• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Genähtes

Stofftiere mit Reißverschlussmund für Sorgen und Nöte.

von Bine | was eigenes 21. Januar 2015
von Bine | was eigenes 21. Januar 2015

Irgendwann im November letzten Jahres sagte mir der kleine Mann, er wünsche sich so einen Sorgenfresser. Den habe er in der Werbung gesehen und darein könnte man ja wunderbar irgendwas verstecken. Was, sagte er nicht, aber etwas zum Verstecken zu haben, ist ja prinzipiell schonmal nicht schlecht. Kurz darauf zeigte mir eine Freundin ihre genähten Sorgenfresser. Die Anleitung gäbe es im Netz. Ich speicherte die Idee ab, um sie dann doch wieder zu vergessen.DIY: Sorgenfresser selbernähen | was eigenes blog

Der Wunsch des kleinen Mannes fiel mir am Nikolausabend wieder ein! Also flitzte ich am Abend in mein Nähzimmer um mich einmal durch meine Stoffregale zu wühlen. Da ich kaum Kinderstoffe besitze, stellte sich dies als echte Herausforderung dar. Zum Schluss fand ich zwei Stoffe und zwei Frotteehandtücher, aus denen ich für die beiden einen Sorgenfresser nähen wollte. Anstatt noch im Netz eine Anleitung zu suchen, kritzelte ich schnell auf Karton ein Schnittmuster. Beine, Arme? Keine Zeit. Das muss auch so gehen. Der erste Versuch ging natürlich komplett in die Hose. Beim Wenden der Fresser war nichts dort, wo es hätte sein sollen. Der Reißverschluss verkehrt rum, ein Stoffteil aussen, statt innen und so weiter. Typisch ich. Also, zweiter Versuch. Diesmal das Hirn angeschmissen und alle drei Teile so zusammen genäht, dass sie nach dem Wenden auch dort sind, wo sie hingehören.DIY: Sorgenfresser selbernähen | was eigenes blog

Es entstanden zwei Stoffdinger, die aussehen, als wären sie mit Barbapapa und BarbaMama verwandt. Wobei, die ja auch noch Arme haben. Aber, meine Ergebnisse sind gefüttert, lassen sich also so ordentlich kuscheln und haben ein separates Versteck-Fach. Tschaaka! Bitte fragt mich nicht, wie ich sie genäht habe. Googelt mal “Sorgenfresser Nähanleitung”, da werdet Ihr sicherlich eine vernünftige Anleitung finden.

Die Kids waren begeistert. Das Tochterkind, schon groß und fast allwissend, blinzelte mir zu, als sie ihre Barba-Sorgenfresserin auspackte, der Sohnemann meinte nur: so würden die im Fernsehen aber nicht aussehen, da habe der Nikolaus was falsch verstanden, aber egal! Puh! Glück gehabt.

Die beiden sitzen nun also tagein- tagaus auf den Betten der Kinder, aktuell neben Kokosnuss, Schaf und Hund, die die Oma das Christkind an Weihnachten brachte. Das Schaf heißt übrigens Marzipan. Dabei mag sie gar keinen Marzipan (zur Freude der Mama, denn so konnte ich über die Festtage alle Marizpankartoffeln und -brote alleine verputzen), findet sie den Namen super. Und ich auch. Meine Vorschläge, den Hund vielleicht Schmierwurst oder Salami oder Nutella zu nennen, fand der Sohnemann doof. Der heisst Schnuffel oder Schnuffi, so wie fast alle drölftausend Hunde im Kinderzimmer.

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch! Liebe Grüße, Bine

14 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
New shop in town: Hallo Granit!
nächster Artikel
Die Frau von heute.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

14 Kommentare

Pe-Twin-kel 21. Januar 2015 - 11:19

Wie genial, weiss nicht was ich besser finde die Geschichte zu den kleinen Sirgenfressern oder die selbst. Klasse gemacht.
Liebe Grüße,
Petra

antworten
Limalisoy 21. Januar 2015 - 11:41

Hallo Bine,
die Sorgenfresser sind dir gut gelungen!!! Meine Große fragt auch schon seit Monaten nach einem Sorgenfresserchen. Würde sie deinen Beitrag lesen, würde sie mir gleich ein schlechtes Gewissen machen und sagen “Siehst du Mama, hier hast du ein Beispiel und so möchte ich das auch. Kannst du jetzt BITTE die Nähmaschine auf den Tisch stellen und mir einen Sorgenfresser für meine Träume machen. Ich such schon mal den Stoff raus…” Ja, ich müsste wirklich mal wieder an meine Maschinen, aber irgendwie liegt mir das Schreiben im Moment eher… Obwohl das schlechte Gewissen nun an mir nagt.
Lass es dir gut gehen!
Liebe Grüße
Lima

antworten
Carla 21. Januar 2015 - 11:47

Super!
Diese Geschichte hat sich im Sommer ungefähr genauso hier auch abgespielt.
Mit dem kleinen Unterschied, dass die Kinder für alles Omas und Opas auch Sorgenfresser bestellt haben.
Vermutlich wollten sie mir eine Freude machen, damit ich nähen kann ;-)
Liebe Grüße
Carla

antworten
Michèle Fuchs 21. Januar 2015 - 12:22

Auf die Idee diese selbstzumachen kam ich gar nicht!
Ich habe von meinem Freund einen gekauften zum Abitur bekommen, weil ich mir soviele Gedanken gemacht habe und ich muss sagen, so ein Sorgenfresser ist nicht nur was für kleine Kinder, sondern auch was für Erwachsene. Ich würde meinen auch nicht mehr hergeben! Sehen aber wirklich richtig klasse aus bei dir :)
Liebe Grüße

antworten
Petra 21. Januar 2015 - 12:28

Oh jeh, mein Sohnemann hat auch schon nach so einem Ding gefragt :) aber deine sind wirklich cool und die Geschichte dazu: einfach prima! Hab mich wirklich schief gelacht, super geschrieben! Die Worte hätten auch von meinem Sohn stammen können :)
Liebe Grüße
Petra

antworten
Seifenblasenoptimistin 21. Januar 2015 - 12:40

Die beiden viecher sehen putzig aus, auch wenn mir persönlich sich der Sinn hinter den Dingern nicht erklärt. Wo bleibt denn da das schöne alte Tagebuch :)

antworten
nic 21. Januar 2015 - 14:24

:)) So ein wurstiger Name für den Hund wäre genial – hier in GB heißen Dackel ja “Sausage dogs”. ♥nic

antworten
moni 21. Januar 2015 - 17:08

Hallo Bine,
wenn ich doch nur nähen könnte!!!
Deine Sorgenfresserchen sehen so niedlich aus, ich würde sofort auch 2 (mindestens) anfertigen. Aber mir fehlt ja sogar der Stoffvorrat!

Trotzdem, Du hast mich angespornt, vielleicht versuche ich es ja doch auch einmal selbst! Eventuell lasse ich mich in die Niederungen der diversen Anleitungen herab, schaun’ mer mal!

Liebe Grüße
moni

antworten
Elke 21. Januar 2015 - 18:59

ich finde die sorgenfresser schön knuddelig! sie sind dir gut gelungen!
ich habe so einen als olchi genäht, da mußte ich auch ganz schön probieren, dafür gibts nämlich keine anleitung.
die kinder haben bestimmt viel spaß damit.
liebe grüße elke

antworten
Mareike 21. Januar 2015 - 19:45

Ach Bine, was hab ich gelacht, als ich Deinen Beitrag gelesen habe. Kommt mir irgendwie bekannt vor, das mit dem drauf-los-nähen. Nur wenn die Stoff richtig teuer oder sehr rar sind, dreh und wende ich mein Projekt in Gedanken, bis alles sitzt, wo es hin soll.
Und Schmierwurst ist einfach nur großartig!

LG Mareike

antworten
Gaby 21. Januar 2015 - 20:14

Sehr süß die Sorgenfresser! Die sind echt gelungen und sehr kreativ ;-)
Und dann auch noch nach eigenem Entwurf……Großes Kompliment!!

antworten
Nadja 21. Januar 2015 - 22:22

Schmierwurst :D Hahahaha :D Danke für den Lacher des Tages.. :D
Die Sorgenfresser sehen wirklich toll aus! :)

antworten
Schnittchen 23. Januar 2015 - 15:24

Lach, sieht doch sehr lustig aus der Sorgenfresser!
Was die Namen für Kuscheltiere angeht, ja das ist mein Sohn ähnlich kreativ wie deiner! *lach*
Bei uns gibts Schnuffi und Wuffi! *lach*

LG Schnittchen

antworten
Michael 25. Januar 2015 - 21:46

Diese Idee finde ich einfach super und so habe ich mich auch kurz  entschlossen daran gemacht, einen solchen Sorgenfresser selbst herzustellen. Stoffreste hatte ich ausreichend da und auch einen passenden Reißverschluss, das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Und nicht nur bei mir lösten diese praktischen Sorgenfresser Begeisterung aus, sondern auch meine Enkelin war total aus dem Häuschen. Danke für diese tolle Idee!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.