• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenGenähtesShampoo TäschchenTaschen Liebe {Taschen selber nähen}

Nähanleitung Shampoo Täschchen.

von Bine | was eigenes 2. November 2017
2. November 2017

Seit ich mir im Sommer 2014 ein paar Shampoo Täschchen genäht (und hier gezeigt) habe, denke ich immer mal wieder darüber nach eine Nähanleitung dafür zu schreiben. Ihr kennt mich ja mittlerweile- manche Vorhaben hake ich ziemlich flott ab, bei anderen muss erst Zeit ins Land ziehen, bis ich den Hintern hoch bekomme.
Nun, ich hab ihn hoch bekommen, den Hintern und beim Nähen eines neuen Shampoo Täschchens Fotos gemacht.

Nähanleitung Shampoo Täschchen
mit Schritt-für-Schritt-Fotos

Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog

Hier kommt also meine Nähanleitung für ein Shampoo Täschchen. Ach so, Ihr wisst nicht, was das ist? Eigentlich nix Besonderes, aber absolut praktisch!

Shampoo Täschchen sind Reißverschluss-Taschen, deren Futter aus Duschvorhangstoff ist (also abwaschbar) und in welche ich immer Shampoo, Duschgel, auch Zahnpasta oder andere Pflegeprodukt-Flaschen packe, wenn wir auf Reisen gehen. Sie sind relativ hoch, so dass ich alle Flaschen hochkant hineinstelle.

Schnittmuster: 

Das Schnittmuster könnt Ihr Euch hier kostenlos runterladen – klick :-)

Material:
2 x Aussenstoff
2 x Futterstoff (Duschvorhangstoff eignet sich wunderbar)
1 Reißverschluss (mind. 25 cm lang oder einen endlos-Reißverschluss)
2 x Vlieseline H250 zum Aufbügeln 

Nähanleitung Shampoo Täschchen:

1.) Schneide zwei Stücke Aussenstoff, zwei Stücke Futterstoff, zwei Stücke Vlieseline zu. Bügel dann die zwei Stücke Vlieseline jeweils auf die Rückseiten der Aussenstoffe.

Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | Material | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog

2) Lege einen Aussenstoff mit der schönen Seite vor Dich hin. Lege darauf, an die obere Kante, den Reißverschluss mit den Zähnchen nach unten, lege darauf einen Futterstoff. Stecke alle drei Teile mit Stecknadeln fest. Nähe mit einem Reißverschlussfüßchen entlang der Reißverschlusszähne mit einem Geradstich alle drei Teile zusammen.

Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog

Ein Teil ist nun fertig (Foto links), als nächstes wird der andere Teil zusammen genäht (Foto rechts).

Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
  • 3) Schritt Nr. 2 wird mit den anderen beiden Teilen wiederholt.
  • Lege den einzelnen, noch nicht genähten Aussenstoff mit der schönen Seite nach oben vor Dich hin.
  • Lege den Reißverschluss auf den Aussenstoff an die obere Kante. Die Reißverschlusszähne schauen nach unten.
  • Lege auf den Reißverschluss den Duschvorhangstoff. Alle Stoffteile liegen bündig übereinander.
  • Stecke alles mit Stecknadeln fest und nähe entlang der Reißverschlusszähne mit einen Geradstich alle drei Teile zusammen.
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
  • Die zwei Aussenstoff und die zwei Futterstoffe sind nun am Reißverschluss festgenäht.
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
  • Öffne den Reißverschluss ungefähr bis zur Mitte (wichtig). Falte die zwei Futterstoffe (Foto links) und die zwei Aussenstoffe (Foto rechts) aufeinander. Dabei liegen die Reißverschlusszähne in Richtung Futterstoff. Stecke die Stoffteile mit Stecknadeln fest.
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
  • Nähe nun einmal runterhum, füßchenbreit die Taschenteile zusammen. Pass auf, wenn Du über den Reißverschluss nähst. Die Nadel könnte brechen. Ganz langsam und vorsichtig über den Reißverschluss nähen. Lasse im Futterstoff eine ca. 10 cm lange Wendeöffnung. Schneide dann alle vier Ecken und den überstehenden Reißverschluss ab.
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
  • Boden nähen: Ziehe eine Seite sowie den Boden auseinander, so dass sich die Seiten- und Bodennaht treffen. Messe von der Spitze ca. 2,5 cm ab und nähe mit einem Geradstich parallel zur Spitze. Diesen Schritt wiederholst Du an allen vier Ecken.
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
  • Schneide die überstehenden Ecken ab.
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
  • Wende das Shampoo Täschchen durch die Wendeöffnung. Forme die Ecken alle gut aus. Schliesse die Wendeöffnung mit einem Geradstich und stecke den Futterstoff in die Aussentasche. Fertig! :-)
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog
Nähanleitung Shampoo Täschchen | mit Duschvorhangstoff gefüttert | kostenloses Schnittmuster | waseigenes.com DIY Blog

Ich habe mittlerweile vier oder fünf verschiedene Shampoo Täschchen hier. Die Wal-Tasche ja nun schon einige Jahre und viele viele Kilometer auf dem Buckel, die neue Zitronen-Tasche durfte dieses Jahr zum ersten Mal mit uns nach Holland reisen. Meine Kinder nehmen sie aber auch z.B. ins Schwimmbad mit.

Ich liebe meine Shampoo Taschen! :-)

Zu Stoffen & Material: Ich weiß leider nicht mehr, woher ich die o.g. Stoffe habe. Duschvorhangstoff habe ich schonmal bei Stoff & Stil gekauft, ich habe aber auch schon alte, ausrangierte Duschvorhänge von uns genutzt. Der endlos Reißverschluss bei der Zitronen-Tasche ist von Snaply, der rote Reißverschluss ist von Aachen-Stoffe.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachnähen, Packen und Verreisen!

Liebe Grüße, Bine

Vlieseline Vlieseline Freudenberg 1 m H250 Stabile Einlage 90 cm Breite
Vlieseline Vlieseline Freudenberg 1 m H250 Stabile Einlage 90 cm Breite
  • Leichtes, weiches und fein schmelzbares fleece-futter
  • Hergestellt aus synthetischen fasern
  • Für leichte stoffe geeignet
  • Waschbar bei 60 grad
  • Bequem zu tragen
5,51 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nähanleitung Shampoo Täschchen | Schritt für Schritt Fotoanleitung | Tasche für Shampoo & Duschgel selber nähen | waseigenes.com DIY Blog
28 Kommentare
1
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Selbst gemachte süß salzige Mandelsplitter mit Datteln und Meersalz.
nächster Artikel
Geteiltes Glück ist doppeltes Glück. Wir sollten mehr teilen.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

28 Kommentare

NähING 2. November 2017 - 08:35

Vielen Dank für die Anleitung und das Schnittmuster.

antworten
Mlle Petit Point 2. November 2017 - 09:08

Wie toll!
Dich und dein Schnittmuster schickt der Himmel ;-)
Ich habe mir gerade eine neue Sporttasche gekauft und die hat kein Extra-Fach für Duschzeug… Eigentlich nicht schlimm, aber wenn ich dann doch mal etwas brauche, kann ich es jetzt unfallfrei transportieren!

Danke! :-)

antworten
Gabi 2. November 2017 - 09:26

Wieder mal eine tolle Idee und super erklärt! Danke dafür….
Liebe Grüße
Gabi

antworten
Kirsten Schwan 2. November 2017 - 10:22

Vielen Dank für das Schnittmuster und die Anleitung. Eine schöne Idee das Täschchen so hoch zu machen! Mir kommt da gleich der Gedanke einer Patchwork-Version!
Liebe Grüße! Kirsten

antworten
San 2. November 2017 - 17:09

Super-toll! Sowas brauche ich für meine Sporttasche… leider bin ich keine begnadete Näherin und meine Nähmaschine steht im Karton, aber man könnte die ja mal wieder rausholen. :) Sieht ja reeeelativ einfach aus, auch für eine Anfängerin (oder?).

antworten
Amely 3. November 2017 - 06:26

Hallo Bine, danke für die Nähanleitung! Werde ich bestimmt bei Gelegenheit mal ausprobieren:)
In deinem letzten Post hast du ja geschrieben, dass du deine Bilder auf Pinterest teilst und Beiträge für deine Facebook-Seite erstellst. Aber so viel ich weiß gehören dann Facebook und Pinterest die Rechte an Text und Bild. Oder gibt es eine Möglichkeit, die Urheberrechte zu behalten? Das würde mich wirklich interessieren.
Liebe Grüße,
Amely

antworten
Bine | was eigenes 3. November 2017 - 07:48

Hi Amely, Du bist und bleibst immer die Urheberin Deiner Bilder. Dieses Recht trittst Du weder
an FB noch an Pinterest ab. Zu diesem Thema kursieren viele Halbwahrheiten im Netz herum. Was Du wahrscheinlich
meinst, sind die Nutzungsrechte. :-)
Dazu kann ich Dir aber leider keine Rechtsberatung geben, da müßtest Du in den jeweiligen Nutzungsbedingungen
nachlesen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Amely 3. November 2017 - 16:41

Hallo Bine, danke für die Antwort. Ja, dann meinte ich die Nutzungsrechte. Ich habe eigentlich keine Lust, Inhalte zu erstellen, die FB dann nach Lust und Laune weiter nutzen könnte. Deswegen setze ich immer nur die Vorschau rein. Das beste ist immer noch der Blog, denn da sind die Bilder und Texte geschützt und dürfen nicht einfach weiter verwendet werden. Aber mit der Strategie kriegt man natürlich keine Reichweite (hab ich auch nicht).
LG und danke nochmal
Amely

antworten
Monika 3. November 2017 - 08:31

Das ist ja mal ne coole Idee. Auf die Idee, Duschvorhänge zum Nähen zu nehmen, was in diesem Fall ja wirklich Sinn macht, ist genial.
Danke für den Denkanstoß und die tolle Anleitung. Das werde ich mit Sicherheit auch einmal machen.
Liebe Grüße
Monika

antworten
Doerl 3. November 2017 - 09:20

Ich nehme für sowas Plastiktischdecken. Am liebsten die Reste von der alten kaputten von unserem Esstisch. ☺️ Die sind etwas fester und man spart sich das Vlies.

antworten
Renate 3. November 2017 - 12:41

Hallo Bine, ich bin absolute Nãhanfängerin, finde dein Shampoo-Täschchen superpraktisch und möchte es nähen.
Weißt du, ob ich auch Wachstuch dafür verwenden kann? Innen und außen? Oder ist das zu fest?
Für deine Meinung dazu danke,
Liebe Grüße,
Renate

antworten
Bine | was eigenes 4. November 2017 - 17:00

Liebe Renate, Wachstuch geht auf jeden Fall ebenfalls und ist ja eigentlich noch ‘besser’, weil komplett abwachbar. Es gibt aber
unterschiedliche Wachstuch-Arten. Ich würde darauf achten, dass das Wachstuch nicht all zu fest ist. Dann wird’s nämlich beim Wenden
problematisch. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Filiz | Filizity.com 6. November 2017 - 19:42

Das Täschchen sieht super aus, und scheint praktisch zu sein, tolle Idee!
Danke für die inspiration <3

Liebe Grüße und dir noch einen schönen Start in den November,
Filiz von http://www.filizity.com

antworten
Nika 12. Januar 2018 - 13:31

Liebe Bine,

“nix Besonderes, aber absolut praktisch” – das ist ja wohl mal die Untertreibung des Jahrhunderts! :D Ich LIEBE mein Täschchen, das ich von dir genäht und bestickt bekommen habe, SO sehr. Und es hat mir schon manches Mal den Koffer-Inhalt gerettet, wenn die Shampoo-Flasche eben doch aufgegangen ist. *g*

Liebste Grüße
Nika

antworten
Sandra 1. März 2018 - 22:30

Juhu, coole Idee! Kann man sich die Anleitung auch irgendwie gescheit runterladen oder als PDF drucken oder muss ich diese auf Word rauskopieren? :-)

Die Täschchen kann man bestimmt auch für die nassen Badesachen nach dem Schwimmen benutzen!

antworten
Bine | was eigenes 2. März 2018 - 06:04

Wenn Du den Link anklickst, dann öffnet sich Dropbox. Dort ist das Schnittmuster als PDF hinterlegt,
welches Du Dir kostenfrei runterladen kannst.
Liebe Grüße Bine

antworten
Ulrike 2. August 2018 - 10:11

Hallo Bine, diese Taschen sind wirklich eine super schöne Idee! Ich würde gerne eins nach nähen und habe jetzt eine Frage zu dem Schnittmuster. Ich habe nur “fertige” also keine endlos-Reißverschlüsse, die kann ich ja schlecht abschneiden ;). Ein 25cm langer Reißverschluss erscheint mir nach dem Zuschnitt des Stoffes zu lang. Ist es da sinnvoll einen kürzeren Reißverschluss (20 cm oder 18 cm) zu nehmen? Ich freue mich auf deine Antwort. Sonnige Grüß Ulrike

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 06:25

Liebe Ulrike, warum kannst Du keine RV’s kürzen? Ich schneide die immer einfach ab, wenn sie zu lange sind.
25 cm kannst Du super einnähen und anschliessend einfach die Seite, wo nicht der Schieber ist, abschneiden.
Das klappt einwandfrei!
Liebe Grüße Bine

antworten
Andrea Cramer 4. Oktober 2018 - 13:29

Liebe Bine,
endlich habe ich mir auch zwei Shampootäschchen genäht. Eines habe ich noch etwas höher gemacht, so lässt sich auch Haarspray hübsch verpacken. Beim Wenden reißt leider bei mir die Naht am „Duschvorhang“, da muss ich noch ein bisschen dran arbeiten. Bestimmt nähe ich aber noch mehr von den Täschchen….so schön. Auch als kleines Gschenk supergeeignet. Die Idee, der Schnitt und die Anleitung sind super – vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
Andrea

antworten
Bine | was eigenes 5. Oktober 2018 - 05:30

Hach, wie schön, Andrea! Das freut mich sehr. Ich nähe am Anfang und am Ende einer Wendeöffnung immer ein paar mal
hin und her und ich lasse die Wendeöffnung immer recht groß. So reißt der Futterstoff nicht so schnell ein,
wenn Du wendest. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Heike 16. Januar 2019 - 14:39

Super Anleitung! Ich suchte ein Täschchen, in dem ich nach dem Duschen Shampoo und Duschgel verstauen kann, wenn ich in die Sauna gehe. Habe es deswegen umgekehrt gemacht: Außen ein wasserabweisender Stoff (habe Softshell genommen), und als Innenstoff Frottee, so kann man auch nasse Flaschen hineinpacken. Bei dickeren Stoffen würde ich empfehlen, die Innentasche ein wenig kleiner zu nähen als außen, damit es sich beim Einstülpen nicht knubbelt.

antworten
Simone 3. Mai 2019 - 10:04

Ich finde die Täschchen echt toll und deswegen will ich meiner Mama eins zum Muttertag nähen. Der Stoff ist schon bestellt. Jetzt bin ich mir nur noch unsicher, welche Nadel ich da am besten verwende und ob es eventuell dickeres Garn sein muss. Was hast du denn da verwendet?
Wäre supet, wenn du mir helfen könntest ?

Liebe Grüße
Simone

antworten
Bine | was eigenes 3. Mai 2019 - 12:48

Hallo Simone, ich nähe alles – wirklich alles – mit einer 75er Nadel. Einfach, weil ich zu faul bin, die Nadeln zu wechseln :-)
Und Garn brauchste auch kein dickeres. Warum? Einfaches Nähgarn funktioniert einwandfrei!
Viel Freude beim Nähen und nicht so einen Kopp machen. Mama wird sich freuen!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Simone 3. Mai 2019 - 14:57

Die Täschchen sind sooo schön.. deswegen möchte ich meiner Mama gerne eins zum Muttertag nähen :)
Der Stoff ist schon bestellt.
Jetzt steh ich nur noch vor der Frage: Welche Nadel und eventuell dickeres Garn? ?
Hast du da vielleicht einen Tipp für mich?

Liebe Grüße
Simone

antworten
Pe 26. Juni 2020 - 12:35

Hallo, kannst du mir bitte mal die Maße geben? Ich kann das Schnittmuster nicht drucken, da mein Drucker kaputt ist… Danke… LG Pe

antworten
Nähanleitung Shampoo Täschchen. - Vorgeschlagene Nachrichten 11. August 2020 - 00:14

[…] Source […]

antworten
Steffi 2. Januar 2023 - 11:24

Liebe Bine, ich habe schon unzählige Shampoo-Täschchen genäht und wollte dir ganz herzlich dafür danken. Sie sind immer perfekt zum Verschenken und zum Verreisen sowieso. Dir einen guten Start ins neue Jahr! Liebe Grüße aus Dresden!

Steffi

antworten
Bine | was eigenes 2. Januar 2023 - 18:26

Liebe Steffi,
oh wie schön! Da freue ich mich jetzt aber sehr über Deinen Kommentar zu diesem uuuuraltem Post. :-))
DANKE & liebe Grüße
Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: