• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Genähtes

Nähanleitung Visitenkartenetui.

von Bine | was eigenes 22. Mai 2015
von Bine | was eigenes 22. Mai 2015

Auf meinem Schreibtisch nützen mir meine Visitenkarten herzlich wenig. Jedes mal, wenn ich beruflich unterwegs bin, bei Bloggertreffen oder um Kooperationspartner zu treffen, fällt mir ein, dass ich hübsche neue Visitenkarten habe, aber keine einzige davon in meiner Handtasche. Damit mir das nicht mehr passiert, habe ich mir zwei Visitenkartenetuis genäht:

Naehanleitung-Visitenkartenetui-waseigenes-Blog

Nähanleitung Visitenkartenetui:

oben links: Du benötigst
einen Aussenstoff (ca. 15 cm x 11 cm)
einen Futterstoff (ca. 15 cm x 11 cm)
zwei Fächerstoffe (ca. 8 cm x 11 cm)
Vlieseline H250   (für den Aussenstoff)
Hutgummi
und einen Knopf.

Schneide die Stoffe mit ca. 1 cm Nahtzugabe zu und dann ran an die Maschine.

oben rechts: Die kurzen Seiten des Futterstoffes faltest Du zweimal knapp zur Mitte und nähst einmal von oben nach unten drüber. Das gleiche machst Du auf je einer Seite der Fächerstoffe.

mitte links & rechts: Nun legst Du die Fächer rechts auf rechts auf den Aussenstoff und nähst sie jeweils entlang der Aussenkante fest. Auf einer Seite legst Du das Hutgummi dazwischen!

DIY-Visitenkartenetui-selber-naehen-Naehanleitung-waseigenesBlog

unten links: Dann legst Du den Futterstoff rechts auf links mittig auf die Fächer und nähst diesen nun oben und unten, entlang der Kante, fest.

unten rechts: Danach wendest Du das Visitenkartenetui.

Zum Schluss nähst Du noch den Knopf mit der Hand an, damit Du das Etui auch verschliessen kannst und die Visitenkarten nicht hinausrutschen.

Überprüfe genau, wo das Hutgummi auf der anderen Seite rauskommt, damit Du den richtigen Platz des Knopfes festlegen kannst. (Bitte entschuldige die schlechten Anleitungsfotos. Ich habe diese im Keller, bei mäßigen Lichtverhältnissen, geknipst! :-/)

Naehanleitung-Visitenkartenetui-waseigenes-Blog
Naehanleitung-Visitenkartenetui-waseigenes-Blog
Naehanleitung-Visitenkartenetui-waseigenes-Blog

Die hübschen Stoffe sind aus dem Hause heute schmidt. Die Schwestern Anja und Silke Schmidt habe ich Dir in diesem Posting schon einmal vorgestellt -> klick.

Ab sofort darfst Du mich gerne nach einer Visitenkarte fragen. Dann muss ich nicht mehr nuschelnderweise antworten, dass ich wirklich welche habe, dass sie aber gerade blöderweise auf meinem Schreibtisch liegen würden.

Liebe Grüße
Bine

Hier die Bezugsquellen der Materialien – Werbung ohne Auftrag.
Stoffe: heute schmidt

Visitenkarten: Moo
Hutgummi: Kurzwarenladen
Knöpfe: Limetrees

Angebot
1 m stabile Einlage H250 von Freudenberg 90 cm breit
1 m stabile Einlage H250 von Freudenberg 90 cm breit
  • Leichtes, weiches und fein schmelzbares fleece-futter
  • Hergestellt aus synthetischen fasern
  • Für leichte stoffe geeignet
  • Waschbar bei 60 grad
  • Bequem zu tragen
7,82 EUR 5,08 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

BraveWind Stecknadeln, 30 Stück, für Basteln, Schneidern, erhältlich in 5 Farben herz
BraveWind Stecknadeln, 30 Stück, für Basteln, Schneidern, erhältlich in 5 Farben herz
  • Material: Edelstahl, Kunststoff.
  • Größe: ca. 4,4 cm/4,3 cm ohne Kopf. Jedes Rad enthält 30 Nadeln.
  • 6 Formen: mit Stern, Blume, Herz, Tropfen.
  • Einfach zu verstauen: mit farbigen Perlen und mit Kunststoff. Sicher und einfach zu verstauen. Achtung: Dies ist kein Spielzeug, bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Anlass: Ideal zum Nähen von Dekorationen, Handarbeiten, Korsagen, für Abendbälle, Abschlussfeiern, Hochzeiten, Partys; für Ornamente, Kreuzstich-Stickerei usw.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ich möchte mich noch ganz herzlich bei Euch für die wahnsinns Teilnahme am Posting “Mit Lebensmitteln aus der Region kochen! #7xregional” bedanken! Ich will nicht sagen, dass mich Eure vielen Kommentare völlig erstaunt haben, aber ich war doch positiv überrascht, wie viele von Euch das tägliche Kochen und Einkaufen genauso sehen, wie ich. Das hat mich irgendwie berührt und zeigt mir, dass sich hier LeserInnen tummeln, die mit mir auf einer Wellenlänge liegen. Eine wundervolle Erkenntnis! ;-) Dankeschön!

15 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
10 Iphone Apps, die ich täglich nutze.
nächster Artikel
Rhabarber Cupcakes mit Baiserhaube. {Rezept}

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

15 Kommentare

Nina 22. Mai 2015 - 12:20

Oh ja so ein Etui ist wirklich super praktisch. Habe auch immer eines in der Handtasche dabei. Dann ist es im Geldbeutel nicht immer so voll.
Die Variante die ich immer nähe hat zwei Fächer. Hatte auf meinem Blog letztes Jahr auch mal eine Anleitung dazu geschrieben – nur leider ohne Fotos.. da werd ich doch später mal einen Link zu Dir setzen.
Ganz liebe Grüße und ein tolles langes Wochenende
Nina

antworten
Jenny 22. Mai 2015 - 12:34

Oh ja, sowas brauche ich auch dringendst! Danke für die Anleitung! Deine Exemplare sind schön geworden!

Liebe Grüße!
Jenny

antworten
Katrin 22. Mai 2015 - 14:26

Liebe Bine,

ich dacht immer sowas brauch ich nicht, aber deine Visitenkartenhülle ist so neidlich. Jetzt will ich auch eine! Gut das ein langes Wochenende ist ;-)

Schönes Wochenende dir
Sonnige Grüße
Katrin

antworten
Ulla 22. Mai 2015 - 14:45

Sehr hübsch sehen deine neuen Etuis aus. Ich müsste mir erst einmal Visitenkarten zulegen ;-)
Herzlichst Ulla

antworten
Lady Stil 22. Mai 2015 - 17:44

Hi Bine,
die sind ja perfekt! Da bräuchte ich auch eins!
Liebe Grüße, Moni

antworten
Fee 23. Mai 2015 - 11:55

Liebe Bine, das ist wirklich eine schöne Idee – und auch ein super Geschenk für meine Kolleginnen. Kleine schöne Etuis kann man nie genug haben :) Liebe Grüße von fee

antworten
Irene (Moliba) 23. Mai 2015 - 23:18

Oh mein Gott sind sie Schön!!!!!!!
Ich hoffe ich schaffe das auch ohne große Nähkenntnisse :-), so jetzt muss nur noch den Stoff bestellen und dann schau ma mal was bei mir rauskommt.
Vielen Dank für die Anleitung.
Lg. Irene
http://www.moliba.blogspot.com

antworten
Weekly me #21 | Mondgras 24. Mai 2015 - 09:09

[…] – Marzipan Kirsch Muffins – DIY Fahrradsitzbezug – Free IPhone Wallpaper – Nähanleitung Visitenkartenetui – Dreieckskissen in Bergform selbernähen – Felt in Love Part 2: Pasa Mista – […]

antworten
Sophia 24. Mai 2015 - 09:09

Das ist eine super anleitung! Werde ich definitiv ausprobieren:)

antworten
Nähanleitung Visitenkartenetui | Kreativ-Blog 18. Juli 2015 - 22:02

[…] sind oder habt sie mal wieder auf dem Schreibttisch vergessen? Wir finden Bines Idee von waseigenes.com super praktisch und gleichzeit ein Hingucker für jeden potenziellen […]

antworten
Basteln aus Müll? Upcycling! | Stadtbekannt Wien | Das Wiener Online Magazin 13. Januar 2016 - 16:44

[…] aussehen. Etwas exotischer? Auch Geldbörsen aus Fahrradschläuchen kann man basteln. Oder kleine Visitenkartentäschen aus alten […]

antworten
Kornelia 17. April 2016 - 22:35

Danke für die tolle Anleitung – hab sie gerade genäht und ist total schön geworden!!

antworten
Bine | was eigenes 19. April 2016 - 20:08

Das freut mich sehr! Ich bedanke mich für die nette Rückmeldung!
LG Bine

antworten
Claudia 9. Februar 2021 - 20:06

Hallo Bine,
hab grad gesehen das du auch schöne Nähanleitungen hast. Das Kartenetui werd ich auf jeden Fall nachmachen und das Leseherz find ich ganz besonders klasse!

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2021 - 06:57

Oh ja, hier gibt es einige Nähanleitungen, liebe Claudia.
Das ist in den letzten Jahren leider etwas eingeschlafen, dass ich Anleitungen fotografiert und geschrieben habe… aber ich habe da aktuell wieder große Lust zu :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.