• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarisches

Ich liebe Grapefruit und selbst gemachtes Müsli und ich habe jetzt aufgeräumte Küchenschränke!

von Bine | was eigenes 28. August 2018
von Bine | was eigenes 28. August 2018

Meine Familie läuft immer schreiend weg, wenn ich Ihnen ein Stück Grapefruit unter die Nase halte und sage: Willste ein Stück? Oder Probier doch mal, is’ lecker!

Ich verstehe ihre Abneigung überhaupt nicht. Sauer macht doch lustig! Das hat meine Oma schon immer gesagt.

Frühstück: Griechischer Joghurt, Walnüsse, Grapefruit und Honig | waseigenes.com

Auf Rhodos habe ich meine Liebe zu Grapefruits entdeckt. Die lagen nämlich jeden Morgen schön aufgeschnitten, in Reih und Glied, auf dem Buffet und ich musste nichts tun, als mir den Teller damit voll zuschaufeln. Das ist Urlaub. Ich kann die pur essen, aber noch besser schmecken sie mit griechischem Joghurt, Honig und ein paar Walnüssen.

Das war mein täglich Brot auf Rhodos und das esse ich jetzt immer noch gerne. Nicht jeden Morgen, aber oft. Sollte jemand Lust haben, mir jeden Morgen eine Grapefruit zu filitieren, bitte melden.

Frühstück: Griechischer Joghurt, Walnüsse, Grapefruit und Honig | waseigenes.com

Selbstgemachtes Müsli & aufgeräumte Küchenschränke

Als ich vor einigen Tagen einen Aufräum-Umsortier-Rappel bekam und mich durch einige Schränke und Schubladen meiner Küche durchwühlte, fand ich eine Menge angebrochener Tüten mit Kürbiskernen, Sesam, Haferflocken, usw. Von einigen Nüssen gab’s gleich zwei angebrochene Tüten.

Ich kramte alles raus, sortierte neu und schmiss den Inhalt angebrochener Tüten und Verpackungen in eine Schüssel. Dazu zwei Eßlöffel Ahornsirup, alles gut durchgemengt, im Ofen geröstet und schon hatte ich ein super leckeres selbstgemachtes Müsli zu meinem griechischem Joghurt mit Grapefruit.

Frühstück: selbstgemachtes Granola | Haferflocken, Pekannüsse, Kürbiskerne, Chiasamen, ... Ahornsirup | waseigenes.com
Frühstück: selbstgemachtes Granola, griechischer Joghurt, Grapefruit | waseigenes.com


Einen bestimmten Namen kann ich meinem Granola nicht geben, weil einfach zu viele Zutaten drin sind. Hier ungefähr alle Körner, Kerne, Flocken und Samen die ich für mein selbstgemachtes Müsli in die Schüssel geworfen habe:

. kernige Haferflocken
. Schmelzflocken
. Pekannüsse
. Sesam
. Walnüsse
. Chiasamen
. Kürbiskerne
. Zimt
. Ahornsirup

Jeweils 1-3 Eßlöffel, bzw. Teelöffel (Zimt, Chiasamen) – je nachdem, wieviel restliche Körner, Samen und Nüsse in den Tüten sind, in eine große Schüssel geben, Ahornsirup dazu, gut mischen und dann auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen.

Bei 175° Grad ca. 20 Minuten backen, dabei die Mischung zwischendurch einmal durchrütteln.

Eine grobe Anleitung und Inspiration habe ich in Majas Buch “What’s for breakfast – Müsli” gefunden. Das Buch ist mittlerweile vergriffen und wird wohl auch nicht neu aufgelegt, aber Maja teilt auf ihrem Blog auch immer mal wieder Müsli- und Granola Rezepte. (Werbung ohne Auftrag für eine tolle food Bloggerin, Autorin & Freundin.)

Frühstück: selbstgemachtes Granola | Haferflocken, Pekannüsse, Kürbiskerne, Chiasamen, ... Ahornsirup | waseigenes.com


Ich habe mich zumindest sehr gefreut, dass zum einen in meinen Küchenschränken wieder Ordnung herrscht und ich den Überblick über alle Zutaten habe – Resteverwertung olé – und zum anderen natürlich, dass ich selbst so ein leckeres Müsli gezaubert habe.

Als nächstes nehme ich mir die Backschublade vor. Da herrscht nämlich auch Chaos. Backpulver, Puddingtüten, Vanillinzucker, Backkakao, Deko-Zuckerperlen,… alles wild durcheinander. Bald startet ja wieder die Hochsaison der Backfreuden, in weniger als vier Monaten kommt das Christkind! Verrückte Vorstellung. Auf jeden Fall braucht die Schublade eine rigorose Aufräumkur!

Frühstück: selbstgemachtes Granola, griechischer Joghurt, Grapefruit | waseigenes.com


Habt Ihr schonmal Müsli oder Granola selbst gemacht? Und was sagt Ihr zu Grapefruits? Yeah or neah? Und dann –  bitte – sagt mir, dass in Euren Küchenschränken auch Chaos herrscht. Wenn dem so ist, vielleicht konnte ich Euch ja inspirieren, heute auch mal klar Schiff zu machen und mit ein paar Resten ein leckeres Granola zu machen.

