• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Serien & Filme

Tagsüber findet Ihr mich im letzten Jahrhundert. Zwei Frauenserien mit Herz, die ich beim Nähen und Bügeln schaue.

von Bine | was eigenes 2. September 2018
von Bine | was eigenes 2. September 2018

(Werbung, ohne Auftrag für zwei schöne Serien)

Bei uns läuft tagsüber selten bis gar nicht die Glotze. Als die Kinder noch kleiner waren, durften sie am Nachmittag Biene Maja oder Yakari oder Wickie gucken. Heute ist der Fernseher am Tag meistens aus. Ich habe keine Zeit und keine Ruhe mich davor zusetzen und wenn die Kinder was gucken wollen, ist Youtube mittlerweile ihre erste Wahl.

Als ich alleine lebte sah das anders aus. Da war der Fernseher mein Radio, meine Hintergrundmusik. Da habe ich im Vorabendprogramm immer Verbotene Liebe geguckt und bin dann später bei Viva eingeschlafen.

Serientipps: Call the Midwife und The Coal Valley Saga | waseigenes.com
Ich liebe Serien. Als der Mann und ich 2014 unsere erste Serie gestreamt haben waren wir sofort angefixt. Game of Thrones war unsere Einstiegsdroge, danach kamen Breaking Bad, Walking dead usw. Hier haben wir ja schonmal drüber gesprochen. Nun sind die Kinder älter, gehen später ins Bett, Vereinsverpflichtungen und einiges andere schränken unsere gemeinsame TV Zeit ziemlich ein. Abgesehen davon, dass man ja einige Serien gar nicht gucken kann, wenn die Kinder noch wach sind. Dieses Gestöhne und Gemetzel ist nix für junge Ohren!

Call the midwife & The Coal Valley Saga – zwei schöne Frauenserien

Vor einigen Wochen, ich saß an der Nähmaschine, im Radio dudelte WDR2, da fiel mir ein, dass eine Freundin mir mal erzählt hatte, sie schaue nebenbei ihre Serien auf dem Laptop. Ich schnappte mir ein Handy, öffnet die Netflix App (für die ich erstmal das Passwort suchen musste) und scrollte drauf los. Bei Call the midwife blieb ich hängen. Das hatte ich schonmal irgendwo gehört.

Serientipp- Call the Midwife | waseigenes.com

Call the Midwife – Ruf des Lebens

Ohhh, ist das schööön! 1950, im verarmten Londoner East Side, hat Jenny Lee ihren ersten Arbeitstag im Nonnatus Kloster. Die Nonnen und Hebammen leisten Geburtshilfe und darüber hinaus kümmern sie sich um die arme Arbeiterbevölkerung im Stadteil Poplar. Von Pille und Hygiene sind sie noch weit entfernt, Frauen bekommen Kinder auf laufenden Band, die Männer arbeiten hart.

Die Geschichten um Jenny, Cynthia, Trixie, Schwester Monica Joan, Schwester Julienne, Schwester Bernadette, Dr. Turner… und wie sie alle heißen sind einfach nur schön. Natürlich auch mitreißend und immer – wie das bei Serien so ist, will man wissen, wie es weitergeht.

Die Geschichte nimmt uns mit bis ins Jahr 1965. Frauen werden selbstbewusster, die Mädels stehen auf diese neue Musik und natürlich passiert immer irgendwas mehr oder weniger Schlimmes. Nicht nur bei den schwangeren Frauen, auch bei den Hebammen und Geburtshelferinnen.
Von Call the Midwife gibt’s 42 Episoden in fünf Staffeln und ich finde es sehr sehr schade, dass offensichtlich nicht weitergedreht wird.

The Coal Valley Saga

Als die Serie vorbei war, klickte ich einfach auf einen anderen Vorschlag und landete bei The Coal Valley Saga. Ich habe ein Faible für historische Romane, Geschichte, Serien, verbringe den Tag gerne im letzten Jahrhundert oder im Mittelalter.

Bei der The Coal Valley Saga dreht sich alles um Elisabeth Thatcher, die aus einer gut situierten Familie stammt, jedoch endlich auf eigenen Füßen stehen möchte. Sie nimmt eine Stelle als Lehrerin in einer kleinen Bergbaustadt an. Die Mitbewohner stehen der jungen Frau, die sich anfangs sehr blauäugig und naiv anstellt, skeptisch gegenüber; aber Elisabeth lernt schnell und erobert im Nu die Herzen der Menschen.

Serientipp- The Coal Valley Saga | waseigenes.com

Eines Tages kommt Constable Jack Thornton in die Stadt. Er will eigentlich als Mounty richtig Karriere machen und ist obendrein genervt von Elisabeth… aber, Ihr ahnt es, natürlich nicht lange.

Enge Freundschaften werden geschlossen und zusammen kämpfen sie gegen schlimme Ereignisse, Unwetter, Arbeitslosigkeit und diesen schrecklichen Henry Gowen, der allen das Leben schwer macht. Von der Serie The Coal Valley Saga gibt’s 42 Episoden in fünf Staffeln.

Beide Serien sind – so würde ich sagen – Frauenserien. Ein bisschen Liebe, ein paar Intrigen, einige schlimme Niederlagen, aber auf jeden Fall ganz viel Herz. Von Gemetzel und Gestöhne keine Spur.

Ich schaue sie am liebsten beim Nähen, Malen, Bügeln oder Fotos-bearbeiten. Wenn ich einen Blogbeitrag schreibe, schalte ich das Handy aus, sonst bekomme ich keinen vernünftigen Satz geschrieben.

Mittlerweile habe ich schon eine andere Serie gesehen, die mich total geflasht hat… aber davon erzähle ich Euch ein anderes Mal. Ich sag nur God, save the queen. :-)

Habt Ihr noch Tipps für schöne Frauenserien? Geschichten mit Herz, die gerne im letzten Jahrhundert oder gar noch früher spielen?

Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen Septembersonntag! Genießt das Wetter und lasst die Glotze aus.
Liebe Grüße, Bine

32 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ich liebe Grapefruit und selbst gemachtes Müsli und ich habe jetzt aufgeräumte Küchenschränke!
nächster Artikel
Rezept für einen Mirabellenkuchen vom Blech.

Das könnte Dir auch gefallen:

So ein schöner Film! 25 km/h.

29. Oktober 2020

Die vierteilige Miniserie Unorthodox – mein heutiger Serientipp...

3. September 2020

Einfach leckerer Streuselkuchen und ein bisschen Geschwärme für...

20. Februar 2020

Serientipp mit Suchtfaktor: Modern Family.

21. September 2019

Serien-Update: Elisabeth, Midge und Claire – drei starke...

26. Mai 2019

Serienjunkies!

14. Januar 2016

12 von 12 im Januar 2016 | Das...

12. Januar 2016

32 Kommentare

Meli 2. September 2018 - 09:57

Lieben Dank für deine Tipps, muss ich mir merken!
Schaue gerade “Lost”, eine Mystery-Serie, spannend und trotzdem gut “nebenher” zu schauen;-)
Sonnigen Sonntag & liebe Grüße
Meli

antworten
Luise 2. September 2018 - 10:11

Downtown Abbey ist auch sehr zu empfehlen

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:37

Habe ich schon gesehen! So so so schöööön! Eine meiner liebsten Serien. :-)

antworten
Haydee 2. September 2018 - 10:43

Call the Midwife wollte ich immer noch gucken. Ich mags allerdings auch gerne etwas spannender. Vielleicht ist Miss Fisher Murder Mysterie etwas für dich (Netflix) Spielt in den golden Twentys und ist alleine schon ausstattungsmäßig ein Hingucker. Ein wenig Krimiatmosphäre und Liebe. Und sehr sympathische Figuren.
Einen schönen Sonntag wünsche ich!

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:38

Oh ja, golden twentys würde mir auch gefallen.
Da haben wir z.B. schon Babylon Berlin gesehen. Auch genial! Kennste die?
Liebe Grüße Bine

antworten
Fabienne 3. September 2018 - 07:07

Oh ja, Miss Fisher’s Murder Mysteries kann ich auch nur empfehlen! <3 <3 <3

Call the Midwife hatte ich mal angefangen, war aber nach 2 oder 3 Folgen noch nicht so richtig rein gekomme. Aber ich werde nochmal ansetzen! ;)

Liebe Grüße
Fabienne

antworten
Melanie Schwan 2. September 2018 - 11:34

Liebe Bine, lieben Dank für die Tips, ich liebe Nashville, auch sehr schön, ein bisschen Familie, Intrige, Showbuissnes und Countrymusik…
Entspannend. Schönen Sonntag

LG MELANIE

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:39

Merke ich mir. Dankeschön!

antworten
Hannah 2. September 2018 - 11:51

Hallo liebe Bine,

vielen Dank für die tollen Tipps! “Call the midwife” stand schon lange in meiner Wunschliste in Netflix, das muss ich nun wirklich bald mal anfangen. :-)

Ich bin mir sicher, dass Dir “Downton Abbey” auch wahnsinnig gut gefallen wird – eine britische historische Serie mit viel Charme, Witz und Spannung!

Liebe Grüße und Dir noch einen schönen Sonntag,
Hannah

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:39

Jaaaaa, schon gesehen! Super schöne Serie, ich war verrückt danach!

antworten
Ines 2. September 2018 - 14:03

Hallo Biene,

Serien sind toll.

Selbst mein Mann ist begeisterter Serien Gucker, meist haben wir auch den gleichen Geschmack. Zur Zeit herrscht bei uns auch der Downton Abbey Virus. Im nächsten Jahr geht es mit Outlander hoffe ich weiter ( doch lies lieber die Bücher, Achtung! Suchtgefahr ab seite 1). Wir haben auch Dr. Quinn schon bei Frühstück aufgesogen. Mein persönliches Favorit ist jedoch, ich mag es fast nicht sgen, Vampire Diaries. Ich bin zwar schon weit aus dem 20’er Alter raus, aber für HerzSchmerz , erste Lieben und Intriegen ist man ja nie zu alt. Hier geht es nicht ganz blutlos zu, das kann man so sagen. Es kommen reichlich Leute ums Leben, aber Liebe und Freundschaft stehen trotzdem an erster Stelle. Wobei mir die letzten Staffeln nicht mehr so zusagen, es wird am Ende kein Ende gefunden wie mir scheint. Trozdem eine eins mit Sternchen

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:41

Das Downton Abbey Virus hat mich auch gepackt. Ich konnte mich nur schwer danvon erholen.
Outlander schaue ich aktuell :-) Die Bücher habe ich schon vor einer Eeeewigkeit gelesen und finde es
jetzt total toll, dass ich mich immer mal wieder an einzelne Szene erinnere.
Vampire Diaries werde ich mir merken.

antworten
Ines 2. September 2018 - 14:14

…..ach ja, umbedingt mal eine ältere sit-com gucken….

Die Nanny, läuft zur Zeit auf Disney Chanel, leider geht es dort schon dem Ende entgegen. Aber vielleicht kennst Du sie ja selber schon. Niles der Buttler und CC, Oma Yetta und wie sie alle heissen, ich weiss nicht wie oft wir das schon gesehen haben… jeder Teil läuft nur höchstens eine halbe Stunde, seht genial!

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:42

Das muss ich mal probieren, denn wenn ich ehrlich bin- ich glaube Sitcoms sind nicht mein Fall.
Aber Versuch macht kluch. ;-)

antworten
Lilli 2. September 2018 - 20:04

Von Call the Midwife gibt es mittlerweile 7 Staffeln! Ich hab sie alle, allerdings auf Englisch. Vielleicht sind die letzten noch nicht synchronisiert worden. Die englische Version ist aber nach ein bisschen “reinhören” auch gut zu verstehen. Die Coal Valley Saga werde ich auch mal unter die Lupe nehmen, die kenne ich noch nicht. Danke für den Tipp!

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:42

Oh ha?! Das muss ich jetzt sofort mal googlen. DANKE für den Tipp!

antworten
Franziska 2. September 2018 - 21:45

Liebe Biene,

ich fand die Serie „The Marvelous Mrs. Maisel“ super. Davon gibt es leider nur eine Staffel – aber die ist schonmal super.

Viele Grüße
Franziska

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:43

Alles klar! Danke für die Info… schaue mal rein.

antworten
Kathrin 2. September 2018 - 22:39

Ich habe gerade mit Velvet angefangen. Bisher gefällt es mir gut. Werde in nächster Zeit wohl mehr bügeln müssen ;-)

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 05:43

*Gacker* – so geht es mir auch. Plötzlich mache ich bestimmte Arbeiten sehr gerne, nur weil ich da nebenbei gucken kann :-)

antworten
Nele 3. September 2018 - 09:35

Meine letzte Serie mit absoluter Suchtgefahr war “The Royals”. Der Ober-Hammer! Elizabeth Hurley ist auch mit Mitte 50 noch ein totaler Hingucker und die ganze Serie rund um die (fiktive) englische Königsfamilie stimmt von vorne bis hinten. Drama, Intrigen, Liebe und genau die richtige Portion Humor. Zudem ein super Soundtrack – I love it! War nach der letzten Folge auf totalem Jasper-Entzug und warte seitdem fieberhaft auf die neue Staffel.
GUCKEN!!

