• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GenähtesKleidung nähen für mich

Frau trägt Spucktuch. Mein neues Musselin Halstuch mit Quasten Borte.

von Bine | was eigenes 26. Oktober 2017
von Bine | was eigenes 26. Oktober 2017

Ganz genau sagen kann ich es nicht, aber ich schätze, dass ich das letzte Spucktuch in diesem Haushalt vor ungefähr acht Jahren entsorgt habe. Sie taten uns gute Dienste, waren in den ersten Babyjahren der Kinder stetige Begleiter auf meiner und des Mannes Schulter, lagen im Kinderwagen, wurden in die Wickeltasche gestopft.

Nun gibt es hier wieder ein Spucktuch im Haus, aber nicht, weil hier ein Baby eingezogen ist, welches mit Vorliebe der Mama auf die Schulter kotzt spuckt, sondern weil die einzige erwachsene Frau in diesem Haushalt jetzt selber Spucktücher trägt. Oh ha!

Selbst genähtes, hippes Musselin Halstuch mit blauer Quasten Borte | waseigenes.com DIY Blog
Trends kommen und gehen und man mag es kaum glauben, auch Spucktücher kommen wieder in Mode. Waren sie früher weiß, sind sie heute zum Beispiel senfgelb. Frau trägt Spucktuch- nein, Musselin. Ich wusste nicht mal, dass das Material aus welchem Spucktücher gewebt sind, Musselin heißt.

(Werbung) Gekauft habe ich es bei Stoff & Stil, allerdings nicht in unserem hiesigen Ladengeschäft in Kölle, sondern in Herning. Im Onlineshop heißt dieser Stoff übrigens “Windelstoff“. Ähm, ja. Herning liegt in the middle of nowhere in Dänemark. 60 km von Billund entfernt. Bei Billund klingelt es vielleicht bei dem ein oder anderem Lego-Fan? ;-)

Dort verbrachte ich vor drei Wochen zwei wundervolle Tage mit einigen anderen Bloggerinnen. Wir durften nämlich hinter die Kulissen des sympathischen Unternehmens Stoff & Stil werfen.

Aber das möchte ich heute gar nicht erzählen, was ich Euch nämlich erzählen möchte ist, dass man sich so ein hippes Halstuch ganz schnell selber nähen kann.

Einfach den Stoff in der gewünschten Größe zuschneiden- ich habe von einem älteren Halstuch von mir die Maße übernommen- mit der Overlock rund herum versäubern und dann an zwei Seiten des Tuches eine Quasten-Borte dran nähen.

Die Quasten sind aus dem Onlineshop wunderpop. Ich hatte mir extra eine blaue Quasten bestellt, denn meine Übergangsjacke (ich sehe gerade einen Augen rollenden Mann vor seinem Bildschirm! Männer können mit dem Wort Übergangsjacke nämlich nix anfangen)… auf jeden Fall ist meine Übergangsjacke blau. Und blau und senfgelb ergeben eine hübsche Kombi, finde ich.

Für das Tochterkind hatte ich eine pinke Quasten Borte bestellt und diese an kuscheligen Sweat-Jersey genäht.

Selbstgenähtes Halstuch aus kuscheligem Sweat mit pinker Quasten-Borte | waseigenes.com DIY Blog
Sehr praktisch beim Zuschneiden von Halstüchern ist: Man Schneidet das quadratische Stoffstück quer durch, so dass man ein Dreieck erhält. Zwei Dreiecke ergeben ein Quadrat- also kann man aus einem Quadrat immer zwei Halstücher zuschneiden, bzw. nähen.

Ich wünsche Euch einen schönen #RUMS-Donnerstag!
Liebe Grüße, Bine

 

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Die Phantasie der Schildkröte
nächster Artikel
Hui buh! DIY Gespenster aus Gips, denn nächste Woche ist schon Halloween.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

12 Kommentare

meli 26. Oktober 2017 - 07:23

Tolle Idee und sehr hübsch… genau passend bei diesem Wetter ????????
LG Melanie

antworten
Bine | was eigenes 27. Oktober 2017 - 07:37

Lieben Dank, Meli!

antworten
Mandy 26. Oktober 2017 - 11:56

Beim Titel “Frau trägt Spucktuch” musste ich erstmal schmunzeln, dass Foto dazu zeigte sich mir erst später ;)..
Auf jeden Fall ist er Stoff angenehm auf der Haut,schön kuschlig und es sieht doch wirklich klasse aus, die Borte drumrum machts perfekt.
Ich bin auch gerde im Kuscheltuch-Nähwahn, einmal angefangen kann ich gar nicht aufhören – denn so ein Kuschltuch ist schnell genäht und gibt ein prima Geburtstagsgeschenk, auch der Nicolaus ist nicht mehr weit… und ich kann meine Stoffreste unter bringen.
Musselin habe ich noch nicht vernäht, iebäugel aber auch damit, es gibt ihn in so schönen Farben, auch toll bedruckt…
DAnke für den Anschupser und die Inspiration!
Liebe Grüße von der Insel Rügen, Mandy

antworten
Bine | was eigenes 27. Oktober 2017 - 07:36

Das ist gerade meine Mission: Stoffreste abbauen. Allerdings reichen für Tücher oft keine Reste. Oder man patcht verschiedene
Stoffe, das geht dann auch. Und manchmal muss für ein Projekt eben ein neuer Stoff her. Da kann man dann nix machen :-)))

antworten
Ute von textilewerke 26. Oktober 2017 - 18:17

Solche Tücher haben wir schon mal getragen. 80ger Jahre. In Pink gefärbt.
LG Ute

antworten
Bine | was eigenes 27. Oktober 2017 - 07:35

Alles kommt wieder. Bloß nix wegschmeißen! :-))

antworten
Patricia 26. Oktober 2017 - 21:37

Hallo Bine,

auf Anhieb fand ich das eine tolle Idee, so ein Halstuch wollte ich eh schon kaufen, aber gemustert kann ich nicht brauchen und uni ohne nix sah irgendwie mau aus. Die Idee mit den Boho-Quasten ist richtig pfiffig. Angefixt folge ich also den Links zu Deinen Bezugsquellen….örks. Den Stoff gibts nur in drei Farben, eine davon wäre ok. Aber Borten gibts da nicht. Für einen Meter Stoff Paket-Versand? Ach nö. Aber halt, ich brauche ja noch Kombistoff für mein Patchworkprojekt, vielleicht nehme ich gleich noch rote Baumwolle mit Minidots, dann lohnt sich der Meter Spuckwindel für ummen hippen Hals auch. Leiiiiiider keinen knallroten Baumwollstoff mit Minidots im Programm. Leicht angekäst folge ich dem Quastenlink, joa, schöne Auswahl. Natürlich ist die graue Quaste, die ich gebraucht hätte, ausverkauft. Und 2 m Quaste mit Paketversand…..selbiges Problem wie oben. Stoffe gibt es da nicht, brauche ich nach der berühmten roten Baumwolle gar nicht erst zu suchen. Ja plööööd, kann es nicht mal einen Stoffdealer geben, der sowohl die Musseline, als auch Baumwollstandards als auch Quasten im Sortiment hat? Und schon wird ein eigentlich schönes Nähprojekt, zu dem Du mich inspiriert hast, gleich wieder begraben……schade eigentlich. Aber so ein Problem habe ich öfter und das nervt mich manchmal gewaltig.

Trotzdem: super Idee.

LG, Patricia

antworten
Bine | was eigenes 27. Oktober 2017 - 07:35

Patricia, das kenne ich zu gut. Deswegen sammel ich oft “Wünsche” oder Projekte und bestelle dann, wenn sich der Versand lohnt.
Ich habe natürlich nicht nur die beiden Quasten bestellt, sondern auch noch Kordel. Die brauche ich demnächst.
Und wegen des Stoffes: wir haben das Glück, dass wir Stoff & Stil in Kölle haben. Da fahre ich sowieso lieber hin, als zu bestellen, denn
ich möchte Stoffe fühlen, bevor ich sie kaufe. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
San 27. Oktober 2017 - 23:46

Für mich ist Spucktuch = Schuffeltuch… ich fand die damals schon immer so kuschelig :) Kann man was draus machen!

antworten
Manuela 28. Oktober 2017 - 16:17

Ich warte dann einfach bis der Trend das nächste mal kommt. Aktuell seh ich einfach nur Windel, evt. hatte ich noch nicht genug Abstand zur Zwangstragezeit. ;) Und natürlich hab ich beim Shop nach dem Windelthema WunderpopO gelesen… ????

Liebste Grüße
Manuela

antworten
Anna 23. Mai 2018 - 19:24

Liebe Bine, hast du einen Tipp, wie man die Borte an der Spitze geschickt umnäht? Ich finde da leider rein gar nix im Netz. Wäre dir sehr dankbar. Gruß Anna

antworten
Bine | was eigenes 28. Mai 2018 - 13:20

Also, ob ich das so geschickt gemacht habe, weiss ich nicht…. :-) Ich hab sie einfach drauf gelegt, festgesteckt und
dann festgenäht. An den Ecken habe ich sie ordentlich gefaltet und da ein paar mal drüber genäht. So ein bisschen, wie hier:

Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.