Liebe Grüße
Bine

21 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Blackout – Morgen ist es zu spät.
nächster Artikel
Tagsüber findet Ihr mich im letzten Jahrhundert. Zwei Frauenserien mit Herz, die ich beim Nähen und Bügeln schaue.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

21 Kommentare

Martina 28. August 2018 - 08:34

Moin!
Yummy, hätte ich jemanden, der mit die Grapefruits filetiert, ich würde sie auch ständig essen. Ebenso Orangen! Aber leider hab ich niemanden und bin deshalb eigentlich immer zu faul… :-(
Und Ja, ich habe auch so eine Schublade! Die versuche ich in unregelmäßigen Abständen zu ordnen. Aber das klappt nur semi… nach 2 Tagen sieht es fast so aus, wie vorher. Da habe ich schon die irrsten Dinge gefunden. Alte Erbsen, weil die Tüte aufgeplatzt war. Halboffenen Müsliriegel, weil wohl eins der Kinder kurz mal Hunger hatte, M&M´s liegen da fast immer verstreut rum.
Mein einziger Vorteil ist: Ich habe nur eine von diesen Horrorschubladen! ;-)
Liebe Grüße aus dem Norden Martina.

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 05:40

Ha, Martina, genau so ist es hier auch: prinzipiell weiss ich genau, was in dieser (einen!) Schulbade alles drin ist, aber
es rutscht immer wieder alles durcheinander und vom Bodensatz will ich gar nicht sprechen. Offene Tüten kippen eben um.
Liebe Grüße in den Norden, Bine

antworten
Rena 28. August 2018 - 08:49

Liebe ich auch und aufgeräumte Küchenschränke sind praktisch unschlagbar :)
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com

antworten
Hanna F. 28. August 2018 - 09:56

Meinen Schubladen und Schränken droht auch schon eine Aufräumkur, richtig chaotisch ist es bei mir nicht. Aber irgendwas fliegt immer daneben, Nüsse, Bonbons, ein umgekipptes angefangenes Baclpulver-Tütchen… und ein paar angebrochene Tüten hab ich auch im Visier :-)
So ein ähnliches Müsli, äh Granola(?) hab ich vor längerer Zeit auch ab und an gemacht, mit Honig, es hieß nur schlicht Knuspermüsli (muss mal den Begriff Granola googeln) :-)
Liebe Grüße Hanna

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 05:42

Granola ist der coolere Begriff für Knuspermüsli. Mehr nicht. ;-)
Bis auf die Backschublade sehen die meisten anderen Schränke und Schublade auch bei mir gut aus, aber diese
eine Schublade ist schlimm. Wie schön, dass Du auch so eine hast! Danke. ;-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Meli 28. August 2018 - 10:20

Aufräumen befreit:-) mein Schrank im Bad ist schon durch, die Küche folgt!
Dein Frühstück sieht sehr lecker aus… und besonders gut gefällt mir dein Porzellan!
Liebe Grüße und einen sonnigen Start in den Tag
Meli

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 05:42

Ja, ne? ;-) Ich bin auch ganz verliebt in die Schale.!
Liebe Grüße Bine

antworten
Pamylotta 28. August 2018 - 11:07

Bei Grapefruit geht’s mir ja tatsächlich ein bisschen wie Deiner Familie, mehr als ein bisschen Nase hochziehen ist da nicht, weils mir nicht mal zu sauer, aber einfach zu bitter ist. Dennoch liebe ich gerne das Müsli, wie Du es machst, aktuell mit frischen Himbeeren aus dem Garten. Ich hab ne späte Sorte und somit das Glück immer noch viele Früchte ernten zu können. So laufe ich morgens einfach im Garten meine Runde und pflücke mir direkt meine Früchtchen fürs Müsli frisch.

Mal die Schränke zu durchforsten und daraus ein Granola zu machen, ist natürlich ne coole Idee. Ich gehe davon aus, bei meinen angebrochenen Tüten dürfte da auch was ganz schön spannendes dabei rauskommen.

LG
Pamy

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 05:44

Pamy, ich beneide Dich um Deine eigenen Himbeeren! Wir hatten vor Ewigkeiten auch mal
einen Himbeerstrauch, aber der hat leider nicht überlebt. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
San 28. August 2018 - 17:43

Ich habe am Wochenende auch neues Granola gebacken und kaufe sowas gar nicht mehr im Geschäft, wo man es doch so schnell und günstig selbst machen kann.

Ich bin übrigens auch ein Grapefruit Liebhaber und finde das Filitieren gar nicht soooo schlimm.

