• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Die Bücherdiebin

von Bine | was eigenes 23. Februar 2019
23. Februar 2019
Buchtipp: Die Bücherdiebin von Markus Zusak | waseigenes.com

Den Titel* des Buches kenn ich schon lange – kein Wunder, dieses Buch erschien bereits 2005 und ist mittlerweile in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Zu Recht.
Eine Freundin empfohl es mir und ohne lange drüber nachzudenken, kaufte ich es und las los.

Ich hatte keine Ahnung, worum es hier überhaupt geht und war anfangs ziemlich verwirrt. Wer erzählt da die Geschichte? Der Tod? Und warum nimmt er gleich zu Beginn schon so viel vorweg?

Ja, der Teufel erzählt die Geschichte von Liesel Meminger. Er erzählt die Geschichte, wie ein Freund – manchmal springt er in den Ereignissen, nimmt einiges vorweg, entschuldigt sich dann aber gleich wieder. Seltsam, aber gut.

Liesel wird nach Molchin, in der Nähe von München, an Zieheeltern übergeben. Was mit ihrer Mama ist, weiss sie nicht, aber den Tod ihres kleinen Bruders hat sie miterlebt.
Jede Nacht verarbeitet sie ihn in ihren Träumen und jede Nacht sitzt ihr Ziehvater Hans im Sessel neben ihrem Bett und passt auf sie auf. Hans ist ein liebenswerter Mann, der keiner Fliege was zu leiden tun kann.
Anders seine Frau Rosa. Anfangs dachte ich, dass sie die Rolle der bösen Stiefmutter spielt, aber dem ist nicht so. Sie kann einfach nicht aus ihrer Haut raus, schimpft barsch und manchmal ungerecht, ist aber eigentlich ein herzensguter Mensch.

Nazideutschland hat dieses kleine Dorf im Griff. Anfangs ist der Krieg noch weit weg aber von Seite zu Seite kommt er immer näher.
Liesel lebt sich gut ein, schließt Freundschaft mit Rudy, stielt mit ihm Äpfel und Bücher und kümmert sich um Max. Der steht eines Tages auf der Matte und bittet um ein Versteck.

Meine anfängliche Verwirrung löste sich bald in Luft auf. Nach wenigen Seiten war ich mittendrin in dieser schrecklich-schönen Geschichte.

Habt Ihr die Bücherdiebin gelesen? Und hat es Euch auch so gut gefallen, wie mir?
Liebe Grüße, Bine

Die mit einem Sternchen markierten Links sind Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Wenn Ihr darüber bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine extra Kosten, aber Ihr unterstützt mich dadurch bei meiner Arbeit an meinem Blog. Dafür danke ich Euch!

14 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Runde Sache: DIY Untersetzer aus Kordel für Deine Kaffeetasse nähen.
nächster Artikel
Quadratisch, praktisch, lecker: Flammkuchen Toast – Rezept für ein schnelles Party Food.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Im Ballhaus brennt noch Licht

23. Mai 2025

Buchtipp: Seltsame Sally Diamond von Liz Nugget

20. Februar 2025

Buchtipp: Bergland von Jarka Kubsova

22. Januar 2025

Bücher Rückschau 2024 – diese Bücher haben mir...

28. Dezember 2024

Buchtipp: Glücksorte in der Welt der Bücher {Wo...

10. Dezember 2024

Buchtipp: Ikigai ~ Die japanische Lebenskunst von Ken Mogi

26. September 2024

Buchtipp: Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus

27. August 2024

Buchtipp: Windstärke 17 von Caroline Wahl

4. Juli 2024

Buchtipp: Der Buchspazierer

27. Juni 2024

Buchtipp: Sommerglück auf Sylt

8. Juni 2024

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

14 Kommentare

Inga Dreyer 23. Februar 2019 - 10:48

Ich habe das Buch vor mehreren Jahren gelesen und war total gefesselt ! Seitdem habe ich es schon des Öfteren verschenkt und empfohlen. Ein ungewöhnliches Buch, welches immer gut ankam und für interessante Gespäche sorgte!

antworten
Nicole van Rheinberg 23. Februar 2019 - 11:18

Liebe Bine,
dieses Buch las ich schon vor ein paar Jahren und ich liebe es.Ich finde es gibt Bücher die man immer wieder liest , dieses gehört für mich definitiv dazu.Liebend gerne tausche ich Bücher ,meist Thriller.Wenn ich weiß wie die Geschichte ausgeht und wer der Mörder ist muss ich es nicht noch einmal lesen.Aber die Bücherdiebin,der Medicus,Sophies Welt und Astrid Lindgren sind definitiv Bücher die bleiben und nicht getauscht werden

antworten
Kathrin 23. Februar 2019 - 11:43

Ich habe den Film erst vor ein paar Wochen im Fernsehen gesehen und war auch total begeistert. Hab ihn erst nur als Notlösung geschaut weil nichts besseres kam und dann hatte er mich auch total gefesselt. Bin sonst nicht so für die ganzen Kriegsfilme aber der war wirklich gut.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Indina 23. Februar 2019 - 14:15

Ich liebe dies Buch, hab es schon vor Jahren gelesen und auch mehrfach mit guter Resonanz verschenkt! Und nun durch Deinen Blogbeitrag den Anstoß bekommen, es wieder zu lesen — Danke ;-)
Ein schönes Wochenende wünscht Indina

antworten
karo 23. Februar 2019 - 15:32

hier trau ich mich zu gestehen im 7 jahren hospizarbeit hab ich manchmal Trostund Ermutigung im Bild des Todes gesehen…
der manchmal auch umgekehrt ist oder traurig war…
ein wunderbares und auch trotz allem schrecklichen ein wunderbares buch … es gibt immer und überall Menschen die guttun !!!
ich lese nun auch noch einmal

ps den film brauch ich nicht ….

antworten
Petra 23. Februar 2019 - 16:20

Ja, ich habe es gelesen, vor ungefähr 12 Jahren. Ich kann mich gar nicht mehr so genau an den Inhalt erinnern, werde es aber nach deiner Beschreibung wieder aus dem Regal holen.

antworten
Becks 23. Februar 2019 - 18:33

Ein unheimlich tolles Buch! Die Bücherdiebe habe ich fast in einer Sitzung komplett gelesen. Gleichzeitig traurig und herzerwärmend.

mein ausführliches review: https://thepunktheory.wordpress.com/2018/04/16/book-review-the-book-thief-by-markus-zusak/

antworten
Rosi 23. Februar 2019 - 20:10

Das habe ich erst letztes Jahr gelesen. Es war eins dieser Bücher, die ich am Ende zu geklappt habe und eine Zeitlang nur dagesessen habe und irgendwie „geschafft“ war. Ein tolles Buch!
Viele liebe Grüße, Rosi

antworten
Brigitte 24. Februar 2019 - 10:55

Ich habe das Buch sofort nach Erscheinen gekauft, allein wegen des Titels, wenn irgendwo “Bücher” vorkommt, bin ich schon so gut wie verloren.

Ich habe dann angefangen zu Lesen, habe es aber nach ca. 50-60 Seiten weggelegt – der Schreibstil war mir einfach zu langweilig, es hat was gefehlt. Immerhin habe ich nicht weggegeben, wie ich es sonst mit ungeliebten oder ausgelesenen Büchern mache, sondern es steht noch irgendwo in einem der Regale.

Nun wird es auch nicht das erste Mal sein, dass ich ein Buch wieder hervorkrame, und es vielleicht mit ganz anderen Augen (und gestiegenen Erfahrungen) lesen werde. Danke für die Erinnerung.

Den Film habe ich gesehen, aber ich fand ihn nicht so gut, weil das deutsche Dorf, die Protagonisten darin so aussahen, wie sich Hollywood Deutschland halt so vorstellt, mir war er zu kitschig und zu eindimensional.

antworten
kuestensocke 26. Februar 2019 - 13:33

Liebe Bine, das Buch “die Bücherdiebin” ist ein ganz besonders kostbares Stück Literatur finde ich. Mich hat das Buch sofort in den Bann gezogen, und es hing mir in Gedanken lange nach – das schafft nicht jedes Buch. In jedem Fall ein Buch, das man auch öfter lesen oder hören kann – ich werde das Hörbuch bald nochmal hören.
Auch sehr empfehlenswert vom gleichen Autor ist das Buch “Der Joker”. LG Kuestensocke

antworten
Caro 28. Februar 2019 - 11:36

Ich habe dieses Buch auch sehr geliebt, und inzwischen ist es schon ganz abgegrabbelt, weil es eine Runde in der Familie gedreht hat. (Leider das einzige Buch dieses Autoren, das mir gefällt.) Einige Jahre später habe ich dann auch den Film dazu gesehen und ich finde, das Buch wurde wirklich sehr feinfühlig umgesetzt. Danke, dass du es mir mal wieder in Erinnerung gerufen hast!
LG, Caro

antworten
Bine | was eigenes 12. März 2019 - 19:38

Und ich danke Dir für den Film Tipp… da schaue ich mal rein! :-)

antworten
Tobia | craftaliciousme 2. März 2019 - 09:27

Ach ich muss mir das Buch echt unbedingt besorgen. es steht schon zu lange auf der Liste.
Nach deiner Beschreibung musste ich jetzt aber erst einmal googeln in welcher Originalsprache das ganze ursprünglich geschrieben wurde. Ich hatte nämlich immer das englische Pendant im Kopf.
Hab ein schönes Wochenende, Tobia

antworten
Ruth Emons-Gnodtke 18. März 2019 - 11:50

Liebe Bine,
vielen Dank für Deinen Buchtipp. Ich hab es mir direkt einen Tag später in der Bücherei geliehen und gelesen. Die ungewöhnliche erzählweise hat mich sehr angesprochen und gut gefallen.
Den Schluss konnte ich kaum lesen, weil ich echt geheult hab, ist mir bei einem Buch nur selten passiert.
Die Darstellung des Todes habe ich aber nichts desto trotz als tröstlich empfunden.
Vielen Dank für dieses Erlebnis, dieses Buch wäre ohne Deinen Tipp an mir vorbei gegangen.
Liebe Grüße
Ruth

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: