• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.

Teelicht Schale aus Gips und Kupfer selber machen.

von Bine | was eigenes 5. April 2016
von Bine | was eigenes 5. April 2016

Werbung

Erinnert Ihr Euch an die hübsche DIY Teelichtschale aus Gips und Kupfer, die unsere Babysitterin zusammen mit den Kids in der Weihnachtszeit gebastelt hat? Die Schale stand für meinem Mann und mich an Heilig Abend unterm Weihnachtsbaum, wird seitdem von mir innig geliebt und von Freunden und Bekannten, die uns besuchen, bestaunt und begehrt. Hier habe ich sie Euch schon gezeigt.

DIY Teelichtschale aus Gips und Kupfer. Schnell gebastelt aus Luftballons und Modelliermasse | waseigenes.com

DIY Teelichtschale aus Gips und Kupfer. Schnell gebastelt aus Luftballons und Modelliermasse | waseigenes.com

Die Idee ist wirklich grandios und so einfach und fix umzusetzen.

Durch die Kupfer-Acrylfarbe und das Glitzerpuder leuchtet und funkelt das kleine Teelicht dreimal so hell.

Alles, was Ihr zum Basteln einer Teelichtschale aus Gips und Kupfer benötigt, habe ich Euch hier aufgeschrieben:

DIY Teelichtschale aus Gips und Kupfer | Luftballons, Gips (Modelliermasse), Kupfer Acryllack, Glitzerpuder, Pinsel | waseigenes.com

DIY Teelichtschale aus Gips und Kupfer

Die Luftballons pustet Ihr in der gewünschten Größe auf. Nicht zu groß! Dann schneidet Ihr von der Gips (oder Modellierbinde) – Rolle kurze Streifen hab, taucht sie kurz in Wasser, wringt sie ein wenig aus und legt sie um den Luftballon herum. Dabei wird nur eine Hälfte des Ballons eingegipst.

Hach, da kommt das Kleinkind in mir hoch, denn die Gipsstreifen müssen schön auf den Luftballon gematscht und verrieben werden- was für eine herrliche Sauerei! Ich habe meine Luftballons mit zwei Lagen Modellierbinde eingegipst. Die Schalen habe ich dann über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag den Ballon mit einer Nadel kaputt gestochen.

Achtung: tausend kleine Gipsstückchen und Gipsstaub fliegen unkontrolliert durch die Bude. Also entweder unter einem Handtuch oder in einem Mülleimer piksen und gleich den Staubsauger parat haben!

Dann habe ich die Innenseite der Schale mit Kupfer Acryllack bemalt und zum Schluss Glitzerpuder auf die noch feuchte Farbe gestreut.

DIY Teelichtschale aus Gips und Kupfer | Luftballons, Gips (Modelliermasse), Kupfer Acryllack, Glitzerpuder, Pinsel | waseigenes.com
DIY Teelichtschale aus Gips und Kupfer: Luftballons, Gips (Modelliermasse), Kupfer Acryllack, Glitzerpuder, Pinsel | waseigenes.com
DIY Teelichtschale aus Gips und Kupfer: Luftballons, Gips (Modelliermasse), Kupfer Acryllack, Glitzerpuder, Pinsel | waseigenes.com

Mit dieser hübschen Tischdeko-Idee gratuliere ich heute Roombeez zum 2. Geburtstag!

Roombeez ist der Wohn- und Einrichtungsblog von Otto, der von kompetenten Interior- und Designbloggern wie Igor, Jasmin und sechs weiteren Autoren regelmäßig mit frischen Artikeln gefüttert wird und eine fantastische Inspirationsquelle rund ums Wohnen und Einrichten ist.

Happy Birthday, Roombeez!

Da ich noch eine Rolle Modellierbinde und einen Haufen Luftballons hier habe, werde ich wohl noch einmal zur Tat schreiten. Die nächsten Schalen werde ich aber in einer anderen Farbe anmalen. Vielleicht rosa– passend zur Wohnzimmer-Deko?!

Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

MerkenMerken

17 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Zurückblicken, um nach vorne sehen zu können! Das war mein März:
nächster Artikel
Die Zeitreise meiner Miniapotheke von 2009 bis heute.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

17 Kommentare

Melanie 5. April 2016 - 12:16

Hallo Bine,
sehr hübsch!!
und vom Aufwand her wirklich überschaubar. Eine tolle Idee um verregnete Herbsttage rum zu kriegen. Aber, ach nee. Wir haben ja Frühling. Hätte ich fast vergessen.
Bei neuen Farben habe ich auch an rosa, evtl. mit silbernem Glitzer gedacht. Also nicht kitschig, aber eben frühlingshaft. ;-)
Allen eine schöne Woche
Melanie

antworten
Sophia 5. April 2016 - 12:26

Hach, hübsch, und zeigt sehr schön, dass Kupfer auch im Frühling geht – wirkt sehr leicht mit dem Rosa kombiniert !

antworten
AnnaTeresa 5. April 2016 - 13:05

Sehr, sehr cooles DIY. Das lustige ist, ich habe so eine ziemlich ähnliche Teelicht Schale daheim. Gekauft. Aber diese hier sieht echt 100000 mal cooler aus. Ich denke ich muss mal im Bastelladen einkaufen gehen :-)

Liebste Grüße
AnnaTeresa

antworten
Nina 5. April 2016 - 14:10

Liebe Bine,
sieht toll aus! Kannst Du bitte noch verraten was das für ein Kuchen ist? Sieht total lecker aus!

Viele Grüße
Nina

antworten
Mona 5. April 2016 - 16:57

Hallo Bine,
zu Ostern wollte ich unbedingt Eier aus Ballons und Gipsbinden machen, bin da aber irgendwie von abgekommen. Diese Idee hier ist ja viel besser! Werde ich pinnen und auf meine ‘to do Liste’ setzen :)
LG Mona

antworten
Lindi Pekel 5. April 2016 - 19:41

danke für diese Schöne idee

antworten
Steffi 6. April 2016 - 16:10

Was für eine tolle Idee! Ich finde diese Schalen mit Kupfer innen immer total schön, aber lasse sie immer stehen. Aber sich so selber welche zu machen ist eine klasse Idee :)
Liebe Grüße

antworten
Alex 6. April 2016 - 20:52

Liebe Bine…1000 Dank für Deine NachmachTeelichter von Deinem Babysitter. Die fand ich damals schon mega toll. Ich werde die auf jeden Fall nachmachen in ganz vielen Farben. LG aLEX

antworten
Zwei Jahre Roombeez | Geburtstagsaktion | DIYs – Roombeez 8. April 2016 - 16:08

[…] für eine hübsche Idee! Bine von waseigenes hat weder Staub in der Nase noch Gipsmatsch auf den Händen gescheut, um für uns ein stylisches […]

antworten
Merle 9. April 2016 - 19:53

Hallo Bine,
eine tolle Idee.. Ich wollte schon immer mal Schalen aus Beton machen – aber diese Idee finde ich noch viel schöner. Werde ich ganz bald ausprobieren – in rot passend zu unserem Wohnzimmer.
LG Merle

antworten
Silvia Last 18. April 2016 - 21:19

Hey Bine,

das ist wirklich schön! Jetzt wird meine Unbedingt-machen-wollen-Liste noch länger und länger. Und der Einkaufszettel auch.

:D
Viele Grüße,
Silvi (muckout.de)

antworten
Miss Hanson 24. Oktober 2016 - 21:42

Hallo Bine,

eine wirklich sehr schöne Idee – vielen Dank für die Inspiration! Der Kupfer-Acryllack verleiht der Teelicht-Schale den perfekten Look!

LG Miss Hanson

antworten
Karin 28. November 2016 - 21:17

Hallo Bine, tolle Idee, hatte es bis jetzt nur mit Beton gesehen. Der Glitzereffekt ist genial.

antworten
Hilke 28. Februar 2017 - 18:36

Hej ich habe aus Mehl und Papier verschiedenste Schälchen gemacht und bin so überrascht gewesen wie hübsch sie geworden sind. Die http://idealminimal.blogspot.de/2017/02/zero-waste-kleine-schalen-aus-papier.html hier zu sehenden Schalen sind quasi aus Mehl und Wasser und Farbe zusammen gebaut und so günstig und Kinderfreundlich gemacht, dass man das für jeden empfehlen kann

antworten
Nicole 26. November 2017 - 19:27

Hallo,
wunderschön! Wie viel bekomme ich aus einer Gipsrolle 3m x 10cm? Muss für 26 kids bestellen bei sehr knappen Budget.
Lieben Dank! Nicole

antworten
Sandra 20. November 2019 - 09:58

Hey – die Antwort auf Nicoles Frage würde mich tatsächlich auch interessieren? “Wie viel Gips braucht man ca. für eine Schale?” Funktionieren die Gipsbinden aus der Apotheke auch? bzw. worin besteht der Unterschied? Freu mich auf eine baldige Antwort. Ganz liebe Grüße – Sandra

antworten
Bine | was eigenes 27. November 2019 - 15:17

Hallo Sandra, da ich diese Schalen vor drei Jahren gebastelt habe, kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr genau erinnern.
Ich selber hatte auch keine Anleitung, habe es einfach mit den Materialien versucht, die ich hatte, bzw. die ich bestellt habe.
Ich denke, dass die Gipsbinden aus der Apotheke genauso funktionieren. Damit haben wir ja früher auch Masken gebastelt ;-)
Worin der Unterschied besteht, das weiss ich nicht. Müßte man auf den jeweiligen Verpackungen nachlesen.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.