• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.GedrucktesGenähtesKooperation

Ein genähtes Faltentäschchen, selbst gedruckter Erdbeerstoff und dazu ein Schlückchen Söhnlein Erdbeere- da kommen Frühlingsgefühle auf! #erdbeeremalanders

von Bine | was eigenes 23. März 2016
von Bine | was eigenes 23. März 2016

(Werbung – Söhnlein Brillant) –
Stoff bedrucken, Faltentäschchen –

Noch ungefähr zwei Monate, dann ist es endlich soweit, dann gibt es endlich wieder Erdbeeren auf den Märkten. Ich kann es kaum erwarten. Nicht, dass es sie nicht schon jetzt geben würde, aber das ist nicht das Gleiche (oder heißt es: das Selbe?! Ich kann es mir nicht merken!).

Erdbeeren müssen von deutschen Feldern auf direktem Wege in den Mund wandern, nur dann schmecken sie. In den Sommermonaten Mai bis Juli essen wir hier täglich Erdbeeren. Morgens zum Frühstück, mittags im Salat, nachmittags mit Eis, Waffeln, Kuchen, Milchreis und abends direkt aus der Schale.

Soehnlein Brillant |#erdbeeremalanders | Faltentaeschen | Stoffdruck | waseigenes.com 1

Erdbeere mal anders.

Ohne nur ein Fünkchen darüber nachzudenken, sagte ich bei der Aktion und Blog Reise “Erdbeere mal anders” zu. Zum Jahr der Erdbeere kommt nämlich ein spritziger und fruchtiger Sektcocktail von Söhnlein Brillant auf den Markt. Zusammen mit anderen Bloggern und Söhnlein, startete vergangene Woche eine kleine Blog Reise unter dem Motto: Erdbeere- mal anders.

Mein Beitrag: Ein Faltentäschchen aus selbst bedruckten Stoffen.

Dafür habe ich einen Erdbeerstempel gebastelt und daraus meinen ganz persönlichen Erdbeerstoff hergestellt. Ihr benötigt: 

  • Einen Print Block
  • Linolschnitt Werkzeug
  • Holzklötzchen
  • Papier
  • Bleistift.
DIY | Erdbeer Stempel selber machen | Stoffdruck | waseigenes.com

Erdbeer-Stempel basteln.

Mit dem Bleistift zeichnet Ihr Euer Wunschmotiv auf’s Papier. Ich habe meine Erdbeere in zwei Teilen aufgezeichnet; die Beere an sich und das bisschen Grün. Dann schneidet Ihr Euch ein Stück von dem Print Block ab und drückt dieses auf Eure Zeichnung. Sie wird so auf den Print Block übertragen. Nun könnt Ihr mit dem Linol Werkzeug Euer Motiv ausschneiden.

Das ausgeschnittene Motiv wird dann mit doppelseitigem Klebeband auf ein Holzklötzchen geklebt. Mit den zwei Stempeln habe ich dann weisse Stoffstreifen bestempelt.

DIY | Erdbeer Stempel selber machen | Stoffdruck | waseigenes.com

Faltentäschchen nähen.

Für das Faltentäschchen benötigt Ihr insgesamt 16 Stoffstreifen. Zum Beispiel acht Streifen Musterstoff (hier der Erdbeerstoff), sechs Streifen, die innerhalb der Kellerfalte liegen und zwei Streifen, die jeweils oben angenäht werden.

Ausserdem: einen Reisverschluss, Futterstoff, Vlieseline und wer mag eine Paspel, Zackenlitze oder ähnliches. Das Schnittmuster und die genaue Nähanleitung gibt es bei Pattydoo. Ist es nicht entzückend? Eben Erdbeere mal anders!

DIY Täschchen mit Kellerfalte | Stoffdruck Erdbeere selber machen | #erdbeeremalanders | waseigenes.com
DIY Täschchen mit Kellerfalte | Stoffdruck Erdbeere selber machen | #erdbeeremalanders | waseigenes.com

Die Erdbeeren auf den Fotos schmecken übrigens noch nicht, aber ich musste sie einfach kaufen- ein Erdbeerposting ohne echte Erdbeeren geht nicht. Ich werde aus ihnen Marmelade kochen und am Ostersonntag ein leckeres Erdbeermarmelade Brötchen mit einem Glas Söhnlein Erdbeere genießen. So ist der Plan!

Soehnlein Brillant |#erdbeeremalanders | Faltentaeschen | Stoffdruck | waseigenes.com 6

Eine Reise durch die Blogger-Welt.

Wie schon oben erwähnt, handelt es sich bei dieser Aktion um eine Blog Reise. Den Anfang machten letzte Woche Jutta und Maike von Kreativfieber. Kommende Woche geht es weiter bei Katha auf ihrem Blog Katastrophal, danach folgen Daniela (ullatrullabackt), Mona (180° Salon) und last but not least Melanie (Detailliebe).

Wollt Ihr auch mitmachen? Das wäre klasse, denn Ihr habt die Chance auf tolle Gewinne: Der Hauptpreis ist eine quietschtrote KitchenAid Küchenmaschine sowie 10 Söhnlein-Erdbeere-Sektpakete inklusive einer Thomas Sabo Kette mit einem Erdbeere-Charm-Anhänger!

Was Ihr tun müßt: denkt Euch ein Rezept oder ein DIY zum Thema Erdbeeren aus; veröffentlicht Eure Idee auf Eurem Blog und verschlagwortet Euren Beitrag im Titel mit #erdbeeremalanders und #söhnleinbrillant. Wenn Ihr keinen Blog schreibt, dann könnt Ihr Eure Ideen auch bei Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram teilen. Wichtig ist nur, dass Ihr die Hashtags nicht vergesst, denn sonst findet Söhnlein Brillant Eure Beiträge nicht.

Damit wäret Ihr automatisch im Lostopf.  Wenn Ihr mögt, dann verlinkt Eure Beitrage hier in den Kommentaren, ich bin gespannt, was Euch für Ideen rund um die Erdbeere kommen!

DIY Täschchen mit Kellerfalte | Stoffdruck Erdbeere selber machen | #erdbeeremalanders | waseigenes.com

Hier die Gewinnspielregeln und Teilnahmebedingungen:

Veranstalter des Gewinnspieles ist Söhnlein Brillant. Das Gewinnspiel startete am 9. März und endet am 31. Mai 2016. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Deutschland. Teilnahme ist möglich über Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest oder einen eigenen Blog.

Es müssen die Hashtags #erdbeeremalanders und #söhnleinbrillant verwendet werden. Die Bilder müssen öffentlich sichtbar sein. Die Gewinner werden per Email oder Direktnachricht benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die Gewinne werden nicht in bar ausgezahlt!

Soehnlein Brillant |#erdbeeremalanders | Faltentaeschen | Stoffdruck | waseigenes.com 7
DIY Täschchen mit Kellerfalte | Stoffdruck Erdbeere selber machen |  waseigenes.com

Ich mache mich jetzt auf die Suche nach weiteren Erdbeerrezepten. Käsekuchen mit Erdbeeren oder Windbeutel mit Erdbeeren oder Erdbeer Tiramisu oder sowas.

Liebe Grüße
Bine

*Dieses Posting ist in Zusammenarbeit mit Söhnlein Brillant entstanden. Ich bedanke mich für die schöne Kooperation!

18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Meine Persönlichkeit Nr. 2 liebt es bunt und farbenfroh und freut sich jeden Morgen über den neuen Vintage Kitchen Tischläufer!
nächster Artikel
Schreibkram Federmäppchen & die Gewinnerin des Kalligraphie Leitfadens.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Osterkekse mit Aprikosenmarmelade – ein leckeres Geschenk aus...

9. April 2022

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

18 Kommentare

Ute 23. März 2016 - 08:15

Guten Morgen liebe Bine,
ich bewundere dich und deinen Elan und die wunderschönen Dinge, die du hier immer wieder vorstellst. Ich bin zwar auch oft kreativ aber mit dem Nähen hapert es bei mir leider. :-(
Die idee mit dem Stempel selber machen habe ich schon oft gesehen und es reizt mich immer mehr, das nun auch endlich mal anzugehen…
LG von Ute :-)

antworten
Bine | was eigenes 23. März 2016 - 19:58

Also, ich wünschte, ich hätte gerade etwas mehr Elan… die Frühjahrsmüdigkeit hat mich im Griff! :-)
Aber für`s Nähen brauche ich keine Motivation, das ist einfach eine Leidenschaft.
Stempel selber herzustellen ist wirklich nicht schwer. Versuch’s mal!
LG Bine

antworten
Kathrin 23. März 2016 - 08:18

Guten Morgen, Bine!

Heute bist du ja echt fies unterwegs….Erdbeerposting, wo ich doch wie jedes Jahr brav an den noch nicht schmeckenden Beerchen vorbei gehe und micht genau wie du auf die süße Zeit mit ihnen freue ;)

Schöne Anleitung, hübsche Täschchen. Der Erdbeerdruck gefällt mir sehr.

Ich wollte eigentlich enden mit: “Es heißt übrigens das Gleiche. Die selben Erdbeeren von jetzt will ich im Sommer nicht mehr essen.” Klang lustig, bin mir aber grade gar nicht mehr sicher.

Danke für deinen Beitrag und schönen Tag noch:

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 23. März 2016 - 19:59

Ja, gemein, ne`? :-)) Ich kann es kaum erwarten, endlich leckere Erdbeeren zu kaufen und zu naschen.
Sch’*** auf das Gleiche, das Selbe… Ihr wisst, was ich meine! :-)
Lg Bine

antworten
Katha // kathastrophal 23. März 2016 - 09:21

Liebe Bine,

dein Täschchen ist so schön geworden! Mir gefällt dein bestempelter Stoff mit diesem süßen Motiv so gut :)
Mein Beitrag folgt dann Anfang April – ich freu mich sehr, dass wir beide Teil dieser schönen Blogreise sind.

Bis ganz bald und alles Liebe,
♥ Katha

antworten
Bine | was eigenes 23. März 2016 - 20:00

Danke, Katha! Ich bin auf Deinen Beitrag gespannt! LG Bine

antworten
Doro 23. März 2016 - 10:47

Ich liebe Erdbeeren und habe auch schon die ersten gekauft – auch wenn ich es sehe wie du: es ist nicht das selbe (gleiche?! Ich verstehe es nicht :D) wie die deutschen Erdbeeren vom Feld, Ich freue mich schon mega auf die Erdbeersaison!

antworten
Bine | was eigenes 23. März 2016 - 20:00

Bald, bald, bald! Mhhhhh.!

antworten
Goldengelchen 23. März 2016 - 11:56

Ooooh, Erdbeeren, da freue ich mich auch schon drauf. Auch wenn ich bei anderem Obst & Gemüse nicht so pingelig bin und es im Supermarkt und außerhalb der Saison kaufe – Erdbeeren kaufe ich nur vom Büdchen und regional, das sind einfach die Besten!
Mit das gleiche und das selbe bin ich in dem Zusammenhang nicht so sicher. Ansonsten weiß ich aber schon wie es richtig ist: Zum Beispiel: Wenn du wie ich lila Chucks auf nem Foto trägst, dann kommentiere ich: “Die gleichen trage ich heute auch!” Die selben wären es nur dann, wenn wir uns genau dieses eine Oaar Schuhe teilen würden ;-)
Das Täschchen ist hübsch geworden und es ist echt lustig, es gibt Täschchen-Schnitte wie Sand am Meer, das Susie-Täschchen erkennt man aber direkt. Ich habe das auch schon mal genäht, bei mir gefällt mir die zusätzliche Paspel richtig gut, toller Hingucker! Der selbst bestempelte Stoff ist aber auch toll geworden. Ist das extra ein Stofffarben-Stempelkissen?

Viele Grüße, Denise

antworten
Bine | was eigenes 23. März 2016 - 20:01

Ach, Denise! Das hast Du wunderbar erklärt! Dankeschön! :-)
Das Susie Täschchen ist toll. Das nähe ich demnächst nochmal!
LG Bine

antworten
ullatrullabacktundbastelt 23. März 2016 - 12:45

Ach, sieht das wunderhübsch aus! Wie süß der Stoff geworden ist mit den kleinen Erdbeeren. Ich war ja auch schon drauf und dran, mir einen Stempel selber zu gestalten, hatte aber immer das Gefühl, das Ausschnitzen sei so kompliziert. Die ersten Erdbeeren aus Spanien gab es hier letzte Woche – und sie waren sogar richtig lecker!
Liebe Grüße,
Daniela

antworten
Bine | was eigenes 23. März 2016 - 20:01

Danke, Daniela! Mir gefällt es auch richtig gut!
Das Schnitzen ist nicht schwer, bzw. wenn’s nicht’s wird, dann machste halt einen Neuen.
Übung macht den Meister!
LG Bine

antworten
Tabea 23. März 2016 - 20:09

Och nein! Ich hatte mich so gefreut, einen Erdbeerpost ohne Importerdbeeren zu lesen… und dann kamen doch noch welche… :( Ich finde das so unnötig, jetzt Erdbeeren zu kaufen.
Dein Täschchen finde ich aber trotzdem sehr niedlich :)
Liebe Grüße

antworten
Julia 30. März 2016 - 12:14

Unglaublich schöner Stoff. Der ist dir wirklich fantastisch gelungen und passt perfekt zum Täschchen <3

antworten
Erdbeer-Regenschirm DIY & KitchenAid Giveaway #erdbeeremalanders • kathastrophal 7. April 2016 - 10:00

[…] Blog-Reise zu Söhnlein Erdbeere geht noch weiter: Auf Kreativfieber und Was eigenes gab es im März bereits DIY-Ideen zu sehen, Ende April und im Mai zeigen dann noch Ullatrulla, […]

antworten
Wildkräutersalat mit Erdbeere und Ziegenfrischkäse 10. Mai 2016 - 06:32

[…] zur Erdbeer-Blogger-Reise von Söhnlein Brilliant. Im März war der Start bei Bine auf ihrem Blog Was eigenes, gefolgt von Maike und Jutta von Kreativfieber,  Katha  vom Blog Katastrophal und zuletzt hat […]

antworten
#Erdbeeremalanders DIY Müslischalen + Kitchenaid GiveAway  21. Mai 2016 - 12:35

[…] Was eigenes (Ende März) – DIY Täschchen aus bedrucktem Erdbeerstoff […]

antworten
Erdbeer Sekt Torte & Söhnlein Gewinnspiel #erdbeeremalanders » blogdetailliebe.com 24. Mai 2016 - 11:13

[…] Jutta & Maike von Kreativfieber mit ihrem DIY Müslischalen, bei Bine von Was eigenes mit ihrem DIY Erdbeertäschchen, bei Katha von Kathastrophal mit ihrem DIY Regenschirm, bei Daniela von Ullatrulla mit einer […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.