• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gebackenes

Rezept: Blaubeer Hörnchen Kranz.

von Bine | was eigenes 26. August 2015
von Bine | was eigenes 26. August 2015

Ich mag Rezepte, die in null komma nix umgesetzt sind und das Ergebnis noch schneller auf meinem Teller vor mir steht. Ich rühre zwar gerne den Teig selber an – allein schon deswegen, damit ich naschen kann (was wiederum nur geht, wenn die Kinder nicht da sind!)- aber manchmal greife ich auch zu Fertigzeugs. Schachtelsätze am frühen morgen. Könnt Ihr mir folgen?
rezept-blaubeer-hoernchen-kranz-was-eigenes-blog
Dieser Blaubeer Hörnchen Kranz, eine Wortkreation aus dem Hause Hoppenstedt, war ein Spontaneinfall, als ich bei Pinterest einen ähnlichen Kranz sah. Der Pinterest-Kranz, ein Crescent Bacon Breakfast Ring, ist jedoch gefüllt mit Eiern, Käse und Speck. Eine von vielen originellen Frühstücksideen, die ich auf meinem “good morning” Board sammel. Für Frühstück war es da aber schon zu spät, deswegen habe ich meinen Kranz mit einer nachmittäglichen-Kaffeezeit-Füllung in den Ofen geschoben. Nachmachen? Unbedingt, denn es schmeckt himmlisch!

Du brauchst: eine Dose Knack & Back Hörnchen (nicht Croissants! Hörnchen! Ich habe mich da nicht erst einmal vergriffen!), ein Paket Frischkäse, Puderzucker und Blaubeeren.

Versuche die Knack und Back Rolle zu öffnen, ohne, dass das Papier reißt und Du anschliessend mit dem Schraubenzieher die feste Pappe aufbrechen musst. Ich spreche aus Erfahrung! Lege die Teigdreiecke im Kreis auf ein Stück Backpapier.
rezept-blaubeer-hoernchen-kranz-was-eigenes-blog
Verteile in der Mitte großzügig Blaubeeren. In einer Packung sind meist 250 g. Alle drauf damit!
rezept-blaubeer-hoernchen-kranz-was-eigenes-blog
Rühre in einer Schüssel Frischkäse, Puderzucker und einen Spritzer Zitrone zusammen. Ich habe mit einem Schneebesen so lange Puderzucker unter den Frischkäse gehoben, bis dieser aufgelöst war und die Masse nicht all zu flüssig war. So ca. 200 g Frischkäse und 150- 300 g Puderzucker. Sorry- ich habe vergessen beim Rühren zu wiegen. Danach gibst Du die Masse auf die Blaubeeren, aber Achtung! Nicht zu viel des Guten! Dies hier war mein erster Versuch. ↓ Das war ein bisschen zu viel!
rezept-blaubeer-hoernchen-kranz-was-eigenes-blog
Falte die Ecken der Hörnchen zur Mitte.
rezept-blaubeer-hoernchen-kranz-was-eigenes-blog
So, und ich jetzt muss ich eine kleine Mogelei gestehen: Die Fotos hier stammen aus zwei Backsessionen. Den Kranz des oben gezeigten Bildes habe ich so in en Ofen geschoben. Das Ergebnis war ernüchternd, denn der ganze Brei ist aus dem Teig gelaufen und der Kranz war doppelt so groß und platt wie eine Flunder. Geschmeckt hat er trotzdem!

