• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GebackenesKalligrafie & LetteringKooperationWeihnachtsbastelei

Alle Jahre wieder auf uns! Flaschenpost Einladung zur Weihnachtsfeier – eine herzige DIY Upcycling Idee.

von Bine | was eigenes 2. Dezember 2018
von Bine | was eigenes 2. Dezember 2018

(Partner Fürst von Metternich | Werbung)

Wenn Ihr meint, ich habe hier mal eben ein paar Piccolöchen gekillt, damit ich einige Exemplare Flaschenpost Einladung basteln kann, dann muss ich Euch enttäuschen! Der Inhalt blieb da, wo er erstmal hingehört: in den Flaschen. Um’s Leeren kümmern wir uns später. Statt meine Einladungen in leere Flaschen zu stecken, habe ich sie außen befestigt, bzw. gleich auf die Flaschen geschrieben.

DIY Flaschenpost Einladung mit Aquarelletiketten & Zuckerherzen

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen | waseigenes.com
Hin und her habe ich überlegt, was ich mit den kleinen weißen Chardonnay Sektflaschen anstellen könnte. Sie könnten wunderbar als Mitgebsel von Gutscheinen dienen oder auch einfach nur zur Deko mit winterlichen Blumen und Ästen, überlegte ich- aber dann kam mir die Idee die kleinen Flaschen zu einer Flaschenpost Einladung umzufunktionieren. Quasi statt Karten.

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen | waseigenes.com
Wie und was ich gemacht habe, um aus einem weißen Piccolo eine Flaschenpost Einladung zu machen:

Zu allererst habe ich die kleinen Aufkleber der Flaschen entfernt. Das finde ich von den Marketingmenschen der Sektkellerei Fürst von Metternich* ja unglaublich charmant und weitsichtig, denn so bieten sie uns bastelfreudigen Menschen die Möglichkeit die Flaschen nach Lust und Laune zu verändern. Bei anderen Flaschen sind die Logos und Schriftzüge ja meist eingebrannt, hier nicht. Ich schicke ein herzliches Dankeschön nach Wiesbaden.

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen #Flaschenpost #FürstvonMetternich | waseigenes.com

Danach habe ich die Flaschen mit Aquarellfarben bemalt. Alle haben einen farblich abgesetzt unteren Teil bekommen und darüber habe ich “Einladung”, bzw. “Weihnachtsfeier” geschrieben. Natürlich, wie so oft, wenn ich mir was in den Kopf setze, aber nicht weiß, ob es funtioniert, mit einer guten Portion Nervenkitzel.

Meine Befürchtungen, die Farbe würde nicht halten, würde verlaufen oder erst gar nicht richtig sichtbar sein, lösten sich aber schnell in Luft auf. Man kann tatsächlich mit Aquarellfarben auf den weißen Flaschen malen und schreiben.

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen #Flaschenpost | waseigenes.com

Das war mir aber nicht genug und so malte und schrieb ich noch kleine Anhänger auf Aquarellpapier, stanzte ein Sternchenloch hinein und hängte alles an die Flaschen. Da fehlt immer noch was, dachte ich, ließ alles stehen und liegen, rannte in die Küche, rührte fix Eischnee mit Puderzucker zusammen und buk daraus Zuckerherzen. Natürlich mit einem Hauch von rot. Zwei Stunden später waren die Herzen fertig und ich konnte meine DIY Flaschenpost Einladung fertigstellen:

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen #Flaschenpost | waseigenes.com

So bekommen die Gäste schon vor der Weihnachtsfeier nicht nur einen spritzigen Chardonnay-Sekt überreicht, sondern dazu noch eine kleine, herzige Süßigkeit und obendrein die Einladung zur bevorstehenden Weihnachtsfeier. Wer würde sich darüber nicht freuen?

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen #Flaschenpost | waseigenes.com

 

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen #Flaschenpost | waseigenes.com
Um die Flaschen gut zu bemalen und zu beschriften, solltet Ihr sie auf ein dickeres Handtuch legen. Da haben sie einen guten Halt. Daneben habe ich mir einen Zettelblock gestellt, auf dem ich meine Hand, bzw. meinen Arm ablegen konnte. So konnte ich mit relativ ruhiger Hand die Schriftzüge auf die runden Flaschen schreiben. Beim ersten Versuch habe ich den Schriftzug noch mit einem Bleistift vorgeschrieben, danach klappte es auch einwandfrei ohne.

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen #Flaschenpost | waseigenes.com

Was meint Ihr, habt Ihr auch Lust Piccolo Flaschen aufzuhübschen und eine persönliche Flaschenpost Einladung zu basteln? Das alles solltet Ihr im Haus haben:

  • Weiße Mini Chardonnay Flaschen von Fürst von Metternich 0,2l* (selbstverständlich könnt Ihr auch die großen Flaschen bemalen und damit Einladungen basteln)
  • Aquarellfarben
  • Verschieden dicke Pinsel; ich habe mit Nr. 2 und Nr. 5 gemalt und geschrieben
  • Aquarellpapier, um darauf die Anhänger zu malen und zu schreiben
  • Einen Stanzer für die fertigen Etiketten
  • Verschiedene Kordeln und Bänder
  • Einen Bleistift

Zieht das Logo und die Schriftzüge vorsichtig von den Flaschen und macht Euch ggf. mit einem Bleistift ein paar Hilfslinien oder schreibt Eure Schriftzüge damit vor.

Nehmt mit dem Pinsel nicht zu viel Wasser auf, sonst verlaufen Eure Schriftzüge. Bemalt die Flaschen nach Lust und Laune.

Für die runden Etiketten habe ich eine Garnrolle als Kreisschalblone benutzt. Die Kreise habe ich zunächst mit unterschiedlichen Farbtönen ausgemalt – in meinem Fall: rot, grau und gold. Sobald die Farben getrocknet sind, könnt Ihr mit einem sehr feinen Pinsel und schwarzer Aquarellfarbe Eure Wörter oder Sprüche schreiben.
Einladung – Kommst Du? – Lass uns feiern! – Sing mit mir! Ho Ho Ho – Weihnachtsfeier – XoXo

Bei den schmalen langen Etiketten habe ich es ebenso gemacht, einfach nur vorher schmale Streifen auf’s Papier gezeichnet.
Und wer mag, der backt noch süße Zuckerherzen.

Rezept Zuckerherzen:

2 Eiweiß
eine Prise Salz
100 g Zucker
1 TL Speisestärke
etwas rote Lebensmittelfarbe
Spritztüte mit Sterntülle

Backofen auf 220° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Sobald die Temperatur erreicht ist, auf 120° Grad zurückschalten.

Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker und Speisestärke mit einem Löffelchen gut vermischen und dann peu á peu in den Eischnee einrieseln lassen. Dabei weiterrühren, bis alles gut vermengt ist.

In einen Spritzbeutel feine Streifen der roten Lebensmittelfarbe geben. Entweder Ihr nutzt diese kleinen Tuben, damit könnt Ihr gezielt die Streifen ziehen oder, solltet Ihr Lebensmittelfarbe in einer kleinen Dose haben, dann nehmt z.B. mit einem Schaschlikspieß oder einer Messerspitze die Farbe auf und zieht damit die Streifen im Spritzbeutel.

Nun den Eischnee in den Spritzbeutel geben und damit auf einem mit Backpapier belegtem Backblech Herzen spritzen.

Das Backblech für ca. 2 Stunden in den Ofen schieben und so die Herzen langsam trocknen lassen.

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen #Flaschenpost | waseigenes.com

 

DIY Flaschenpost Einladung gestalten | Upcycling Sektflaschen | #Aquarell #Einladungen #Sektflaschen #Flaschenpost #FürstvonMetternich | waseigenes.com
Beim Überreichen der Flaschenpost Einladungen würde ich übrigens darauf bestehen, dass die Gäste sie zum Fest wieder mitbringen müssen, damit man dann gemeinsam anstoßen kann! Na ja, vielleicht würde ich ihnen auch erlauben, die Flaschen alleine zu leeren. Wenn man das Wörtchen “Einladung” nur auf Papier schreibt, könnte man auf die Flaschen auch einen herzlichen und persönlichen Gruß schreiben. Oma ist die Beste oder sowas.

Ich habe zumindest noch einige Fläschchen hier und werde sie passend zum Fest als Tischdeko bemalen.

Herzliche Grüße und Ho³, Bine

3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 2
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 3

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

3 Kommentare

Meli 2. Dezember 2018 - 08:44

Was für eine tolle Idee!!! Jetzt habe ich schon eine Idee für meine Silvester Deko:-)))
Vielen lieben DANK dafür und einen schönen 1. Advent!
Liebe Grüße
Meli

antworten
SBM 9. Dezember 2018 - 02:31

Liebe Bine, was bin ich froh dich im ganzen blogger-netz gefunden zu haben. Sind das tolle Einladungen, ich werde sie zu Geb.einladungen umfunktionieren,denn im Januar ist es soweit. Und dann noch deine ach so tolle Schrift !!!!! So etwas schönes, ich muß dafür noch üben :-((( Ganz toll sind auch die AK-Sprüche, die werden sofort in mein Sprüchebuch abgekupfert :-))))
Schöne Advents- und Weihnachtszeit , vielen Dank für deine tollen Ideen ,die du mit uns teilst. Und für die Zukunft noch megaviel Kreativität von der wir dann auch profitieren. lach,lach
GhG Steffi

antworten
Lisa 3. Februar 2019 - 17:07

Was für eine Klasse Idee!
das kann ich mir auch gut als Einladung für Jungesellinnenabschiede vorstellen :)

Liebe Grüße
Lisa von DIYKüche

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.