• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesHallo HerbstKränze

Es gibt 1000 gute Gründe Blumen zu kaufen | DIY Herbstkranz | Fotoworkshop.

von Bine | was eigenes 20. Oktober 2017
von Bine | was eigenes 20. Oktober 2017

Werbung für 1000 gute Gründe (*Anmerkung dazu siehe unten)

Vergangenen Samstag folgte ich einer Einladung, auf die ich mich schon seit Monaten freute. Nach dem Frühstück fuhr ich nach Köln-Nippes zu Sabrina Rothe und ihrem Mann Tilman, die in einem entzückenden kleinen Haus wohnen und arbeiten. Sabrina ist Stylisten und Fotografin. Sie arbeitet u.a. für namhafte Magazine, wie Elle Decoration, Schöner Wohnen, Living at Home und vielen anderen. Ihr Mann Tilman ist Graphiker und Fotograf.

Ich wurde also empfangen von geballter Kreativität, Know-How und köstlichem Kaffee. Tilman ist nämlich auch noch Hobby-Barrista.

DIY Herbstkranz | Goldregen Floraldesign | Köln waseigenes.com DIY Blog

Der Grund für dieses Zusammentreffen: Zusammen mit fünf anderen Bloggerinnen durfte ich an diesem Samstag lernen, wie man einen hübschen Herbstkranz bindet und diesen fotografisch in Szene setzt. Wie Ihr wisst, ich mag Kränze!
Als Kranz-Spezialisten war Nina Kleinz, Inhaberin des Blumengeschäfts Goldregen Floraldesign in Köln, dabei.

Fotoworkshop Köln | Sabrina Rothe | 1000 gute Gründe | waseigenes.com DIY Blog

Foto: Marcus Becker | Sabrina Rothe

Der eigentliche Grund war aber: Es werden immer weniger Blumen, inbesondere Schnittblumen ver- und gekauft. Ich konnte es zunächst nicht glauben, kenne ich doch unzählige Bloggerinnen und habe Freundinnen, die gerne und immer mal wieder Blumen kaufen.
Für den Küchentisch, für die Oma, für das Foto mit dem leckeren Kuchen, weil sieht ja einfach schöner aus, wenn auch Blumen auf dem Bild zusehen sind.

Fotoworkshop Köln | Sabrina Rothe | 1000 gute Gründe | waseigenes.com DIY Blog

Foto: Marcus Becker | Sabrina Rothe

Blumen sind doch so etwas Wunderbares, jeder freut sich über Blumen und jeder Raum wirkt gleich schöner, wenn ein Strauß auf dem Tischt steht. Wer mag keine Blumen? Es gibt 1000 gute Gründe Blumen zu kaufen, zu behalten, zu verschenken.

Herbstkranz | Goldregen Floraldesign | Köln waseigenes.com DIY Blog

Nach einer Vorstellungsrunde teilten wir uns auf auf. Der eine Teil der Gruppe bekam von Tilman viele viele Tipps rund ums Fotografieren, der andere band mit Nina Kränze.

Fotoworkshop Köln | Sabrina Rothe | 1000 gute Gründe | waseigenes.com DIY Blog

Foto: Marcus Becker | Sabrina Rothe

Im oberen Stockwerk des Hauses befinden sich die Büros von Sabrina und Tilman, sowie das Fotostudio. Es ist vergleichbar mit dem Himmel. Ich möchte da bitte einziehen. Alter weißer Dielenboden, diverse riesige Fotohintergründe, Kleinkram und Requisiten zum Stylen eines guten Fotos.

Fotoworkshop Köln | Props | Requisiten | waseigenes.com DIY Blog

Fotoworkshop Köln | Sabrina Rothe | 1000 gute Gründe | waseigenes.com DIY Blog

Foto: Marcus Becker | Sabrina Rothe

Danach ging’s zu Nina in den Kranz Workshop. Wir durften wählen zwischen einem eher üppigen Kranz, den man auf den Tisch legt oder einem etwas filigranerem Kranz, den man aufhängen und trocknen lassen kann. Nina beriet uns in der Auswahl der Blumen und Gräser. Ich dachte zunächst, dass ich zum ersten Mal in meinem Leben den überall heißbegehrten Eukalyptus verwenden könnte, aber Nina riet ab. Erstens können wir Eukalyptus bald nicht mehr sehen und zweitens trocknet er nicht schön, wird braun und häßlich.

DIY Herbstkranz | Herbstkranz selber machen | Erika, Pfefferbeeren, Hortensien | waseigenes.com DIY Blog

Ich entschied mich für Erika und andere Gräser und Beeren, deren Namen ich alle vergessen habe sowie Hortensien. Die mag ich nämlich sehr.

Und dann stylte ich zusammen mit Sabrina mein Kranzfoto. Eigentlich stylte Sabrina und ich schaute zu, lernte und sagte Oh! und Ah! Hier noch einen Zweig, da noch einen Zapfen, eine Rolle Kordel und eine Schere.

Fazit: Wenn Du keine Zeit hast, lass es. Ein gutes Foto braucht Zeit, Ruhe und Muse.

DIY Herbstkranz | Herbstkranz selber machen | Erika, Pfefferbeeren, Hortensien | waseigenes.com DIY Blog

 

DIY Herbstkranz | Herbstkranz selber machen | Erika, Pfefferbeeren, Hortensien | waseigenes.com DIY Blog

Dazwischen machte Sabrina immer wieder ein Foto, welche wir uns gleich am Computer anschauten, zupfe dann nochmal hier und dort und als sie meinte, jetzt wäre es perfekt, drückte sie zum letzten Mal den Auslöser.

Violá- mein Herbstkranz, dekoriert und gestylt von Sabrina Rothe und Bine Güllich.

Liebe Zeitschriften Redakteure, Anfragen zum Druck meines wunderschönen Kranzbildes können Sie gerne an die Email Adresse im Impressum richten.

DIY Herbstkranz | Herbstkranz selber machen | Erika, Pfefferbeeren, Hortensien | waseigenes.com DIY Blog

Foto: Sabrina Rothe

Es war ein schöner und sehr inspirierender Tag. Ich bedanke mich herzlich bei Sabrina und ihrem Mann, die uns freundlich und offen in ihren vier Wänden empfangen haben sowie bei den Mädels der Agentur Prachtstern für die Einladung zum 1000 gute Gründe Workshop.

Mit dabei waren übrigens: Berit (marmeladekisses), Vanessa (watt gibbet), Nike (Nikes Herz tanzt), Emilia (Emilia und die Dedektive) und last but not least Katrin (Soul Sister Meets Friends).

Liebe Grüße, Bine

PS. *Eigentlich müßte ich diesen Beitrag nicht mit dem o.g. Wörtchen “Werbung” kennzeichnen, denn es handelt sich hier um einen Bericht über einen Workshop, zu dem ich eingeladen wurde. Mit der Einladung gab es keine weiteren Absprachen oder Bedingungen. Meinen Artikel habe ich freiwillig geschrieben. Trotzdem habe ich mich zur Kennzeichnung entschieden, denn es gibt schliesslich den unausgesprochenen Wunsch von 1000 gute Gründe, dass wir Blogger die Schönheit und Wertigkeit von Blumen in die Welt hinaustragen. Dies habe ich gerne und aus freien Stücken mit meinem Beitrag gemacht.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Hübsche & praktische DIY Schüssel Abdeckung selber nähen.
nächster Artikel
Buchtipp: Die Phantasie der Schildkröte

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

5 Kommentare

Katrin / soulsister meets friends 20. Oktober 2017 - 12:22

liebe Bine,

wie schön, dass wir uns auf dem Workshop endlich mal persönlich kennengelernt haben. Was für schöner Tag … ich habe ihn genauso inspirierend und entspannt in Erinnerung, wie du ihn beschreibst. Das hat Spaß gemacht mit euch allen!

herzlichst Katrin / soulsister meets friends

antworten
Grit 20. Oktober 2017 - 17:35

Hallo Bine,

was für ein wundervoller Kranz, ganz nach meinem Geschmack. Ja, auch Kranzbinden braucht seine Zeit und die Fotos brauchen das richtige Auge und Händchen zugleich. Im Frühjahr habe ich einige Kränze aus wilden Wein gewunden und anschließend unterschiedlich dekoriert, man braucht Zeit und Geduld, welche ich nur manchmal habe. ????
Danke für diesen tollen Beitrag.

Herzliche Grüße von Ihrer meist stillen Leserin Grit!

antworten
Melanie Ebling 20. Oktober 2017 - 22:35

Hallo Bine,
ich liebe Blumen und verschenke sie auch gerne, gestehe aber, dass ich meistens aus dem eigenen Garten bediene, denn es gibt immer einen guten Grund für Blumen. Zu Beginn es Herbstes habe ich auch Kränze gebunden, sie aber leider nicht so schön in Szene gesetzt wie auf Euren Bildern. Wenn man die Bilder sieht, bekommt man gleich Lust mitzumachen.
Danke für die tollen Bilder!
Herbstliche Grüße
Melanie

antworten
nike 21. Oktober 2017 - 15:42

Eine schöne Zusammenfassung eines wunderbaren Tages. Ich freu mich jeden Tag über meinen Kranz und er duftet so herrlich …
Liebe Grüße & bis hoffentlich bald
Nike

antworten
nicole 24. Oktober 2017 - 13:59

Liebe Bine,
deinen zauberhaften Kranz würde ich auf der Stelle adoptieren. Ich bin ganz verliebt.
Dieser Workshop klingt super. Perfekte Symbiose aus machen und lernen wie es gemacht wird.
Profitipps sind einfach die Besten und wenn dann noch so eine schöne Runde zusammen kommt……
Du bist zu beneiden.

liebe Grüße
Nicole

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.