antworten
Petra 3. September 2018 - 10:47

Ich empfehle “Grace & Frankie” auf netflix – grandios!
Viel Spaß beim reinschauen – ihr bleibt bestimmt kleben.
Viele Grüße
Petra

antworten
Dusa 3. September 2018 - 12:51

Danke für die tolle Tips!!Ich habe gestern eine neue Serie auf Netflix entdeckt : Kathedrale des Meeres. Will unbedingt schauen da ich schon Buch gelesen habe ( auch zu empfehlen) . Liebe Grüße Dusa.
p.s The Paradise ( Mode von 1875 sage ich nur)

antworten
Mella 3. September 2018 - 13:18

Ich kann Vinyl und u unreal empfehlen. Vinyl: Geschichte der Mitarbeiter und Gründer eines Plattenlabels in den 1070 Jahren ( Sex, Drugs & ……), ihr wisst schon und davon jede Menge. Unreal: Blick hinter die Kulissen einer amerikanischen Kuppelshow ( die mit der Rose). Sex, Drugs … Nö, ich glaube getanzt wird da nicht ;-). Über Sky und Netflix zu bekommen.
Viel Spaß

antworten
Jutta Jakobi 3. September 2018 - 13:42

Hi Bine,
danke für deine Tipps…bin auch Fan solcher Serien.
Ich kann dir “Landgirls” empfehlen-spielt im 2.Weltkrieg in England.Junge Frauen
gingen zur Landarmy und verrichteten Feldarbeit,inclusive schöner Impressionen von Mode und
Einrichtung in den Vierzigern.
Liebe Grüsse Jutta

antworten
Joevlin 3. September 2018 - 17:10

When Calls the heart habe ich fast komplett durchgeschaut, als ich mal krank war. Und es war so schön! Ansonsten schaue ich meistens auch beim Bügeln, da verbringe ich schon mal 2-3h. Was ich auch sehr mochte war die spanische Serie: “Die Telefonistinnen”(Las chicas del cable). Auf jeden Fall auch eine Serie mit toller starker Frau als Protagistin. Mein Einstieg bei Netflix war übrigens “The Paradise”.
Viel Spass und herzliche Grüsse Joevlin

antworten
Katharina 4. September 2018 - 13:12

Liebe Bine,
vielen Dank für die Serientipps, da muss ich unbedingt mal rein schauen!
Ganz arg empfehlen kann ich auch Victoria, da sind im Moment 2 Staffeln veröffentlicht.

antworten
Anja 5. September 2018 - 07:38

“This is us” habe ich aufgesogen – spilt aber im hier und jetzt.

antworten
Jessica 11. September 2018 - 13:38

Hallo Bine,

Call the midwife ist wirklich schön. Die C.V. Saga muss ich mir mal anschauen. Und hach, Downton abbey war schon sehr sehr gut…Da werden Erinnerungen wach.

Wenn dir Breaking Bad gefallen hat, dann unbedingt das Prequel dazu anschauen. Better call Saul. So eine tolle Serie, die ihren Charakteren Zeit zum entwickeln lässt. Wir sind begeistert -:)

Und ganz klar, The Crown mit der wunderbaren Claire Foy. Und wenn es eher ins Mafiamillieu gehen soll: Narcos, über Pablo Escobar. Vielleicht nicht eine typische Frauenserie, aber ich mag eben Abwehslung. Und nicht verpassen: etwas älter aber so so toll: MAD Men und (deutlich jünger) The Handmaids tale.HAMMER!

Liebe Grüße Jessi

antworten
Rahel 14. September 2018 - 13:25

Lustig, war vorher nie auf diesen Serien von früher, aber seit Miss Fisher bin ich auf einmal auch bei Call the Midwifes und nun auch noch den Telefonistinnen gelandet. Alle Serien einfach super:)

antworten
Claudia 10. Dezember 2018 - 06:58

Vielen, vielen Dank für diese vielen tollen Tips. Freue mich über die vielen Vorschläge und werde mich ans Bügeln begeben!

antworten
Melanie 10. April 2019 - 06:47

Dein Beitrag ist schon etwas länger her, aber gute Serien-Tipps kann man ja immer gut gebrauchen, oder? Ich sauge gerade auf Netflix “Grand Hotel” in mich rein und bin schon ganz traurig, dass ich nur noch 6 oder 7 Folgen vor mir habe. Ist eine spanische Serie und spielt im Jahr 1906/1907 und hat stellenweise Ähnlichkeit mit Downton Abbey. Eine weitere spanische Serie, die auch nicht schlecht ist, aber in eine ganz andere Richtung geht, ist “Haus des Geldes”…am Ende vielleicht etwas übertrieben, aber zwischendurch mega spannend. Ich glaube, wir haben uns beide Staffeln an einem Wochenende reingezogen!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.