• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Hamburg
    • Holland
    • Kopenhagen
    • Kreta
    • Leipzig
    • London
    • Maastricht
    • Mallorca
    • Monschau
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Noordwijk
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rhodos
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, DIY und dazwischen das Leben
D.I.Y.

Kerzen mit getrockneten Blumen verzieren ~ Hübsche und einfache DIY Idee.

von Bine | was eigenes 28. Juni 2020
von Bine | was eigenes 28. Juni 2020

Ende April brachte ich Blumen von der Hunderunde mit nach Hause. Butterblumen, Raps und andere Blumen, deren Namen ich nicht kenne. Ich hatte einen Plan: ich wollte Kerzen mit getrockneten Blumen verzieren.

Die Blumen legte ich zwischen Küchenpapier und dicken Bücher auf den Esszimmertisch. Zwei Wochen lagen sie da und trockneten vor sich hin. Zwischenzeitlich kaufte ich im Drogiemarkt Kerzen ein. Cremefarbene Kerzen, mintfarbene und graue Kerze.

Kerzen mit getrockneten Blumen verzieren ~ Hübsche und einfache DIY Idee | waseigenes.com

Der erste Versuch ging daneben.

Dann nahm ich ein Teelicht und einen Pinsel zur Hand, zündete das Teelicht an, legte getrocknete Blumen auf die Kerzen und betupfte sie mit dem flüssigen Wachs des Teelichts.

Scheiße furchtbar sah das aus! Ich Honk hatte überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass der weiße Wachs des Teelichts auf einer grauen Kerze viel zu sehr zu sehen sei. Obwohl ich nur hauchdünn den flüssigen Wachs auf die Blumen und die Kerze tupfte, war das Ergebnis miserabel.

Also legte ich erstmal alles bei Seite, ignorierte die Kerzen und Blumen und wollte vom nächsten Einkauf strahlend weiße Kerzen mitbringen. Das gestaltete sich vor einigen Wochen ja noch etwas schwieriger, denn ich verließ nur selten das Haus. Wir erinnern uns … Corona und so.

Jedenfalls klagte ich meiner Freundin mein Leid, die mir daraufhin sagte: Mach’s doch mit einem Fön.

DIY: Stumpenkerzen mit getrockneten Blumen gestalten und verzieren. Hierfür eignet sich ganz wunderbar ein Fön | waseigenes.com

Kerzen mit getrockneten Blumen verzieren – statt eines Teelicht kommt der Fön zum Einsatz.

Pling! machte es in meinem Oberstübchen! Auf die Idee hätte ich ja auch mal kommen können!

Ich holte also den Fön aus dem Bad in mein Näh- und Bastelzimmer, erwärmte damit leicht die Kerzen und drückte dann auf die aufgewärmten Stellen die getrocknete Blumen. Funktioniert 1A, ist super easy und sieht viel besser aus, als mein erster Versuch mit dem Teelicht.

Was mir ganz besonders gut gefällt: einige der Blumen haben einen tolle 3-D-Effekt, weil ich sie eben nicht, wie bei der Teelicht-Variante, mit Wachs quasi platt gedrückt habe.

Graue, mint-farbene und creme-farbene Kerzen mit Hilfe eines Föns mit getrockneten Blumen verzieren | waseigenes.com

Für diese hübsche DIY Idee, die sich ganz wunderbar auf unserem Gartentisch oder als nettes Mitbringsel für die beste Freundin eignet, benötigt Ihr nur:

  • Stumpenkerzen
  • getrocknete Blumen
  • einen Fön
So gestaltest und verzierst Du farbige Kerzen mit getrockneten Blumen | waseigenes.com
Statt mit dem Wachs eines Teelichtes, kann man Kerzen auch mit einem Fön erwärmen und dann mit getrockneten Blumen verzieren | waseigenes.com

Wie auch immer… ich habe schon traumhaft schöne Kerzen gesehen, die mit getrockneten Blumen und Teelichtwachs hergstellt wurden. Vielleicht bin für solch filigrane Arbeiten einfach nicht gemacht. :-)

Eigentlich wollte ich noch Fotos von den brennenden Kerzen machen, das habe ich aber in den letzten Tagen einfach vergessen. Hole ich nach und zeige es dann auf Instagram.

Habt einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Bine

17 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für einen leckeren Himbeer-Streuselkuchen mit Vanillepudding.
nächster Artikel
Das war mein Juni 2020 – Monatsrückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

17 Kommentare

Grit 28. Juni 2020 - 10:46

Hallo Bine,
klasse Idee und die Kerzen sehen wunderschön aus.
Genau das Richtige für mich “wenige Zutaten” und schnelles, einfaches Handling. Danke für den tollen Post!
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Grit

antworten
Bine | was eigenes 29. Juni 2020 - 06:53

Ganz genau, liebe Grit! Wenige Zutaten, schnelles Handling – das mag ich auch sehr. Und wenn das Ergebnis dann noch hübsch ist oder genutzt wird, dann ist es perfekt. :-)
Lieben Dank für Deinen Kommentar &
liebe Grüße
Bine

antworten
Jessica 28. Juni 2020 - 12:01

Die Kerzen sehen wirklich toll aus! Danke für die Inspiration und dir auch einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Jessica

antworten
Bine | was eigenes 29. Juni 2020 - 06:53

Lieben Dank, Jessica!