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 05:45

Stimmt, San, eigentlich kann man es immer selber machen… aber im Laden gibt’s auch
wirklich viele tolle Sorten. Gestern hat sich das Tochterkind noch ein Erdbeer-irgendwas-Müsli
ausgesucht.
Filitieren macht nur Sauerei, bzw. die Hände sind dann immer ganz klebrig. Das ist das einzige,
was ich doof finde… ansonsten nehme ich die Arbeit gerne in Kauf, denn sie schmecken einfach super!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ilka 28. August 2018 - 18:34

Juhu, klar doch, Müsli mache ich selber. Angefangen hat es mit Geiz – inzwischen kann ich sogar Schoko. Bei den Grapefruits bin ich eher unentschieden, kommt auf die Tagesform an. Im Eis hab ich die sehr gerne. Und niemals (Finger über Kreuz) ist mein Backschrank übervoll *hihihihihi*.
Liebe Grüße
Ilka

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 05:48

Haha! Dann bin ich beruhigt.
Wie schon oben geschrieben: ich werde Müsli/ Granola/ wasauchimmer wohl nicht immer selber machen,
denn es gibt ja auch wirklich tolle Sorten, die man kaufen kann… denn wenn ich es selber mache, habe
ich wieder 100 angebrochene Tüten im Schrank ;-)
Aber hin und wieder find ich’s super – Resteverwertung eben.
Liebe Grüße Bine

antworten
Doris 28. August 2018 - 20:12

Große Grapefruitliebe, genauso angemacht wie von Dir beschrieben. Allerdings filetiere ich nicht. Ich schneide die Schale runter und würfel brutal die zarte Frucht – geht schneller. Selbstgemachtes Granola … nein. Rümpelschublade? Yepp. Bei anderen nennt sich das Küche.
LG
Doris

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 05:50

Ach, Doris, Du Pragmatikerin! :-) Wenn ich ehrlich bin- eine filitierte Grapefruit sind auf den Fotos einfach
besser aus, als eine brutal in Würfel geschnittene Frucht. Wenn ich die morgens für mich aufschneide, muss sie
auch nicht aussehen, wie aus dem Bilderbuch.
Und ja- die Küche ist ein Arbeitsort, aber Ordnung muss sein. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ani Lorak 29. August 2018 - 06:24

Wie beruhigend, dass es solche Schubladen auch bei anderen gibt. Hier auch bald fällig. Es gibt so 3 Schubladen und da fällt es mal durcheinander.. Ist so. Grapefruit ist mir zu bitter… OBST GEHT HIER ABER AUCH NUR SO RICHTIG, WENN GEWASCHEN UND IN STÜCKE GESCHNITTEN…

antworten
Beate Giersch 29. August 2018 - 08:43

Selbstgemachtes Granola ist überhaupt das beste.
Ich nehme noch etwas Kokosöl und Rohkakao dazu.
Kokoschips sind auch total lecker im Müsli.
Im Moment liebe ich es mit frischen Heidelbeeren und griechischem Joghurt.
Kannst du mir sagen, wo deine blauen Schüsseln her sind?
Die sehen beide total schön aus :)
Liebe Grüße aus Hamburg
Beate

antworten
Bine | was eigenes 30. August 2018 - 05:43

Liebe Beate,
Rohkakao und Kokoschips hört sich auch lecker an. Ich schmeiße aktuell auch immer noch
ein paar Blaubeeren auf’s Müsli, wenn ich welche da habe.
Achtung -> Werbung, ohne Auftrage: Wo ich die kleine blaue Schüssel her habe, weiß ich leider nicht mehr. Entweder
Nanu Nana oder Depot. Ist auf jeden Fall schon länger her.
Die größere ist auf jeden Fall von Broste Copenhagen. Die habe ich im DesignForum (Kölner RheinCenter) gekauft und dort
Kannst Du auch online bestellen, sollte es keine Filiale bei Dir geben.
Liebe Grüße Bine

antworten
Birgit 2. September 2018 - 17:19

Was für eine geniale Resteverwertung-Idee! Ich habe es gleich mal nachgemacht. Kokosraspel, Chia, Haferflocken, Haferkleie, Kürbiskerne, aus dem Studentenfutter die Haselnüsse, die immer übrig bleiben bei uns, (geviertelt) Walnüsse (geviertelt) gehackte Mandeln, Sesam, Zimt, etwas Agavendicksaft, Ahornsirup, ein Mini-Schluck Kokossirup… ist gerade im Ofen! Danke für die Super-Sonntags-Idee
Ich habe einen kleinen Karton im Schrank stehen, in den ich die angebrochenen Tütchen ~donnere~ lege, .mit IKEA-Klipsen verschlossen. Da ist jetzt richtig Platz drin. LG aus Dithmarschen.

antworten
Bine | was eigenes 3. September 2018 - 06:00

Liebe Birgit, wohooo! Danke für die schöne Rückmeldung! Toll, dass Du auch gleich ein
eigenes Müsli zusammen gemixt hast.
Ich habe auch so einen Karton… der war nur über voll. Aber nun nicht mehr ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Das war mein August 2018 - Himmelsblau.org 8. September 2018 - 10:00

[…] eine persönliche Empfehlung!] Kulinarisch gibt es bei Ina leckere Eistörtchen, Bine macht eigenes Granola sowie Papas Arrugadas und Jeanny zaubert Schoko-Hefezopf und Amerikaner-Muffins – die muss […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.