Beim zweiten Versuch habe ich zunächst weniger Frischkäse-Puderzucker-Creme auf die Blaubeeren gegeben und anschliessend den gefalteten Kranz in eine Mini Springform* gelegt. Darin habe ich auch die Himbeer Blätterteigschnecken gebacken. Im Ofen habe ich den Kranz dann ca. 15- 20 Min. bei 200° Grad gebacken. Et voilá: Perfekt. 
rezept-blaubeer-hoernchen-kranz-was-eigenes-blog rezept-blaubeer-hoernchen-kranz-was-eigenes-blog

Ein kleiner Nachmittag-Snack, der sehr lecker ist, nicht nur schnell zubereitet, sondern auch schnell verputzt war. Rezept Blaubeere Hörnchen Kranz | waseigenes Blogrezept-blaubeer-hoernchen-kranz-was-eigenes-blog

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch!
Schlemmergrüße, Bine

*Affiliate Link

19 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Nähanleitung: Jelly Roll Einkaufstasche (eine Jelly Roll – drei Taschen).
nächster Artikel
35 Minuten Charlie Bag mit Futter, Gurtband und geringerem Stoffverbrauch!

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

19 Kommentare

meyrose 26. August 2015 - 08:01

Teig naschen ist das Beste am Backen! Warum dürfen Deine Kinder das nicht?

Die Packung geht auch ohne Schraubenzieher dann noch auf, wenn man sie seitlich mit ausreichend Wut auf die Kante der Anrichte knallt ;) .

Liebe Grüße
Ines

antworten
Bine [waseigenes] 26. August 2015 - 09:09

Weil dann nichts mehr für mich übrig bleibt! ;-))
Auf die Kante der Anrichte habe ich sie auch schon geknallt, die Dose!
LG Bine

antworten
Holly 26. August 2015 - 09:16

Guten Morgen,
oh klingt das lecker … das probiere ich doch spätestens am Wochenende aus. Und danke für den Tipp mit der Backform … manchmal ist es in der Tat ganz einfach, man muß nur drauf kommen.
Liebe Grüße
Holly

antworten
Sylke 26. August 2015 - 09:42

Moin Bine,
das ist ja eine tolle Idee. Ein Kranz, den man schnell backen kann, wenn sich unverhofft Gäste ankündigen. Und Blaubeeren haben wir im Moment fast jeden Tag im Haus.
Lieben Gruß
Sylke

antworten
Dörthe 26. August 2015 - 11:21

Mhhhhh yummi, wie traumhaft lecker das ausschaut! Ich liebe Blaubeeren und so einen Krannz muss ich wohl auch ganz unbedingt mal machen :-)

Liebe Grüße
Dörthe

antworten
Goldengelchen 26. August 2015 - 11:46

Ooooh, das klingt lecker. Das hätte ich jetzt bitte einmal sofort, auf der Stelle!
Liebe Grüße, Goldengelchen

antworten
Tulpentag 26. August 2015 - 12:11

Eine schöne Idee, den Hörnchen-Teig dafür zu verwenden! Sieht mega lecker aus und ich hab es mir direkt gepinnt :)
Lieben Gruß,
Jenny

antworten
Krisi von Excusemebut.. 26. August 2015 - 15:39

Das ist ja eine tolle Idee…Muss ich mir merken=)
Liebe Grüsse.
Krisi

antworten
vonKarin 26. August 2015 - 22:42

Wow – deine Bilder sind super ….. sie verursachen absolute Gelüste auf Gebackenes. Deine tolle Idee für diesen schnellen Kranz habe ich mir mal zum Nachmachen vorgemerkt. Klingt nämlich superlecker.
Herzlichst
vonKarin

antworten
Richensa 27. August 2015 - 18:39

Tolle Idee, ich habe den Kranz heute nachmittag zum Kaffee gemacht. Ich habe eine Packung Frischekäse mit 175 g Einwaage und 75 g Puderzucker genommen, dazu Heidelbeeren soviel wie auf den Teig passten (ca. 220g). 190°C und das Ganze 17min.
Es war ganz schön schwer, abzuwarten, bis das Backwerk abgekühlt war ;-)
LG
Richensa

antworten
Fee 29. August 2015 - 11:39

Und noch ein Rezept, das ich dringend probieren will… Die Liste wird immer länger und der Bauch immer dicker :-) Lieben Gruß von fee

antworten
Kathrin 29. August 2015 - 12:21

Hier mag keiner Blaubeeren, also gab es gemischte rote Beeren…sehr lecker, sehr einfach, laut meinem Sohn “sehr klein” ;)

