• Start
  • Süßes
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhaftes
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Bücher & Gedanken
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
  • Shop
    • Adventskalender Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Buchtipp: Stay away from Gretchen.

von Bine | was eigenes 27. Mai 2021
von Bine | was eigenes 27. Mai 2021

{Werbung ohne Auftrag – selbstgekauft – Buchtipp: Stay away from Gretchen}

Stay away from Gretchen – diese Mahnung schärfte die amerikanische Army nach dem Zweiten Weltkrieg ihren in Deutschland stationierten Soldaten ein. Haltet Euch von den deutschen Frauen fern! Geht keine Beziehung zu ihnen ein!

Tom Monderath, ein beliebter, berühmter und viel gefragter Nachrichtenmoderator, bisschen überheblich, oft launisch, muss der Tatsache langsam ins Auge sehen, dass seine Mutter Greta immer mehr vergißt. Zwischen seinem Job als Anchorman und seinem schicken Innenstadt-Apartement, das eigentlich viel zu groß für ihn alleine ist, fährt er immer wieder in sein Elternhaus nach Porz, um sich um seine 84-jährige Mutter zu kümmern.

Buchtipp: Stay away from Gretchen | waseigenes.com

Gretas Lebensgeschichte.

Greta ist eine sture ältere Dame, die für ihr Leben gerne Auto fährt, die Mahnungen und Hilfsangebote ihres Sohnes mit einer Handbewegung bei Seite wischt, die sich in ihren Gedanken immer wieder in die Vergangenheit flüchtet. Nach Preusisch Eylau, wo sie mit ihrern Eltern und Großeltern und ihrer großen Schwester Fine ein ruhiges und schönes Leben führte, ihren heißgeliebten Führ*er anhimmelte, den Opa in die Fabrik begleitete… bis der Vater in den Krieg ziehen und die restliche Familie fliehen muss.

In Heidelberg finden sie eine Bleibe, leben in einer kleinen Laube, schlagen sich durch’s Leben. Greta ist ein gewieftes jungen Mädchen, dass mit kurzen Haaren und einer tief ins Gesicht gezogenen Schiebermütze, auf dem Schwarzmarkt alles besorgt, was die Familie zum Leben braucht. Dort in Heidelberg lernt sie Bob kennen, einen jungen schwarzen GI.

Und dann beginnt Tom zu recherchieren.

Als Tom in seinem Elternhaus etwas sucht, taucht ein Foto eines kleinen schwarzen Mädchens auf. Tom fängt an zu recherchieren und merkt recht schnell, dass er doch wenig über das Leben seiner jungen Mutter weiß. Viel bekommt er nicht aus ihr raus, Greta bleibt stumm, will nicht über die Vergangenheit sprechen, aber mit Hilfe seiner Kollegin Jenny schafft es Tom immer tiefer in die Vergangenheit seiner Mutter einzutauchen und die einzlenen Puzzleteile zusammen zusetzen.

Stay away from Gretchen   hat mir richtig gut gefallen. Sogar der von sich selbst so überzeugte Tom war mir sympathisch. ;-) Ich bin ihm gerne gefolgt, die Geheimnisse seiner Familie und seiner Mutter Greta aufzudecken und am Ende, da habe ich ihn fast in mein Herz geschlossen.

Brown Babies – Besatzungskinder.

Gretas Leben ist wahnsinnig aufregend, zwischendurch sehr traurig und bewegend. Die Geschichte rund um die sog. Brown Babies, die während der Besatzung auf die Welt kamen und deren Mütter, die schrecklich angefeindet wurden, von denen hatte ich bis dato nichts gehört und nichts gelesen. Sie waren Kinder der Schande, wurden verstoßen, in Heime gesteckt und dann zu Adoption frei gegeben. Sie kamen auf die Welt, als die Rassentrennung sowohl in Deutschland, als auch in den USA noch gang und gäbe war. Schrecklich!

Nach Fritz und Emma habe ich Stay away from Gretchen verschlungen. Wieder so ein toller Roman! Absolute Leseempfehlung! Habt Ihr die Geschichte gelesen? Und wenn ja, hat es Euch auch so gut gefallen?

