Ich werde ja nicht müde Stofftaschen zu nähen. Ich brauche und nutze sie für den wöchtentlichen Lebensmitteleinkauf genauso wie für den Bummel durch’s Einkaufscenter. Klamotten, Duschgel, eine neue Schale- alles kommt in den Beutel.
Und ich freue mich immer sehr, wenn Kunden vor mir an der Kasse ebenfalls auf die Tütenfrage “Nein danke!” antworten. Tschüß, Plastiktüte!
Vor knapp zwei Jahren habe ich mir das Schnittmuster zu meinem Heinrich-Beutel selbst erstellt. Die Ursprungsidee stammt von der in der Blogwelt bekannten CharlieBag- aber mein Heinrich ist irgendwie ganz anders.
Heinrich hat einen runden Boden mit vier Abnähern, er wird mit Futter genäht (was ich bei Ute gelernt habe) und statt die Tasche inklusive Henkel zuzuschneiden (was einen enormen Stoffverbrauch mit sich bringt), nähe ich immer richtige Gurtbänder ein (was ich bei Frau Kännchen gelernt habe). Es ist also ein Mischmasch-Schnitt aus verschiedenen Inspirationsquellen, genau nach meinen Wünschen.
Diesen Palmen-Boho-Quasten-Heinrich habe ich für unseren Urlaub auf Kreta genäht. Eigentlich sollte er die Funktion der Pool- und Strandtasche übernehmen, in die wir Sonnencreme, Wechselbikini und Sonnenhüte tragen wollten. Natürlich nahm ich drei oder vier Heinrichs mit in den Urlaub, man weiß ja nie… und so wurde dieser hier zur Spieletasche ernannt.
Jeden Abend packten wir Phase 10, SkipBo, Rummy Cup und andere Spiele hinein und nahmen ihn mit zum Essen, bzw. anschliessend in die Bar.
Da ich immer wieder Emails und Nachrichten bekomme, mit der Frage, ob ich das Schnittmuster irgendwo anbiete, habe ich mir überlegt, dass ich für Heinrich mal eine Anleitung inklusive Schnittmuster schreiben könnte. Was meint Ihr, Interesse?
Der Stoff ist von Stoff & Stil, die Boho-Quasten von wunderpop und das Gurtband habe ich mal bei Dawanda gekauft. An den Shopnamen erinnere ich mich nicht mehr. Auf jeden Fall kaufe ich am liebsten Baumwoll-Gurtband.
Liebe #RUMS-Grüße, Bine
Sandra B. - KuckuckuntermDach
10. August 2017 at 08:05Hallo und guten Morgen!!
Na, was ist denn das für eine Frage…?? Natürlich besteht Interesse!!!
Ich finde deine Heinrich´s alle toll, – und dieser ist für Urlaub jawohl perfekt!! Leider ist mein Urlaub schon vorbei – aber hey – nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, ne? :-)
Eine schöne Restwoche wünscht
Sandra
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 08:39Eben, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Und so einen Beutel kann man ja wirklich für ALLEs benutzen!
Ich schreibe es mir mal auf die To-Do-Liste! ;-)
Liebe Grüße Bine
Cornelia
10. August 2017 at 08:20Ein herrlicher “Dschungel-Beutel”! Aber dafür extra eine Anleitung? Wenn man seine ersten Taschenanleitungen gründlich studiert hat und begriffen hat, welche Unterschiede es so gibt, kommt die Phase der Selbstständigkeit und man fängt an, seine ersten “Mix-Taschen” zu kreieren. Man löst sich von den Anleitungen und legt zunehmend Wert auf eine stimmige Materialkombi, passende Farben. Diese Experimentierphase ist wichtig, um etwas Routine zu bekommen – und so kommt jede “Taschen-Süchtige” irgendwann auf ihren eigenen “Heinrich”…
Vernähte Grüße
Cornelia
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 08:38Da hast Du recht, Cornelia! So mache ich es auch. Aber es gibt eben auch viele Nähanfängerinnen, die
sich nicht trauen… ich erinnere mich gut, als ich anfing zu nähen. Und ich bekomme oft Emails und Nachrichten
mit der Frage nach dem Schnittmuster.
Liebe Grüße Bine
Marlies Herzog
10. August 2017 at 08:23Hi guten Morgen, ich wäre auch interessiert, keine Frage. Ein tolles Teil, würd ich gerne nachmachen.
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 08:40Gut, dann mache ich das… bald, demnächst, ….
Liebe Grüße Bine
Doerl
10. August 2017 at 09:49Ich freu mich drauf ☺️
Isa Luh
10. August 2017 at 09:51Huhu! Ich hätte auch Interesse an einem Heinrich. Ich finde deine Beutel super, bin kein Nähanfänger, mag aber auch nicht so gern experimentieren. Schöne Restwoche noch!
