• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Köln

Ein Abend im Flying Fawn & eine Origami Diamant Anleitung für Euch.

von Bine | was eigenes 28. November 2014
von Bine | was eigenes 28. November 2014

Was gibt es Schöneres, als nach Ladenschluss ganz entspannt und gemütlich sich in einem Geschäft aufzuhalten? Am Besten noch mit einem Glas Glühwein oder Sekt in der Hand und einem kleinen feinen Buffet, von man sich während des Stöberns immer mal wieder ein Häppchen holen kann? Dieses Vergnügen hatte ich vor zwei Wochen. Zusammen mit einigen Kölner Blogger-Kolleginnen erhielt ich eine Einladung von Ann-Cathrin, die zusammen mit ihrem Partner, den bezaubernden Laden Flying Fawn im Beglichen Viertel, betreibt.

Origami Diamant Faltanleitung | waseigenes.com DIY Blog & Shop

Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com

Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com

Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com
Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com
Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com Flying Fawn Shop Köln | waseigenes.com

Nach einer gemütlichen und ausgiebigen Shoppingrunde mit Knipsen und Quatschen, lud uns Caroline, Ann-Cathrins Mitarbeiterin ein, im hinteren Teil des Geschäftes Platz zu nehmen. Dort brachte sie uns bei, wie man einen Origami Diamant faltet. Ich war angefixt und so bastelte ich sofort am Wochenende mit meinen Kindern ein paar Diamanten, die nun unter unserer Wohnzimmerlampe hängen. origami diamant anleitung was eigenes blog
Während des Faltens und Klebens habe ich (leicht unter- und überbelichtete) Bilder für Euch gemacht (Hallo dunkle Jahreszeit!) und werde nun versuchen, es Euch zu erklären. Aufgepasst: Ihr benötigt zwei quadratische Faltblätter, eine dünne Nähnadel, Garn oder Kordel und Foto-Klebe-Pads.

1) Wir starten mit zwei quadratischen Faltblättern
2 & 3) Falte das Papier jeweils zu den Ecken
4) Und jeweils in der MitteOrigami Diamant Faltanleitung | waseigenes.com DIY Blog & Shop

5) Wieder Ecke auf Ecke falten
6) Die rechte und linke Ecke nach innen falten
7) Beide Seiten-Ecken sind nun in der Mitte, die Öffnung ist oben
8) Schultüte falten: die äusseren Kanten faltest Du nun zur Mittellinie, drehst das Papier um und machst das Gleiche auf der anderen Seite


Origami Diamant Faltanleitung | waseigenes.com DIY Blog & Shop9) Ergebnis Schultüte, beide Kanten wurden zur Mittellinie gefaltet, die Öffnung ist immer noch oben
10) Nun schneidest Du das obere Dreieck ab
11) Das sieht dann aus wie ein Weihnachtsbäumchen
12) Jetzt kommt der schwierigste Schritt: die Öffnung des Bäumchens liegt unten. Falte eine Ecke nach aussen…Origami Diamant Faltanleitung | waseigenes.com DIY Blog & Shop

13)… und schiebe diese dann nach innen.  Es entsteht eine Negativ-Falte.
14) So sollte es aussehen
15) Dreh das Bäumchen um und mach den gleichen Schritt noch einmal. Beide Ecken nach aussen falten und wieder hineinfalten.
16) Nun werden die unteren Spitzen des Bäumchens alle nach innen zur Mittellinie gefaltet. Auf der rechten Seite nach links…Origami Diamant Faltanleitung | waseigenes.com DIY Blog & Shop

17) Der Reihe nach alle Ecken zur Mitte falten
18) Das Gleiche macht Ihr auf der anderen Seite. Alle Spitzen werden nach rechts gefaltet.
19) Zum Schluss sollte es so aussehen
20) Nun öffnet Du das komplette Faltblatt wiederOrigami Diamant Faltanleitung | waseigenes.com DIY Blog & Shop

21) Das gleiche Spielchen startest Du nun mit dem zweiten Faltblatt von vorne (Schritt 1-20)
22) Man könnte nun mit einem Pritstift kleben, aber das gibt eine Sauerei. Ich habe es versucht und rate davon ab. Besorge Dir lieber Foto-Klebe-Pads* oder dünnes doppelseitiges Klebeband und klebe dieses auf alle Ecken/ Spitzen.
23) Nun klebst Du beide Diamant-Teile zusammen
24) Fertig! Im Flying Fawn haben wir vor dem Zusammenkleben mit einer Nadel einen Faden durch beide Teile gezogen (jeweils durch die Spitzen stechen). Das habe ich bei diesem Beispiel vergessen. Ist nicht schlimm, man kann auch ganz zum Schluss mit einer dünnen Nähnadel einen Faden durch eine Spitze ziehen und damit den Diamanten aufhängen.

