• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Was man von hier aus sehen kann.

von Bine | was eigenes 4. März 2018
von Bine | was eigenes 4. März 2018

Selma ist eine wundervolle Frau; sie ist nicht nur klug und fürsorglich, sie liebt auch über alles Mon Chéri und allein deshalb liebe ich Selma. Was ich an der alten Dame aus dem Westerwald nicht so gut finde: sie träumt manchmal von einem Okapi und wenn das passiert, dann stirbt jemand. Daraufhin bricht das Chaos aus, denn alle haben Angst vor dem Tod und tun plötzlich die verrücktesten Dinge- sie verstecken sich, sie bewegen sich nicht mehr, sie schreiben Abschiedsbriefe.

Was man von hier aus sehen kann

Buchtipp: Was man von hier aus sehen kann, waseigenes.com

In diesem Dorf im Westerwald wohnen Menschen, die alle irgendwie miteinander verbunden sind. Sie wissen viel übereinander und sind sehr neugierig- aber das ist nicht negativ zu bewerten. Im Gegenteil! Das Zusammenleben dieser Menschen, die wir über die Jahrzehnte begleiten und die so wunderbar von Mariana Leky porträtiert werden, gehören zusammen, stehen füreinander ein, geben sich Geborgenheit.

Selma ist Luises Oma und Elsbeths Schwägerin. Elsbeth ist ein bisschen irre mit ihrem abergläubischen Gehabe. Der Optiker drängt sich nie in den Vordergrund, ist aber immer da. Er erklärt Luise und Martin die Welt und liest Selma die geschenkten Bildbände vor. Luise kann sich auf ihre Eltern nicht verlassen – ihr Vater will raus in die Welt, die Mutter hadert mit sich und ihrem Leben – und so verbringt Luise die meiste Zeit bei ihrer Oma Selma, wenn sie nicht gerade im Buchladen arbeitet. Ihr bester Freund Martin leidet unter den durch zu viel Alkohol verursachten Wutausbrüchen seines Vaters, der jedoch irgendwann ganz zahm und friedlich wird und seine Zuversicht in der Bibel wiederfindet. Die mürrische Marlies sitzt den lieben lang in Unterhosen in ihrem Haus, der Einzehändlicher spielt nur eine Nebenrolle, das Reh, das niemals sterben wird auch, dafür tritt irgendwann der junge Mönch in Luises Leben.

Was soll das alles?- werdet Ihr Euch fragen und ich kann nur antworten- das kann ich Euch nicht erklären. Ihr müßt es lesen, um zu verstehen und ihr werdet wahrscheinlich, so wie ich, anfangs verwirrt sein und Euch fragen, warum ich Euch dieses wunderbare Buch ans Herz lege. Aber irgendwann werdet Ihr es merken, werdet mir zustimmen, dass dies ein lesenwertes Buch ist.

Entweder man erliegt ihrem Zauber oder der Funke springt einfach nicht über.

Was man von hier aus sehen kann füllt das Herz mit Ironie und Zuneigung, mit Liebe und Leben, mit Geborgenheit und Wärme und ich möchte fast sagen, dass mir die Leute, die auf Amazon eine negative Bewertung abgegeben haben, weil sie mit dem Buch so gar nichts anfang können, fast ein bisschen leid tun, denn sie haben scheinbar keinen Sinn für leise Töne und eine fast schon märchenhafte Geschichte. Aber das sage ich natürlich nicht laut, denn ich möchte niemandem zu nahe treten.

Das ist es, was Bücher mit uns machen- entweder man erliegt ihrem Zauber oder der Funke springt einfach nicht über.

ZITAT AUS DEM BUCH: Palm zitierte Bibelstellen, der Optiker dachte Dinge zusammen, die nicht zusammengehörten (Kiesel und Frisuren, Orangensaft und Alska), und Marlies klebte das ohnehin undurchsichtige Fenster in ihrer Haustür mit Packpapier zu. Ich räumte das immer noch unausgepackte Regal, das Frederik mir vor vier Jahren geschenkt hatte, von einer Zimmerecke in die andere. Die Tochter des Bürgermeisters und Bauer Häubels Urenkel bekamen das sechste Kind und ich eine Brille, und dann kam die totale Sonnenfinsternis.

Es passieren schreckliche Dinge in dieser Geschichte und doch ist sie heiter.

Und melancholisch, aber auch witzig und dann wieder skurril. Auf jeden Fall ist sie klug, einfühlsam, faszinierend und ein bisschen poetisch.

Mariana Leky beschreibt die Menschen in diesem Dorf ganz genau und auf eine sehr liebevolle Art und Weise; sie läßt die Zeit langsamer vergehen, denn niemand hat es eilig dort… und so wurde ich beim Lesen der Geschichte um Luise, Selma, Elsbeth, dem Optiker und allen anderen meist ganz ruhig und konnte mich von einem auf den anderen Moment entspannen.

Wir konnten alles Mögliche mit der Liebe. Wir konnten sie mehr oder weniger gut verstecken, wir konnten sie hinter uns herziehen, wir konnten sie hochleben, durch alle Länder der Welt tragen oder in Blumengebinde verstauen, wir konnten sie in die Erde legen und in den Himmel schicken. All das machte die Liebe mit, langmütig und biegsam, wie sie war, aber verwandeln konnten wir sie nicht.

Ihr habt’s schon gemerkt, ich brauche Euch nicht mehr sagen, dass ich Euch diese Geschichte ans Herz lege.

Ich wurde verzaubert, Ihr vielleicht auch?

Liebe Grüße, Bine

Was man von hier aus sehen kann: Roman
Was man von hier aus sehen kann: Roman
  • Leky, Mariana (Autor)
13,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 14.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Mein erstes selbst genähtes Kleid sitzt, wackelt und hat genügend Luft für Waffeln mit Schlagsahne und heißen Kirschen!
nächster Artikel
Positive mind, positive vibes, positive life! DIY Kuscheliges Sweatshirt mit Stehkragen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

Buchtipp: Für immer und ein bisschen länger.

4. Mai 2022

5 Kommentare

ReginaK 4. März 2018 - 10:30

Liebe Bine,
deine Kritik spricht mir voll aus dem Herzen und ich unterschreibe sie hundertprozentig.

Bei mir ist es oft so, wenn jemand ein Buch empfiehlt, weil es so eine “wundervolle Sprache” hat, dann denke ich: Oh je, bestimmt ist es dann inhaltlich total langweilig oder altbacken. Ein schlimmes Vorurteil, ich weiß :-).

Und deswegen muss ich an dieser Stelle Abbitte leisten für die vielen Male, an denen ich dies dachte, und sagen: “Was man von hier aus sehen kann” hat so eine wunderbare Sprache, einfach einen ganz einzigartigen Ton – und außerdem liebenswerte Charaktere und eine bittersüße Handlung, die einen fast atemlos warten lässt, wann das Okapi wieder durch Selmas Träume galoppiert. Und hoffen, dass es möglichst nicht mehr galoppiert, weil es dann wieder jemanden “erwischt”, aber andererseits wäre dann die Geschichte auch eine ganz andere, und vermutlich langweilig oder altbacken, wer weiß…
Schwer zu empfehlen, dieses Buch!

Liebe Grüße
Regina

antworten
Uschi aus Aachen 4. März 2018 - 10:49

Das ist toll, daß Du es empfiehlst – habe es kürzlich gekauft und nun wartet es auf meinem eReader aufs Gelesenwerden… Nicht mehr lange!

antworten
Indina 4. März 2018 - 16:37

Ich LIEBE LIEBE LIEBE dieses Buch! Eines der allerschönsten, die ich in den letzten Jahren gelesen habe — voller Wärme, Ironie, Lebenslust und geschrieben in einer wunderbaren, ganz unprätentiösen Sprache. Absolute Leseempfehlung!
Und wie schön, dass es Dir auch so gut gefällt, liebe Bine ;-)

antworten
Stephanie 5. März 2018 - 09:36

Es ist noch einmal schöner, wenn Du es als Hörbuch hörst. Die Sprecherin hat eine so angenehme Stimme, dass ich ganz hin und weg war. Für mich ist es auch eines der schönsten Bücher, die ich gelesen bzw. gehört habe.
Es ist ganz selten, dass ich ein Buch noch einmal bzw mehrmals lese, aber diese gehört definitiv dazu.
liebe Grüße und eine schöne Woche
Steffi

antworten
Nessa 5. März 2018 - 09:39

Ich fand das Buch (Hörbuch) besser als ich erwartet habe.
Man kann auch echt nicht erklären, was genau an der Geschichte so schön ist, aber alles zusammen hat so eine wunderbare Atmosphäre dass man es einfach genießt.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.