Ich hatte mal eine Kindle Hülle {DIY Kindle Hülle selber nähen}. Die wurde mir irgendwann klammheimlich entwendet. Ich sehe sie manchmal hier im Haus, aber es heißt immer “Das ist jetzt meine. Nicht mehr Deine!”.
Seitdem muss mein Kindle ohne Hülle mit mir verreisen oder mich zum Friseur oder Arzt begleiten. Das geht so nicht, denn ohne meinen Reader wäre ich seeehr traurig und deswegen muss ich ihn gut behandeln.
DIY Kindle Hülle aus Korkstoff
Es wurde endlich Zeit für ein neues Täschchen, eine neue Hülle, die den Reader vor dem Zerkratzen schützt. Genäht habe ich die Hülle aus Korkstoff mit diesen hübschen Gold-Details von Snaply.
Ohne viel Bromborium habe ich einfach zwei Teile – ohne Futterstoff- zusammen genäht, denn der Korkstoff ist auf der Rückseite ganz weich.
Eingefasst habe ich den Boden und die Seiten mit selbstgemachten Schrägband aus dem tollen Plamenstoff, den ich auch für unsere Wohnzimmerkissen vernäht habe.
Wie Ihr Schrägband selber machen könnt, habe ich Euch beim Nähen der Herz-Topflappen schonmal gezeigt. Es ist nicht so, dass ich nicht Unmengen Schrägband hier hätte… aber selbstgemachtes Schrägband ist toll. Zum Beispiel kann man damit Stoffreste gut verwerten und natürlich ganz besondere Muster auswählen, die es im Fachhandel vielleicht nicht gibt.
Und das i-Tüpfelchen bei meiner neuen Kindle Hülle ist der geplottete Schriftzug:
Lesen ist Reisen im Kopf.
Verschliessen läßt sich die Hülle mit einer angenähten Lasche, auf die ich Klettverschluss genäht habe.
Und weil hier seit Freitag Sommerferien in NRW sind und ich vor habe diese voll und ganz mit meinen Liebsten und meinem Kindle zu genießen, verabschiede ich mich heute in eine kleine Blogpause.
Ich wünsche Euch ein paar tolle Sommerwochen! Macht et joot!
Bis bald & liebe Grüße, Bine
Marion
18. Juli 2017 at 14:43Schöne Ferien wünsche ich dir und deiner Familie!
Gabi
18. Juli 2017 at 14:54Schöne Pause und viel Spaß beim Reisen…in Buch, Reader und im Leben!
Deine Hülle schaut superschick aus!
Liebe Grüße, Gabi
Nähkäschtle
18. Juli 2017 at 15:13Tolle Hülle, schöne Ferien und viele entspannte lesestunden! Liebe Grüße Ingrid
Ilka
18. Juli 2017 at 16:26Ich wünsche euch schöne Ferien.
Viele Grüße
Ilka
Jessica
18. Juli 2017 at 17:47Schöne Ferien mit ganz viel Zeit für die Familie und zum Lesen! Hier sind die Ferien schon Anfang August wieder vorbei ;).
Liebe Grüße,
Jessica
Ani Lorak
19. Juli 2017 at 07:15Schöne Ferien! Tolle Zeit und wunderbare Reisen!
Andrea Karminrot
19. Juli 2017 at 08:26Die sieht toll aus, die neue Tasche.
Dinge, die irgendwann verschwinden, kenne ich auch in unserem Haushalt.
Hab eine gute Zeit mit deinem Kindl
Brigitte
19. Juli 2017 at 10:09Schöne Ferien!
Die Hülle sieht toll aus, gefällt mir, ich glaube, sowas werde ich als Sommerhülle für mein Tablet nähen, das hat jetzt eine Hülle aus Filz….
Danke für die Anregung und bis in sechs Wochen (hältst du so lange durch?) – Brigitte
Nicole van Rheinberg
19. Juli 2017 at 11:30Viel Spaß beim lesen❤Werde ich nacgarbeiten habe nämlich noch Kork hier aber nie verarbeitet????
Genießt eure Ferien????
Ute
19. Juli 2017 at 11:53Wieder eine tolle Idee, diese Kindle Tasche!
Hab einen wunderschönen Urlaub und eine tolle Zeit mit der Familie!
LG von Ute :-)
Tanja
19. Juli 2017 at 22:30Die Hülle sieht klasse aus!
Schönen Urlaub und eine erholsame Auszeit!
Liebe Grüße,
Tanja
Katja
20. Juli 2017 at 10:16Dir auch schöne Ferien – und ganz viele Reisen im Kopf!
Liebste Grüße,
Katja
San
20. Juli 2017 at 20:28Schöne Ferien! Mir fehlt ja so ein “Sommer-Break” ganz schön… besonders, wo wir hier immer so heiße Temperaturen haben.
Paula von Paula's Haus
11. August 2017 at 13:06Die Hülle sieht genial aus! Ich glaub in Kork könnte ich mich auch verlieben! Wenn da nur icht noch andere tausend Idden wären! ;-)
Liebe Grüsse Paula
Carina
25. Februar 2018 at 10:38Die Hülle sieht toll aus…. und wie geht das mit dem Plottern des Schriftzuges? Brauche ich da ein eigens dafür geschaffenes Gerät oder würde das auch mit einem normalen Drücker für Papier gehen? Für einen Tipp wäre ich Dir sehr dankbar.
viele Grüße Carina
Bine | was eigenes
26. Februar 2018 at 05:53Liebe Carina, Du benötigst einen Plotter. Das ist eine Schneidemaschine, die die Folie ausschneidet.
Diese farbige Folie liegt auf einer Trägerfolie und damit plus Bügeleisen oder Presse überträgt man
den Plott auf die Hülle, das Shirt,….
Mein Plotter ist von Brother. :-)
Liebe Grüße Bine