• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationPasta Gerichte

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

von Bine | was eigenes 2. Dezember 2022
von Bine | was eigenes 2. Dezember 2022

Dieses Nudel-Blitz-Gericht ist ideal, wenn nur wenig Zeit zum Kochen zur Verfügung steht oder der Magen schon zwischen den Knien hängt. Nur wenige Zutaten benötigt Ihr für Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße. Glasig gedünstete Zwiebeln, eine reiche und vollmundige Tomatensoße, frischer Dill, Nudeln und geräucherter Lachs, mehr braucht es nicht, um ein fantastisches und sehr einfaches Nudelgericht auf den Tisch zu bringen.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße - schnelles und einfaches Nudelgericht | Was koche ich heute? | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Dieser Beitrag enthält Werbung für MUTTI Parma

Ich könnte meinen Kindern fast täglich Nudeln mit Tomatensoße servieren. Das finden sie super, das mögen sie, schmeckt aber auch lecker. Was sie nicht mögen, ist Lachs und deswegen koche ich dieses Gericht für alle und pimpe dann mein Tellerchen mit geräuchertem Lachs, mit frischem Dill und Pinienkernen auf.

Rezept: Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße - schnelles und einfaches Nudelgericht | Was koche ich heute? | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Hand auf’s Herz: Wie oft probiert Ihr mal ein neues Rezept aus?

Kauft Zutaten, die Ihr noch nie zuvor in den Einkaufswagen gelegt habt? Ich gebe zu: Ich tue das eher selten. Mit den Jahren habe ich hier so eine Art Familienkochbuch, dass zu einem Teil in meinem Kopf, zum anderen in meinem Blog gespeichert ist, entwickelt und darauf greife ich doch meist zurück. Es sind Gerichte, die wir vier mögen… wobei sich ja gerade bei Kindern der Geschmack mit den Jahren verändert… und so verändert sich auch immer mal wieder mein gedankliches Kochbuch.

Das Familienkochbuch im Blog zu speichern ist übrigens großartig. Neulich, ich war unterwegs, nicht zu Hause, da rief mein Sohn mich auf dem mobilen Endgerät an und fragte, was er alles zum Pfannkuchen-Backen benötige. Geh auf Muttis Blog, sagte ich, und gib da in die Suchzeile Apfelpfannkuchen ein. Und schön die Küche nachher aufräumen, ne?

Nudeln mit Tomatensoße ist jedenfalls ein Gericht, was hier immer dankbare Abnehmer findet. Die Soße verfeinere ich meist mit zuvor angebratenen Zwiebeln und einer Knoblauchzehe.

Manchmal kommt noch ein Schwapp Sahne oder ein Esslöffel Schmand mit hinein. Aber eigentlich schmeckt die Soße so wie sie ist am besten. Besonders, wenn man Passata di Puglia von MUTTI nutzt. Die allein schmeckt schon verboten gut.

Rezept: Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße - schnelles und einfaches Nudelgericht | Was koche ich heute? | MUTTI Passata di Puglia | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Eine regionale Passata – Passata di Puglia

Sicherlich erinnert Ihr Euch an die unschlagbar leckere Chili con Carne mit einem Hauch von Zartbitterschokolade? Oder der überbackene Chicorée in Tomatensoße? Wenn nicht, dann bitte einmal anklicken, kochen, probieren, kosten,… mmmhhh! Diese beiden Gerichte habe ich mit den köstlichen Tomaten-Produkten von MUTTI gekocht. MUTTI hat für jedes Gericht das passende Tomatenprodukt. So auch heute. Nun möchte ich Euch eine regionale Passata von MUTTI vorstellen:

Das regionale Passata Sortiment von MUTTI umfasst drei Sorten: Da wäre die Passata di Toscana, die, Ihr ahnt es, mit Tomaten aus der Toskana hergestellt wird. Die Rossoro-Tomate gedeiht auf den fruchtbaren Böden des Valle d’Oro in der Toskana.

Die Passata di Emilia (was für ein schöner Name) wird aus kleinen Datteltomaten mit der typisch länglichen Form hergestellt, die in den Hügeln von Parma in der Emilia-Region wachsen. Der Geschmack dieser Passata ist eher süßlich.

Und dann gibt es noch die Passata di Puglia. Mit dieser Passata habe ich mein köstliches Nudelgericht, welches ich Euch heute vorstelle, gekocht.

Hier werden die Roma-Tomaten, die ebenfalls eine typisch längliche Form haben, aus dem Süden Italiens, in Apulien verarbeitet. Die Konsistenz ist cremig-rustikal, der Geschmack reich und vollmundig. Hinein kommen nur die rotesten und reifsten Tomaten, die im Hochsommer geerntet werden. Oh man… beim Beschreiben und beim Gedanken an die leckere Passata, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.

Mit den drei verschiedenen Passata bietet MUTTI nicht nur Produkte an, die sich durch unterschiedliche Geschmacksnuancen und Konsistenzen auszeichnen. Durch die zu 100 Prozent aus Italien stammenden Tomaten unterstützt das Familienunternehmen MUTTI auch die lokale Landwirtschaft und die Bauern. Um die herausragende Arbeit der Landwirte zu würdigen, hat Mutti den Pomodorino d’Oro Award im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Einmal im Jahr werden zahlreiche Landwirte für die Qualität der Tomaten mit einem Preis ausgezeichnet. Der Gewinner, der die Tomaten mit der höchsten Qualität angebaut hat, erhält zudem die „Goldene Tomate“.

Und jetzt zum Rezept – Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

Hier ist die Tomatensoße ganz klar der Star auf dem Teller. Sie braucht nicht viel, um uns glücklich zu machen. Zwiebeln und Knoblauch, gedünstet in etwas Öl, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker. Dann bissfeste Nudeln, die in der Soße geschwenkt werden, gezupfte Lachsscheiben, geröstete Pinienkerne, frischer Dill. Klingt lecker? Ja, finde ich auch. Hier kommt das Rezept – und wie immer – eine Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern gibt es am Ende des Artikels für Euch.

Rezept: Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße - schnelles und einfaches Nudelgericht | Was koche ich heute? | MUTTI Passata di Puglia | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Rezept für 4 Personen

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zucker
  • 1 Flasche Passata di Puglia von MUTTI
  • 200 g Räucherlachs
  • 2 -4 Stängel Dill
  • eine Hand voll Pinienkerne
  • Salz, Pfeffer
  • 400 – 500 g Nudeln

Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.

Frischen Dill hacken. Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett wenige Minuten rösten.

Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe abziehen, fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten. Dann den Zucker hinzufügen und die Zwiebeln leicht karamellisieren lassen.

Die Tomatensoße hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und gehacktem Dill würzen.

Die fertig gegarten Nudeln in die Pfanne zu der Tomatensoße geben und schwenken. Vor dort auf einem tiefen Teller anrichten. Die Lachsscheiben zupfen und auf den Nudeln verteilen, ausserdem etwas Dill und einige Pinienkerne.

Rezept: Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße - schnelles und einfaches Nudelgericht | Was koche ich heute? | MUTTI Passata di Puglia | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
Rezept: Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße - schnelles und einfaches Nudelgericht | Was koche ich heute? | MUTTI Passata di Puglia | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Dass ich einen Hang zu Nudeln und auch zu Tomatensoße habe, dass habt Ihr sicherlich schon gemerkt, ne? Nein? Bist Du vielleicht neu hier? Dann empfehle ich meine Rezepte-Sammlung BEST OF PASTA, die ich Mitte Oktober veröffentlicht habe. Dort findest Du 10 flotte und einfache Rezepte mit Nudeln – klick.

Rezept: Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße - schnelles und einfaches Nudelgericht | Was koche ich heute? | MUTTI Passata di Puglia | Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Solltet Ihr das Rezept ausprobieren, dann schreibt mir doch gerne, wie es Euch geschmeckt hat.

Liebe Grüße
Bine

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Lunch, Mittagessen
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Zucker
  • 1 Flasche Passata di Puglia von MUTTI
  • 200 g Räucherlachs
  • 2 – 4 Stängel Dill
  • eine Hand voll Pinienkerne
  • Salz & Pfeffer
  • 400 – 500 g Nudeln

Anleitungen
 

  • Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
  • Frischen Dill hacken. Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett wenige Minuten rösten.
  • Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe abziehen, fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten. Dann den Zucker hinzufügen und die Zwiebeln leicht karamellisieren lassen.
  • Die Tomatensoße hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und gehacktem Dill würzen.
  • Die fertig gegarten Nudeln in die Pfanne zu der Tomatensoße geben und schwenken. Vor dort auf einem tiefen Teller anrichten.
  • Die Lachsscheiben zupfen und auf den Nudeln verteilen, ausserdem etwas Dill und einige Pinienkerne.

Notizen

Ich wünsche Dir viel Freude beim Kochen und einen guten Appetit! Liebe Grüße von Bine ~ https://www.waseigenes.com
Keyword #waseigenesrezept, einfache Rezepte, Lachs, Nudelgericht, Nudeln, passierte Tomaten, Pasta mit Lachs, schnell und einfach, schnell und lecker, Schnelle Küche, schnelle Rezepte, Tomatensoße, Was koche ich heute?

2 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr. 2
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr. 3

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

Ganz einfach: Cremige Kürbis-Pasta.

16. Oktober 2022

2 Kommentare

Tina 2. Dezember 2022 - 10:23

Nudeln! Lachs! Pinienkerne! – Das sind ja fast die Gaben der heiligen 3 Könige….
Danke für das Rezept!!!

antworten
Bine | was eigenes 2. Dezember 2022 - 11:51

:-)) Lass es Dir schmecken, sag ich da nur, liebe Tina!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.