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 16:04So ist es bei mir auch. Manchmal tüftel ich gerne und dann bin ich wieder froh, wenn ich mit
einem Schnitt den Stoff zuschneiden kann. Das geht schneller :-)
Liebe Grüße Bine
Kathrin
10. August 2017 at 11:12Hallo, ich bin eine dieser Anfängerinnen. Mir fehlt noch die Erfahrung um selber was zusammen zu schneidern. Eine Anleitung wäre super. Viele Grüße, Kathrin
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 16:03Das verstehe ich sehr gut, Kathrin. Den Heinrich bekommen auch Nähanfängerinnen hin.
Versprochen! :-)
Liebe Grüße Bine
Doro
10. August 2017 at 11:48Ich fände eine Anleitung auch toll. Der Taschenschnitt gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Doro
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 16:02Prima! :-)
Anja
10. August 2017 at 11:54Ich bin nicht routiniert genug für Experimente und freue mich über Varianten, meine Charlie-Bags bekommen auch Futter und Gurtband – ich würde mich freuen, Heinrich näher kennen lernen zu dürfen ????
LG Anja
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 16:02Aber das kennst Du ja schon das Grundprinzip… und dann probierste mal mein Schnittmuster aus
und lernst Heinrich besser kennen :-)
Liebe Grüße Bine
Isa
10. August 2017 at 12:17Oh Ja! Für die Heinrich-Anleitung besteht mega großes Interesse! Ich hab bisher noch nicht so eine Tasche gefunden, die meinen Ansprüchen gerecht wird. Von deinem Heinrich höre ich nur Gutes!
Sehr würde ich mich über das eBook freuen!
Viele Grüße Isa
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 16:01Alles klar. Wird gemacht! :-)
Sonja
10. August 2017 at 12:21Hallo Bine,
nachdem ich so begeistert von deiner Anleitung des Leseherzkissens war, man von Taschen und Beuteln nie genug haben kann und ich schon länger ganz neidisch immer wieder deine “Heinrich-Kreationen” bewundert habe, würde ich mich riesig über eine Anleitung freuen!!!!
Viele Grüße
Sonja
P.S. die lesewütige Verwandtschaft freut sich übrigens auch diebisch über wundervolle,selbstgenähte Leseherzkissen à la “was eigenes”. Mittlerweile habe ich schon vier verschenkt. ;-) .
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 16:01Oh, Sonja! Das lese ich aber gerne und freue mich sehr, dass Du das Leseherz schon so oft genäht hast!
Anleitung für den Heinrich kommt.
Liebe Grüße Bine
Ulla
10. August 2017 at 15:21Ich finde jeder sollte einen Heinrich haben… ;-)
Herzlichst Ulla
Bine | was eigenes
10. August 2017 at 16:00Das finde ich auch! :-)
Brigitte
10. August 2017 at 16:40Ja der Heinrich der hat etwas… genau diese Mischung macht ihn aus…
und dann will man genau sooo einen haben… freu mich schon auf die Anleitung :-)
…und eine tolle Stoff-Quasten-Gurtband-Kombi hast Du gewählt!
Liebe Grüße Brigitte
Bine | was eigenes
11. August 2017 at 06:46Das stimmt, Brigitte, die Mischung macht’s.
Ich fange mal mit dem Zuschneiden an :-)
Liebe Grüße Bine
Sandra Trosien
10. August 2017 at 17:05Heinrich ist sooo schön und ich habe ihn schon ganz lange immer wieder hier bewundert. Es wäre supertoll wenn du einen Schnitt dafür machen würdest. Ich nähe schon ewig Kleidung ,Deko und auch Taschen aberr es fehlt mir leider am räumlichen Denken und daher tue ich mich echt schwer Schnitte umzumodeln. Ich freue mich jetzt schon auf Heinrich und hoffe dass du ganz schnell an die Umsetzung kommst. (Dann weiß ich schon dass ich zu Weihnachten Taschen verschenke und meine Stoffvorräte weniger werden)
Ganz liebe ungeduldige Grüße
Sandra
Bine | was eigenes
11. August 2017 at 06:47Ich kann auch nicht gut Schnitte ummodeln… bei einfachen Beuteln schaffe ich das, bei Kleidung
würde ich es niemals erst versuchen :-))
Stimmt- Heinrich wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk. Ich kümmere mich darum!
Liebe Grüße Bine
Franzi
10. August 2017 at 23:44Man, Bine, manchmal gibt’s ja echt lustige Zufälle.
Gerade eben (und zwar wortwörtlich… das Baby schläft im Moment unterirdisch… seufz) habe ich meine allererste Charliebag genäht – und zwar die Gurtband-Variante nach Caros Anleitung.
Und während ich so vor mich hin nähte habe ich darüber nachgedacht, wie Du bei Deinem Heinrich den Boden so schön hinbekommst. Verrückt. Dass ich gerade heute diese Tasche ausprobiere..!
