• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit Rhabarber

Zupfbrot mit Rhabarbermarmelade, Brie und Thymian

von Bine | was eigenes 16. September 2017
von Bine | was eigenes 16. September 2017

Es ist Samstagmorgen, der Artikel schon geschrieben, die Fotos hoch geladen, das Feld für die Überschrift ist leer. Wie soll ich dieses Brot nennen? Es ist ein Zupfbrot. Brie ist drin und Rhabarbermarmelade und Thymian ebenso. Also: Brie Zupfbrot mit Rhabarbermarmelade & Thymian? Zupfbrot mit Rhabarbermarmelade, Brie und Thymian? Rhabarber Zupfbrot mit Brie und Thymian? Das macht mich wahnsinnig. Namen für ein Rezept finden kann ich nicht.

Ich entscheide mich für Zupfbrot mit Rhabarbermarmelade, Brie und Thymian.

Eigentlich wollte ich dieses Rezept gar nicht verbloggen. Ich hatte es letzte Woche auf Instagram gezeigt- sowohl als Bild, als auch während des Backens in meiner Instagram Story- aber dann bekam ich so viele Rückfragen und “Boah lecker!” Nachrichten und Fotos von “nachgemachten” Zupfbroten, dass ich spontan entschieden habe: Zupfbrot mit Rhabarber, Brie und Thymian, Du wirst nun auch ein Blogrezept. Herzlich willkommen!

Gut, dass ich während des Backens nicht nur für die Story gequatscht, sondern auch noch Fotos gemacht habe.

Rezept: Zupfbrot mit Rhabarbermarmelade, Brie und Thymian | waseigenes.com

Macht das nach.

Es schmeckt köstlich, ist in null komma nix gemacht und deswegen sage ich: macht das nach. Ihr müßt heut bestimmt noch einkaufen gehen und dann könnt Ihr gleich die Zutaten mitbringen.
Wandelt es ab, wie Ihr wollt. Statt Rharabermarmelade kann man auch jede andere Marmelade nutzen und statt Brie könnte man auch Camembert in den Teig drücken. Birnenkompott und Gorgonzola schmecken bestimmt auch lecker. Oder Johannisbeermarmelade und Blauschimmelkäse. Nur der Thymian, der bleibt. Das müßt Ihr mir versprechen!

Ich – faules Ding – habe Fertig-Brötchenteig genommen. Es steht Euch natürlich frei, noch fix einen eigenen Teig zusammen zu kneten. Ihr schießt sowas bestimmt mal eben aus der Hüfte. Ich nicht. Deswegen:

Rezept: Zupfbrot mit Rhabarbermamelade, Brie und Thymian

  • 2 Rollen Fertig-Brötchenteig
  • 1 Glas (Rhabarber-)Marmelade (es wird nicht das ganze Glas benötigt. Ihr könnt auch Reste auf den Kopf hauen)
  • 1 Stück Brie (ich habe so ein Kuchenstück gekauft, auch davon blieb noch etwas übrig)
  • Thymianzweige (!)

1) Eine kleine Gugelhupfform (Durchmesser ca. 17 cm) fetten, bei Seite stellen
2) Brötchenteig Stücke auseinader pflücken und mit einem Messer halbieren
3) Brie in kleine Stückchen schneiden und je ein Stück auf eine Teighälfte legen
4) Aus dem Brie-Teig kleine Kugeln formen und in die Auflaufform legen
5) Großzügig Marmelade und Thymian darauf verteilen
6) Schritt 3 bis 5 so lange wiederholen bis alle Teigkugeln verbraucht sind.

Im Ofen bei 180° Grad ca. 40 Minuten backen.

Ihr könnt selbstverständlich auch eine normal große Gugelhupfform nutzen, dann braucht Ihr einfach mehr Zutaten. Is’ klar!

Rezept: Zupfbrot mit Rhabarbermarmelade, Brie und Thymian | waseigenes.com
Rezept: Zupfbrot mit Rhabarbermarmelade, Brie und Thymian | waseigenes.com

Nun das Zupfbrot aus der Form kippen und dann immer schön ein Brie-Kügelchen nach dem anderen abzupfen und genießen.

Rezept: Zupfbrot mit Rhabarbermarmelade, Brie und Thymian | waseigenes.com


Lasst es Euch schmecken und habt ein traumhaftes Herbstwochenende!

Liebe Grüße, Bine

Angebot
Original Kaiser Inspiration Plus Gugelhupfform 22 cm, Gugelhupf Backform rund, Kuchenform antihaftbeschichtet, gleichmäßige Bräunung, 28 x 28 x 13 cm
Original Kaiser Inspiration Plus Gugelhupfform 22 cm, Gugelhupf Backform rund, Kuchenform antihaftbeschichtet, gleichmäßige Bräunung, 28 x 28 x 13 cm
  • Inhalt: 1x Guglhupf Backform (Ø 22 cm, Höhe 11 cm, Füllmenge 2,5l) - Artikelnummer: 2300659305
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Formstabilität und Langlebigkeit durch hohe Materialstärke. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute 2-keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung. Schöne Formgestaltung. Einfache Wärmeleitung
  • Die Kuchenform mit der kaminartigen Öffnung in der Mitte sorgt dafür, dass der Teig im Ofen von allen Seiten gleichmäßig gebacken wird
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
34,99 EUR 30,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Dream high- dive deep.
nächster Artikel
Der Palast von Knossos.

Das könnte Dir auch gefallen:

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

9 Kommentare

Melanie 16. September 2017 - 09:09

Das sieht wieder lecker aus und kommt bei der nächsten Gelegenheit auf’s Buffet????
LG Meli

antworten
Brigitte 16. September 2017 - 11:06

Hi Bine,
was habe ich ein (hihi) Glück – gerade gestern war ich einkaufen in einem großen Markt, der unsere derzeitige Lieblingsmarmelade im Angebot hat (ich gebe zu, ich finde auch die Gläser schön, die eignen sich prima für´s Schichtdessert) und habe zugeschlagen.
Einige Marmeladen kannte ich noch nicht, darunter die Rhabarber. Jetzt weiß ich, was ich morgen für den Blumenkorso in Legden backe, dort treffen wir uns zum gemeinsamen Gucken in einem Haus direkt an der Strasse.
Ein schönes WE allen – Brigitte

antworten
Vera 16. September 2017 - 11:18

Ehrenwort, Bine. Der Thymian bleibt. Die Kombi finde ich eh total super! Gut, dass du es verbloggt hast. Als Kind konnte man mich ja mit Käse plus süß jagen, aber mittlerweile steh ich umso mehr drauf. Das macht sicher Spaß, ein Kügelchen nach dem anderen abzuzupfen und zu futtern… Wie es auf dem letzten Bild schon so frech da vorne liegt, ich will mir das jetzt sofort schnappen!

antworten
Annette 16. September 2017 - 15:12

Wow… sieht super aus und ganz ehrlich: der Tipp mit den Fertigbrötchen ist ebenso hilfreich wie genial! :-)

Ganz lieben Dank dafür… für den nächsten Spieleabend schon gespeichert bzw. gepint. :-)

antworten
Gabi 17. September 2017 - 18:08

Auch bei mir ist am Mittwoch Spieleabend und da wird es garantiert so einen Hupf geben….. vermutlich nutze ich dann aber Preiselbeermarmelade, denn die steht hier gerade noch rum.
Aber der Thymian bleibt natürlich!
Vielen Dank für die Idee!
Liebe Grüße
Gabi

antworten
Kathrin 18. September 2017 - 12:22

Boah, das sieht ja super lecker aus! Ich brauche noch was für unseren Film-Abend am Donnerstag! Das könnte ich wirklich mal ausprobieren! Ich glaube ich nehme aber statt Rhabarbermarmelade Feigenmarmelade, die hab ich noch vorrätig! ;-) Danke fürs Rezept und liebe Grüße! Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 21. September 2017 - 06:04

Heute ist Donnerstag, Kathrin und ich frage mich: machst Du heute Zupfbrot? ;-)
Wenn ja, dann gib mal Bescheid, wie es heute Abend angekommen ist.
Liebe Grüße Bine

antworten
Meine Highlights im September 2017 - Himmelsblau.org 4. Oktober 2017 - 08:00

[…] Zupfbrot mit Brie & Thymian ~ Salad Bowl mit Couscous ~ Zimtschnecken ~ Galaxy Cake ~ Zucchini Puffer ~ […]

antworten
Stef 8. März 2018 - 20:17

So. Jetzt. Endlich. Nach nur sechs (?!) Monaten hab ich endlich Dein Rezept ausprobiert und wir waren alle sofort begeistert (sogar mein Mann und das will was heißen!). Danke, danke, danke, dass Du so viel Leckeres mit uns teilst.
Damit Du dann auch mal einen Brotteig “aus der Hüfte schießen” kannst, hier mein Tipp für Dich in Sachen Brotteig, in weniger als 5 Minuten vorbereitet, wartet dann von allein 30 im Warmen auf Dich:
333 gr backstarkes Weizenmehl
166 gr Dinkelmehl
1 Pack Trockenhefe (Geling-Garantie!)
1 geh. TL Salz
300 ml lauwarmes Wasser
Erst die trockenen Zutaten vermengen, das warme Wasser dazu, mit der Hand durchkneten bis ein schöner Batzen Teig entstanden ist (ca. 2-3 Minuten). Deckel auf die Schüssel, 30 Min. warm stellen – einsatzbereit. Diese Menge ersetzt 2 Packungen Teig-Rolle ;o)
Wenn Du ein richtiges Brot daraus machen willst, musst Du darauf achten, den Teig nach dem Gehen nicht zu drücken, damit die Luft drin bleibt.
Liebe Grüße und nochmals Danke,
Stef

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.