• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesOstern - BastelnPlätzchenShop

12% Frühlingsrabatt und ein gutes Rezept für Ausstechplätzchen.

von Bine | was eigenes 12. März 2016
von Bine | was eigenes 12. März 2016

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, ich wünsch Euch ein wundervolles Wochenende! Ist es nicht schön, dass es morgens schon so hell ist? Auf dem Dachlukenfenster ist zwar eine dünne Eisschicht, aber der Himmel ist blau und klar. Das wird ein schöner Tag heute! Die Wetter-App prophezeit 9° Grad, Sonne und Wolken. Ich rieche den Frühling.

Was wir heute so machen, dass werde ich heute Abend hier erzählen, denn heute ist der 12. März. Warum ich mich heute morgen schon melde? Weil seit gestern die Frühlingsrabatt Aktion bei Dawanda startete.

‘was eigenes’ ist dabei- im Shop gibt es 12% Frühlingsrabatt auf alle Täschchen, an verschiedenen Tagen, zwischen dem 11. und 21. März 2016.

12-Prozent-Fruehlingsrabatt-auf-alle-Schminktaeschchen-waseigenes-shop

Die Hasen-, Tulpen-, Eier- und Möhrenplätzchen habe ich vor zwei Tagen gebacken. Einige wurden hier schon aus der Dose stibitzt und gefuttert, einen Teil habe ich auf Seite geschafft, denn ich möchte sie zum Verzieren eines Osterkuchens nutzen, den ich heute oder morgen backen werde. Sie schmecken köstlich, buttrig und ein bisschen sandig und sind ganz schnell und leicht hergestellt!

Rezept für Ausstechkekse (gibt es dafür eigentlich kein schöneres Wort?)
250 g Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
2 Eier
500 g Mehl
0,5 Päckchen Backpulver

Alle Zutaten peu á peu mit dem Mixer zu einem glatten Teig vermengen und anschliessend mit den Händen noch einmal kräftig durchkneten. Den Teig dann in einer Klarsichtfolie verpacken und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen. Ich habe ihn über Nacht dort gelassen und erst am nächsten Tag weiterverarbeitet.

Dann auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstech-Plätzchenformen ausstechen. Ich habe mir vor Jahren mal dieses Osterset* hier gekauft.

Bei 200° Gard im vorgeheizten Backofen 10- 12 Minuten backen. Meine Plätzchen habe ich exakt 11 Minuten gebacken. Danach waren sie perfekt durchgebacken, aber trotzdem noch hell! So mag ich das!

Nun haben wir 7:46 Uhr. Mein Mann sitzt auch schon am Schreibtisch, die Kinder schlafen noch. Ich werde mich jetzt aus meinem Kellerbüro in die Küche begeben, eine Tasse Kaffee geniessen, den Vögeln beim Zwitschern zuhören und dann den Frühstückstisch decken.

Wir lesen uns hier wieder heute Abend, bis dahin! Liebe Grüße, Bine

*AffiliateLink

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Federleichte Ostern. Toilettenpapierrollen mit Federn bekleben und daraus Eierbecher basteln.
nächster Artikel
12 von 12 am 12. März 2016 | mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

6 Kommentare

Franzy vom Schlüssel zum Glück 12. März 2016 - 12:33

Osterausstecher besitze ich tatsächlich gar nicht *oh Schreck*
Ich glaube das sollte ich dringend ändern!

Danke für das leckere Rezept!

viele liebe Grüße

Franzy

antworten
12 von 12 am 12. März 2016 | mein Tag in Bildern. - AmandoBlogs.comAmandoBlogs.com 12. März 2016 - 20:46

[…] machen da weiter, wo ich heute morgen aufgehört […]

antworten
Doro 13. März 2016 - 12:46

In Bayern sagt man zu Ausstechkeksen auch Ausstecherle. Das finde ich sehr niedlich ♥︎
Für Ostern werde ich wohl nichts backen – ohne Kinder ist Ostern eine etwas fade Veranstaltung, wie ich finde. Aber ich erfreue mich trotzdem an den tollen Ideen, die ich überall lese. Und so ein bisschen Ostergebäck geht wahrscheinlich doch.. Ich bin ja auch nur ein Mensch, der sich von allen möglichen Menschen beeinflussen lässt :D

Einen schönen Sonntag wünsche ich dir!

antworten
Yvonne 14. März 2016 - 15:15

Wir sagen einfach nur Kekse und lassen den Rest weg. Zu Ostern dann gerne auch Osterkekse. ;-) Danke fürs Rezept, bin gespannt wie es schmeckt. Werde im Osterurlaub Kekse backen. Die Ausstechformen habe ich auch und kann sie nur empfehlen.
Sonnige Grüße aus Potsdam
Yvonne :-)

antworten
vonKarin 17. März 2016 - 00:08

Sehr schön. Das war jetzt ein Wink mit dem Zaunpfahl für mich. Denn meine Oster-Ausstechformen sind 2 Jahre alt und unbenutzt …. Na, dann nix wie ran an den Teig.
Herzlichen Dank für diese tolle Anregung!
Lieben Gruß
vonKarin

antworten
Katharina 30. März 2021 - 11:21

hallo ,
auch ich kannte aus Kochbüchern den
weitaus netteren Begriff : AUSSTECHERLE
… der sich aber recht bayrisch oder schwäbisch
anhört…
nun mein Vorschlag:
“OSTERKEKSE” bzw.
Osterplätzchen….wie man möchte!

( zur Weihnachtsbäckerei sagen wir ja
auch “Weihnachtsplätzchen/kekse” !)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.