Wohin mit 2.743 gesammelten Kastanien? So sehr das Sammeln der selbigen großen Spass macht, insbesondere bei Sonnenschein… zu Hause werden sie dann in diverse Schüsseln und Schalen sortiert, stehen dann irgendwo mehr oder weniger dekorativ rum und müssen dann und wann ihren Platz verlassen, wenn der Tisch gedeckt werden soll, kein Platz auf der Küchenarbeitsfläche ist, usw.
Letzte Woche war ich es leid. Nur wegschmeissen wollte ich sie auch nicht (ganz abgesehen, dass ich mir damit hier zwei kleine Feinde gemacht hätte). Also überlegte ich: wo können sie hin, wie kann man sie in Szene setzen, wo darf man sie sehen, sich aber nicht daran stören? Dann fiel mein Blick auf zwei große Gläser und ich hatte diese Idee:
Kastanien in Gläser füllen, darauf (bzw. darein) ein kleines Teelichtglas stellen, Teelicht rein, Licht aus, Kerze an – Kastanien Deko fertig!
Auf dem Sideboard im Wohnzimmer dürfen sie jetzt stehen bleiben. ;-)
Was macht Ihr mit Euren gesammelten Kastanien? Nutzt Ihr sie zum Dekorieren oder bastelt Ihr Kastanien-Männchen daraus? Oder habt Ihr noch eine ganz andere Idee?
Liebe Grüße, Bine
PS: Ich muss nochmal ein Dankeschön los werden. Für all die netten Kommentare, die Ihr gestern zu meinem Danke-Posting hinterlassen habt. Das hat mich ehrlich sehr gefreut!
scrapkat
15. Oktober 2013 at 13:34Schöne Dekoidee :D
Gleich mal merken…
Gruß scrapkat
Rana
15. Oktober 2013 at 14:02Gute Idee. Ich sammle sie immer in einem großen Korb vor dem Ofen – das sieht auch schön aus, solange die Kastanien noch so einen frischen Glanz haben. Danach lasse ich sie „verschwinden“…. LG von Rana
lina
15. Oktober 2013 at 14:03Wir basteln auch gleich und einen Kastanienkerzenhalter haben wir auch immer! :-) Mal sehen, ob das Licht für Bilder ausreicht!
Liebe Grüße
Lina
Casoubon ...
15. Oktober 2013 at 14:20Wir haben auch die Gläser, allerdings ist uns dieses Jahr die Deko verschimmelt – wahrscheinlich waren die Kastanien noch feucht :(. Nun habe ich darin wieder meine leeren Garnrollen … Und zur Weihanchtszeit kommen in die Gläser Mini-Weihnachtskugeln :).
LG nach Köln.
Klaudia
15. Oktober 2013 at 14:21Woow, eine tolle Idee, für eine herbstliche Deko….und soo kommen die großen Gläser mal wieder toll zur Geltung!
LG Klaudia
Kathi
15. Oktober 2013 at 14:45Schöne Deko-Idee :) Falls dir noch mehr Kastanien im Weg liegen, liebe Biene, empfehle ich dir einen Abstecher nach Bonn! Hier gibt es jedes Jahr eine Aktion Haribo, bei der man Kastanien gegen Weingummi tauschen kann ;) Man muss nur leider mitunter sehr lange anstehen *lach* Ich spende meine ürbigen Kastanien daher immer den kleinen, fleißigen Sammlern in meinem Umfeld!
LG aus Bonn nach Köln
Claudia
15. Oktober 2013 at 15:21Hier gibt es Infos zu der Haribo-Aktion:
https://www.haribo.com/deDE/aktuelles/events.html
Bine
15. Oktober 2013 at 18:57Gute Idee, aber (wie gerade schon bei Kathi geschrieben): so viele haben wir dann doch nicht mehr übrig!
LG Bine
Bine
15. Oktober 2013 at 18:57Ah, davon habe ich schon einmal gehört. Danke für die Info… aber so viele haben wir nicht mehr übrig! LG Bine
Jacqueline
15. Oktober 2013 at 15:00Tolle Idee – dann weiß ich ja endlich, was ich mit den vielen Kastanien anfange:-))
Liebe Grüße, Jacqueline
Karin
15. Oktober 2013 at 15:22Hallo,
man kann sie auch im Wildpark abgeben, da werden sie dann nach und nach verfüttert. (Geht jedenfalls im Düsseldorfer Wildpark).
VG
Karin
HAMBURGissimo
15. Oktober 2013 at 16:02Ich hatte die Kastanien auch dekorativ mit Kerze in einer Schale, leider schimmelten die Dinger innerhalb weniger Tage.
LG Andrea
Bine
15. Oktober 2013 at 18:56Ach, ehrlich? Bei mir bisher noch nicht, aber ich werde ein Auge darauf halten!
LG Bine
Filiz
15. Oktober 2013 at 16:50Wie genial ist das denn?! Ich hatte für heute einen Beitrag mit fast dem gleichen DIY vorbereitet:
http://www.a-little-fashion.de/diy/diy-dienstag-herbstdeko-aus-gesammelten-kornern-nussen-co
Schön sieht’s bei dir aus! Tolle Fotos :)
Liebe Grüße,
Filiz
Frau Wundertoll
15. Oktober 2013 at 17:22Eine sehr schöne Idee. Ich bin noch am Überlegen, was wir mit den Kastanien anstellen sollen. Wir haben hier Eimerweise die braunen Dinger rumfliegen. Und täglich schleppen die Kinder mehr an. Uffz.
Meist bringen wir die Kastanien in den Wald, denn Rehe oder Wildschweine fressen sie sehr gern.
Filiz
15. Oktober 2013 at 17:27Na mit dieser Idee hast du ja schon mal ein paar Kastanien verbraucht :)
Und für den Rest… Wie wäre es mit sowas? Einmal im Großformat und es sind nur noch wenige übrig:
http://www.a-little-fashion.de/diy/schone-gruse-aus-der-eiszeit
Liebe Grüße,
Filiz
Juli
15. Oktober 2013 at 19:02Oh das ist wirklich eine tolle Idee! Das wird hier bestimmt bald in die Tat umgesetzt.
Hanna
15. Oktober 2013 at 19:35Bei mir steht auch seit ein paar Tagen eine schöne breite Vase auf dem Fensterbrett. Vor der Haustür noch ein herzförmige, mit Kastanien gefüllte Pflanzgefäß.
Wir haben einen Kastanienbaum im Garten und werden sicher noch basteln, denn es werden noch einige fallen.
In ein paar Tagen macht die Kindergartengruppe meiner Tochter einen Ausflug zu uns. Die freuen sich und wir sind sie los (es sind doch zu viele).
Liebe Grüße, Hanna
Steffi
15. Oktober 2013 at 19:38Sehr schön … der Herbst gibt so viele tolle Deko-Sachen her … ich glaub ich muss in den Wald :-)
lg
Nina
15. Oktober 2013 at 20:09Oh wie schön, ich habe letztens ganz euphorisch mit meinem Mann einen ganzen Jutebeutel voll Kastanien gesammelt und habe neben Dekoschalen auch schon Glasgefässe mit Kerzen in Planung.
Liebe Grüße aus Berlin
Sarah
15. Oktober 2013 at 21:39Schöne Idee :)
Lisa von WOHN:PROJEKT
16. Oktober 2013 at 09:19Wie schön! Wir kommen leider immer nur auf eine handvoll Kastanien…3 Kastanienbäume im Städtchen sind hält ein bisserl wenig!
Ich sollte den Dekotipp mit Nüssen probieren – davon gibt’s genug. Lieben Gruß, Lisa
Bine
16. Oktober 2013 at 16:00Das stimmt, Nüsse wären eine gute und bestimmt hübsche Alternative.
Lindi Pekel
17. Oktober 2013 at 06:37Die idee mit den Gläsern habe ich auch schon gemacht, ich habe aber auch schon welche auf einen deko teller gelegt noch in der Schale und dazu eine kerze gestellt…
Ninjutsu
22. Oktober 2013 at 22:50Das ist ja eine zauberhafte Idee, ein paar der Kastanien habe ich auf angemalte Holzscheiben geklebt sieht auch gut aus als Deko. =)
Svenja
27. September 2014 at 20:18Huhu, ich bin gerade einen Post am schreiben, was man alles aus Kastanien, Eicheln, Blättern etc. basteln kann und wollte fragen ob ich eines der Bilder mopsen darf, natürlich mit Link zu diesem Post.
Liebe Grüße
Svenja
Kastanjetid - Housescaping
15. Oktober 2014 at 15:22[…] Bild från Was Eigenes […]
Schatz
2. Oktober 2016 at 13:08Was sind es denn für Gläser. ich habe solche noch nie gesehen??? DANKESCHÖN,
Finde die Idee total Klasse und dann die kleinen Windlichtgläser von Ikea dazu und das Band. TOLL
Beate
31. Oktober 2018 at 19:57ich wasche damit meine Wäsche