat man dir wirklich NICHT angemerkt! Toll wart ihr beide! Aber ich kenne das nur zu gut, das Gefühl… aus meinem früheren Leben :).
Ich hab mich gefreut, dich mal wieder zu sehen, und “aus der Hose springen” gehört nun definitiv zu meinen neuen Lieblingssprüchen. HERRLICHST!
Allerliebste Grüße sende ich dir. Marisa

antworten
Nele/Tchibo Blog 26. November 2013 - 16:01

Liebe Bine,

Glückwunsch zum erfolgreichen Vortrag! Das nächste Mal wäre ein Livestream eine super Idee!

viele Grüße,

Nele

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.