• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesQuiche RezepteRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit KohlThermomix Rezepte

Herbstliches Comfortfood: Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon.

von Bine | was eigenes 11. Oktober 2018
von Bine | was eigenes 11. Oktober 2018

Rosenkohl-Hasser – ich habe zumindest gehört, dass es sie geben soll –  dürfen sich an dieser Stelle gleich wieder verabschieden. Trotzdem nett, dass Ihr vorbei gekommen seid, denn die Überschrift dieses Beitrages “Rosenkohl Quiche” hätte Euch eigentlich schon davon abholten sollen. Aber wenn Ihr schon geklickt habt, dann möchte ich Euch wenigstens einen schönen Tag wünschen. Kommt doch gerne morgen Abend wieder, dann gibt’s 12 von 12 – Mein Tag in Bildern.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Allen anderen wünsche ich natürlich auch einen schönen Tag. Wascht Euch die Hände, nehmt Platz, heute gibt’s:

Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse und Bacon.

Herbstliches Soulfood: Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon | Rezept mit und ohne Thermomix | waseigenes.com

Es ist mal wieder #tmDonnerstag. Unser heutiges Thema lautet Quiches, Tartes und Pies im Herbst. Süß und herzhaft! Alles ist erlaubt. Wir nehmen das mit unseren Themen ja nie so ganz genau. Es wird hier niemand gezwungen etwas zu essen, was er nicht mag.
Was ich nur nicht leiden kann, ist, wenn sich am Tisch abwertig über Essen geäussert wird. Du magst keinen Rosenkohl? Kein Problem, Du kriegst was anderes, aber wag es Dich und sag Ihhh gitt! oder sowas, dann kannste gleich die Küche verlassen. Fragt meine Kinder. So läuft das bei Mutti am Tisch.

Am Ende haben sich übrigens doch alle für herzhafte Gerichte entschieden.

Herbstliches Soulfood: Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon | Rezept mit und ohne Thermomix | waseigenes.com

Ich sag’s schonmal vorweg, es erwarten Euch einige leckere Rezepte. Mit dabei sind heute Maja, Mone, Zora und ganz neu an Bord Lars! Wohoo, wir haben ab sofort männliche Unterstützung in unserer #tmDonnerstag Runde.

Ich wollte zuerst ja gerne eine Kürbis Quiche backen, aber damit hätte ich eine Trefferquote von 2:2 innerhalb meiner Familie gehabt. Bei Rosenkohl standen die Chancen bei einer 3:1 Quote und deswegen habe ich mich für letzteres entschieden. Dem kleinen Mann habe ich Nudeln serviert.

Herbstliches Soulfood: Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon | Rezept mit und ohne Thermomix | waseigenes.com

Herbstliches Soulfood:
Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon

Zutaten:

Für den Teig:

  • 120 g kalte Butter
  • 240 g Mehl
  • 0,5 Tl Salz
  • 2- 3 TL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 180 g Bergkäse
  • einen Bund Frühlingszwiebeln
  • 500 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 500- 600 g Rosenkohl (geputzt und von den äußeren Blättern befreit)
  • 1 Ei
  • 1 Becher Crème fraîche
  • 100 g Bacon
  • Pfeffer & Muskat

ANLEITUNG MIT THERMOMIX (ohne folgt weiter unten):

Butter, Mehl, Salz & kaltes Wasser in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/ Stufe 5 mixen. Anschliessend auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, in Frischhaltefolie packen und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Bergkäse in den Mixtop geben und 6 Sekunden/ Stufe 7 zerkleinern, umfüllen (Mixtopf muss nicht gereinigt werden).

Frühlingszwiebeln in den Mixtop geben und 3 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern. Zum Käse in einer anderen Schüssel umfüllen. Mixtopf kurz durchspülen, aber nicht übertreiben.

Wasser in den Mixtopf geben, Salz dazu, Garkörbchen einhängen und Rosenkohl einwiegen. 15 Minuten/ Varoma/ Stufe 1 garen. Garkörbchen bei Seite stellen, den Mixtopf mit eiskaltem Wasser spülen, damit er schnell abkühlt.

Das Ei, Crème fraîche, den geraspelten Käse, die Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer und Muskat in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 4 mixen.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in eine gefettete Springform drücken, dabei einen Rand hochziehen. Den gegarten Rosenkohl darauf verteilen und in die Zwischenräume den zerpflückten Bacon stopfen. Zum Schluss die Käse-Ei-Mischung drüber gießen und im vorgeheizten Backofen bei 220° Grad Ober/Unterhitze ca. 30- 35 Minuten backen.

