• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesLeckereien zu OsternPlätzchen

Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting, Butterplätzchen & essbarem Ostergras

von Bine | was eigenes 15. März 2016
15. März 2016

Vor einer Ewigkeit schon habe ich dieses eine Bild auf Pinterest gesehen. Auf dem Bild ist ein Kuchen zusehen, der rundherum mit irgendwas Grünem eingepackt ist. Dieses Grün sieht aus wie Ostergras. Mein erster Gedanke, als ich das Bild sah, war: Wer macht sich denn so eine Arbeit? Wer färbt Marzipan grün, rollt es in mini kleine Röllchen aus und schneidet es zu Ostergras? Krass!

Springe zu Rezept

Ich klickte weiter und vergaß das Bild. Nach ein paar Tagen begegnete es mir wieder und wieder stellte ich mir die gleichen Fragen. Also, klickte ich das Bild an und gelang auf die Seite The Cake Blog. Dort erfuhr ich, dass es sich bei dem grünen Zeug gar nicht um Marzipan oder Fondant (meine zweiter Verdacht) handelt, sondern um Esspapier. Cool, Esspapier! Esspapier, dass aussieht wir Ostergras. Kein zwei Minuten später lag essbares Ostergras* in meinem virtuellen Warenkorb.

Rezept: Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting, Butterplätzchen und essbarem Ostergras | waseigenes.com

Am vergangenen Wochenende backte, buk, gebackte ich einen Möhrenkuchen und verzierte ihn mit dem essbarem Ostergras und den Osterplätzchen, die ich schon ein paar Tage zuvor gebukt hatte ;-)

Rezept

Möhrenkuchen mit Plätzchen und essbarem Ostergras

  • 130 g weiche Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 225 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 250 g geraspelte Möhren
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 180 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 1 Prise Salz

Zu allererst: den Ofen auf  175° Grad vorheizen, Butter und Frischkäse aus dem Kühlschrank holen und die Möhren raspeln.

Danach Butter, Zucker und Vanillezucker mixen und nach und nach die Eier dazugeben. Möhren, Nüsse und Mandeln unterheben; dann Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz und Zimt hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Den Teig in eine gefettete Springform geben und ca. 45 Minuten backen.  Ist der Kuchen fertig und gut abgekühlt, wird er mit Frosting bestrichen:

Hier das Rezept für’s Frischkäse-Frosting:

  • 80 g Butter
  • 100 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 250 – 300 g Puderzucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt oder anderes Aroma

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer verrühren. Sollte das Frosting zu weich sein, einfach etwas Puderzucker hinzufügen; sollte es zu fest sein, dann etwas Frischkäse darunter mixen.

Rezept: Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting, Butterplätzchen und essbarem Ostergras | waseigenes.com

Ich habe für meinen Kuchen die doppelte Menge Frosting gemacht, denn ich habe den Kuchen einmal quer halbiert (wohooo!) und zwischen die beiden Kuchenteile ebenfalls Frosting verteilt. Das war nach meinem Geschmack ein bisschen zu viel des Guten, denn der Kuchen wird dadurch recht süß. Ausserdem sah es nicht so hübsch und akkurat, wie erwartet aus. Hmpf!

Rezept: Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting, Butterplätzchen und essbarem Ostergras | waseigenes.com
Rezept: Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting, Butterplätzchen und essbarem Ostergras | waseigenes.com
Rezept: Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting, Butterplätzchen und essbarem Ostergras | waseigenes.com

Kuchendeko: Butterplätzchen und essbares Ostergras.

Dann habe ich das essbare Ostergras mit der Küchenschere in kleine Grasschnipsel geschnitten und diese auf den Rand des Kuchens gelegt. Zum Schluss habe ich die Butterplätzchen drumherum geklebt. Dafür habe ich einen Klecks Frosting auf die Rückseite der Plätzchen gegeben und diese dann an den Kuchenrand gedrückt.