Ich würde mich also auch SEHR über eine Anleitung freuen – auch wenn ich keine Anfängerin bin und schon die ein oder andere Taschenvariante genäht hab. Man lernt schließlich nie aus!
Aber noch was anderes – wo genau finde ich den Blätterstoff bei Stoff und Stil? Ich such mich da dumm und dusselig und find online nix… mir haben doch Deine Kissen schon so gut gefallen!
Bine | was eigenes
11. August 2017 at 06:41Liebe Franzi,
Zufälle gibt’s. die gibt es gar nicht! :-) Der Boden bei Heinrich ist ganz easy, ich zeige Euch das demnächst mal.
Ich habe gestern selber schon auf der Stoff & Stil Website nach dem Palmen-Blätterstoff gesucht, weil ich gerne
direkt verlinken wollte… habe ihn aber nicht gefunden.
Vielleicht ist er ausverkauft? Ich schreibe mal eine Mail an Stoff & Stil :-)
Liebe Grüße Bine
Melanie Ebling
10. August 2017 at 23:56“Mama, du hast doch schon genug Taschen!” würden wahrscheinlich meine Söhne sagen. Aber ich finde, Taschen kann man/Frau nie genug haben. Deshalb würde mir das Heinrich-Schnittmuster auch sehr gut gefallen. Dieser herrliche Blätterstoff, hat es mir angetan.
Und was für ein Zufall: gerade heute habe ich mein erstes Leseherzkissen fertig gestellt. LG Melanie
Bine | was eigenes
11. August 2017 at 06:48Wie schöööön! Ich freue mich, dass Du ein Leseherz genäht hast.
Der Blätterstoff ist wirklich toll, ich finde ihn nur nicht mehr im Sortiment.
Ich frage mal bei Stoff & Stil nach…
Liebe Grüße Bine
Sarah
12. August 2017 at 17:39Zumindest im Lübecker Stoff & Stil habe ich heute noch einen Meter davon erstehen können. Und ich nähe auch eine Charliebag daraus, weil ich mich wirklich sofort in Deinen Heinrich verguckt habe. <3
Viele Grüße
Sarah
Julia
12. August 2017 at 10:20Wunderschön! Der Stoff und die Quasten ???? Ja, ich habe definitiv Interesse an einem Schnitt und einer Anleitung.
Liebe Grüße
Christine
12. August 2017 at 10:24Mir würde auch das Heinrich-Schnittmuster gefallen. Ich habe zwar schon einige Taschen genäht, tue mir aber immer schwer eine Tasche ohne Anleitung zu nähen. Ich weiß zwar immer wie sie aussehen könnte. Ich habe mir vor zwei Jahren “aus dem Kopf” eine Strandtasche genäht, ist zwar nicht schlecht, bin aber nicht 100 % zufrieden. Deshalb immer mit Anleitung, ist bei mir immer besser :-)
Ulla
12. August 2017 at 17:09Wäre schön, wenn Heinrich auch mit mir shoppen würde!!!
Toller Beutel!
Martina
23. August 2017 at 11:21Oh ja, bitte – Schnittmuster und Anleitungwären großartig! Ich bin genau so eine Nähanfängerin von der du sprichst…
LG
Martina
Margrit Kagerer
29. August 2017 at 10:32Liebe Bine, nachdem Dein weltbester Marmorkuchen auch unser weltbester Marmorkuchen geworden ist, der nach den strengen Kriterien meines Mannes für sehr gut befunden wurde (ich hatte Dir berichtet von wegen Hausfrauenkuchen und so..) möchte ich ganz, ganz gerne dass Dein Heinrich auch mein Heinrich wird und hoffe auf eine baldige Anleitung. Vielleicht klappt das ja noch vor unserem Urlaub Mitte September, seufz und hoffnungsvoll…..
Ganz liebe Grüße Maggy
Bine | was eigenes
30. August 2017 at 05:33Liebe Maggy, ich erinnere ich mich an die strengen Richtlinien und Kriterien rund um den weltbesten Marmorkuchen
von Deinem Mann! :-) Ich werde mich bemühen, die Anleitung zu Heinrich schon bald zu schreiben und zu fotografieren.
Liebe Grüße Bine
Britta Bode
3. Oktober 2017 at 12:12Hallo Bine,
Dein Heinrich ist total supi. Ich habe ihn für mich schon genäht. Warte auf meinen neuen Stoff , der morgen kommt. Und dann gibt es wieder eine oder zwei Heinrich. Diesmal aus Breitcord ????
Auch für eine Kollegin habe ich schon zwei genäht. Aus altem Bettbezug. Ging super, also wenn man ein altes Kopfkissenbezug und Bettdeckenbezug hat kann man das gut für Heinrich nehmen.
Ich liebe Heinrich!!!
Vielen Dank für die tolle Anleitung!????????????????