Heute sind die Kinder seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder in der Schule. Ich werde jetzt Pfannkuchenteig anrühren und dabei die Doku “Deutschlands Brown Babies – Eine ewige Suche” auf Youtube (Werbung ohne Auftrag) schauen. Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße
Bine

Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe – Roman (Die Gretchen-Reihe, Band 1)
Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe – Roman (Die Gretchen-Reihe, Band 1)
  • dtv Verlagsgesellschaft
  • Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe – Roman (Die Gretchen-Reihe, Band 1)
  • ABIS-BUCH
  • Gelb
  • Abel, Susanne (Autor)
20,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Buchtipp
9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Erdbeer-Kokos-Dessert mit Kokos-Mandel-Bällchen. Fruchtig, cremig, einfach lecker!
nächster Artikel
Best of Erdbeeren – 8 köstliche Rezepte mit Erdbeeren.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Barbara stirbt nicht von Alina Bronsky

16. August 2023

Buchtipp: 22 Bahnen von Caroline Wahl.

11. August 2023

Buchtipp: Die spürst Du nicht von Daniel Glattauer.

4. August 2023

Buchtipp: Dschinns von Fatma Aydemir.

14. Juli 2023

Buchtipp: “Zur See” von Dörte Hansen

5. Juli 2023

Buchtipp: Lügen über meine Mutter

4. Juni 2023

Buchtipp: Ein neuer Horizont

8. Mai 2023

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

9 Kommentare

Doris 28. Mai 2021 - 07:13

Ja, habe ich als Hörbuch. In einem Rutsch an Pfingsten. Das Ende war mir allerdings etwas zu belletristisch, mainstreamig. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch sehr gut gefallen, weil es ein schweres Kapitel der deutschen Geschichte geschickt in einen flüssig geschriebenen Roman verpackt.
LG Doris

antworten
Bine | was eigenes 28. Mai 2021 - 07:48

Aber deswegen – wegen des Endes – habe ich Tom doch in mein Herz geschlossen, liebe Doris! ;-))
Ja, Du hast recht: es ist ein schweres Kapitel deutscher Geschichte, aber auch amerikanischer Geschichte.
Gestern habe ich dazu noch drei kurze Dokus gesehen, da wird einem schwer ums Herz.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sabiene 30. Mai 2021 - 14:53

Ich habe das Buch auch gerade gelesen, bzw. vorlesen lassen. Es war wirklich sehr berührend und zugleich sehr aufschlussreich. Meine Mutter stammt aus der gleichen Generation, wie Greta. Und nein, ich bin mir – fast – sicher, dass ich nicht irgendwo Geschwister habe, von denen ich nichts weiß. Aber dieser Zeitgeist in der Nachkriegszeit war schon etwas ganz besonderes.
Ich wollte zu diesem Buch auch eine Rezension schreiben, aber ich wusste nicht, wie und wo ich anfangen soll. Dir ist es perfekt gelungen.
Einen schönen sonnigen Sonntag noch!
Sabiene

antworten
Bine | was eigenes 30. Mai 2021 - 18:15

Liebe Sabiene,
herzlichen DANK für Deinen Kommentar. Ja, dieser Zeitgeist war etwas besonders, oft grausames.
Mir fällt es auch nicht immer leicht, eine Rezension zu schreiben, aber dann tue ich so, als würde ich einer
Freundin davon berichten… und das klappt dann meistens ganz gut. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Glückspaket zum Wochenende #3 2021 | Jules kleine Freuden 2. Juni 2021 - 06:28

[…] *Das Buch von Gretchen steht bei mir auch schon auf dem Wunschzettel. […]

antworten
kuestensocke 22. September 2021 - 18:52

Liebe Bine, ich mag Deine Buchvorstellungen sehr und bewundere Dein Talent so schöne Texte über die Bücher zu schreiben. Als ich neulich nach einem neuen Hörbuch suchte, kam mir Deine begeisterte Rezension des Buches in den Sinn. Vielen Dank – ich habe das Hörbuch sehr genossen, war hineingezogen in die Geschichte und habe mit den Protagonisten mitgefiebert. Zwei wichtige Themen (Besatzungskinder und Demenz) werden in eine gute Geschichte verpackt. Mir hat das Herz geblutet als Greta so mirnichts dirnichts das Sorgerecht entzogen wurden und auch als der Gretas Vater so gebrochen aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrte und die funktionierenden Strukruren der Famile so erschüttert hat, was letzlich dazu führte, dass Marie ins Heim gegeben wurde. Bei der Schilderung dieser Ereignisse wurde mir ganz deutlich, dass sich in Sachen Kinderrechte, Frauenrechte und Emanzipation in letzen Jahrzehnten eine Menge zum Guten bewegt hat. Dies Verbesserungen wurden nur erreicht, weil andere Schmerzvolles erleiden mussten und dann Veränderungen angestrebt haben. Ich freue mich auf weitere Buchempfehlungen von Dir! Aus meiner Bibliothek kann ich Dir auch einige Bücher empfehlen: Der Apfelbaum von Christian Berkel, Die Spionin von Imogen Kealy. LG, wir lesen uns, Kuestensocke

