Eigentlich hatte ich ja die Kuchentasche mit diesem Apfel Wein Kuchen hier fotografiert. Aber die Bilder gefielen mir überhaupt nicht. Blass-blau-grüne Tasche mit Sahnehauben-Kuchen auf weißem Holzuntergrund- pff! Es sah einfach nicht so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Also knipste ich neue Bilder. Ohne Gedöns und Firlefanz. Kuchentasche auf rooosa Fotokarton, fertig!
Bei dem Apfel Wein Kuchen sah die Sache ein bisschen anders aus, denn den habe ich ja von schräg oben geknipst. Aber das ist ja jetzt eigentlich auch egal… es geht heut um’s Rezept. Halt! Eins noch: ich habe schon ein paar Kuchentaschen für den Shop genäht. Hier sind aber noch Herbstferien, der Shop hat geschlossen. Übernächste Woche geht’s wieder los.
Nun aber zum Apfel Wein Kuchen! Ich habe ja eine große Vorliebe für Familienrezepte. Also Kuchen, die schon seit eh und je von der Oma oder der Mama gebacken werden. Familienkuchen sozusagen. So ist es mit dem Apfel Wein Kuchen. Bevor Ihr weiterlest und gleich zur Tat schreiten möchtet- vorausgesetzt, Ihr habt ein Kilogramm Äpfel im Haus- Momentchen noch! Der Kuchen muss mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank.

Dieses Rezept ist ein altes Rezept von der Freundin meiner Mama, welches meine Mama früher oft nachgebacken hat. Hin und wieder, wenn sie den Mixer schwingt, macht sie ein Foto vom Kuchen und vom Rezept und schickt sie mir. Eigentlich eine Frechheit, weil ich dann immer sabbernd dumm aus der Wäsche gucke und auch auf der Stelle Kuchen haben will! So war es beim Apfel Wein Kuchen. Ich habe mir dann gleich die Zutaten in meine Einkaufszettel-App notiert und ein paar Tage später gebacken.
Der Kuchen besteht aus drei Schichten. Unten leckerer Mürbeteig, in der Mitte noch leckererer Apfel-Wein-Belag und oben leckere Sahne. Also alles in allem lecker!
Rezept: Apfel Wein Kuchen
Mürbeteig:
- 300 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter (nicht zu weich, aber auch nicht zu kalt)
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
Alle Zutaten nach einander in eine Rührschüssel geben, gut verkneten und dann in die Springform drücken. Dabei einen Rand hochziehen.
Apfel Wein Belag:
- 1 kg Äpfel (schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden)
- 1 Flasche Weißwein (0,7 Liter)
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepudding (zum Kochen)
Die geschälten, entkernten und in Würfel geschnittene Äpfel auf dem Teig locker verteilen.
Weißwein, Zucker und Vanillepudding in einem Topf verrühren und kurz aufkochen. Dann ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Weincreme auf die Äpfel gießen und ab damit in den Ofen: bei 200 Grad ca. 60 Minuten backen. Danach den Kuchen mindestens 12 Stunden abkühlen lassen.
Vor dem Servieren:
2 Becher Schlagsahne mit Sahnesteif und ein wenig Zucker steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen, anschneiden, verteilen und genießen.

Obwohl der Kuchen nach Wein schmeckt, mögen meine Kinder ihn unglaublich gerne. Der Mix aus Mürbeteig, saftigem Apfel, Weingeschmack und Sahne ist eine Wucht!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und allen, die heute den letzten Schultag haben: tolle Ferien!
Ich grüße Euch herzlich
Bine

Apfel Wein Kuchen
Zutaten
Zutaten Mürbeteig
- 300 g Mehl
- 100 g Zucker
- 150 g Butter
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
Apfel Wein Belag
- 1 kg Äpfel
- 1 Flasche Weißwein
- 250 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepudding (zum Kochen)
- 2 Becher Schlagsahne
- ein paar Mandelblättchen
Anleitungen
Zubereitung Mürbeteig
- Alle Zutaten nach einander in eine Rührschüssel geben, gut verkneten und dann in die Springform drücken. Dabei einen Rand hochziehen.
Zubereitung Apfel Wein Belag
- Die geschälten, entkernten und in Würfel geschnittene Äpfel auf dem Teig locker verteilen.
- Weißwein, Zucker und Vanillepudding in einem Topf verrühren und kurz aufkochen. Dann ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Weincreme auf die Äpfel gießen und ab damit in den Ofen: bei 200 Grad ca. 60 Minuten backen.
- Danach den Kuchen mindestens 12 Stunden abkühlen lassen.
Vor dem Servieren
- Die Schlagsahne mit Sahnesteif und ein wenig Zucker steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen, anschneiden, verteilen und genießen.
Notizen
3 Kommentare
Liebe Bine,
vielleicht kennen sich unsere Mütter, denn genau dieser Kuchen ist auch in meiner Familie ein Klassiker…
Mittlerweile ist mein Mann der größte Fan des Kuchens und so ist das Rezept auch in meinem Ordner gelandet…
Als die Kinder klein waren, habe ich den Wein durch Apfelsaft ersetzt und auch damit schmeckt der Kuchen ganz hervorragend. Wenn sich Gäste angesagt haben, finde ich die 12 Stunden Wartezeit sehr praktisch, denn man braucht dann am Tag selber nur noch schnell die Sahne oben rauf zu machen ( hier auch gerne mit kleinen Eierlikör-Pfützen…). Bei akutem Kuchenheißhunger eher nicht so gut…
Einen schönen Tag wünsche ich….ich gehe dann mal Äpfel kaufen…
Ina
Klasse! Wir haben zwar einen Lieblingsapfelkuchen aber der Geschmack von Wein ist mal ein Versuch wert :-) Der Alkohol ist ja verduftet *lach* ok vielleicht halb Wein, halb Apfelsaft… Nimmst Du trockenen Weißwein?
sabbernde Grüße aus dem Taunus von Petra
Hmm wie lecker.
den macht meine Tante im Herbst auch immer :)
Wollte sie schon länger mal nach dem Rezept fragen.. ist ja jetzt nicht mehr nötig :)
DANKE!
VIele liebe Grüße
Franzy