• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Damals wie heute – pures Krimi Lesevergnügen mit Elisabeth George.

von Bine | was eigenes 20. August 2020
von Bine | was eigenes 20. August 2020

Ende Juni stolperte ich beim Bücher-Gucken (ich gucke ja nicht nur gerne Menschen, ich gucke auch wahnsinnig gerne Bücher) über einen Krimi von Elisabeth George und bekam einen Melancholischen.

Zurück in die 90er.

Meinen ersten Elisabeth George Krimi habe ich 1997 gelesen. Gott schütze dieses Haus hieß der. Damals wohnte ich in meiner allerersten Wohnung in Köln am Zülpicher Platz. Mein Alltag bestand aus arbeiten und feiern… das waren noch Zeiten. Deswegen der kurze melancholische Anfall.

Darauf las ich drei weitere Elisabeth George Krimis – Auf Ehre und Gewissen, Denn keiner ist ohne Schuld und Asche zu Asche. Zumindest stehen diese vier Bücher seit knapp 20 Jahren in meinem Bücherregal. Vielleicht habe ich auch mehr gelesen und sie verliehen? Keine Ahnung. Jedenfalls war irgendwann Schluss damit.

Buchtipp: Wer Strafe verdient von Elisabeth George | Krimi Reihe | Lynley & Havers, waseigenes.com

20 Jahre später, 20 Krimis weiter.

In diesem Juni, wie schon gesagt, stolperte ich über einen ihrer Krimis – Wer Strafe verdient und klickte gleich auf kaufen. Dieser Krimi ist bereits die 20. Geschichte, die rund um das Kriminalduo Chief Inspector Thomas Lynley und Detective Sergeant Barbara Havers veröffentlicht wurde.

Neben den jeweiligen Fällen, die die beiden mal gemeinsam, mal in unterschiedlichen Teams lösen, plaudert Mrs. George auch immer ein bisschen aus dem privaten Umfeld der beiden. Obwohl zwischen den von mir zuletzt gelesenen Krimis in den 90ern und dem jetzt aktuellen Krimi ziemlich viel passiert ist, kam ich in die Geschichte gut rein, konnte mir einiges zusammen reimen, fand anderes nicht so wichtig oder relevant.

Nach Wer Strafe verdient – was ich durchaus gut fand, allerdings mischten mir in diesem Fall zu viele Personen mit, was ich anfangs ganz schön verwirrend fand – war ich angefixt und kaufte mir direkt Band Nr. 19 Bedenke was du tust. Den wiederum fand ich richtig richtig gut!

Buchtipp: Bedenke, was du tust - Band Nr. 19 der Krimi Reihe von Elisabeth George | waseigenes.com

Lylney und Havers – ein tolles Krimi-Team.

Den Inhalt der beiden Krimis möchte ich heute gar nicht groß und breit erzählen… ich sag nur soviel: Elisabeth George ist eine wirklich tolle Schriftstellerin, die ich früher und heute wieder sehr gerne lese. Ich mag ihren Schreibstil, mag die Protagonisten und wie sie miteinander arbeiten und umgehen.

Der äußerst scharfsinnige, charmante und gebildete Thomas Lynley, der obendrein noch einen Adelstitel trägt und die mutige, aus einfachen Verhältnissen stammende Barbara Havers, die sich keinerlei Mühe mit ihrem äußeren Erscheinungsbild gibt, sind einfach ein tolles Team, das ich gerne begleite. Sie erinnern mich beide ein bisschen an Bodenstein und Kirchhoff.

Jedenfalls bietet Elisabeth George Krimi-Liebhabern mit ihren bisher 20 erschienen Büchern aus dieser Reihe eine Menge Lesefutter. Ich werde also als nächstes Band Nr. 18 kaufen und lese mich einfach zurück in die Geschichte.

Und nein- bevor Ihr fragt: ich habe die Verfilmung der Krimis nicht gesehen.

Habt Ihr schonmal einen der Elisabeth George Krimis gelesen? Und, gefallen sie Euch auch so gut, wie mir?

Liebe Grüße
Bine

Wer Strafe verdient: Roman (Ein Inspector-Lynley-Roman, Band 20)
Wer Strafe verdient: Roman (Ein Inspector-Lynley-Roman, Band 20)
  • George, Elizabeth (Autor)
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 1.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bedenke, was du tust: Roman (Ein Inspector-Lynley-Roman 19)
Bedenke, was du tust: Roman (Ein Inspector-Lynley-Roman 19)
  • George, Elizabeth (Autor)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 1.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für einen Blechkuchen mit Zwetschgen und Aprikosen. Und natürlich einem Schlag Sahne.
nächster Artikel
Kurzer Halt in Irapetra {Kreta} – die südlichste Stadt Europas.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

6 Kommentare

Claudia 20. August 2020 - 10:51

Hi Biene,
auch ich habe vor 20 oder mehr Jahren mit Thomas Lynley und Barbara ermittelt und mitgefiebert. Geradezu gefressen habe ich die Bände, alles hintereinander weg, bis es dann……tja irgendwann abriss. War bestimmt was anderes wichtiger.
Aber du hast recht, Elisabeth George schreibt klasse und ich sollte da auch mal wieder einsteigen. Wie immer, eine gute Inspiration von dir?
LG, Claudia

antworten
Bine | was eigenes 20. August 2020 - 14:07

Ja, manchmal ist das so – man ist voll drin in so einer Serie und dann reißt es ab, hat man keine Lust mehr, möchte man mal was anderes lesen. Das geht mir auch manchmal so, liebe Claudia. Aber man kann ja immer wieder einsteigen – wenn man denn möchte. :-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Manu 20. August 2020 - 15:54

Hallo Bine,
ich habe diese Reihe auch immer gelesen und fand sie richtig gut. Allerding bin ich dann bei Band 16 ausgestiegen, da Buch lag mir gar nicht und ich gab es ungelesen in die Bücherei zurück. Und damit hatte ich dann auch die Lust an weiteren Büchern aus der Reihe verloren. Aber wenn Du so schreibst… Vielleicht???
Die Filme fand ich nicht so gut, aber das geht mir leider oft so, ich bin mehr der Lesetyp!
LG zu Dir
Manu

antworten
Britta Wuttke 22. August 2020 - 11:11

Hallo Bine,
Also zuerst mal: ich bin eigentlich gar kein Krimi-Typ! Hat mich nie interessiert. Dann fiel mir irgendwann der erste Elizabeth George Band in die Hände (ich glaube das war auf einem Hotel-Bücherbord) und war begeistert, so ziemlich aus den gleichen Gründen wie Du. Für mich war auch die Hintergrund-Geschichte um die Ermittler immer min. genauso wichtig und interessant, wie der eigentliche Fall.
Ich begann dann, die Romane zu sammeln, wenn ich irgendwo günstig oder umsonst einen fand, mit dem Ziel, sie dann irgendwann mal alle in der richtigen Reihenfolge zu lesen… Tja, was soll ich sagen? Mittlerweile lese ich nur noch wenig Bücher, auch im Urlaub greife ich meist eher zum Strick- oder Häkelzeug und so liegt mein letzter, geschenkt bekommener EG Roman immer noch eingeschweißt im Regal. Ich glaube, es waren dann auch irgendwann die immer nochmal dicker werdenden Bücher, die mich entmutigt haben, bzw. die Freigepäck-Menge bei Flugreisen… ;o)
Aber vielleicht nehme ich Deinen Post ja jetzt mal zum Anlass? Der nächste Urlaub ist ja schon in Sicht und da fahren wir mit dem Auto hin!
LG und ein schönes Wochenende
Britta

antworten
Regina 22. August 2020 - 22:36

Hallo Bine,
ich war früher ein Riesenfan der Serie und habe auch die TV-Reihe geliebt – mit dem sehr attraktiven Nathaniel Parker in der Hauptrolle!
Bei Band 15 etwa bin ich ausgestiegen. Da ging es irgendwie nur noch um ein (zugegebenermaßen schlimmes) Ereignis im Leben des Kommissars, und da hat mich das Selbstmitleid ziemlich genervt.
Überhaupt fand ich sein Privatleben bzw. seine Frau(en) öfter etwas anstrengend.
Die Luft war dann wohl raus für mich, aber vielleicht lohnt es sich ja doch, nochmal einen Band zur Hand zu nehmen…
Viel Spaß beim Weiterlesen!
Liebe Grüße, Regina

antworten
Heike 2. September 2020 - 14:52

Hallo Bine,

ich liebe diese Bücher von Elisabeth George und habe deshalb auch einige in meinem Bücherrfegal stehen und gelesen natürlich.
Aber wusstest du, dass sie nicht nur Krimis schreibt? Sie schrieb das Buch “Wort für Wort-oder die Kunst ein gutes Buch zu schreiben”. Darin vermittelt sie das Handwerk des Schreibens.

Noch viele schöne Lesestunden wünsche ich dir.
P.S. vielleicht versuchst du auch mal Charlotte Link.
LG Heike

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.