• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GenähtesKarneval

Karnevalskostüme 2016: Das Spiegelei und die Ananas.

von Bine | was eigenes 4. Februar 2016
von Bine | was eigenes 4. Februar 2016

DIY Karnevalskostüme: Ananas & Spiegelei |

Um 11:11 Uhr geht’s heute los. Die fünfte Jahreszeit beginnt, die Kinder gehen kostümiert in die Schule, Männer sollten heute keinen Schlips tragen und wenn doch, dann müssen sie damit rechnen, dass er abgeschnitten wird, Frauen übernehmen das Regiment. Mit der Weiberfastnacht startet der bunte Strassenkarneval. Wieverfastelovend!

Das Tochterkind sagte schon vor Wochen zur mir: “Ich möchte Ananas werden! Mama, kriegste das hin?”. “Joah… ich denke schon!” sagte ich und dachte nach. Man könnte ja meinen, ich habe sie beeinflusst, schliesslich bin ich diejenige, die seit Wochen das Karnevalsboard bei Pinterest füllt. Aber nein, auf die Idee kam sie alleine.

DIY Karnevalskostüm: Ananas.

Also überlegten wir  gemeinsam, wie wir das Kostüm umsetzen könnten. Leider habe ich keine Schritt-für-Schritt-Fotos für Euch, aber ich versuche mal grob wieder zugeben, wie wir das gemacht haben.

Karneval | DIY Ananas Kostuem | waseigenes.com 1

Da wir dem Kleidchen ungefähr die Form einer Ananas geben wollten, habe ich aus einem Karton ein Quadrat ausgeschnitten. In die Mitte des Kartonquadrates habe ich dann ein Loch geschnitten und dem Kind das Ding über den Kopf auf die Schultern gelegt. Und zwar so, dass eine Ecke vor der Brust, eine auf dem Rücken und die anderen beiden über den Schultern lagen.

Dann legte ich den Stoff einmal zusammen, so dass ich die genaue Mitte ermitteln konnte und schnitt dahinein ebenfalls ein Loch. Dadurch hatte ich schonmal den Halsausschnitt. Den Stoff stülpte ich dann über ihren Kopf und das Kartonquadrat und steckte ihn an den Spitzen (vorne und hinten) ab. Dort nähte ich dann von oben nach unten runter. Unter den Armen musste ich dann den Stoff nur noch zusammen nähen. Na ja, ganz so einfach war das nicht, denn ich nähte erst großzügig zusammen und dann immer enger. Ich hatte nämlich Schiss, dass durch meine erste Naht das Kleid gleich zu eng werden würde. Durch immer mehr Abnäher nahm die Ananas langsam Form an.

Da das Kind nicht mit Kartonkragen tanzen kann, diente dieser nur zum Mass nehmen und landete danach im Müll. Damit meine Abnäher aber nicht wieder in sich zusammen fallen, habe unter das  genähte Viereck (quasi den Kragen) mehrere Lagen Vlieseline gebügelt, bis der Stoff eine gewisse Standhaftigkeit bekam. Zum Schluss schnitten wir das Kleidchen auf die gewünschte Länge und ich nähte von innen ein breites Gummiband fest. Die Armausschnitte wurden nur mit Zickzackstick versäubert und um den Halsausschnitt nähte ich ein mini-Federboa.

Die grünen Blätter haben wir mit Federn improvisiert, die wir einfach in den Haardutt stecken. Bei den ersten Überlegungen schwebte uns noch ein Haarreifen vor, auf den wir eine runde Quarkdose kleben wollten und in deren Boden wir Schlitze schneiden wollten, um dann dorthinein Blätter aus Pappe zu stecken. Ihr seht… wir hatten eine Menge  Denkaufgaben :-) Als wir dann die Federn beim Deiters sahen, kam uns die Idee mit dem Dutt.

Zum Schluss malte das Tochterkind noch mit einem braunen Stoffstift Dreiecke auf ihr Kostüm. Fertig! Zum Glück bekamen wir neulich noch ein gelbes T’shirt bei H&M, welches sie unter dem Kleidchen trägt. Die Minions darauf sieht man unter dem Kleid nicht. Bei Deiters haben wir die braune Strumpfhose und die Brille gekauft.

Karneval | DIY Ananas Kostuem | waseigenes.com 3

DIY Karnevalskostüm: Spiegelei.

“Ich werde Banane!” meinte der Sohnemann. “Banane? Nä! Wie soll ich das denn machen? Denk Dir was anderes aus”, gab ich- unnachgiebige Rabenmutter- zurück! “Okay, dann werde ich Spiegelei. Geht das?” fragte er. “Spiegelei? Nichts leichter als das!”.

Für das Spiegelei Kostüm habe ich einen weissen Fellimitat-Stoff gekauft, der auf der Rückseite schon leicht verstärkt ist. Daraus habe ich zwei Spiegeleier geschnitten, die ich dann nochmal an den Rändern der Rückseite mit Vlieseline verstärkt habe. Auf das Eiweiss wurde ein Eigelb genäht und anschliessend habe ich beide Spiegeleier auf ein weißes Langarmschirt festgenäht. Auf die Idee dem Shirt beidseitig ein Spiegelei zu verpassen, kamen die Kinder. Dies Kostüm ist wirklich ratz fatz genäht, das Ei fällt nicht in sich zusammen und trotzdem hat er genügend Armfreiheit zum tanzen.

Karneval | DIY Spiegelei Kostuem | waseigenes.com 2
Karneval | DIY Spiegelei Kostuem | waseigenes.com 1

Die beiden sind happy und ich freue mich, dass wir zusammen ihre Wünsche umsetzen konnten. Heute kann also ordentlich in den Schulen gefeiert werden.

Karneval | DIY Ananas Kostuem | waseigenes.com 4

Für den Strassenkarneval sind diese Karnevalskostüme leider nicht geeignet. Da werden die beiden vermutlich wieder ihre Fellkostüme aus den vergangenen Jahren tragen. Die sind praktisch und halten warm.

Dass ich meine Kids hier heute so zeige, ist übrigens eine Premiere. Ich mag das nämlich eigentlich nicht und die beiden auch nicht, aber für den heutigen Artikel habe ich eine freundliche Ausnahmegenehmigung von ihnen erhalten.

Alaaf & Helau!
Bine

PS.: Zu den Themen Karneval, Shoppen, Essen und typisch Köln habe ich übrigens Annette vom Blog Blick7 ein paar Fragen beantwortet. Hier könnt Ihr das Interview lesen -> klick.

Karneval
22 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Chicorée im Speckmantel mit Möhren, Kirschtomaten und Mandel-Honig-Joghurt.
nächster Artikel
Statt Blumen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Rezept für Mutzenmandeln oder Kölsche Muuzemändelcher.

28. Januar 2022

Knusprig-fluffig: Quarkbällchen selber machen.

13. Februar 2021

Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in...

6. Februar 2021

Auf das Euch 2021 ganz viel Glück zufliegt....

3. Januar 2021

Ich bin ein Sesamstraße-Kind. DIY Lustige Kuschelkumpels ~...

18. November 2020

Unser bunter Garten – farbenfrohe Blütenpracht, eine Wimpelkette...

27. Mai 2020

Abgedeckt und gut geschützt: Ich habe neue Schüsselhauben...

10. März 2020

Leuchtend fröhliche Fensterdeko: Eine bunte Clowns-Girlande.

11. Februar 2020

22 Kommentare

Miriam 4. Februar 2016 - 06:40

Wie geil! Ich bin ja überhaupt gar kein Fasnetsfan, aber verkleiden fand ich schon immer toll :D Das ungewöhnlichste Kostüm, was meine Oma für mich anfertigen musste, war das eines Meerschweinchens. Sie hat echt alles gegeben, aber als pummelige 10jährige hielten mich sämtliche für einen Bär… Das wäre mir als Ananas nicht passiert!
Lg und viel Spaß euch während der tollen Tage! Miriam

antworten
Ute 4. Februar 2016 - 07:06

Wie schön, dass du deine beiden Kids mit ihren Wunschkostümen so glücklich gemacht hast. Man sieht ihnen den Spaß, den sie dabei haben, richtig an. Euch allen eine schöne Karnevalszeit!
LG Ute :-)

antworten
meyrose 4. Februar 2016 - 07:22

Absolut klasse. Ich brauche kein Kostüm, aber wenn mal doch: das Spiegeleistet ist genial!

antworten
Annette 4. Februar 2016 - 07:34

Klasse Umsetzung! Ich wünsche Euch eine glückselige Fasnet (so sagt man hier im Schwäbischen).

LG
Annette

antworten
Mona 4. Februar 2016 - 07:51

Wie hübsch, ich bin ein zwar ein absoluter Faschingsmuffel aber die Kostüme sind total super geworden. Eine schöne närrische Zeit :)
LG Mona

antworten
die Chrissy 4. Februar 2016 - 08:03

Herrliche Ideen! Mir gefällt die Ananas am besten aber das Spiegelei habe ich noch nie als Kostüm gesehen :-D
HELAU!

antworten
zaubersterne 4. Februar 2016 - 08:21

Liebe Bine
Die Kostüme sind ja so genial – mal was anderes! Ich poste meine Tochter auch nicht so gerne auf dem Blog – aber deine Fotos sind wirklich toll und bin Sonnenbrille kann man ja mal eine Ausnahme machen :-)
Ich wünsche dir einen konfettireichen Tag
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mirjam

antworten
Katrin 4. Februar 2016 - 08:32

Super, so tolle Ideen und so ne super Umsetzung. Das muss ich mir merken. Ich bin da so unkreativ. Komm halt auch aus Franken, das Karnevalsgen hab ich leider nicht.
Frohen Karneval wünsche ich!

