• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GenähtesKissen

Zeig mir Dein Leseherz.

von Bine | was eigenes 18. Januar 2016
18. Januar 2016

Meine Leseherz Kissen Idee, der dazugehörige Artikel hier und die spätere Verlinkung des Schnittmusters sind hier eingeschlagen, wie eine Bombe. Ich hatte ja keine Ahnung-  als ich im September letzten Jahres ein Leseherz für mich nähte und dabei Fotos für Euch machte-  dass diese simple Idee auf so großes Interesse stoßen würde (und schon so oft nachgemacht wurde).

Leseherz - praktisches und gemütliches Herzkissen | Nähanleitung & Schnittmuster Download © waseigenes.com

Seitdem habe sind mir schon wahnsinnig viele Leseherzen über den Weg gelaufen. Auf Blogs, bei Pinterest, bei Facebook und Instagram. Das freut mich wahnsinnig! Ich vermute jedoch, dass mir viele Bilder Eurer genähten Leseherz Kissen durch die Lappen gehen. Deswegen würde ich mich freuen, wenn Ihr mir hier Euer genähtes Leseherz Kissen zeigen würdet!

Meine Blogstatistik sagt mir, dass mein dilettantisch mit Liebe von Hand gezeichnetes Schnittmuster schon über 6.000 mal angeklickt wurde. Also, wer hat’s ausgedruckt, Stoff danach zugeschnitten und ein Herzkissen genäht? Das frimelige Wendeöffnung-mit-der-Hand-schließen, das lassen wir jetzt mal weg ;-) Ich weiß, ist doof, aber es lohnt sich!

Leseherz - praktisches und gemütliches Herzkissen | Nähanleitung & Schnittmuster Download © waseigenes.com
Leseherz Kissen - praktisches und gemütliches Herzkissen | Nähanleitung & Schnittmuster Download © waseigenes.com

Hier tummeln sich mittlerweile drei Leseherz Kissen auf unserem Sofa rum, bzw. zwei wurden schon in die Kinderzimmer entführt. ;-) Sie werden nicht nur zum Lesen unter den Kopf geschoben, sondern auch zum Ferngucken oder einfach beim auf dem Sofa rumlümmeln genutzt.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.


HERZliche Grüße
Bine

Edit / Oktober 2019: Ihr Lieben, auf Grund des neuen Cookie-Datenschutz-Regelung-Dingsbums musste ich das Link-Tool mit dem ihr Eure Leseherzen hier verlinken und zeigen konntet – vorerst aus diesem Beitrag gelöscht. Ich bedaure dies sehr, kann es aber leider nicht ändern.

Solltet Ihr Euer Leserhez z.B. bei Instagram zeigen, dann schreibt in der Beschreibung den Hashtag #leseherz oder #leseherzkissen dazu. Ich scrolle immer mal wieder durch diese schöne Sammlung an genähten Leseherzen!

Den Blogpost mit der Schritt für Schritt Nähanleitung findest Du hier
-> klick

Und das Schnittmuster kannst Du Dir kostenlos hier runterladen
-> klick

Leseherz - praktisches und gemütliches Herzkissen. Die Nähanleitung & den kostenlosen Schnittmuster Download gibt es bei www.waseigenes.com
Leseherznähenwaseigenes
55 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Serienjunkies!
nächster Artikel
Mein Bericht zum Alpro HAPPY Programm. Oder: Beim Thema Ernährung melden sich immer meine zwei Persönlichkeiten zu Wort!

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

55 Kommentare

Manuela Bervar 18. Januar 2016 - 07:20

Gestern ist mein Herzkissen entstanden. Ganz tolle Idee von dir. Auf meiner Fb-Seite
MaBe-Art hab ich es gezeigt und natürlich auch erwähnt, wo ich den Schnitt her habe. Vielen Dank.
Gruß Manuela

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2016 - 09:11

Liebe Manuela, ich hab’s gerade gesehen!
Sieht toll aus, Dein Leseherz!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Mahal,Anita 3. Juni 2016 - 16:30

Hi, Bine, seit geraumer Zeit wollte ich die schon mal schreiben.
Als ich deinen Blog entdeckte, hab ich mich mal intensiv mit all den schönen Dingen hier beschäftigt.

Das Leseherzen aber hat mich so fasziniert,dass ich es nachgearbeitet habe.
Bin süchtig danach geworden, es zu verschenken, es einfach mit tollen Stoffen zu kreieren.
Ich habe danach gesucht, wie ich es dir zeigen kann, klappte aber nicht.
Habe einer lieben Freundin in der vergangenen Woche nun erneut eine sehr große Freuden mit dem Leseherz gemacht und schreib es dir nun mal.
Hoffe, es klappt.
Wie kann ich ein Foto dieser Leseherzen machen und dir senden, schnall es einfach nicht.?, wies funktioniert.Meiner Freundin habe ich sofort Deine Seite gezeigt und sie war begeistert.
Ich könnte es auch in meiner FB-Seite zeigen, lese hier grad einen entsprechenden Kommentar!
Ganz lieben Danke für deine Idee!!!!!

antworten
Bine | was eigenes 5. Juni 2016 - 12:26

Hallo Anita, lieben DANK für Deinen netten Kommentar! Ich freue mich sehr, dass Dich das Leseherz so begeistert.
Ganz unten im Posting steht: Add you link.
Dort könntest Du ein Bild Deines Leseherzes verlinken, wen Du ein Foto im Netz hoch geladen hast- also, wenn Du
es z.B. auf einem Blog zeigst. Oder, wenn Du es auf Pinterest hoch geladen hast.
LG Bine

antworten
Ulli 6. Juni 2017 - 18:12

HI, super Idee ! ich hab gleich zwei gemacht, der Harmonie wegen :-))

https://www.pinterest.de/pin/796785359044627609/

antworten
Tulpentag 18. Januar 2016 - 07:57

Ich hab das Kissen ja schon beim letzten Mal bewundert. Es ist so schön und praktisch. Ich muss mich irgendwann auf jeden Fall auch ranwagen! :)
Lieben Gruß,
Jenny

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2016 - 09:12

Wage Dich ran, Jenny! Es ist wirklich nicht schwer zu nähen! :-)
LG Bine

antworten
hellerlittle 18. Januar 2016 - 08:19

oh all ihr Glücklichen —- wie gut wenn man nähen kann *seufz
da ich in dem Punkt totale Legasthenie habe bleibt mir nur hier öfter mal nach zu schauen und die tollen Kissen zu bewundern…
LG hellerlittle

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2016 - 09:12

Dann bedanke ich mich für die Bewunderung! ;-)
LG Bine

antworten
Evi Balzar 18. Januar 2016 - 08:42

Woher sind die tollen Stoffe Serverdaten beiden Kissen bitte.

antworten
Evi Balzar 18. Januar 2016 - 08:44

Blödsinn, nicht Serverdaten, sondern der ersten beiden Kissen. Blödes Korrekturprogramm

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2016 - 09:21

*Lach* -Serverdaten!
Kissen Fuchs/ Punkte:
der Punktstoff heißt: “Feather”, wie der Fuchsstoff heisst, kann ich Dir nicht sagen.

Kissen Eichhörnchen/ Bäume:
der graue Baumstoff heißt “Circa 52” und wie der Eichhörnchenstoff heisst, weiss ich auch nicht.

Alle vier Stoffe sind von Birch.
Liebe Grüße, Bine

antworten
NIka 18. Januar 2016 - 09:52

Hallo Bine,

Wie klasse, dass dein Leseherz so einen großen Anklang findet. Die sind aber auch hübsch! Leider kann ich so gar nicht nähen, bewundere aber nun sehr gerne die ganzen Herzen. :)

Liebe Grüße
Nika

antworten
Kathrin 18. Januar 2016 - 12:45

Ja die Stoffe sind einfach toll und die Idee mit den Herzen auch, habe ich sio auch noch nie gesehen,
ich gebe das mal meiner nähbegeisterten Freundin weiter.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Bine 18. Januar 2016 - 13:51

