• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
DessertGebackenesHallo HerbstKulinarischesRezepte mit Apfel

Apple Pie Bratapfel. Oder Bratapfel mit Apple Pie Kruste. Ein herrlich saftig knuspriges Herbstdessert.

von Bine | was eigenes 24. September 2017
von Bine | was eigenes 24. September 2017

Versuch Nummer 1 ging in die Hose. Nach der knapp 50 minütigen Backzeit war mir die Apple Pie Kruste noch zu hell. Also stellte ich kurzerhand den Ofenregler auf “grillen”. Und dann ging ich den Keller um irgendwas zu machen- Waschmaschine anstellen oder so- wie es weitergeht, könnt Ihr euch denken.

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Apple Pie im Apfel | waseigenes.com

Probiert habe ich ihn dennoch. Ohne Kruste, bzw. davon nur ein bisschen. Er schmeckt super und deswegen habe ich Versuch Nummer 2 gestartet. Diesmal blieb ich in der Nähe des Ofens, warf immer wieder einen Blick hinein, um ja nicht ein verbranntes Apple Pie Äpfelchen retten zu müssen. Nummer 2  ist nach meinem Geschmack ein bisschen zu blass- aber nochmal wollte ich das Risiko einer schwarzen Kruste nicht eingehen!

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Apple Pie im Apfel | waseigenes.com
Während der Zubereitung habe ich Bilder gemacht und die zeige ich Euch nun mit dem dazugehörigen Rezept.

Ihr benötigt:
4 Äpfel – ergeben später die fertigen Bratäpfel. Ich habe Boskop eingekauft. Mag ich sehr gerne.

Teig (Apple Pie Kruste oder Teiggitter)
120 g Mehl
90 g kalte Butter
1 TL brauner Zucker
1 Eiweiß

Füllung:
2 Äpfel – keine Ahnung, welcher Gattung sie abstammen. Ich glaube, ich hatte noch Gala im Haus.
1 EL brauner Zucker
1 TL Zimt
1 EL Honig
1 El Wasser
50 g gehackte Mandeln (in der Pfanne kurze anrösten)

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Schritt für Schritt Backanleitung | waseigenes.com
Zu allererst kneten wir den Teig: Mehl und kalte Butterstücke in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer glatten Teigkugel verkneten. In Frischhaltefolie einpacken und in den Kühlschrank legen.

Bei den vier Bratäpfeln den Deckel abschneiden und sie dann aushölen.
Die zwei Füllung-Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Schritt für Schritt Backanleitung | waseigenes.com
In einer kleine Pfanne die gehackten Mandeln ohne Fett kurz anrösten.

Die Apfelstücke mit Zucker, Zimt, Honig, Wasser und Mandeln in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. So lange, bis sie leicht zusammenfallen.

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Schritt für Schritt Backanleitung | waseigenes.com
Diese Mischung in die vier Bratäpfel stopfen.

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Schritt für Schritt Backanleitung | waseigenes.com
Den Teig aus dem Kühlschrank holen, dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden. Daraus ein Gittermuster flechten. Einen runden Gegenstand zur Hand nehmen (ich habe den Deckel vom Honigglas genommen) und vier Kreise aus stechen. Die geflochtenen Teigkreise auf die Bratäpfel legen.

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Schritt für Schritt Backanleitung | waseigenes.com
Das Teiggitter mit Eiweiß bestreichen und mit ein wenig braunem Zucker bestreuen.

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Schritt für Schritt Backanleitung | waseigenes.com
Die Bratäpfel mit Alufolie abdecken und im vorgeheiztem Ofen bei 190° Grad zunächst 20 Minuten backen. Dann die Alufolie entfernen und nochmal ca. 30 Minuten weiterbacken. Zum Ende hin nicht die Küche verlassen, sondern schön aufpassen, dass die Apple Pie Kruste nicht zu dunkel wird.

Rezept: Apple Pie Bratapfel | Apple Pie im Apfel | waseigenes.com
Dazu schmeckt Vanilleeis und mit ein bißchen Puderzucker rundet Ihr dieses herrlich saftige, aber auch knusprige Herbstdessert wunderbar ab!

Lasst es Euch schmecken. Liebe Grüße, Bine


PS.: Heute ist der Sonntag. Der Sonntag, an dem wir wählen gehen dürfen. Wir DÜRFEN! Ist das nicht geil super? Ich werde heute mit den Kindern nach dem Frühstück zur Grundschule spazieren und meine Stimme abgeben. Der Mann ist beruflich op jöck, der hat schon letzte Woche per Brief gewählt. 

Gestern Abend habe ich diesen Artikel von Julius gelesen und möchte ihn hier mit Euch teilen. Ein großartiger Aufruf, heute den Hintern hoch zu kriegen und sich auf den Weg zur Wahlurne zu machen. Ich glaube, selten war eine Wahl so wichtig, wie diese!  Nutzt Eure Stimme!

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kastanien Deko 2017 – Und die Frage, wie lange es Kastanien wohl noch geben wird?
nächster Artikel
Buchtipp: Gestorben wird immer.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

5 Kommentare

meli 24. September 2017 - 08:03

Das sieht wieder köstlich aus:-))) Aber den Teig zu flechten, stelle ich mir gar nicht so einfach vor….
einen schönen Sonntag!
LG Meli

antworten
Miriam 24. September 2017 - 09:04

Mmmmmh, Bratäpfel – da kommt wirklich Herbst, bzw Weihnachtsfeeling auf! In meiner Kindheit gab es das traditionell zum Adventskaffee. Dein Pie-Deckel macht das aber wieder herbstlicher und die Füllung sieht auch super aus :) Verspricht ein leckerer Herbst zu werden!
Lg, Miriam
(hab auch schon gewählt, weil wir gleich wandern gehen)

antworten
Brigitte 24. September 2017 - 13:02

Das sieht echt lecker aus und riecht bestimmt auch super und wird morgen nachgemacht (habe meine Äpfel bei meiner Tochter vergessen). Ein Frage habe ich allerdings: warum nimmst du nicht das ausgehöhlte Fruchtfleisch der Äpfel zur Füllung? Was machst du damit? Irgendwie widerstrebt es mir, das eigentlich “Beste” der Äpfel wegzuwerfen, aber für Apfelmus wird es wohl nicht reichen….
Jetzt aber raus in die Sonne,
gewählt habe ich bereits heute um 9 Uhr,
beste Grüße – Brigitte

antworten
Bine | was eigenes 24. September 2017 - 13:41

Gute Frage! Wollte ich auch zuerst machen, aber das, was ich raus geholt habe, war zu matschig. Und dazwischen krümelte sich
das Gehäuse. Deswegen habe ich zwei andere Äpfel für die Füllung genommen.
Liebe Grüße Bine

antworten
eSTe 25. September 2017 - 08:52

Danke für das sehr appetitlich angerichtete Rezept. Werde ich am WoEnde ausprobieren.
LG eSTe

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.