• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Genähtes

Eine Lunchbag für den Pausenquark.

von Bine | was eigenes 24. Mai 2016
von Bine | was eigenes 24. Mai 2016

Und täglich grüßt das Murmeltier denke ich jeden Morgen, wenn ich um zwanzig vor sieben in der Küche stehe und den Tisch decke (wobei ich das zum Teil schon am Abend davor mache), Obstsalat schnippel, Kaffee koche und Schulbrote schmiere oder Gläser mit Vanillequark, Erdbeeren und Blaubeeren fülle.

Wenn es hier eine Routine im Haus gibt, dann ist es auf jeden Fall die morgendliche Stunde in der Küche.

DIY Lunchbox | Fruehstueckstasche selbernaehen | waseigenes.com 1

Bei meinen 12von12 Bildern habe ich Euch ja gezeigt, dass meine Kids zur Zeit am liebsten Quark und Beeren mit in die Schule nehmen. Dafür nehme ich dann immer zwei Schraubgläser und schichte Joghurt, Quark und Beeren hinein. Die Gläser werden fest verschlossen, aber nicht zu fest, damit die Kids sie in der Pause alleine öffnen können.

Und weil Mutti manchmal Horrorvorstellungen in ihrem Oberstübchen produziert, kommen die Gläser dann noch in kleine Plastik-Frühstückstüten und werden mit diesen praktischen bunten Klipps verschlossen. Keine Ahnung, wie die heißen? Man bringt sie von jedem Ikea-Einkauf mit, es gibt sie in jeder Größe- Ihr wisst bestimmt, was ich meine.

Die Horrorvostellung sieht nämlich so aus: Die Kinder pfeffern ihre Schultaschen in die Ecke, unter den Tisch, an die Heizung, auf den Boden,… und dabei gehen die Gläser zu Bruch und der ganze Quark ergießt sich über Hefte, Bücher und Mäppchen! Deswegen die Tüten.

Plastiktüten finde ich aber doof. Aus diesem Grund habe ich für die beiden neulich Lunchbags genäht. Aussen aus hübschem Baumwollstoff (vom Stoffmarkt) und gefüttert mit schlichtem abwaschbaren Stoff. Verschlossen werden sie mit zwei langen Streifen Klettverschluss.

DIY Lunchbox | Fruehstueckstasche selbernaehen | waseigenes.com 3

Bei Pattydoo gibt es eine tolle Nähanleitung und nach dieser habe ich die Lunchbags genäht. Ich behaupte mal neunmalklug, dass ich das auch ohne Anleitung hinbekommen hätte, aber warum denken, wenn man die einzelnen Nähschritte so nett erklärt bekommt? Ausserdem fand ich die Idee der abgesteppten Seitennähte so hübsch, das wollte ich gerne nachmachen.

DIY Lunchbox | Fruehstueckstasche selbernaehen | waseigenes.com 2

Jetzt kann ich morgens beruhigt und entspannt die Gläser in die Lunchbags packen und diese in die Schultaschen stellen. Sollten die Gläser zu Bruch gehen, bleibt der ganze Quark in den Bags.

Allerdings müssen dann die armen Kinder verhungern.

Liebe Grüße, Bine

 

 

21 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ich hab’nen Kranich. An der Kirschblüte, auf’m Beutel und bestimmt auch im Kopf.
nächster Artikel
Keep calm and leg auf! Erstelle Deine eigene Handyhülle und erhalte 25% Rabatt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

21 Kommentare

Kathrin 24. Mai 2016 - 07:01

Die Horrorvorstellung kenne ich :) Bin immer überrascht, wenn alles heile navh Hause kommt und mir höchstens beim Abwasch kaputt geht.

Schöne Lunchpakete.

Liebe Grüße
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 09:01

*gacker* – ertappt! Wenn hier was zu Bruch geht, dann meist ich daran beteiligt! :-)))
LG Bine

antworten
Ute 24. Mai 2016 - 07:51

Wow, das ist ja mal eine schöne Idee. Meine Kids sind ja schon groß und gehen nicht mehr zur Schule, aber ich nehme mir selber gerne selbstgemachten Joghurt oder Quark zur Arbeit mit und obwohl ich meine Tasche nicht in die Ecke feuere und überwiegend vorsichtig damit umgehe, packe ich die Becher stets in eine Plastiktüte falls sie sich mal öffnen und mir meinen gesamten Tascheninhalt “versauen” würden. Ich wünschte, ich könnte so gut nähen wie du!
Liebe Grüße von Ute :-)

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 09:01

Ute, Du musst bei den Taschen nur gerade Nähte nähen. Das ist wirklich wirklich nicht schwer.
Schau Dir mal das Video an. Du kannst ja auch auf die abgesteppten Nähte verzichten, wenn Dir
das zu friemelig ist. Dann musst Du nämlich nur drei Seiten zusammennähen und den Boden
absteppen!
LG Bine

antworten
Kerstin von Himmelskind 24. Mai 2016 - 08:19

Due Bags sehen toll aus. Aber mich interessiert auch, woher die tollen Gläschen stammen.
Liebe Grüße, Kerstin

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 09:00

;-) Die habe ich mal geschenkt bekommen. Google mal “Ball Mason Gläser”. Es gibt sie auch in
anderen Farben!
LG Bine

antworten
Ute 25. Mai 2016 - 09:11

Hallo liebe Bine,
ich werde mein Glück wirklich mal versuchen. Gerade Nähte werde ich ja sicherlich noch hinbekommen. ;-)
LG von Ute :-)

antworten
Mareike 24. Mai 2016 - 09:14

Ich hab mir auch so ein Lunchbag für die Arbeit genäht. Innen und außen mit Wachstuch für den sicheren Schutz. Denn das können nicht nur Kinder. Wenn die Plastikdose mal undicht ist, läuft es nicht in die Tasche. Das hat mich schon zwei Mal gerettet. Ich glaube Dein Mann braucht auch noch eine ;-)

LG Mareike

antworten
Silke 24. Mai 2016 - 10:00

Liebe Bine,
die Lunchbags sind ja super süß.
Ich glaube da muss ich mir einen für mich nähen.
Zur Arbeit nehme ich mir auch immer in Gläser abgefüllten Salat oder Müsli mit, in so einen süßen Lunchbag gespackt wäre das auch in meiner Handtasche gut aufgehoben.
Danke für die Idee.
Liebe Grüße
Silke

antworten
Tanja Ferdani 24. Mai 2016 - 10:10

Super! Meine Tochter nimmt auch immer Pudding im Glas mit.
Die Tasche dazu wäre echt super!!!
Ganz liebe Grüße und danke für die Idee
Wolke

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 13:43

Pudding?! Ohhh… so leckeren Vanillepudding? Köstlich!
Klick mal rüber zu Ina/ Pattydoo. Da gibts die Anleitung zum Nähen.
LG Bine

antworten
Sabine 24. Mai 2016 - 10:14

Liebe Bine,
zwei Mal habe ich beim Lesen zustimmend und den eigenen Alltag bzw. die eigene Einstellung wiedererkennend genickt und gegrinst! Einmal beim grüssenden Murmeltier und ein zweites Mal bei der Feststellung, warum selber denken, wenn es so schöne Anleitungen gibt??!!
Ich finde es toll, was für ein schönes Frühstück deine Kinder bekommen… und dann noch soooooo schön verpackt – einfach spitze!!!
Liebe Grüße,
SAbine

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 13:43

Danke, Sabine! :-) Auch für`s Nicken. Schön, wenn man verstanden wird und
Gleichgesinnte trifft!
LG Bine

antworten
Janine 24. Mai 2016 - 12:07

Das wollte ich auch gerade fragen, wo du die Gläser her hast. Habe mir nämlich mal eine Ladung aus den USA mitgebracht, um damit eine Lampenfassung zu bauen. Sehen sehr schick aus. Unsere deutschen Weckgläser haben ja keinen Deckel in den man die Fassung reinschrauben/bohren kann. :)

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 13:41

Janine, die zwei Gläser habe ich mal geschenkt bekommen.
Ich habe aber mal grad gegoogelt- gibt es in einigen Online-Shops,
auch in verschiedenen Farben.
LG Bine

antworten
Melle | Seelentief 24. Mai 2016 - 12:52

Ich hatte schon länger diese Idee – also meinen Kids solche Bags nähen –
Meine Frage:
– nehmen die Bags nicht viel Platz in den Schultaschen weg? –

In der Regel nehmen meine alles in Tupperbehälter mit.

Lächelnde Grüße
Melle

antworten
Bine | was eigenes 24. Mai 2016 - 13:41

Hi Melle,
klar, die Taschen nehmen mehr Platz weg, als ein einfaches Glas. Aber
da sie aus Stoff sind, kann man sie ja auch knautschen und knicken.
Tupper/ Plastikbehälter sind auch praktisch aber noch sperriger, finde ich.
LG Bine

antworten
Silke 24. Mai 2016 - 14:53

Ich habe diese Anleitung auch schon ausprobiert, bin aber der Meinung, dass es noch einfacher geht. Ich bin noch am tüfteln. ;) LG, Silke

antworten
juliBuntes 24. Mai 2016 - 16:45

Diese Vorstellung teile auch ich! Bei mir wird auch doppelt eingepackt… Lunchbags wollen sie (noch) nicht mitnehmen… zu anders geht erst ab einem gewissen Alter ;) Ich nehm als “Futter” immer die Isolierschicht von Einmalgefriertüten. Dann kann man auch noch ein kleines Kühlpack mit in das Lunchbag hineintun, wenn es richtig heiß wird! Anleitung gäbe es auf meinem Blog ;)
Viele liebe Grüße
Julia

antworten
Kathrin 24. Mai 2016 - 20:43

Die Lunchbags sehen wirklich klasse aus , vor allem mit dem praktischen Klettverschluss, wennn ich deine Sachen sehe will ich am liebsten immer sofort mit Nähen anfangen. Mein Sohn hat gerade in einem Jahr seine dritte Lunchbox geschrottet, die sind sowas von unstabil , da wäre das echt praktischer.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Marietta 25. Mai 2016 - 07:14

Tolle Lunchbags. Die Anleitung von Pattydoo gefällt mir auch sehr gut. Die abgesteppten Kanten geben nochmal Stabilität.
Lieben Gruß
Marietta

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.