• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Corona AlltagRückblick

Das war mein Juni 2020 – Monatsrückblick.

von Bine | was eigenes 1. Juli 2020
von Bine | was eigenes 1. Juli 2020

Ich heiße Euch herzlich willkommen zu meiner monatlichen Rückblick Kolumne. Heute ist der 1. Juli, was zur Folge hat: Das war mein Juni 2020:

Der 1. Juni 2020 ist ein Feiertag – Pfingstmontag. Wir treffen Freunde am Erdbeerfeld, finden aber leider kaum noch Erdbeeren. Dafür ist das Wetter super toll. Ich lasse Erdbeeren Erdbeeren sein und knipse stattdessen Blumen und Bienen.

Am Nachmittag fahren wir – und das ist Tradition – in den Hallerhof zum Spargel essen. Das große Mädchen hat zwar erst am nächsten Tag Geburtstag, aber da hat ds Restaurant geschlossen. Der Biergarten ist gut gefüllt, wir betreten ihn mit Masken und desinfizieren unsere Hände. Am Tisch dürfen wir ohne Masken sitzen und plaudern. Der Spargel schmeckt köstlich und das Treffen mit Oma und Opa ist toll.

Am 2. Juni ist Social Media still und schwarz. Amerika brennt, die Welt zeigt sich solidarisch. #blacklivematters #blackouttuesday!

Deswegen poste ich Töchterchens Geburtstagskuchen auch erst einen Tag später. Den Tag verbringen wir gemütlich zu Hause, die Kinder genießen den freien Schultag – es ist ja Pfingstdienstag – und im Laufe des Tages empfängt das Geburtstagskind immer mal wieder Freunde im Garten.

Es gibt ja Frauen, die haben einfach ein Händchen für`s Klamotten-Accessoires-Kombinieren. Die tragen die passende Handtasche zum Gürtel oder die passenden Schuhe zum … äh kein Ahnung. Ich trage eine passende Community Maske zum Heinrich.

Der kleine Mann hat einen Friseurtermin. Ich darf nicht mit rein und warte deswegen bei Regen im Auto. Blöderweise habe ich meinen Ebook-Reader zu Hause vergessen, aber zum Glück habe ich die entsprechende App auf dem Handy. Deswegen kann ich weiter “Die sieben Schwestern” lesen.

Der erste Geburtstagskaffee seit Corona. Eine Freundin lädt zum Kaffeeklatsch auf die Terrasse ein. Es ist Mitte Juni, wir sitzen alle brav auf Abstand und genießen das etwas andere Zusammensein.

Ich habe übrigens auch Brot gebacken. Schmeckt lecker, aber immer muss ich das nicht machen. Brot backen bedarf nicht nur etwas Übung, sondern auch ein gutes Zeitmanagement.

Stadtluft schnuppern. Eine Freundin und ich fahren nach Köln in ein neues Deko Geschäft. Die Domspitzen sind ganz nah, in der Hohe Straße ist ganz schön was los, so richtig wohl fühle ich mich dort nicht.

Abends sind wir bei Freunden zum Grillen eingeladen. Auch von hier aus sieht man die Domspitzen. Was für ein schönes Panorama.

Am Wochenende machen wir mit Freunden eine Tolle Radtour durch den Rhein-Erft-Kreis zum Schloss Türnich. Erst fahren wir durch’s Paradies, um dann unter üppigen Rosensträuchern Kuchen zu essen.

Bei Instagram startet Mitte Juni die #hellosummerchallenge Challenge. Jeden Tag gibt es ein vorgegebenes Thema, zu dem man ein Bild posten soll – oder kann. Bis auf zwei Tage, schaffe ich es, an 12 Tagen zu posten und das macht richtig Spaß.

Vorsorgeuntersuchung. Wichtig!
Ich düse mit einer Freundin nach Sülz zum Kaffee trinken. Draußen finden wir bei Heilandt keinen Platz, deswegen müssen wir im Café ein Plätzchen suchen. Diese sind mit Klebestreifen markiert. Ich Landei bin völlig überfordert.

Am nächsten Tag fahre ich durch dicken Nebel erst an den Niederrhein und von dort mit meiner Schwester nach Holland. Maskenpflicht gibt es dort keine. Wir shoppen im Großhandel für’s Blumengeschäft. So viel Auswahl, soviel Zeug, Reizüberflutung.

Während bei Tönnies gerade die Post abgeht – unfassbar! – fahre ich mit einer Freundin in die Uni Klinik zum Blut spenden. Das habe ich zuletzt vor viiielen Jahren gemacht. Seitdem hatte ich es immer mal wieder vor, hab’s aber einfach vor mir her geschoben. Es tut überhaupt nicht weh und mein Karma-Punkte-Konto ist jetzt erstmal wieder gut gefüllt. Im September darf ich wieder kommen und das habe ich mir fett in den Kalender eingetragen.

Unsere Küche bleibt kalt, hin und wieder bestellen wir noch in unserem ortsansässigen Lieblingsrestaurant und speisen gemütlich auf der Terrasse.

Verabredungen und Einladungen trudeln immer mehr ins Haus. Bei dem Wetter ist das alles kein Problem und machbar, denn wir können überall draußen sitzen.

Das Tochterkind und ich müssen fix nach Köln, eine Besorgung für den Mann erledigen. Dabei darf ich schon wieder einen Blick auf den Dom werfen. Von der Burgmauer Straße hat man übrigens den besten Blick.

Letzter Schultag, haha! Sommerferien. Am Abend bin ich zu einer kleinen Geburtstagsparty im Garten eingeladen. Es gibt Pizza und Sangria und viele Gespräche rund um geplante und geplatzte Urlaube.

Ich habe das Gefühl, dass der Juni nur so an mir vorbei geflogen ist. Die Tage verschwimmen, das Zeitgefühl ist dahin. Nun sind Sommerferien, digitales Lernen und Home Schooling können vorerst ad acta gelegt werden. Ich bin super gespannt, ob nach den Ferien, also Anfang August, tatsächlich wieder der Regelunterricht statt findet? Und überhaupt, wie die Welt dann aussieht?

Die weltweiten Zahlen beunruhigen mich sehr. Die Ignoranten und Idioten in fernen Ländern (aber auch in unserem Land), bringen mich auf die Palme. Dafür möchte ich gerne einen Karl-Josef Laumann-FanClub gründen. Ich bin froh und dankbar, dass ich in Europa lebe, echt jetzt.

Und was war im Blog im Juni so los? Ein bisschen weniger, als im Mai. Ich habe einige Male den Mixer angeschmissen und gebacken, natürlich auch gekocht und gelesen:

Die Sieben Schwestern habe ich bis Teil 4 hier vorgestellt. Mittlerweile habe ich Teil 5 gelesen und freue mich auf Teil 6. Den hebe ich mir für den Urlaub auf. One of us lying hat mich sehr beeindruckt. Den zweiten Teil werde ich auch im Urlaub lesen.

  • Buchtipp One of us is lying, waseigenes.com

Ich habe Himbeer-Streuselkuchen, Blaubeerkuchen, eine Windbeuteltorte und eine Erdbeer-Biskuittorte gebacken. Alle Rezepte findet Ihr in der Kategorie Gebackenes – Kuchen & Gebäck.

  • Köstlicher Sommerkuchen in der rechteckigen Springform gebacken: Streuselkuchen mit Himbeeren und Vanillepudding | waseigenes.com
  • Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen

Herzhaftes kam hier natürlich auch täglich auf den Tisch. Zwei Rezepte habe ich mit meinen Leserinnen und Lesern geteilt: Hackbällchen in cremiger Sauce und Risi e Bisi.

Und dann habe ich noch Kerzen mit getrockneten Blumen verziert, gestaltet, aufgehübscht. Die stehen auf unserem Terrassentisch, kommen aber aktuell nicht so sehr zum Einsatz, denn die lauen Sommernächte haben wohl aktuell Pause.

DIY Kerzen mit getrockneten Blumen verzieren | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Juli! Wir werden uns hier nicht all zu oft lesen, denn – wie schon erwähnt – es sind Sommerferien und da ticken die Uhren nochmal etwas anders, als sie es aktuell sowieso schon tun.

Liebe Grüße
Bine

4 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kerzen mit getrockneten Blumen verzieren ~ Hübsche und einfache DIY Idee.
nächster Artikel
Diese Karten- und Würfelspiele stehen bei uns hoch im Kurs und werden jedes Jahr mit in den Urlaub genommen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

12 von 12 im Oktober 2002 | Mein...

12. Oktober 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

4 Kommentare

Claudia 1. Juli 2020 - 17:37

Hi Bine,
ich backe ja eher weniger und wenn, dann meist Brot. Und es gibt auch mega einfache Rezepte.
Probier doch mal das….. https://sallys-blog.de/Sallys-Blog/Herzhafte-Rezepte/Brot-und-Broetchen/Magisches-Baguette/Baguette-Magique/sehr-einfach
Super schnell, super einfach und du wirst sehen, es gibt kein anderes mehr?

LG, Claudia

antworten
Ursula 1. Juli 2020 - 19:39

Herrliche Sachen gab es bei Dir im Juni.
LG
Ursula

antworten
Claudia O. 2. Juli 2020 - 09:25

Hallo Bine,
Ich habe am Wochenende den Blaubeerkuchen gebacken und er war einfach super!!! Danke für das tolle Rezept ?
Auch der Orangenkuchen, den ich in Zitronenkuchen verwandelt habe, war superlecker! Ich liebe Rührkuchen?
Ich wünsche Dir eine schöne Ferienzeit
L.G. Claudia

antworten
Bine | was eigenes 4. Juli 2020 - 05:30

Liebe Claudia,
ich danke Dir sehr für Deine Rückmeldung! Und ich freue mich, dass Dir die beiden Kuchen auch so gut geschmeckt haben!
Liebe Grüße
Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.