• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErlebtesWien

ALLE NEUNE! Momentaufnahmen von unserem Wien Wochenende.

von Bine | was eigenes 16. April 2019
von Bine | was eigenes 16. April 2019

Dieser Artikel enthält Restaurant- und Café Tipps für Wien. Alles Werbung ohne Auftrag!

Vorletztes Wochenende war’s mal wieder soweit: Mädelstour! Einmal im Jahr packen wir unser Köfferchen, hauen wir ab, lassen Männer und Kinder daheim und verreisen irgendwohin.

Sightseeing: Wien | waseigenes.com | Demel K.u.K. Hofzuckerbäcker Wien
Wien | Hofburg & Demel K.u.K. Hofzuckerbäcker

Dieses Jahr ging’s nach Wien. Das Ziel ist mir meistens nicht so wichtig. Hauptsache, wir Mädels verbringen eine gute Zeit zusammen.

Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com

Warschau letztes Jahr fand ich großartig. Barcelona im Jahr davor war der Hammer. Dieses Jahr also Wien. Da war ich schon zwei- oder dreimal? Einmal auf jeden Fall mit der Abi-Abschlussklasse und der werten Frau Dr. Kleinewefers. Sie verdonnerte uns, während des Aufenthaltes ein Tagebuch zu schreiben, was im Anschluss benotet wurde. Man, was habe ich den Englisch LK beneidet, die damals nach London flogen und erst recht den Mathe LK, die nach Rom fuhren. Und wir? Wien. Mäh!

Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Graben, 1. Bezirk, Pestsäule
Wien | Graben & Pestsäule

Dabei ist Wien ein Träumchen. Ein paar Jahre später besuchte ich die Stadt nochmal mit dem Mann und dieses Jahr mit den Mädels. Neun an der Zahl, großer Weiberhaufen, aber alles sehr entspannt und harmonisch.

Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Hofburg
Wien | Hofburg
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Schwedenplatz
Wien| Schwedenplatz

Übernachtet haben wir in einer groooßen Wohnung in der Nähe des Schwedenplatzes. Bis auf die Reservierung zweier Restaurants für die Abende hatten wir keinen Plan. Und die Pläne, die wir vor Ort schmiedeten, wurden immer wieder durchkreuzt. Marathon, Wetter, müde Füße, das Leben.

Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Wollzeile, Aida Prousek & Co Chocolaterie
Wien | Wollzeile | Aida Prousek & Co. Chocolaterie

Egal. Wir sind spontan und uns schnell einig – bleiben wir doch einfach im Heurigen sitzen und trinken noch einen G’spritzten und noch einen… und gehen von dort direkt zum Abendessen. Umziehen? Ausruhen? Hübsch machen? Ach, bringen’s doch noch eine Runde G’Spritzten, bitte!

Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Stephansdom
Wien – Stpehansdom
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Gastwirtschaft

Ein kurzfristig gefasster Plan- die Teilnahme an einem Wiener Spaziergang mit großartiger Führerin- ging auf und machte uns glücklich. Ich kann ja stundenlang Stadtführern auf Schritt und Tritt folgen, lauschen, schauen, staunen, lernen – alle anderen waren genauso begeistert, wie ich!

Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Wäscheflott
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Hofburg
Wien | Hofburg

Die Führung “Wien auf den ersten Blick” startet am Albertinaplatz. Dort kauften wir auch die Tickets.

Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Augustiner Kirche
Wien | Augustiner Kirche – hier haben Sissi & Franzl geheiratet
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Albertinaplatz
Wien | Albertinaplatz
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Fiaker

Kurz uns knapp ein paar wenige Tipps von mir für Euch:

  • 1500 Foodmarkers: Das coole Restaurant im 25hrs Hotel (genauer: im Museumsquartier) bietet köstlichste, ausgefallene Pizza an. Wir teilten und tauschten kreuz und quer und bekamen uns gar nicht mehr ein. So gut. so lecker
  • Im Anschluss ein kurzer Abstecher rauf auf den Dachboden – die Roof Top Bar im Hotel, absolut empfehlenswert. Erinnert mich sehr an unsere Monkey Bar in Kölle.
  • Gigerl – der Stadtheurige: Sehr sympathisches Personal, wunderbar gelegen in einem kleinen Gässchen; an rot-weiß kariert gedeckten Tischen schmeckt der G’spritze doppelt so gut.
  • Figlmüller – home of the Schnitzel: Muss man mal gemacht machen. Das Schnitzel ist größer als der Teller und schmeckt richtig gut. Noch besser aber: der Kartoffelsalat mit Feldsalat und Kürbisöl-Dressing. Auf Wienerisch heißt das alles anders, hab ich vergessen. Die nicht aufgegessenen Schnitzel nahmen wir mit uns verspeisten sie am kommenden Tag auf der Parkbank.
  • Ramasuri: hier fanden wir Sonntagmorgen spontan einen Tisch für alle Neune zum frühstücken. Tolle Karte – ausgefallenes Angebote, aber alles sehr köstlich. Und die Bedienung war super auf zack! Passt scho’!
  • Gloriette: Hier frühstückte schon Erzherzog Franz Joseph Karl von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Wir bestellten Apfelstrudel, Kaiserschmarrn und Mohr im Hemd (dass die das noch so sagen?!). Einmal alles bitte und neun Löffel, wir lassen die Teller kreisen.
  • Das Bermudadreieck: Eines der ältesten Viertel in Wien, gelegen zwischen Schweden- und Morzinplatz. Eignet sich zum Flanieren und Einkehren. Sechs G’spritzte bitte und drei Cola.
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Demel K.u.K. Hofzuckerbäcker Wien
Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Stephansdom

Sonntagmorgen – wir mussten um 11 die Wohnung verlassen – fuhren wir mit Sack und Pack raus nach Schönbrunn. Zum Glück konnten wir dort an der Garderobe unsere Köfferchen abgeben, mit Audio Guide Franzels und Sissis Räumlichkeiten entdecken und uns anschliessend in der Gloriette noch durch die Karte futtern.
Das Wetter war dann auch wirklich fantastisch. Ein wundervoller Abschluss einer rundum schönen Tour.

Sightseeing Wochenende: Wien | waseigenes.com | Schönbrunn
Wien | Schönbrunn
Wien | Graben & Pestsäule

Wien lohnt sich. Auch zweimal, dreimal,… wir müßten nächstes Jahr eigentlich noch einmal hin, denn wir haben noch längst nicht alles gesehen.

Wart Ihr schon einmal in Wien? Was habt Ihr da erlebt?

Liebe Grüße, Bine

18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rundum gelungen: Ostereier aus Stoff nähen.
nächster Artikel
Glücksgefühle in kleinen Häppchen, ein Evergreen und dazwischen das übliche Ferienchaos.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in...

13. Januar 2023

Brügge sehen und schwärmen.

25. September 2022

Das Asklepieion auf Kos {Hippocrates Krankenhaus}

23. August 2022

Zia – ein romantisches Bergdorf auf Kos.

6. August 2022

Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

26. Juli 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Vier Tage in Wien. Mit dem Bus, zu...

17. Mai 2022

Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die...

24. April 2022

Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

25. November 2021

Unser Herbsturlaub in Holland – Idyllisches Alkmaar

24. Oktober 2021

18 Kommentare

Lockenfuchs 16. April 2019 - 08:40

Wir waren letztes Jahr mit einer ähnlich illustren Reisetruppe in Wien. Es war zufällig grade Kirchweih oder Domfest oder so und es wurde eine kostenlose Domführung mit dem Dombaumeister angeboten. Das war super spannend. Er hat uns ganz viele “Insider Stories” zum Dom erzählt und wir haben auch die Dombauwerkstatt besucht. Also beim nächsten Besuch gutes Timing abpassen ;)
LG

antworten
Bine | was eigenes 17. April 2019 - 06:57

Was für ein toller Zufall! Da habt Ihr wirklich Glück gehabt, die Führung hätte ich auch zu gerne sofort gemacht! :-)

antworten
Carmen 16. April 2019 - 08:56

Als fast einheimische kriegt man die Touristenplatzerl maximal in der Schule mal mit, wenn der Geschichtslehrer einen Exkursionsort sucht.
Was ich aber auf deiner Liste vermisse, ist der Naschmarkt. Der ist ein Muss für alle Wien Besucher!
LG Carmen

antworten
Bine | was eigenes 17. April 2019 - 06:57

Der Naschmarkt stand auch auf der gedanklichen Liste- aber Samstag haben wir es einfach nicht geschafft und Sonntag
hat er zu. Deswegen müssen wir einfach nochmal nach Wien kommen ;-)

antworten
Meli 16. April 2019 - 11:39

Wunderschöne Fotos und klasse geschrieben, da bekommt man direkt Lust auf Koffer packen ???
Sonnige Grüße Meli

antworten
Anja Buchholz 16. April 2019 - 11:55

Genau passend kommt dein Bericht über die tolle Stadt Wien – übermorgen geht`s für mich zum 2. Mal hin :-) Ich besuche unseren Sohn der dort für ein Auslandssemester eine Zeit lang leben darf…. Also Riesenfreude meinerseits!!! Dir und deiner Familie fröhliche Ostern!

antworten
Bine | was eigenes 17. April 2019 - 06:59

Ich wünsche Dir eine schöne Zeit mit Deinem Sohn in dieser schönen Stadt, Anja!
Und natürlich auch: Fröhliche Ostern!

antworten
Kathi 16. April 2019 - 12:29

Wien ist meine persönliche Lieblingsstadt und ich habe im Studium mal ein halbes Jahr dort gewohnt. Seitdem versuche ich, jährlich nach Wien zu fahren. Kenne da wirklich viel. Kann ich gar nicht alles aufzählen. Dein Einblick hier ist sehr schön.

antworten
Erika Porges 16. April 2019 - 20:57

Liebe Bine, sehr schöne Fotos hast du von Wien gemacht, da sehe ich meine Heimatstadt wieder mit anderen Augen. Alles Dinge, die so gewohnt sind und an denen man seit Jahrzehnten vorbei eilt und gar nicht aufschaut. Sollte man als Einheimische wieder öfter machen. Wien Führungen machen wir auch manchmal, es gibt da sehr interessante Themen – ich sage nur “Bad- und Luderhäuser”! Liebe Grüße von einer Wienerin.

antworten
Bine | was eigenes 17. April 2019 - 07:05

Ich möchte in diesem Jahr auch mal wieder eine geführte Tour durch Kölle machen. In der eigenen Stadt macht man das viel zu selten.
Letzten Sommer haben wir eine super Tour auf den KölnTurm gemacht.
Die Wien Spaziergänge sind wirklich super- zumindest diese eine Tour. Eigentlich wollten wir die Tour “Josefine Mutzenbacher – Auf den Wegen der Lust im Alten Wien” – Tour machen, aber das passte zeitlich nicht ;-))

antworten
kate 17. April 2019 - 13:02

Oh – Wien ist unsere Lieblingsstadt!! Mein Mann und ich waren bestimmt schon 4x dort. Und haben uns dort auch verlobt – vor dem Stephansdom! <3 Wir müssen definitiv wieder mal hin. ;)

antworten
San 17. April 2019 - 19:27

Wien ist so eine tolle Stadt. Ich muss mal wieder hin… du hast sie toll in Photos eingefangen!

antworten
Ani Lorak 19. April 2019 - 21:30

Wien ist wunderschön. Empfehlenswert die Jugendherberge mit Blick auf Wien. Toll, 2x mit Familie. Herrliche Stadt. Naschmarkt, Prater, Museen, Pferde…. Es war toll und eigentlich muessen wir noch einmal hin

antworten
Kathrin 26. April 2019 - 11:45

Bei Wien denke ich als erstes an Hundertwasser, da müsst ihr aber unbedingt noch mal hin wenn ihr von dem gar nichts gesehen habt. Du hast ganz andere Ansichten als ich vor ein paar Jahren. Ich glaube ich muss auch noch mal hin. Tolle Bilder.

antworten
Bine | was eigenes 27. April 2019 - 09:07

Hundertwasser habe ich schon vor einigen Jahren in Wien gesehen – aber Du hast natürlich recht: absolut sehenswert!
Ich sach ja, da müssen wir nochmal hin :-)

antworten
richter, margitta 30. April 2019 - 12:37

mit viel Interesse habe ich deinen Wienbericht gelesen, mir notizen gemacht- vor allem erstmal vom Verein Wiener Spaziergänge. Auch die Kommentare haben mir Tipps gegeben, denn im nächsten Jahr möchte ich mit meinem Mann mindestens für 4 Tage nach Wien fahren oder fliegen. So bereite ich unsere kleine private Reise allmählich vor. Danke für bericht und bilder, gaben mir tolle Anregungen.

antworten
Sarah 26. April 2022 - 21:00

Ich finde mich wieder :) War ebenfalls mit meinem Deutsch-LK in Wien, während die anderen Klassen nach London und Florenz fuhren. Wien, wie öde…Und dann fuhren wir da hin, mit unserem Deutschlehrer, der gefühlt alles über Wien wusste, uns beim Spazieren plötzlich ins Foyer einer Bank bugsierte, um über die Architektur dort zu erzählen, und und und. Es war eine wunderbare Reise in eine wunderbare Stadt.

antworten
Bine | was eigenes 27. April 2022 - 14:28

Ach wie schön… so ähnlich habe ich es damals auch erlebt, liebe Sarah und danach noch ein paar mal wieder.
Wien ist einfach toll.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.