Danke dafür. Ich backe sehr gerne, momentan ist es aber zu anstrengend für mich. Dies hier ist schnell gemacht und für meine Leckermäuler genau das Richtige.

antworten
Kathrin 29. August 2015 - 12:23

P.s….aus Spass an der Freud hab ich eine Nutella-Frischkäse-Mandelversion gemacht…Kalorien, Kalorien…aber auch nicht von schlechten Eltern :D

antworten
Bine [waseigenes] 4. September 2015 - 05:48

Boah – g***! Nutella, Frischkäse und Mandeln könnte auch auch pur
essen. Danke für den Tipp, muss ich probieren! :-)))

antworten
Kathrin 4. September 2015 - 07:43

Ja, tatsächlich sollte man im Leben nichts müssen…aber Nutella, Frischkäse und Mandeln auf Hörnchen oder auch Blätterteig ist einfach ein MUSS ;)

antworten
Claudia 29. August 2015 - 23:57

… wir hatten den Kranz gerade mit Himbeeren: seeeeeeehr lecker!!!! (da ich ebenso wie Richensa nicht warten konnte, haben wir ihn noch warm gegessen – koestlich!)
Diesen kleinen Kuchen habe ich 100% nicht zum letzten Mal gemacht. Und fuer meine Gaeste gibt”s den Hoernchenkranz demnaechst als Dessert mit einer Kugel Eis.
Danke!
LG
Claudia

antworten
Top Blogposts August - GhostlettersGhostletters 30. August 2015 - 22:48

[…] Blaubeerhörnchenkranz: Mhhhm, klingt das nicht unfassbar lecker? Dieses leckere Rezept kommt von Bine. Blaubeeren in in einem leckeren Teig. Kann es was Besseres geben? […]

antworten
sigrid 15. August 2020 - 18:06

Hallo aus Köln,
ich backe soeben zum 2. Mal in dieser Woche Deinen leckeren Heidelbeer-Joghurt-Kuchen (allerdings mit Crème Fraiche ) so lecker und unkompliziert.
Nun habe ich diesen Blaubeerkranz entdeckt, den ich gerne ausprobieren möchte. Ich habe leider keine 20er Form; nur die üblichen 26er. Ich wüsste auch nicht, wofür ich die noch brauchen könnte. Hast Du eine Idee, was ich ansonsten nehmen könnte ? Habe leider auch keinen Backrahmen (schäm..)
Könnte ich vielleicht einen Topf stattdessen nehmen ?
Kann man den “Blaubeerhörnchenkranz” auch mit Himbeeren oder Kirschen machen ?
Lg und schönes WE
Sigrid

antworten
Bine | was eigenes 16. August 2020 - 10:17

Liebe Sigrid,
ich freue mich, dass Dir der Blaubeer-Joghurt-Kuchen so gut schmeckt. :-)
Was Deine Fragen zu diesem Kranz hier betreffen, da bin ich gerade selber ein bisschen überfragt.
Da man dafür ja den Fertigteig nutzt, gibt der einfach nicht mehr her. Aber, was ich mir vorstellen könnte:
Du richtest den Teig und die anderen Zutaten, wir oben beschrieben zusammen und legst ihn dann in Deine große Springform
und dann packst Du einfach noch gerolltes Backpapier oder Aulufolie drumerum, damit der Kranz nicht all zu weit auseinander gehen kann
beim Backen. Weiß Du, was ich meine?
Oder, fällt mir gerade noch ein: Du nimmst eine kleinere Auflaufform.
Ich hoffe, ich konnte Dir gerade ein bisschen helfen.
Liebe Grüße
Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.