antworten
petra/limeslounge 4. Februar 2016 - 12:30

*kreisch*! wie g….enial ist das denn!!! Saugute Kostüme, wirklich *lach*
leider haben meine Kinder überhaupt keine Karnevalsgene mitbekommen, obwohl von zwei Rheinländern veredelt kommt bei ihnen der Hesse durch.Zum Straßenkarneval und Kinderfasching habe ich sie genau einmal überredet bekommen, es war zu laut, zu voll, zu doof…
Kann man nix machen, und ich muss gestehen, nach über zwanzig Jahren weg von den Jecken hat sich das ganz verrückte bei mir auch etwas gelegt :-)
liebe Grüße, viel Spaß Euch allen und ALAAF

antworten
lottapeppermint 4. Februar 2016 - 12:44

Das Ananas-Kostüm ist soooo cool <3

antworten
Alex 4. Februar 2016 - 13:15

Klasse Kostüme!!! So ähnlich wie das Spiegelei haben wir uns mal als m&m’s verkleidet! Große Filzkreise in unterschiedlichen Farben, vorne ein weißes m draufgenäht, fertisch… HELAU und ALAAF!!!

antworten
Kindderachtziger 4. Februar 2016 - 14:16

Bin zwar kein großer Karnevalsfan, aber die Kostüme für die Kinder sind toll. Hoffentlich bleiben die Wünsche so “einfach” umsetzbar.

Viel Spaß an den jecken Tagen, Silke

antworten
Yvette [engel + banditen] 4. Februar 2016 - 15:38

Wie immer genial, wie auch das Wolkenkostüm, das ja heute überall im Netz auftaucht :-)
Habt ganz tolle Tage!!! Ich sitze in den USA und gucke die WDR-Übertragung per Stream…
Bützche! Yvette

antworten
Maybritt 4. Februar 2016 - 17:11

Das. Spiegelei. Ist. Der. HAMMER! Ich komme zwar aus Hamburg und hier wird das ganze nicht so gefeiert, aber zu Fasching war ich früher immer nur entweder Popstar, Hexe oder Baum. Meine Kinder werden aber sicher alle Spiegeleier.

Liebe Grüße,
Maybritt

antworten
San 4. Februar 2016 - 20:56

Toll, dass ihr zu Karneval so kreativ seid. Meine Schwester näht (für sich und die Mäuse) auch immer fleissig selbst!

antworten
Nadja 4. Februar 2016 - 23:09

Tolle Kostüme, mit denen die Beiden bestimmt viel Spaß hatten.. :) Sehen beide auch wirklich super aus! :) Ich kann leider nicht selbst nähen, aber meine Oma hat früher immer für uns alle genäht.. Der Vampirmantel, den sie vor Jahren für ihre Tochter/meine Tante genäht hat hängt zum Beispiel immer noch oben bei ihm im Verkleidungsschrank.. Nach meiner Tante, trug ihn meine Schwester, dann ich, dann das Patenkind meiner Eltern und letztendlich jetzt immer die Kinder meiner Tante.. :D Letztes Silvester haben die beiden und ich uns wegen dem Mantel gestritten.. ich fand zum Glück noch einer Alternative.. :D
Eine tolle Zeit wünsche ich euch! :)

antworten
Kathrin 5. Februar 2016 - 07:03

Das sind ja zwei tolle Kostüme! Ideen braucht der Mensch ;)

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
lena 5. Februar 2016 - 11:17

die Kostüme der Beiden sind so niedlich! Endlich mal was anderes als Fee und Pirat… finde ich super! liebe Grüße aus Kastelruth

antworten
Eva 5. Februar 2016 - 15:01

Grandios, bine! sie Kostüme sind super, man sieht den kindern an wie glücklich sie sind. und sie haben kreative ideen, das muss man ihnen lassen :) für mich fällt die schönste zeit des jahres leider aus, ein großer Nachteil des Praktikums im ausland. umso mehr Spaß wünsche ich euch!

antworten
befreundet 5. Februar 2016 - 17:55

Tolle Kostüme! Einfallsreich, Kreativ und toll umgesetzt. Sehr schicke Kids hast Du :-)
Ich wünsche Euch eine schöne Karnevalszeit, ich hoffe das Wetter spielt bei den Zügen jetzt am Wochenende wenigstens ein bisschen mit.
In diesem Sinne,
Alaaf,
Gaby

antworten
Alex 7. Februar 2016 - 18:25

Das Spiegelei ist ja klasse :)

antworten
Lindi Pekel 9. Februar 2016 - 09:12

das sind ja klasse kostüme und nicht das selbe wie im jedem Jahr, da hatten beide echt schöne ideen und die Umsetzung ist auch sehr klasse
und ein Liebes danke an die beiden für die Ausnahme genemigung^^

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.