antworten
Vanessa Fränkel 28. Juni 2020 - 12:53

Ganz tolle und vor allem schöne Idee! Danke fürs teilen :)
LG,
Nessi

antworten
Bine | was eigenes 29. Juni 2020 - 06:54

Ich danke Dir, Vanessa!

antworten
Claudia 28. Juni 2020 - 16:12

Und wieder eine schöne und schnell umsetzbare Idee. Mir kam grade auch noch die Idee Kräuter zu trocknen….kann mir das auch gut vorstellen mit Petersilie, Lorbeer, Dill etc. . Schließlich ist nicht jeder für Blumen zu haben?
LG, Claudia

antworten
Bine | was eigenes 29. Juni 2020 - 06:55

Das ist eine super Idee, Claudia! Jetzt danke ich Dir für den Tipp. Kräuter finde ich toll – sieht bestimmt auch super aus. Im Winter auf roten Kerzen. :-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
uta 29. Juni 2020 - 11:16

Ich würde ja gerne mehr zu den schönen Kerzen schreiben… Aber ich bin dann mal weg: Blumen pflücken! :-)
Sieht suuuper aus!
LG, uta

antworten
Kiki 29. Juni 2020 - 11:55

Liebe Bine,
deine Kerzen sehen soooo schön aus! Tatsächlich aber hat mich dein Kuchen mal wieder auf deinen Blog gelockt – der wird gleich nachgebacken!
Unglaublich, dass du nach so vielen Jahren deinen Blog immer noch mit so tollen Inhalten füllst! Ich hatte irgendwann ( ich glaube nach Kind zwei und gefühlten drei Jobs) einfach keine Zeit mehr dazu! Ein bisschen fehlt mir die Bloggerzeit! Auch wenn ich nicht mehr aktiv dabei bin, so werde ich jetzt mal wieder regelmäßiger reinschauen!
Ganz liebe Grüße,
Kiki

antworten
Bine | was eigenes 17. Juli 2020 - 06:18

Liebe Kiki,
ich freue mich wahnsinnig, dass Du mich hier mal wieder besucht hast. Wie lange kennen wir uns jetzt schon hier über’s Netz?
Es kommt mir vor, wie eine Ewigkeit und das ist es wahrscheinlich auch :-)
Ja, ich blogge immer noch super gerne. Verrückt, ne?
Schade, dass Du es nicht mehr schaffst… aber um so mehr freue ich mich, wenn Du dann und wann mal hier vorbei schaust.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Zottellotte Sonja 29. Juni 2020 - 19:21

BÄM – die sehen einzigartig aus – hochwertige Künstlermodelle.

Und dann lese ich die Erklärung *lach*…. also los: Blümchen sammeln und trocknen. Das habe ich schon als Kind geliebt.

LG
Zottellotte Sonja

antworten
Bine | was eigenes 17. Juli 2020 - 06:19

Jawoll, pipieinfach :-))
Lieben Dank für Dein schönes Feedback, Sonja!
Liebe Grüße
Bine

antworten
Karossi 4. Juli 2020 - 20:56

Die Kerzen sehen toll aus. Sind die Blumen durch den angewärmten Wachs quasi versiegelt? Ich hab ein bisschen Angst, dass die getrockneten Blumen brennen könnten.

antworten
Bine | was eigenes 17. Juli 2020 - 06:20

Liebe Karossi,
bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. Wir waren im Urlaub!
Nein, die Blumen sind nicht versiegelt – im Gegenteil. Sie werden durch das Erwärmen der Kerze nur ganz leicht ins Wachs gedrückt.
Und ja, Du hast recht, man sollte sie nicht alleine brennen lassen. Aber das sollte man bei Kerzen ja sowieso nicht tun :-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
lolokakan 18. Juli 2020 - 15:51

Eine tolle Idee etwas Schönes aus alten Kerzen zu machen. Eine super Idee, um die eigene Tisch Deko auf Vordermann zu bringen.

antworten
Rebecca 24. Juli 2020 - 13:57

Eine tolle Idee! Perfekt, um der Tischdeko im Sommer den letzten Schliff zu verleihen :)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Facebook Twitter Instagram Pinterest Email Bloglovin

Möhren Muffins mit süßer Frischkäse Haube und Marzipan Möhrchen

kunterbunter Osterkranz mit selbst genähten Ostereiern

DIY Osterkranz: Ein gebastelter Kranz mit bunten selbst genähten Ostereiern | waseigenes.com

Der beste Eierlikör – Eierlikör selber machen

Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech

Pasta mit Lachs und Spinat in Sahnesoße

Eierlikörkuchen. Super einfach und gelingsicher, mit Puderzucker und Sahne oder einfach pur

  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Nachgemacht: Pusteblumen haltbar machen. Eine fixe DIY Idee zum Wochenende.
    Nachgemacht: Pusteblumen haltbar machen. Eine fixe DIY Idee zum Wochenende.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Impressum

Datenschutz

waseigenes.com - der Blog

Pinterest

@waseigenes

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Hamburg
    • Holland
    • Kopenhagen
    • Kreta
    • Leipzig
    • London
    • Maastricht
    • Mallorca
    • Monschau
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Noordwijk
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rhodos
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.