Rezept: Möhrenkuchen mit Frischkäse Frosting, Butterplätzchen und essbarem Ostergras | waseigenes.com

Und wenn Ihr jetzt wissen wollt, welches Kuchenbild mich zu meinem Ostergras-Möhrenkuchen inspiriert hat, dann klickt mal hier. Dieses Bild wurde bereits 5.114 mal weitergepinnt. Zu recht, sieht er nicht fantastisch aus?

Unser Kuchen ist mittlerweile restlos verputzt. Vielleicht werde ich ihn an Ostern noch einmal backen, dann aber mit ohne Frosting dazwischen und mit Sicherheit ohne Osterplätzchen, denn auch sie sind fast alle aufgegessen. Das Rezept für die Osterplätzchen findet Ihr hier -> klick.

Habt Ihr schon eine Idee, welchen Kuchen hier am Ostersonntag backen werdet?

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Möhrenkuchen | waseigenes.com

Möhrenkuchen

Bine | was eigenes
Mit Frischkäse Frosting
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kuchen, Kuchenrezept, Möhrenkuchen

Zutaten
  

Möhrenkuchen – Teig

  • 130 g weiche Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 225 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 250 g geraspelte Möhren
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 180 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 1 Prise Salz

Frischäse Frosting

  • 80 g Butter
  • 100 g Frischkäse
  • 250-300 g Puderzucker
  • 1 TL Vanille Extrakt

Anleitungen
 

Teig

  • Zu allererst: den Ofen auf 175° Grad vorheizen, Butter und Frischkäse aus dem Kühlschrank holen und die Möhren raspeln.
  • Danach Butter, Zucker und Vanillezucker mixen und nach und nach die Eier dazugeben. 
  • Möhren, Nüsse und Mandeln unterheben; dann Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz und Zimt hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Den Teig in eine gefettete Springform geben und ca. 45 Minuten backen. Ist der Kuchen fertig und gut abgekühlt, wird er mit Frosting bestrichen.

Frischkäse Frosting

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer verrühren. Sollte das Frosting zu weich sein, einfach etwas Puderzucker hinzufügen; sollte es zu fest sein, dann etwas Frischkäse darunter mixen.
    -> weitere Tipps und Anleitungen: 
    https://www.waseigenes.com/2016/03/15/moehrenkuchen-mit-frischkaese-frosting-butterplaetzchen-essbarem-ostergras/

Notizen

Viel Freude beim Backen & Genießen! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
Keyword #waseigenesrezept, Frischkäse, Haselnüsse, Möhren, Möhrenkuchen, Ostergebäck, Osterrezept, Puderzucker, Rezepte für Ostern, Was backe ich heute?
MöhrenkuchenPlätzchen
29 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 am 12. März 2016 | mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Acht.

Das könnte Dir auch gefallen:

Himbeerrolle mit Quark-Sahne: So gelingt Dir der sommerliche...

17. Juni 2025

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

29 Kommentare

Melanie 15. März 2016 - 10:00

Hallo Bine,
essbares Ostergras: Wie geil ist das denn? Kannte ich bis jetzt noch nicht. Bei uns ist der Möhren oder Rüblikuchen an Ostern ( oder auch zwischendurch) auch seht beliebt. Allerdings habe ich bis jetzt immer kleine Zucker bzw. Marzipanmöhrchen zum Verzieren genommen. Anstelle von Frosting gibt es bei uns immer Zuckerguss. Aber man kann ja mal was neues ausprobieren!
Schaut auf jeden Fall sehr hübsch und lecker aus!
Also, ich würde ein Stück nehmen. Natürlich nur um einen ehrlichen, selbstlosen und objektiven Geschmackstest durchzuführen. ;-)

LG und allen eine schöne Woche
M.

antworten
Rena 15. März 2016 - 10:40

Das ist echt der Knüller, das eßbare Ostergras auf dem Kuchen! Jetzt liebe ich Möhrenkuchen eh schon sehr, aber in der Kombi ist er einfach perfekt :) Danke für das Rezept!
xx Rena

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:44

Ja, der Knüller! Das habe ich auch gedacht, als ich diesen Schokoladenkuchen auf
Pinterest gesehen hatte! :-)
LG Bine

antworten
Ars textura 15. März 2016 - 10:44

Wow was für ein schöner Kuchen! Das Rezept hört sich super lecker an und die Deko mit dem essbaren ostergras ist wirklich genial! <3

Liebe Grüße
Dörthe

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:43

Danke für das nette Kompliment, Dörthe!

antworten
One Moment 15. März 2016 - 10:45

Danke für das Rezept. Ich liebe Möhrenkuchen – werde ich definitiv zu Ostern nachbacken.

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:43

Das würde mich freuen! :-)

antworten
scrapkat 15. März 2016 - 10:52

Danke für diese wunderbare Inspiration :D
Gruß scrapkat

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:43

Gerne! :-)

antworten
Sabine 15. März 2016 - 11:06

Hallo Bine,

ich habe so etwas ähnliches letztes Jahr zu Ostern gemacht – eine Art Trifle mit Möhrenkuchen und oben druf das Essgras. Leider war ich selbst so von mir und dem Gras begeistert, dass es etwas viel wurde – und das schmeckt dann nicht mehr so supertoll…
LG von Sabine

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:43

Das glaube ich Dir, Sabine. Auf meinem Kuchen war es jetzt Ok, aber mehr hätte es nicht
sein dürfen. Dann sieht er nämlich nur cool aus, schmeckt aber nicht und das wollen
wir nicht, ne´?
Ich fand es übrigens auch schwierig, durch das Grad die einzelnen Stücke zu schneiden.
LG Bine

antworten
Biene 15. März 2016 - 11:55

Der Kuchen sieht absolut genial aus! Jetzt brauche ich nur noch dieses Ostergras-Esspapier und dann kann das fröhliche Osterbacken losgehen!

Danke für das tolle Rezept!

Liebe Grüße, Biene

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:41

Danke, Biene, für Deinen netten Kommentar.
Ich hab das Ostergras online bestellt, habe aber schon gelesen- siehe Kommentar
von Kathrin- dass es das Gras wohl auch im Supermarkt gibt!
LG Bine

antworten
Kathrin 15. März 2016 - 13:20

Hallo Bine,

Bei ubs gibt es das essbare Ostergras im Supermarkt. Wusste nur nicht, was man damit anstellen könnte. Da es bei den Osterkörbchen steht, dachte ich, man bettet Eier und Co drin. Eine Kuchendeko finde ich aber interessanter ;) Denke, unser Schäfchen sitzt diese Jahr auf der Weide.

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:41

Das hattest Du schon auf Insta geschrieben, oder? Ich habe heute schon wieder vergessen im
Rewe danach Ausschau zu halten… aber jetzt habe ich ja erstmal zwei Tüten hier.
Das reicht für dieses Jahr! :-)
LG Bine

antworten
Kathrin 15. März 2016 - 21:41

Nee, da habe ich die schönen Plätzchen bewundert ;)

antworten
Rosy | Love Decorations 15. März 2016 - 16:21

Ahh Bine, was für ein genialer Einfall mit dem Esspapier als Ostergras! Das wird sich doch gleich mal notiert :D Und so süße Oster-/Frühlingsausstecher hast du – ich glaub, ich muss meine Sammlung in der Hinsicht auch mal aufstocken, hihi ;D