Herbstliches Soulfood: Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon | Rezept mit und ohne Thermomix | waseigenes.com

ANLEITUNG OHNE THERMOMIX:

Butter, Mehl, Salz & kaltes Wasser mit dem Knethaken des Mixers oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, in Frischhaltefolie packen und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Bergkäse raspeln, Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden.

Rosenkohl im Salzwasser ca. 15 Minuten gar kochen. Ich mag es, wenn die Röschen später in der Quiche noch bissfest sind. Mögt Ihr das nicht, fünf Minuten länger köcheln.

Das Ei, Crème fraîche, den geraspelten Käse, die Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer und Muskat in einer Schüssel gut vermengen.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in eine gefettete Springform drücken, dabei einen Rand hochzieheen. Den gegarten Rosenkohl darauf verteilen und in die Zwischenräume den zerpflückten Bacon stopfen. Zum Schluss die Käse-Ei-Mischung drüber gießen und im Ofen bei 220° Grad ca. 30- 35 Minuten backen.

Herbstliches Soulfood: Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon | Rezept mit und ohne Thermomix | waseigenes.com


Also ich hätte das ganze Ding ja auch gut alleine verputzen können. In Raten versteht sich! Aber, wie schon oben geschrieben, drei weitere Personen, die einen ständigen Wohnsitz hier haben, schmeckte die Rosenkohl Quiche ebenfalls sehr gut.

Kommen wir nun zu den Rezepten der anderen #tm Donnerstag… äh, Mädels kann ich ja nun nicht mehr schreiben ;-) Also, das hier haben die anderen gemacht:

Lars: Kürbis-Pfifferling Quiche

Maja: Zwiebelquiche mit karamellisierten roten Zwiebeln und Bergkäse (Rezept mit und ohne Thermomix)

Simone: Bunte Bete Zwiebel Tarte mit mildem Ziegenkäse und Nussboden

Zora: Kleiner Thanksgiving Pumpkin Pie – einfach und schnell gebacken

Quiches, Tartes & Pies im Herbst, 5 Rezepte mit und ohne Thermomix | #thermomix #quiche #tarte #pie #tmDonnerstag


Wenn das mal keine köstliche herzhafte Herbstsause ist?

Herbstliches Soulfood: Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon | Rezept mit und ohne Thermomix | waseigenes.com


Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachbacken dieser Quiches, Tartes und Pies!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Dr. Oetker 2601 Oetker Spring-/Kuchen-/Backform, Ø 26 cm, auslaufsichere, runde, aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung, Menge: 1 Stück, Farbe: grau
Dr. Oetker 2601 Oetker Spring-/Kuchen-/Backform, Ø 26 cm, auslaufsichere, runde, aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung, Menge: 1 Stück, Farbe: grau
  • Springform: Runde Backform mit Auslaufschutz, sowie einer keramisch verstärkten Antihaftbeschichtung
  • Lieferumfang: 1 x Springform (ca. Ø 26 x 8 cm) - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Praktisch: Die hochwertige Form hat erstklassige Antihaft-Eigenschaften und ist auslaufsicher - bis zu 230°C hitzebeständig
  • Material: Stahlblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
  • MADE IN GERMANY - Herstellergarantie 5 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt.
37,99 EUR 28,83 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 4

Equipment

  • Springform 28 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 120 g kalte Butter in Stücken
  • 240 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 2 – 3 TL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 180 g Bergkäse
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 500 g Wasser
  • 1 TL Salz
  • 500 – 600 g Rosenkohl
  • 1 Ei
  • 1 Becher Crème fraîche
  • 100 g Bacon
  • Pfeffer
  • Muskat

Anleitungen
 

Zubereitung Teig:

  • Butter, Mehl, Salz & kaltes Wasser in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/ Stufe 5 mixen. Anschliessend auf der bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten, in Frischhaltefolie packen und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Zubereitung Füllung:

  • Bergkäse in den Mixtop geben und 6 Sekunden/ Stufe 7 zerkleinern, umfüllen (Mixtopf muss nicht gereinigt werden).
  • Frühlingszwiebeln in den Mixtop geben und 3 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern. Zum Käse in einer anderen Schüssel umfüllen. Mixtopf kurz durchspülen, aber nicht übertreiben.
  • Wasser in den Mixtopf geben, Salz dazu, Garkörbchen einhängen und Rosenkohl einwiegen. 15 Minuten/ Varoma/ Stufe 1 garen. Garkörbchen bei Seite stellen, den Mixtopf mit eiskaltem Wasser spülen, damit er schnell abkühlt.
  • Das Ei, Crème fraîche, den geraspelten Käse, die Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer und Muskat in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 4 mixen.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in eine gefettete Springform drücken, dabei einen Rand hochziehen. Den gegarten Rosenkohl darauf verteilen und in die Zwischenräume den zerpflückten Bacon stopfen. Zum Schluss die Käse-Ei-Mischung drüber gießen und im vorgeheizten Backofen bei 220° Grad Ober/Unterhitze ca. 30- 35 Minuten backen.

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten und Backen der Rosenkohl Quiche wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Gemüsequiche, Herzhafte Gerichte, Herzhafter Kuchen, Quiche, Rezepte für die Familie, Rosenkohl, Schnelle Küche, Was koche ich heute?
Illustriertes Rezept: Rosenkohl Quiche | waseigenes.com
Angebot
Faber-Castell 114648 Aquarellfarbstift, Goldfaber, 48er Metalletui
Faber-Castell 114648 Aquarellfarbstift, Goldfaber, 48er Metalletui
  • Metalletui mit 48 Goldfaber Aqua Stiften
  • Farbstift mit hoch pigmentierter 3,3 mm Mine für schnelle Skizzen, Schraffuren oder gleichmäßig geschummerte Flächen
  • Farbe vollständig mit Wasser vermalbar
  • Hohe Bruchfestigkeit und leichtes Spitzen mit allen handelsüblichen Spitzern
  • Exzellente Lichtbeständigkeit und weicher, farbsatter Abstrich für leuchtende und lebendige Farben
39,23 EUR 37,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

BaconFamilienrezepteHerzhafter KuchenQuicheRezeptkunstRosenkohlWas koche ich heute?
20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kaffeeklatsch & Tafelfreuden mit köstlichem Kürbis-Apfelkuchen und einer frisch gebrühten Tasse Kaffee.
nächster Artikel
12 von 12 im Oktober 2018 | Mein Tag in Bildern

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

Ganz einfach: Cremige Kürbis-Pasta.

16. Oktober 2022

20 Kommentare

Kürbis-Pfifferling Quiche (Thermomix-Rezept) - Colors of Food 11. Oktober 2018 - 18:01

[…] Was Eigenes – Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon […]

antworten
Jutta Kupke 12. Oktober 2018 - 08:08

Also das ist ein Rezept ganz nach unserem Geschmack.
Mein Mann und ich lieben Rosenkohl !
Leider kann ich als Diabetikerin kein Mehl verwenden, da schießt der Blutzucker gleich in unerwünschte Höhen.
Aber, ich kann mit gemahlenen Mandeln und Haferkleie genauso einen Teig herstellen.
Der Rest kann bleiben.
Danke für das Rezept, s wird demnächst ausprobiert !
♥lichst Jutta

antworten
zorra 12. Oktober 2018 - 10:45

Die Quiche sieht fantastisch aus! Ich liebe Rosenkohl, ich setze mich also gleich an den Tisch zum mitmampfen. ;-)

antworten
Uschi aus Aachen 14. Oktober 2018 - 13:45

Ich finde nicht nur, daß das Rezept genial lecker klingt, sondern finde es außerdem ganz toll, daß Du das Rezept für mit und ohne Thermodings aufgeschrieben hast – danke dafür!

antworten
Uschi aus Aachen 19. Oktober 2018 - 10:10

Da bin ich nochmal: Bine, das ist ein ganz großartiges Rezept! Ich habe damit gestern abend nicht nur mich selbst, sondern auch zwei Männer, beide “ordentliche Esser”, satt und glücklich gemacht.

antworten
Petra 20. Oktober 2018 - 13:49

Vielen Dank für das tolle Rezept! Auch meinem Mann, der nicht so wirklich ein Rosenkohl-Fan ist, hat’s sehr gut geschmeckt! Werde es beim nächsten Treffen mit unseren Freunden mitnehmen….
Super, dass es das Rezept in zwei Varianten gibt, denn so kann ich es auch meiner Schwägerin weitergeben, die fast alles im Thermomix macht…. Herzlichen Dank!!!!

antworten
Simone 22. Oktober 2018 - 12:06

Ich habe dies gestern auch nachgekocht.
Nur kann es sein, dass für den Teig eine Zutat (ein Ei?) fehlt?
Nach dem Backen bröselte der Rand und Boden total auseinander. Und im Nachhinein dachte ich auch, nur fett und Mehl und bisschen Wasser, das kann ja eigentlich nicht zusammenkleben…

Haben dann nur die Füllung gegessen und den Bröselrand und -boden, der auch eh nicht so lecker war entsorgt ?

antworten
Bine | was eigenes 23. Oktober 2018 - 17:53

Liebe Simone, es tut mir sehr leid, dass der Teig nix geworden ist.
Ich habe aber tatsächlich nicht vergessen, ein Ei zu notieren. In meinen Teig kommt kein Ei.
Sollte der Teig zu bröselig sein, dann etwas mehr Wasser dazugeben.
Sollte Euch die Füllung schmecken und Du die Quiche nochmal machen wollen, dann versuche doch
mal den Teig mit Ei (oder vielleicht nur einem Eigelb) herzustellen. Ich könnte mir vorstellen,
dass das gut schmeckt.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Catharina 24. Oktober 2018 - 14:12

Boah, war das lecker!!!

antworten
Wiltrud 27. Oktober 2018 - 14:00

Ich habe über Uschi dieses Rezept gefunden. Ist ja sowas von lecker. Allerdings war ich ein bißchen faul und habe Blätterteig genommen. Männes Kommentar: Bitte öfters machen!
Ich werde das auch mal mit zerstampften und gewürzten Kartoffeln als Boden backen.

antworten
Ingrid 3. November 2018 - 16:58

Das hört sich lecker an. Ich liebe Rosenkohl!!!

antworten
Das war mein Oktober 2018 - Himmelsblau.org 14. November 2018 - 10:00

[…] Haselnusswaffeln bei Jeanny, die Kochmädchen zaubern Steak mit Chimichurri und Bine präsentiert Rosenkohlquiche. Abseits von leckerem Essen erklären die Designer Blogs, wie man bessere Bloggrafiken erstellt, […]

antworten
Tamara 15. Dezember 2018 - 17:26

Wir hatten dein Rosenkohl-Quiche vorhin zum Mittag und es war einfach vorzüglich! Wir haben noch Pulled Pork Aumaerk.com darunter gemischt, was auch super dazu gepasst hat. Werden wir nun öfter kochen! :)

Viele Grüße
Tamara

antworten
Christiane 14. Februar 2019 - 06:49

Guten Morgen liebe Bine,

ich muss dir doch mal erzählen, wie die Rosenkohlquiche bei uns ankommt. Mein Mann und ich lieben Rosenkohl. Seit du das Rezept gepostet hast, gab es diese Quiche … mindestens fünf oder sechs mal. Sie ist einfach super lecker! Und alleine die Beschreibung “… und Bacon dazwischen stopfen …” zaubert mir jedes Mal ein Schmunzeln ins Gesicht.
Heute kommen Tochter und Schwiegersohn zum Essen – und sie freuen sich schon auf die Quiche. Also werde ich zwei machen. Bergkäse habe ich übrigens keinen da – aber Pecorino.

Vielen Dank, dass du immer wieder so leckere Rezepte mit uns teilst (wie zum Beispiel auch die Zitronenschnittchen, die noch NIE eine Glasur bekommen haben, weil sie immer schon vorher aufgegessen waren).

Ich wünsche dir noch einen schönen und sonnigen Tag!
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 15. Februar 2019 - 05:57

Liebe Christiane,
ich danke Dir von Herzen für Deinen Kommentar!
Der hat mir gerade ganz doll den Morgen versüßt. Ich freue mich wahnsinnig, dass Dir und Deiner Familie
beide Rezepte so gut schmecken!
Liebe Grüße Bine

antworten
Mike 3. November 2019 - 19:25

Sagmal. machst du die Fotos eigentlich selbst?
Ich habe die Tage auch einmal probiert meine Kreation zu fotografieren. Das ist leider kläglich gescheitert…
Hast du dazu vielleicht Tipps?

antworten
Gekocht im Juli 2020 | Ich tu, was ich kann 28. November 2020 - 14:40

[…] Rezepte: *-Rezepte auf aachen-kocht.de | Pasta mit Burrata und Backofentomaten | Jakobsmuscheln | Baguette | Rosenkohl-Quiche. […]

antworten
Rosenkohl-Quiche mit Bergkäse und Bacon | Küche Kochen Glück 4. Dezember 2020 - 09:43

[…] leckere Rezept habe ich auf dem schönen Blog einer wunderbaren Allround-Kreativen gefunden: https://www.waseigenes.com/2018/10/11/herbstliches-soulfood-rosenkohl-quiche-mit-wuerzigem-bergkaese…. Da aber der Link aus einem unerfindlichen Grund von WordPress immer wieder und wieder und wieder […]

antworten
Pitsche 17. Februar 2022 - 19:12

5 stars
Ich habe es heute nachgekocht, superlecker, nur der Boden war nicht so doll, hat sehr bröselig und trocken geschmeckt, werde mir dazu das nächste Mal was anderes ausdenken, aber die Füllung, HAMMER 😊♥️

antworten
Bine | was eigenes 18. Februar 2022 - 06:19

Liebe/r Pitsche, danke für Deinen Kommentar und Dein Feedback. Hau beim nächsten Mal ein Ei in den Teig. Dann wird er nicht ganz so bröselig. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.