• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GenähtesTaschen Liebe {Taschen selber nähen}

Nähanleitung: Jelly Roll Einkaufstasche (eine Jelly Roll – drei Taschen).

von Bine | was eigenes 24. August 2015
von Bine | was eigenes 24. August 2015

Heute gibt es Teil 2 meiner Jelly Roll Taschen-Produktion. Solltest Du die Beach Bag nicht gesehen haben, dann klick mal ganz kurz dahin und anschliessend wieder hierhin zurück. Gesehen? Gut.

Eine Jelly Roll besteht in der Regel aus 40 Stoffstreifen, die wiederum eine Länge von 110 cm haben. Also viele schöne, meist bunte, aber immer toll kombinierte Stoffstreifen, aus denen man zum Beispiel Taschen nähen kann. Normalerweise sollte man die Jelly Roll nicht zerpflücken, aber bei diesen Taschen hier, war ich ganz kühn!

Für die Beach Bag habe ich mir nur die türkis-roten Streifen rausgepickt, bei der heute gezeigten Einkaufstasche (muss ich der jetzt eigentlich auch einen englischen Namen geben? Nee. Dat is’n Einkaufsbüggel und jut is!) habe ich mir nur die Stoffstreifen in grün, dunkelblau und orange rausgepickt.

So, genug der Vorrede, auf zur Nähanleitung. Die ersten Schritte habe ich hier nicht nochmal fotografisch dokumentiert, die sind für Näherfahrene selbsterklärend. Nähanfänger muss ich nochmal zum Startpunkt bitten.

DIY Nähanleitung für eine Jelly Roll ToteBag | Jelly Roll Einkaufstasche | waseigenes.com DIY Blog

Wie bei der erste Tasche, habe ich die Stoffstreifen an den langen Seiten zusammen genäht. Danach habe ich Volumenvlies auf die Rückseite gebügelt, ein paar gerade Nähte auf der Außenseite gesteppt und danach das Stoffteil Kante auf Kante gelegt, damit ich die Mitte ermitteln konnte. Genau an dieser Falte habe ich das Stoffteil einmal durchgeschnitten. Diesmal habe ich aber so geschnitten, dass die Streifen quer vor mir liegen und nicht hochkant.

DIY Schritt-für-Schritt Nähanleitung für eine Jelly Roll ToteBag | Jelly Roll Einkaufstasche | waseigenes.com DIY Blog

Beide Aussenstoffe werden dann rechts auf rechts an den Seiten und am Boden (Füßchenbreit vom Rand) zusammengenäht. Ich habe die beiden Seiten verkehrt herum aufeinander gelegt (siehe letztes Bild an der rechten Taschennaht). Danach werden die Ecken gefaltet und abgenäht, damit ein richtiger Boden entsteht -> siehe hier Arbeitsschritt “Boden nähen”.

Anschliessend habe ich den Futterstoff genauso zusammen genäht, jedoch am Boden eine Wendeöffnung gelassen. Ok, das ist gelogen. Die habe ich vergessen und musste deswegen den Boden unten wieder ein Stück auftrennen. Nicht, dass ich tagtäglich Täschchen durch Wendeöffnungen wende… nee! *vordieStirnklatsch*.

Nach kurzem Fluchen und Trennen habe ich den Futterstoff rechts auf rechts in die Aussentasche gestopft und oben einmal herum abgesteppt.
DIY Schritt-für-Schritt Nähanleitung für eine Jelly Roll ToteBag | Jelly Roll Einkaufstasche | waseigenes.com DIY Blog

Fast fertig! Nur noch die Tasche wenden und die Träger annähen.

DIY Schritt-für-Schritt Nähanleitung für eine Jelly Roll ToteBag | Jelly Roll Einkaufstasche | waseigenes.com DIY Blog

Diesmal habe ich die Träger nicht selber zugeschnitten und zusammen genäht (siehe Träger zuschneiden und Träger nähen), sondern nach gekauftem Gurtband gegriffen. Davon habe ich zwei Streifen à 50 cm abgeschnitten und jeweils mittig auf beide Aussenstoffseiten erst festgesteckt und dann festgenäht.

DIY Schritt-für-Schritt Nähanleitung für eine Jelly Roll ToteBag | Jelly Roll Einkaufstasche | waseigenes.com DIY Blog

Die Schneidekanten des Gurtbandes wollte ich eigentlich noch mit einem Feuerzeug versiegeln, aber ich hatte Schiss, dass die Kante dann schwarz werden würde. Also habe ich es einfach so gelassen. Sieht ein bisschen fransig-used aus und ist natürlich Teil des Designs. What else?

Ganz zum Schluss habe ich die obere Kante der Tasche noch einmal abgesteppt und dabei erneut über das Gurtband genäht. Hält bombenfest und der schwere-Sachen-tragen-Test wurde schon bestanden.


DIY Schritt-für-Schritt Nähanleitung für eine Jelly Roll ToteBag | Jelly Roll Einkaufstasche | waseigenes.com DIY Blog

Nun liegen hier immer noch 18 Streifen Stoff aus meiner Jelly Roll rum und warten darauf zu einer dritten Tasche vernäht zu werden. Bei Nummer drei schwebt mir jedoch eine ganz andere Variante vor… ich warte noch auf die Lieferung eines bestimmten Nählineals.

Ich muss an dieser Stelle nochmal die Jelly Roll im allgemeinen und besonderen in den Himmel loben: Das coole an dieser Rolle Stoff ist, dass die einzelnen Streifen alle wunderbar kombinierbar sind. Entweder als großes Ganzes für einen Quilt (<- damit fing alles an) oder eben auseinander gepflückt für Taschen oder andere kleinere Näharbeiten.

Die oben gezeigten dunkelblauen Streifen hätte ich auch gut mit den roten und auch mit den türkisfarbenen Streifen aus Tasche Nr. 1 kombinieren können. Die nächste Tasche wird- soviel kann ich schon verraten- die Farbkombis rot, rosa und grün haben.

Fröhlich rollende Jellygrüße, Bine

Bezugsquellen:
Jelly Roll: Miss Kate von Moda: XStoffe
Baumwoll-Gurtband: Snaply

Futterstoff: Baumwollleinen Helllime von Stoff & Stil
Volumenvlies H630: Limetrees

 

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Mein Tipp zum Wochenende: Das Street Food Festival in Köln.
nächster Artikel
Rezept: Blaubeer Hörnchen Kranz.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

10 Kommentare

Nika 24. August 2015 - 09:03

Guten Morgen liebe Bine,

Dein Büggel sieht wie immer wundervoll aus. Mir gefällt die Kombi des grünen und blauen Stoffs sehr gut. Die roten Elemente sind dann noch mal ein Hingucker. Sieht sehr hübsch, sommerlich, frühlingshaft aus. Und Einkaufsbüggel kann man sowieso nie genug haben.

Liebe Grüße
Nika

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 24. August 2015 - 10:48

Also zum quilten bin ich ja wirklich zu ungeduldig.. ich arbeite einfach nicht genau geug.
aber eine Tasche würde ich mir eventuell zutrauen :)
Danke für die Anleitung!

Viele liebe Grüße

Franzy

P.S.: Bei mir gibt’s mal wieder was zu gewinnen: WOLKEN für die Wand. Ich würde mich total freuen, wenn du auch mit in den Lostopf springst. Der ist nämlich noch so leer ;)

antworten
buddyburdies 24. August 2015 - 14:06

Nice bag! I like the mix of colours and the explainations are very clear even if my German is very rusted!

antworten
Irene 24. August 2015 - 20:14

Liebe Bine, oh nein, jetzt gibt es keinen Ausweg mehr… schon seit deinem ersten Jelly Roll-Post liebägugle ich damit und habe im Traum auch schon eine Decke genäht :-)). Und jetzt folgen noch mehr tolle Projekte, das möchte ich auch gerne probieren… du hast mich angesteckt… Herzlichen Dank dafür, es ist immer toll, neue Ideen zu bekommen! Liebe Grüsse Irene

antworten
roetsch 25. August 2015 - 15:27

Hallo Bine,
warum nähst du das Gurtband nicht einfach zwischen Futter und Außenstoff? Wenn du das nicht möchtest, kannst du es ja auch einfach umlegen und dann festnähen, dann franst auf jeden Fall nichts mehr aus. Bei mir klappt das gut, wenn ich dazu einen Jeansnähfuß verwende.
Viele Grüße
Carmen

antworten
FrauAlberta 25. August 2015 - 21:31

Tolle Einkauftstasche! Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Anika
(Bei der man übrigens mit Namen und URL kommentieren kann ;) )

antworten
Susi 25. August 2015 - 21:39

Ich kann nicht nähen, finde die Tasche aber bezaubernd. Sieht wirklich klasse aus.

Liebe Grüsse
Susi

antworten
Rebecca 26. August 2015 - 14:55

Hey, auf der Suche nach einer Nähanleitung für eine Tasche, bin ich hier gelandet und finde deine Seite fantastisch und sehr inspirierend. Die Suche ist als zu ende und das nähen kann beginnen.
Vielen Dank und liebe Grüße.

antworten
Patchwork und Taschen | Feierabend! 3. März 2017 - 17:49

[…] eh im Patchworkfieber bin… Und da kam mir ein Tipp von Katharina genau richtig: die Tasche aus einer Jellyroll von bine. Ich liebe Jelly Rolls, und zum Glück fand ich auch gleich die richtigen Farben für meine neue […]

antworten
Taschen-Sew-Along 2017 | März - Patch it! Tasche trifft Patchwork - greenfietsen.de 4. August 2018 - 15:47

[…] Einkaufstasche aus einer Jelly Roll wäre ebenfalls eine schöne Idee. Sie ist nicht schwer zu nähen, denn sie besteht nur aus […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.