Allerliebste Grüße aus Köln,
Rosy ♥

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:40

Ja, Rosy, da hat der Cake Blog einen genialen Einfall gehabt. :-)
Trotzdem danke für das nette Kompliment!
LG von Hürth nach Kölle, Bine

antworten
Britta 15. März 2016 - 17:11

Hallo Bine,
kleiner alternativer Tipp für das essbare Ostergras, falls die Packung mal leer sein sollte (oder wer nicht extra welches kaufen will): Marzipan grün einfärben (dann doch…) und durch eine (gründlich gereinigte) Knobi-Presse drücken! Funktioniert 1A, haben wir früher immer mit Salzteig gemacht… :o)
Liebe Grüße, und schon mal Fröhliche Ostereier, Britta

antworten
Bine | was eigenes 15. März 2016 - 18:39

STIMMT, Britta! Mit Salzteig haben wir sowas auch gemacht!
Danke für den Tipp. Das muss ich auch nochmal probieren.
LG Bine

antworten
Doro 15. März 2016 - 18:34

Ich möchte noch gebuken in die Runde werfen ;)

Der Kuchen sieht wirklich toll aus und ich finde, dass er sich neben dem 5XXX-fach weitergepinnten Kuchen nicht verstecken muss. Toll geworden!

antworten
Ulla 17. März 2016 - 10:38

Einen Möhrenkuchen habe ich schon ewig nicht mehr gebacken. Hab ich die Tage noch mit einer Nachbarin drüber gesprochen welches Rezept man da wohl nehmen könnte. Dein Rezept liest sich super, vor allem mit der schönen Füllung. Muss ich mir direkt mal abspeichern. ;-) Und essbares Ostergras kannte ich auch noch nicht. :-D

antworten
8 Oster-Ideen | LinkCollection - AileenHannah 22. März 2016 - 08:02

[…] Passend für die Osterhasen gibt es einen Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting, Butterplätzchen und essbarem Ostergras auf was eigenes. […]

antworten
Marietta 28. März 2016 - 21:16

Hallo, Bine,
ganz herzlichen Dank für das tolle Rezept, es ist wirklich absolut köstlich, saftig und fluffig und selbst für weniger Backbegabte wie mich geeignet :).
Bei uns gab es den Kuchen zu Ostern, und, nachdem er fast misslungen wäre, haben wir ihn dann mit Schokoguss statt Topping gerettet, das schreit förmlich danach, ihn demnächst noch mal in der Originalversion zu backen! Lieben Gruß – http://augensinn.blogspot.de/2016/03/frohe-ostern.html

antworten
Bilder vom Wochenende {Oster-Edition} | das kann ja heiter werden! 29. März 2016 - 22:00

[…] Tag zu backen. Ich habe (mal wieder) Blueberry Muffins, Olivenbrot und einen Möhrenkuchen nach Bines Rezept produziert. Von dem Möhrenkuchen – verzeihung, man sagt Carrot Cake, wenn man hipp sein will […]

antworten
Elke 5. April 2017 - 08:05

Tolle Idee mit dem Ostergras. Für die Füllung des Kuchens könntest du statt Frosting auch Lemon Curd nehmen. Ich mag das Wechselspiel von fruchtiger Zitrone und süßem Möhren-Nussgeschmack.
Rezept für den Curd: http://www.bastelesel.de/lemon-curd/

antworten
Bine | was eigenes 7. April 2017 - 05:46

Danke für Deinen Kommentar und Tipp! Lemon Curd mag ich auch sehr gerne :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Samstagsplausch {12.16} | karminrot-blog.de 11. April 2018 - 12:22

[…] lovely journey gibt es ein paar richtig nette Tipps. Und hier habe ich einen leckeren Möhrenkuchen gefunden. Na, da kann Ostern kommen. Gelesen habe ich auch. „Der Trick“ Die […]

antworten
Samstagsplausch {12.16} – test.alltagsgarten.de 13. April 2018 - 11:03

[…] lovely journey gibt es ein paar richtig nette Tipps. Und hier habe ich einen leckeren Möhrenkuchen gefunden. Na, da kann Ostern kommen. Gelesen habe ich auch. „Der Trick“ Die […]

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: