• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKooperationRezepte mit ApfelRezepte mit Kürbis

Kaffeeklatsch & Tafelfreuden mit köstlichem Kürbis-Apfelkuchen und einer frisch gebrühten Tasse Kaffee.

von Bine | was eigenes 9. Oktober 2018
von Bine | was eigenes 9. Oktober 2018

Werbung für Gala von Eduscho & ein super Rezept für einen Kürbis-Apfelkuchen.

Ich hatte es in den letzten Tagen ja schon hier und da erwähnt: vor zwei Wochen habe ich meine Freundinnen zum stilvollen Kaffeeklatsch eingeladen. Ja, ich habe in die Whatsapp Gruppe stilvoll geschrieben.

Es begann mit einem Geburtstagskaffeeklatsch im Februar, auf den ein Geburtstagskaffeeklatsch im Mai folgte. Die Gastgeberinnern empfingen uns mit einer gedeckten Kaffeetafel, mit hübschem Geschirr, mit Tassen, die auf Untertellern standen und nicht mit großen, bunt zusammengewürfelten Kaffebechern, mit leckerem Kuchen und frisch gekochtem Kaffee. Es war einfach schön und es war stilvoll. Der Februarkaffeeklatsch war übrigens der, bei dem ich so nette Komplimente zu meinem Strickkleid bekam.

Stilvoller Kaffeeklatsch mit leckerem Kuchen, einer Tasse Kaffee und natürlich mit den besten Freundinnen.

Rezept: Kürbis-Apfelkuchen & einer frisch gebrühten Tasse Kaffee | #kürbis #apfel #kürbisapfelkuchen #rezept | waseigenes.com

Auf jeden Fall hatten wir zwei wunderbar gesellige Nachmittage mit viel Geschnatter. Wir haben uns alle einmal durch das üppige Kuchenangebot probiert, haben eine, zwei, drei Tassen Kaffee genossen und dazwischen mit einem Gläschen Sekt angestoßen. Ich erinnerte mich an die Kaffeekränzchen meiner Mama vor 30 Jahren und ich sagte zu den Frauen am Tisch: Sowas sollten wir viel öfter machen. Jetzt, wo unsere Kinder groß sind; wo wir nicht mit Spucktüchern auf der Schulter, Windeltasche unter dem einen, Baby unter dem anderen Arm, leicht abgehetzt ankommen und eigentlich lieber erstmal’nen Schnaps trinken würden, statt einer guten Tasse Kaffee.

Heute können wir uns ein bisschen nett machen, ein Blümchen für die Gastgeberin im Garten abschneiden und ganz entspannt zum Kaffeeklatsch gehen.

Aufgeschoben ist zwar nicht aufgehoben; aber Nägel mit Köpfen führen defintiv schneller zum Ziel. Oder zum Kaffeeklatsch!

Alle stimmten freudig zu und dann gingen erstmal ein paar Monate ins Land. Wie das immer so ist mit diesen Das-müssten-wir-mal-machen-Ideen. Vor drei Wochen schrieb ich kurzerhand in die Gruppe: Mädels, ich lade Euch herzlich zum stilvollen Kaffeeklatsch mit Kaffee und Kuchen ein. Kein Wir wollten doch nochmal…, denn das führt nur zu Ja, gute Idee, wer kann denn wann?

Nein, ich habe eingeladen und wer nicht kann, der kann dann eben nicht. Es hatten übrigens alle Zeit.

Rezept: Kürbis-Apfelkuchen & einer frisch gebrühten Tasse Kaffee | #kürbis #apfel #kürbisapfelkuchen #rezept | waseigenes.com
Rezept: Kürbis-Apfelkuchen & einer frisch gebrühten Tasse Kaffee | #kürbis #apfel #kürbisapfelkuchen #rezept | waseigenes.com

Und es war schön. Wie immer. Wer setzt sich nicht gerne an einen gedeckten Tisch mit hübscher Deko, läßt sich nicht gerne Kaffee* einschenken und leckeren Kuchen oder Scones servieren? Ich tue das sehr gerne. An dem Tag jetzt nicht so, denn ich war Gastgeberin und als Gastgeberin kannste noch so gut vorbereitet sein, Du rennst permanent hin und her, zwischen Kaffeetafel und Küche, zwischen Kaffee-kochen und Haustür.

Kaffee, Scones & selbst gemachtes Apfel-Quitten-Kompott | waseigenes.com
Gala von Eduscho Nr 1 ganze Bohnen | waseigenes.com

Serviert habe ich Kaffee* aus der French Press (auch Pressstempelkanne genannt), gekocht mit gemahlenen Gala Nr. 1 Bohnen. Vielleicht erinnert Ihr Euch, dass ich in diesem Jahr Kaffee-Markenbotschafterin bin?

Eine French Press hatte meine Mama schon in den 80ern und ich weiß überhaupt nicht, warum ich so eine hübsche und praktische Kanne nicht schon längst mein Eigen nenne?

Der Kaffee, eine Mischung aus Arabica- und Robustabohnen, schmeckt angenehm kräftig und das Zubereiten hat was Meditatives. Nicht einfach auf’s Knöpfchen drücken, sondern zusehen und warten, wie der Kaffee in der Kanne langsam dunkler wird, dann den Stempel vorsichtig runterdrücken und dabei diesen köstlichen Kaffeeduft schnuppern. Für die Zubereitung einer Kanne Kaffee in der French Press sollte der Mahlgrad der Bohnen übrigens etwas gröber sein, als beim normale Filterkaffee.

Kaffee | French Press Kaffeezubereitung | waseigenes.com
Kaffee | French Press Kaffeezubereitung | Gala von Eduscho | waseigenes.com
Rezept: Kürbis-Apfelkuchen | #kürbis #apfel #kürbisapfelkuchen #rezept | waseigenes.com


Neben Scones (das Rezept gibt es hier) habe ich für die Damen Kürbis-Apfelkuchen gebacken. Und einige Tage später habe ich ihn gleich nochmal gebacken und zum Blogger-Freundinnen-Frühstück mitgebracht. Ich kann also mit Fug und Recht behaupten: der Kuchen schmeckt wahnsinnig lecker, denn mindestens 15 Frauen haben ihn probiert und alle nuschelten mit vollem Mund: Ohhh! Mhhh! Wie lecker! Ich brauche unbedingt das Rezept! Geduld, habe ich gesagt, gibt’s bald auf dem Blog. Bitte schön:

Kürbis-Apfelkuchen mit Frosting und karamellisierten Apfelschnitzen

Für den Teig:

  • 200 g Kürbis
  • 150 g Apfel
  • 150 g Butter
  • 150 g braunen Zucker
  • 4 Eier
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 230 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 0,5 TL Zimt

Für das Frosting:

  • 20 g weiche Butter
  • 20 g weiches Kokosfett (z.B. von Plamin)
  • 80 g Frischkäse
  • 190 g Puderzucker

Für die Apfeldeko:

  • 1 EL Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 Apfel
  • etwas Zimt

Zuallerest: den Ofen vorheizen und Butter und Fett aus dem Kühlschrank holen, damit sie schonmal Zimmertemperatur annehmen können.

Teig: Kürbis in kleine Stücke schneiden, Äpfel schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Mit einer Küchenamschine beides kurz prürieren. Wer keine Küchenmaschine hat, nimmt eine Raspel zur Hand. Bei Seite stellen.

Butter und Zucker mixen und nacheinander die Eier unterschlagen. Haselnüsse, Mehl, Backpulver und Zimt untermixen. Zum Schluss die Kürbis-Apfel-Mischung unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform geben. Im Ofen bei 175° Grad (Ober/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen.

Frosting: Sobald der Kuchen abgekühlt ist, das Frosting zubereiten: Butter und Fett mit Frischkäse mixen. Den Puderzucker am besten sieben und dann langsam in die Masse einrieseln lassen. Alles verschlagen, bis ein festes Frosting entstanden ist. Ist das Frosting zu flüssig, einfach noch etwas Puderzucker hinzufügen. Mit dem Frosting den Kuchen bestreichen.

Apfeldeko: Apfel in nicht all zu dünne Schnitzen schneiden. Schale kann gerne dran bleiben. In einer Pfanne Butter schmelzen und Zucker dazugeben. Dann die Apfelschnitzen hineingeben und unter stetigem Rühren karamelliesieren lassen. Nach wenigen Minuten sind die Apfelschnitzen weich und herrlich süß. Auf Backpapier legen und abkühlen lassen.

Vor dem Servieren die Schnitzen auf den Kuchen legen und noch ein wenig Zimt drüber streuen.

Rezept: Kürbis-Apfelkuchen | #kürbis #apfel #kürbisapfelkuchen #rezept | waseigenes.com
Kaffeeklatsch & Tafelfreuden #kaffeekltasch #kaffeekränzchen #kürbisapfelkuchen waseigenes.com
Kaffee, Scones & selbst gemachtes Apfel-Quitten-Kompott | waseigenes.com

Für mich gibt es am Nachmittag – auch, wenn ich keine Freundinnen zu Besuch habe – nix Schöneres, als eine Tasse Kaffee* und wenn noch übrig, ein Stückchen Kuchen zu genießen. Kekse, auch gekaufte, tun’s notfalls auch. Mit Freundinnen ist’s zwar schöner, aber wir können ja nun nicht alle Tage die Nachmittage verquatschen.

Dennoch kribbelt es mich schon in den Fingern einen Termin zum Adventskaffee in die Gruppe zu schreiben. Aber jetzt kommen ja erstmal die Herbstferien, Halloween und St. Martin. Immer schön einen Schritt nach dem anderen.

Was haltet Ihr von einem gemütlichen Kaffeeklatsch? Einem richtigen Kaffeeklatsch. Kein spontanes am Küchentisch-Treffen mit Kaffee in einer Minions-Tasse und Keksen aus der Dose. Wann habt Ihr zuletzt den Tisch gedeckt und Freundinnen zum Kaffeeklatsch eingeladen?

Liebe Grüße, Bine

PS. Die Anleitung für die Erica Teelichtgläser gibt’s übrigens hier (KLICK) und die besprühten Kürbisse hier (KLICK).

7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kürbis Kunst – mit Sprühfarben blitzschnell Deko Kürbisse verschönern.
nächster Artikel
Herbstliches Comfortfood: Rosenkohl Quiche mit würzigem Bergkäse & Bacon.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

7 Kommentare

Julia 9. Oktober 2018 - 07:09

Liebe Bine,

Du hast absolut sowas von Recht: Kaffeeklatsch ist wunderbar!
Auch wenn bei uns die Spucktuch- Windeltaschen-Babybrei- Zeit noch nicht vorbei ist, treffen wir uns ab Spätsommer/Herbst sehr regelmäßig (ca alle 2-spätestens 3 Wochen) zum “FKK” (FreundeKaffeeKuchen). In den Sommermonaten wird meist ein sonntägliches Grillen oder eine Fahrradtour draus. Und das mehr oder weniger schon seit Studienzeiten, also gut 10 Jahre. 2 backen immer, der/die Dritte ist Gastgeber/In, das wechselt immer schön. Klappt wirklich prima und wir alle lieben es.

Liebe Grüße,
Julia

antworten
Bine | was eigenes 11. Oktober 2018 - 06:18

FKK? Das gefällt mir! Muss ich mir merken! :-)
Und ich finde es schön, dass Du mit Deinen Mädels diese Tradition weiterhin aufrecht hälst!
Liebe Grüße Bine

antworten
Kathrin Pack 9. Oktober 2018 - 11:51

Hallo Bine,

das sieht wirklich stilvoll und megalecker aus.
Meine Freundinnen und ich “versuchen ” uns einmal im Monat zum Abendessen zu treffen. So richtig mit mehreren Gängen, dem guten Geschirr und dekoriertem Tisch. Das tut wirklich gut.

Ich mag übrigens, dass du in letzter Zeit wieder mehr alte Beiträge zum Querlesen verlinkst. Das lädt zum Stöbern in deinem “Gemischtwarenladen” ein.

Viele Grüße,
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 11. Oktober 2018 - 06:19

Das mache ich mit anderen Freundinnen auch immer mal wieder. Aber meist gehen
wir dann in ein Restaurant und lassen uns bedienen. :-)
Ich vergesse es immer auch mal ältere Beiträge zu verlinken, aber ich gebe mir Mühe, das mal
wieder mehr zu tun. Dafür freue ich mich, dass Du das gut findest und mich daran erinnerst! Danke &
liebe Grüße, Bine

antworten
Petra 10. Oktober 2018 - 19:02

Liebe Bine, heute Nachmittag war ich beim Kaffeklatsch, sehr empfehlenswert. Wir konnten bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen sogar auf der Terrasse sitzen. Wunderbar !

antworten
Bine | was eigenes 11. Oktober 2018 - 06:21

Ja, bei dem Wetter müssen wir das draußen-Kaffee-trinken noch ausnutzen. Nicht mehr
lange und es wird dafür wohl zu kalt sein. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
San 16. Oktober 2018 - 23:35

Toll. Ich wünschte meine Freundinnen wären nicht überall verteilt und ich könnte auch mal – einfach so – zum Kaffeeklatsch einladen. Zwei Daumen hoch!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.