Origami Diamant Faltanleitung | waseigenes.com DIY Blog & Shop

Origami Diamant Faltanleitung | waseigenes.com DIY Blog & Shop

Liebe Ann-Cathrin danke für den schönen Abend in Deinem bezaubernden Lädchen. Liebe Caroline, danke für’s Erklären und Beibringen dieser Falttechnik.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Bine

Flying Fawn
Brüsseler Strasse 23
50674 Köln

*Affiliatelink

MerkenMerken

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Suppenliebe.
nächster Artikel
Das war mein November / Instagram Rückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

10 Kommentare

Nika 28. November 2014 - 11:01

Oh, das ist wirklich ein bezaubernder Laden! Ich merke, ich bin zu selten (quasi nie) im Belgischen Viertel unterwegs. Ich bin halt ein rechtsrheinisches Gewächs. ;-) Aber ich werde bestimmt in den nächsten Wochen mal im Lädchen vorbei gucken und nach Weihnachtsgeschenken stöbern.
Deine super detaillierte Anleitung zum Falten finde ich auch klasse!! Ich bin nur nicht so der Diamant-Typ, aber auf anderes Origami habe ich dann schon Lust bekommen.

LG aus Düx!
Nika

antworten
Bine [waseigenes] 1. Dezember 2014 - 09:41

Origami scheint ein wieder “in” zu sein. Wenn Du kein Diamant-Typ
bist, dann findest Du bestimmt andere tolle Anleitungen im Netz! :-)
LG Bine

antworten
Julia 28. November 2014 - 11:13

Oh wie wundervoll!! Und ich dachte ich kenne schon die schönsten Lädchen in Köln. Nix wie hin – danke dir!!
Liebe Grüße Julia

antworten
Bine [waseigenes] 1. Dezember 2014 - 09:41

Ja, nix wie hin! :-)
LG Bine

antworten
Franzi 28. November 2014 - 14:31

Wow! Und die Anleitung klingt selbst für mich Bastel-Legastheniker nachmachbar ;-)
Das werde ich definitiv ausprobieren – die Liste fürs Bastelgeschäft wird immer länger…

antworten
Bine [waseigenes] 1. Dezember 2014 - 09:42

Das schaffst Du! Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt! ;-)
LG Bine

antworten
Katrin Schleenbecker 28. November 2014 - 17:20

Oh wie schön und vielen Dank für die Adresse. Wir sind nächste Woche in Köln und da werden wir sicher mal im Laden vorbeischauen.
Liebe Grüße,
Catou

antworten
Bine [waseigenes] 1. Dezember 2014 - 09:42

Bestell liebe Grüße an Ann-Cathrin! Und viel Spass in Colonia!
LG Bine

antworten
Franzi 28. November 2014 - 20:47

Puuh, Diamant Nummer eins ist fertig… Das Zusammenkleben hat mich aber fast in den Wahnsinn getrieben!! Origami scheint nicht zu meinen Stärken zu gehören ;-)
Mit meinem tollen doppelseitigen Tesafilm wurde das jedenfalls nichts – ich musste dann doch auf Flüssigkleber zurückgreifen, mit “sanfter” Gewalt hält es jetzt.
Und gut siehts eigentlich auch aus, wenn auch nicht so perfekt gleichmäßig wie bei Dir.

antworten
Bine [waseigenes] 1. Dezember 2014 - 09:43

Das Zusammenkleben ist auch wirklich der schwierigste Teil!
Aber, ich freue mich, dass es doch geklappt hat und die Anleitung
anscheinend verständlich ist! :-)
LG Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.