Liebe Bine,

die Idee ist wirklich große Klasse. Kriege ich das als Nähanfänger hin? Dann gehe ich heute noch Stoff kaufen :D.
Viele liebe Grüße
von noch einer Bine

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2016 - 17:47

Bine, auf jeden Fall!!! Du musst nur zwei Herzen zusammen nähen, aufeinander nähen, stopfen und die Wendeöffnungen mit der Hand zunähen!
Kauf Stoff! ;-))
LG Bine

antworten
Angie 18. Januar 2016 - 14:02

Liebe Bine,
das finde ich eine tolle Idee! Du kriegst alle Deine Herzen zusammen (zumindest einige) und wir können bei den anderen mal Stoffe luschern, ist ja auch wichtig, so als Idee für weitere Leseherzen :o).
Lieben Gruß
Angie

P. S. Du kommst doch aus Köln oder der Nähe von Köln? … warst Du schon mal bei Stoff & Stil? … würde sich für mich die Anreise (ca. 100 km) lohnen?

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2016 - 17:48

Nein, *heul*! Ich war noch nicht einmal dort. Dabei kann ich fast hinspucken. Ich habe es mir aber für die nächsten Wochen ganz fest vorgenommen… vielleicht berichte ich dann hier und Du bekommst eine Entscheidungshilfe! ;-)
LG Bine

antworten
Mona 18. Januar 2016 - 14:49

Ich habe dein schönes Kissen damals sofort gepinnt ? werde diese Woche eines nähen und berichten.
LG Mona

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2016 - 17:49

Ich bitte darum! ;-))
Würde mich freuen!
LG Bine

antworten
Katharina - Der Rabe im Schlamm 18. Januar 2016 - 15:58

Liebe Bine,

Dein Herzkissen-Post hat mir letztes Jahr so gut gefallen, dass ich auch sofort ein Leseherz nähen musste. Seitdem leistet es mir treue Dienste auf der Couch!
Eine wirklich tolle Idee hattest Du da! Und vielen lieben Dank, dass Du sie mit uns geteilt hast! :)

Liebe Grüße
Katharina

antworten
Bine | was eigenes 19. Januar 2016 - 06:11

Das freut mich, Katharina!
Danke für das nette Feedback!
LG Bine

antworten
Kathrin 18. Januar 2016 - 17:21

Ich nähe dein Herzchen immernoch sehr gerne…aber vier Mal Matratzenstich *grmpf…mal klappt es, mal nicht ;)

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 19. Januar 2016 - 06:12

Sieht bei mir ganz genauso aus! Mal klappt es richtig gut, man sieht kaum
die Naht… und dann haut es wieder nicht so hin, wie ich es mir vorstelle.
Aber egal. Ist schliesslich Dein Design! ;-))
LG Bine

antworten
Paula's Haus 18. Januar 2016 - 19:12

Ein Leseherz… so toll! Und mir ist es total entgangen, obwohl wahrscheinlich die halbe Bloggerwelt schon eins genäht hat. :-) Das muss ich mir auch nähen. Vielen Dank für die tolle Idee! Die Stoffe sind übrigens der Hammer!
Liebe Grüsse Paula

antworten
Bine | was eigenes 19. Januar 2016 - 06:13

Ja, die Stoffe sind toll! Sie lagern schon lange in meinem Stoffregal und
hatten jetzt endlich einen (größeren) Auftritt! :-)
Viel Freude beim Nähen!

LG Bine

antworten
Cornelia 18. Januar 2016 - 21:54

Hallo Bine,
ich hab an zwei Goldhochzeitspärchen je ein Leseherz verschenkt, also insgesamt 4 Stück genäht und mcih vorher mit einem Schnittmuster abgequält. Und nachdem meine Schwiegermutter ganz interessiert schaute, hat sie dann zu Weihnachten auch noch eins bekommen nach deinem Schnittmuster, was echt knuffiger aussah als meins. ;-)
Vielen Dank dafür! (Auch wenn ich die vier Öffnungen immer wieder viel finde…)

Liebe Grüße
Cornelia

antworten
Bine | was eigenes 19. Januar 2016 - 06:14

Also hast Du schon fünf Leseherzen genäht? Wow! Du bekommst einen Orden für
20 zugenähte Wendeöffnungen! ;-)
LG Bine

antworten
Ida 19. Januar 2016 - 09:02

Das ist ja cool ich will auch so ein Kissen. Ich hab aber keine Nähmaschine voll schade. Da hast du wohl ein Riesen Hype ausgelöst ☺

antworten
Mein Leseherz 20. Januar 2016 - 17:58

[…] ein paar Kissen, für die Liegestühle im Garten, zu nähen. Ich freue mich, dir hiermit, mein Leseherz  zu […]

antworten
Mit Stoff und Schere 5. Februar 2016 - 20:40

Liebe Bine,
ich bin begeistert :-) das ist so ein tolles Kissen und endlich hab ich es geschafft, und zwei genäht.
Eins wird noch folgen, vielen Dank für die tolle Idee und den Download.
Und jetzt zeig ich noch meine Zwei…
L.G. Jutta

antworten
Felike RB3 10. Februar 2016 - 23:18

Hallo Bine,
so, jetzt habe ich es auch endlich geschafft meine drei Herzkissen zu photographieren, mich bei Pinterest anzumelden, die Bilder zu pinnen und aus meiner Anonymität herauszukommen um einmal Danke zu sagen!
Deine Seite hat es mir echt angetan. Seit ich letzten Herbst auf der Suche nach einer Pixibuchhüllenanleitung drüber gestolpert bin, muss ich gestehen, regelmäßig vorbei zu schauen. Es ist einfach nett bei Dir! Die Nähanleitungen sind klasse, die Rezepte inspirieren zum nachkochen und die offene, ehrliche rheinische Art ist echt sympatisch! Weiter so!
Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Felike RB3

antworten
Jahresparade der Muster – Februar | 1. März 2016 - 19:28

[…] Und jetzt darf das Herz zur Jahresparade der Muster zu Maika und Janet, zu HOT und Dienstagsdinge und sich gesellen zu den Herzensangelegenheiten und zu den anderen Leseherzen bei waseigenes! […]

antworten
Silke 10. März 2016 - 10:06

Liebe Bine,

dieses Kissen ist super! Ich habe schon den Leseknochen für meinen Mann genäht, aber für mich hat der Knochen nicht so richtig gezogen. Deine Vorlage habe ich mir schon ausgedruckt und freue mich darauf das Leseherz zu nähen. Außerdem werden die Herzen wohl auch eine Rolle bei der Goldhochzeit meiner Eltern spielen. Vielen Dank!

Herzliche Grüße,
Silke

antworten
Sabine Streuter 31. März 2016 - 19:13

Herzlichen Dank nochmal, liebe Bine… für Schnittidee, fürs Teilen und Sammeln!!!
Ganz liebe Grüße,
Sabine

antworten
Katja 1. April 2016 - 21:14

Lieben Dank für das tolle Schnittmuster ;O)

antworten
Ute Textilewerke 28. April 2016 - 22:36

Super tolle Idee!!! Ich war gerade auf der Suche nach sinnigen Mitbringseln für drei Krankenhausbesuche. Genial!!! Ich habe drei Kissen zugeschnitten und werde sie heute noch fertig nähen. Dann muss ich nur noch auf die Suche nach Füllmaterial gehen und dann kann ich sie verschenken (und natürlich verlinken). Danke, danke, danke.
Liebe Grüße
Ute

antworten
Gina 17. Dezember 2016 - 10:32

Hallo, ich habe gerade alle Vorbereitungen für ein Leseherz getroffen. Nun bin ich gerade etwas verpeilt und überlege, ob ich noch eine NZ hinzufügen muss?! Ich kann mich nicht mehr erinnern :(
Das Leseherz bekommt dann meine Schwester zu Weihnachten :)
LG Gina

antworten
Katharina 13. Mai 2017 - 22:24

So was schönes!
Hab seit Donnerstag 4 Stück für morgen genäht ????????
Vielen Dank!!!!

antworten
Bine | was eigenes 16. Mai 2017 - 09:42

Das FREUT mich! Danke für die schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ute Textilewerke 17. Mai 2017 - 22:57

