• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesPlätzchen

Selbst gemachte süß salzige Mandelsplitter mit Datteln und Meersalz.

von Bine | was eigenes 1. November 2017
von Bine | was eigenes 1. November 2017

Rezept: Süß salzige Mandelsplitter mit Datteln und Meersalz

Springe zu Rezept Rezept drucken

Erst süß, dann salzig, dann wieder süß. Fange ich abends vor der Glotze einmal mit dem Naschen an, bin ich ganz schnell in dieser süß-salzigen-Spirale. Kennt Ihr das? Erst ein Stückchen Schokolade, dann ein paar gesalzene Erdnüsse, dann wieder…

Ganz besonders fahre ich auf eine direkte Verbindung aus süß und salzig ab. Also, beide Komponenten in einem, z.B. Gesalzene Schokolade. Hammer! Kann man kaufen, kann man aber auch selber machen:

Süß salzige Mandelsplitter mit Datteln und Meersalz

Rezept: selbst gemachte Mandelsplitter | Gestiftelte Mandeln, Datteln, Vollmilchschokolade und Meersalz | waseigenes.com DIY Blog

Wenn Ihr auch so einen abgefahrenen Geschmack habt, wie ich, dann müßt Ihr diese Mandelsplitter mal machen:

Rezept

Süß salzige Mandelsplitter mit Datteln und Meersalz

  • 100 g gestiftelte Mandeln
  • 70 g Datteln
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • ½ TL grobes Meersalz

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.

Die Mandeln ohne Fett kurz in der Pfanne rösten.

In der Zwischenzeit die Datteln in kleine Stücke schneiden und mit dem Meersalz in einer Schüssel vermengen.

Die geschmolzene Schokolade und die Mandeln zu den Datteln und dem Meersalz in die Schüssel geben und alles gut vermengen.

Mit zwei Teelöffeln kleine Mandel-Schokolade-Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech setzen und die Mandelsplitter fest werden lassen.

Rezept: selbst gemachte Mandelsplitter | Gestiftelte Mandeln, Datteln, Vollmilchschokolade und Meersalz | waseigenes.com DIY Blog

Sie schmecken knackig, mandelig und lecker süß durch die Schokolade und die Datteln. Und dann dazwischen, ganz zart, schmeckt man ein kleines Salzkorn.

Ohhh, ist da Salz drin?

Ich habe die Mandelsplitter neulich mit zu einem Geburtstag genommen und alle Gäste genötigt, sie zu probieren. Natürlich habe ich nicht gesagt, was da genau drin ist. Und dann habe ich mich diebisch über den Gesichtsausdruck der Probanden gefreut. Nach dem ersten Biss, Kauen, Lutschen der Splitter, wurden die Augen größer und fast alle sagten “Oh, da ist Salz drin, oder? Mhhh, gut!”

Rezept: selbst gemachte Mandelsplitter | Gestiftelte Mandeln, Datteln, Vollmilchschokolade und Meersalz | waseigenes.com DIY Blog

Das Mitnehmen der Mandelsplitter zur Party war gleichzeitig auch Selbstschutz. So waren sie nämlich alle an einem Abend verputzt. Hätte ich sie zu Hause gelassen, hätte ich sie mit Sicherheit alle alleine aufgegessen.

Und das bringt mich zum letzten Punkt: Ich kann Euch leider nicht sagen, wie lange sie haltbar sind. Hier wird immer gleich alles gegessen oder am besten verschenkt, damit die Lebensmittel erst gar nicht die Möglichkeit haben, schlecht zu werden.

Liebe Grüße
Bine

Und hier gibt es nun noch die Rezeptkarte zum Abspeichern oder Ausdrucken für Euch:

Mandelsplitter mit Datteln und Meersalz

Bine | was eigenes
Süß salzige Mandelsplitter – ein köstliches Geschenk aus der Küche
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 100 g gestiftelte Mandeln
  • 70 g Datteln
  • 100 g Schokolade (ich mag am liebsten Vollmilch)
  • ½ TL grobes Meersalz

Anleitungen
 

  • Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  • Die Mandeln ohne Fett kurz in der Pfanne rösten.
  • In der Zwischenzeit die Datteln in kleine Stücke schneiden und mit dem Meersalz in einer Schüssel vermengen.
  • Die geschmolzene Schokolade und die Mandeln zu den Datteln und dem Meersalz in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  • Mit zwei Teelöffeln kleine Mandel-Schokolade-Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech setzen und die Mandelsplitter fest werden lassen.

Notizen

Viel Freude beim Nachmachen und Genießen! Und sollten Dir die Mandelsplitter schmecken, dann hinterlasse doch auf meinem Blog sehr gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung. Das würde mich sehr freuen. Liebe Grüße von Bine -> https://www.waseigenes.com/2017/11/01/selbst-gemachte-suess-salzige-mandelsplitter-mit-datteln-und-meersalz/
Keyword #waseigenesrezept, Datteln, Geschenk aus der Küche, Geschenke aus der Küche, Mandeln, Mandelsplitter, Meersalz, Schokolade
Rezept süß-salzige Mandelsplitter mit Datteln und Meersalz | waseigenes.com
15 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Mein persönliches Facebook Experiment Erfahrungen, Erkenntnisse, mein Fazit.
nächster Artikel
Nähanleitung Shampoo Täschchen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

15 Kommentare

Manuela 1. November 2017 - 13:44

Ja das kenn ich leider zu gut. Sobald irgendwo gesalzenes Karamell drauf steht bin ich dabei. Dieses Rezept muss ich mir also speicher und ausprobieren.

Vielen Dank dafür!

antworten
FroilleinFlitzpiepe 1. November 2017 - 14:56

Liebe Bine,bitte nicht!!!
Ich MUSS es jetzt testen denn ich bin auch so eine Mischnascherin und natürlich komme ich somit nicht drum rum das zu testen.Allerdings mit Reischoki da ich es in vegan mache.
Dennoch meine Ecken runden immer mehr ;-)…und Weihnachten kommt erst noch…

antworten
Kathrin 1. November 2017 - 17:54

Hallo Bine,
nehmen wir mal an, ich probiere es aus und esse sie NICHT alle sofort. (Rein theoretisch ????) Wie lange halten die kleinen Leckerbissen sich wohl? Kann man die auch vorbereiten und weiterverschenken, wenn der Beschenkte sie (immer noch theoretisch) nicht sofort an Ort und Stelle verputzt?

Liebe Grüße und danke, dass ich ständig an süß salzige Schokodingsbumsies denken muss, Kathrin

antworten
Brigitte 1. November 2017 - 18:00

Hm, mal überlegen: Datteln habe ich vorgestern gekauft, Schoki auch, Meersalz ist immer da…..Schiet, die Mandeln fehlen!

Glücklicherweise sind morgen ja wieder die Geschäfte geöffnet, das Rezept probiere ich direkt abends aus, ich hoffe, ich kann dann am kommenden Freitag meine Kollegen noch mit einem Rest beglücken (aber ich sehe da eher schwarz, schokischwarz)…..

antworten
Ulla Baum 2. November 2017 - 00:07

Das klingt sehr verlockend. Vielen Dank für die wunderbare Kombination.

antworten
Eule im Schlafanzug 2. November 2017 - 12:23

Oh das klingt super lecker. Das muss ich probieren. Vielen Dank für die Idee.
Liebe Grüße, Sandra

antworten
Meine Highlights im Oktober 2017 - Himmelsblau.org 8. November 2017 - 08:00

[…] ~ Dänische Pfeffernüsse ~ Apfelkuchen mit Vanillepudding ~ Zwiebelkuchen vom Blech ~ Mandelsplitter mit Datteln und Mandeln ~ […]

antworten
Kochtopf-Gucker 1. Dezember 2017 - 15:38

Ich liebe ja Mandeln. Egal ob als Marzipan, gehobelt über Aufläufe und Gemüse oder als Splitter über Schokodessert oder Backwaren. Genauso liebe ich Datteln im Speckmantel. Das zu kombinieren ist einfach ein Traum. Danke dafür! Wobei mir gerade der Gedanke kommt statt dem Salz kleine Stücke von gebratenen Bacon auf die Schoko zu verteilen… Entweder Riesen HMMMMM oder ….. BÄÄÄÄ…

antworten
Laura Berenbrink 30. April 2019 - 14:26

Hallo,

Wie viele Mandelsplitter bekommt man mit dem Rezept ungefähr raus?
Die klingen echt lecker!

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße!

antworten
Sandra 10. November 2020 - 17:33

OMG, die sind ja so lecker. Jetzt kann ich verstehen, dass die Gefahr, die alle allein zu essen, sehr sehr groß ist. Ich musste sie gleich zweimal machen, da die ersten “leider” nicht mehr für das eigentlich geplante Geschenk gereicht haben :-). So was von lecker aber auch!° Vielen Dank für ´s teilen. LG! Sandra

antworten
Tobia | craftaliciousme 15. November 2020 - 10:07

Oha das klingt so lecker. Ich denke da wird es ein paar in den Weihnachtspäckchen geben.

antworten
Schminktante 14. Dezember 2022 - 11:42

Mega Knaller! Glutenfrei. Weniger Zucker. Und die Mischung mit dem Meersalz…. Danke für dieses tolle Rezept!
LG
Anja

antworten
Bine | was eigenes 15. Dezember 2022 - 07:25

Ja ne? Sag ich doch! So lecker… mache ich vor Weihnachten auch noch einmal! :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 20. Dezember 2022 - 15:36

5 stars
Heute zum 3. mal gemacht in dieser Adventszeit. Einfach und super lecker.

antworten
Bine | was eigenes 20. Dezember 2022 - 19:03

Das ist ja toll, liebe Christiane!
Danke für das Feedback.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.