antworten
Bine | was eigenes 23. September 2021 - 06:22

Liebe Küstensocke,
ich danke Dir vielmals für Deinen schönen und langen Kommentar! Ich habe mich darüber gerade sehr gefreut, ganz besonders auch, weil Dir meine Buch- bzw. Hörempfehlung so gut gefallen hat. Ja, es ist eine dramatische Geschichte und Du hast total recht: wir können froh sein, dass sich in den letzten Jahrzehnten so viel geändert hat!
Lieben Dank auch für Deine Empfehlungen. Die schaue ich mir gerne einmal an.
Liebe Grüße Bine

antworten
Martina 13. Oktober 2022 - 09:25

Ich bin gerade zufällig auf deinem Blog gelandet und sehr gern an deinen Buchempfehlungen “hängen” geblieben. Ich habe dieses Buch als Hörbuch genossen und inzwischen mehrmals gehört. Der banale Anfang, als Gretchen auf der Autobahn fährt und nicht abbiegen kann, ließ kaum erahnen wohin die Reise des Geschichte führt. Was mir sehr bewusst geworden ist, wir bzw. ich sehen unsere Mütter, Väter, Omas und Opas oft nur als eben diese mit verlaub in die Jahre gekommene Menschen an und gut. Die Geschichten ihrer Kindheit und Jugend, die sie zu dem gemacht haben was sie sind, mit wem sie befreundet sind oder eben nicht, was sie mögen oder eben nicht und warum, das ist uns nicht bewusst. Umso interessanter ein ganzes inzwischen verworrenes Leben mit so viel Leid, Angst, Hoffen aber auch Glück zu erleben, wie es sich nach und nach erschließt und damit auch Tom als Sohn verändert. Ich habe viele Dinge auf neue Art erfahren und eine gewisse Zeit nichts hören oder lesen können. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Inzwischen gibt es einen weiteren Roman von Susanne Abel: Was ich nie gesagt habe – Gretchens Schicksalfamilie. Wieder geht es um Tom und Gretchen und ist sehr schön zu lesen oder zu hören. Es direkt im Anschluss zu hören, wie in meinem Fall, hat mir den Abschied von “Stay Away from Gretchen” leichter gemacht. Zusammen mit dem “Gesang der Flusskrebse” waren es die besten Bücher der letzten Jahre für mich.

antworten
Bine | was eigenes 13. Oktober 2022 - 12:39

Liebe Martina, ich gebe Dir hier in allem Recht, ganz genauso ist es. Dass ein zweites Buch von Susanne Abel gibt, das habe ich schon gesehen und es steht auch bereits auf meiner Wunschliste :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept
Klassische Kürbissuppe
Rezept: Saftiger Kürbiskuchen & Kürbis schnitzen, Kürbisschnitzparty, waseigenes.com
Kürbiskuchen mit Zimt & Muskat
Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com
Scharfe Weihnachtsnüsse - Geschenk aus der Küche

Auf meinem Nachttisch:

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen: Roman
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen: Roman
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Puddingplätzchen - Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen
    Puddingplätzchen - Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen
  • Italienische Mandelplätzchen - mit Zucker von der Zuckerrübe in der Jülicher Börde direkt in meine Küche.
    Italienische Mandelplätzchen - mit Zucker von der Zuckerrübe in der Jülicher Börde direkt in meine Küche.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
  • Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 4
    Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 4
  • Bratapfel Tiramisu - Köstliches Herbst- Winter Dessert.
    Bratapfel Tiramisu - Köstliches Herbst- Winter Dessert.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süßes
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhaftes
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Bücher & Gedanken
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
  • Shop
    • Adventskalender Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.