Ich liebe diese Leseherzen. Ich nehme sie gerne mit zu Krankenbesuchen. Ein schönes Geschenk. Danke für die Anleitung. LG Ute

antworten
Nicole 18. Juni 2017 - 21:07

Einfach toll das Leseherz, ich habs diese Woche in Pinterest gefunden und gleich Stoff gekauft und heute genäht. Jetzt brauch ich neuen Stoff für meine Mutti und meine Schwester die wollen auch so eins.
Vielen Dank für die tolle Anleitung

antworten
Kathleen Schubert 15. August 2017 - 13:45

Hallo,

ich habe auch gerade eine kleine Produktion zum Verschenken an kleine Damen gestartet und beendet- eins ist auch schon verschenkt worden und super angekommen- es gab ein Strahlen- das erntet man ja nicht immer….ist ja auch eine tolle Idee- herzlichen Dank dafür und hier kann man meine Leseherzen sehen:
https://www.flickr.com/photos/24439093@N02/with/36187625810/

Ich mach bestimmt noch mehr :)

Liebe Grüße, Kathleen

antworten
Petra 14. September 2017 - 10:31

Hallo , ich bin total begeistert von diesem Kissen. Leider kann ich mit dem Dropbox Link nichts anfangen. Mein Tablet möchte nicht so wie ich es gerne hätte. Besteht die Möglichkeit dass du mir die Vorlage per Mail schickst ????

antworten
für einen Herzensmenschen – mit Strich und Faden 18. Februar 2020 - 10:07

[…] dann wünsche ich dir, dass du bald wieder gesund bist!  Herzlichst Irene Link: was eigenes – Leseherz […]

antworten
für einen Herzensmenschen – mit Strich und Faden 6. März 2020 - 10:22

[…] dann wünsche ich dir, dass du bald wieder gesund bist!  Herzlichst Irene Link: was eigenes – Leseherz TagsGeschenk, […]

antworten
Esther 21. März 2020 - 19:44

Danke für die tollen Ideen. Gerade jetzt sind so liebe Dinge dringend nötig. Habe heute ein Kissen für meine Tochter genäht, morgen gibts noch eines für mich❤️

antworten
Bine | was eigenes 11. Mai 2020 - 13:15

Das freut mich sehr, liebe Esther – und ja, Du hast recht: gerade jetzt! <3
Liebe Grüße
Bine

antworten
Martina Kalsow 10. Mai 2020 - 12:26

Huhu habe dein Leseherz an meine Mama heute zum Muttertag verschenkt.
Kam super an! Danke für das SM!!
Gerne würde ich ein Bild hochladen, weiß aber nicht wie das funktioniert?!

antworten
Bine | was eigenes 11. Mai 2020 - 13:15

Liebe Martina,
ich freue mich, dass Du Deiner Mama ein Leseherz nach meinem SM geschenkt hast.
Leider kann man hier keine Bilder mehr hochladen. Ich mußte das Link-Tool wegen Datenschutz-Gedöns
leider löschen.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Heidrun 18. Mai 2020 - 23:06

Habe heute nach gefühlten 120.000 Masken deinKissen nachgenäht für meinen Papa – supertolle Anleitung

antworten
Tina Seebode 11. Mai 2022 - 11:03

Hi.
Die Leseherzkissen für die Kinder sind toll. Um wieviel hast du das Lesekissen für sie verkleinert?

antworten
Bine | was eigenes 11. Mai 2022 - 18:43

Liebe Tina, ich habe das Leseherz nicht verkleinert. Ich habe es bisher nur in einer Größe (also mit zwei Herzen) genäht… sowohl für mich, als auch für die Kinder.
Liebe Grüße Bine

antworten
✿ Leseherzen zum Weltfrauentag – Augensterns Welt 8. Januar 2023 - 01:05

[…] Schnittmuster: „was eigenes“ Das Leseherz […]

antworten
Leseherz für einen Herzensmenschen - mit Strich und Faden 18. September 2023 - 13:11

[…] Link: was eigenes – Leseherz […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
    Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: